Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

332 gefundene Ergebnisse

  1. Fehler in der Addition des Nachlasses im Summenfuß

    Wir ein Nachlass in einer Teilrechnung mit dem dafür vorgesehehen Menuepunkt im Summenfuß vergeben, berechnet das Programm in allen weiteren Teil- und Schlussrechungen den Endbetrag falsch!!!
    Der Nachlass aus der vorher erstellten Teilrechung wird in der Auflistung der bereits erstellten Teilrechungen abgezogen, obwohl der darüber stehende Rechungsbetrag bereits der rabattierte ist.
    +++++ Bitte dringends beheben ++++++ oder Funktion entfernen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Bemerkung / Arbeitsbeschreibung

    Im Report "mobiler Reparaturauftrag" wird der Eintrag Arbeitsbericht genannt. Dieser Eintrag ist jedoch nicht logisch!
    Anstatt Arbeitsbericht muss hier BEMERKUNG stehen.
    Bemerkung findet sich Inder App, sowie in Topkontor wieder.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Kunde standardmäßig mit Preisbasis 2 anlegen

    Es sollte möglich sein, dass bei Neuanlage eines Kunden, die Standard-Preisbasis mit einem anderen Wert als 1 eingestellt ist.
    Z.B. Kunde wird angelegt und per Standard wird Preisgruppe 2 ausgewählt.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Dokument mit Preis kalkulieren

    Es sollte möglich sein, das gesamte Dokument mit einem anderen Preis (Preis 2, Preis 3, etc...) zu kalkulieren und nicht nur einzelne Positionen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Steuerschlüssel editieren

    Wir haben SKR04 doch unser Steuerbüro hat den Steuerschlüssel anders sortiert. Man kann ja die Konten editieren. Gibt es auch eine Möglichkeit den Steuerschlüsse zu editieren?
    Diesen habe ich nämlich nicht gefunden.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Mareon Schnittstelle

    Da in TopKontor die Ansicht nicht verändert werden kann, haben wir unter Windows/Systemsteuerung/Anzeige den Wert auf "Mittel - 125%" gestellt. Allerdings wird dabei in der Mareon Schnittstelle in der linken Spalte die Auftragsnummer nicht mit vergrößert, alle anderen Spalten schon. Läßt sich das anpassen?

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Dokumenteneinstellung sollte im Reiter Dokument liegen

    Sollte die Dokumenteneinstellung nicht besser im Reiter Dokument liegen?

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Nummernsuche auch in im Reparaturcenter

    Die Wortsuche kann überall in TopKontor auch nach Nummer (z. B. Kundennummer oder Artikelnummer) suchen. Nur im Reparaturcenter steht diese Funktion nicht zur Verfügung und die Wortsuche sucht nur in den Feldern Arbeitsort, Standort1, Standort2, PLZ und Ort. Konnsequenterweise sollte es auch eine Nummersuche mit der Wortsuche im Reparaturcenter geben, was ich hiermit vorschlagen möchte.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Wenn keine Schnittstelle aktiv, dann die Menüpunkte ausblenden

    Wenn im Handwerk keine im Dokument nutzbaren Schnittstellen aktiv sind, so sollte der Button ausgegraut werden. Aktuell erscheint ein leeres Pulldown, was Irreführend ist....

    Siehe hierzu auch das Ticket 2018032110000484. Die Zeit zur Ticketberarbeitung hätte ich gern gesparrt...

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Löschungen Datenschutz

    Wir sind jetzt nach 10 Jahren Aufbewahrungspflicht dazu verpflichtet alles, was älter ist zu löschen. Dazu zählen auch Rechnungen, Aufträge etc. die bereits zuvor per DATEV übergeben wurden.
    Gibt es nach 10 Jahren die Möglichkeit diese Daten auch wieder zu löschen? Denn aktuell kann ich ja zwecks Aufbewahrung keine Rechnungen löschen, die übermittelt wurden. Ist in diese Richtung irgendetwas geplant?

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Messblatt

    Es wäre super wenn das Messblatt anpassbar wäre, nicht jeder hat es mit Heizungen zu tun.
    Es gibt zahlreiche prüfpflichtige Anlagen, Maschinen, Tore, Elektogeräte usw. Die vorgegebenen zu erfassenden Werte sind da sehr dürftig und dem Kunden unverständlich. Vor allem wenn Messungen aus zusammenhängenden Werten wie z.B. einem Kraft/Zeit/Endkraft Wert bestehen.
    Die Möglichkeit eines weiteren Messblattes zur Anlage wäre auch gut.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. ZUGFerRD-Export und Aufträge mit Kundenbestellreferenz versehen

    Kundenseitige Bestellnummern sind heute gang und gebe und müssen oft zwingend bei Rechnungen angegeben werden. Also auch beim ZUGFerRD-Export. Dazu gibt es bereits die Definition "BuyerOrderReferencedDocument" die dann für´s Einlesen wichtig ist und im aktuellen Handwerk (6.8) fehlt. Ab Ende 2020 ist der Rechnungseingang bei öffentlichen Auftraggebern im korrekten Format Pflicht.
    Bitte kurzfristig nachbessern.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
1 2 13 14 15 17 Weiter →

Feedback- und Wissensdatenbank