TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Nach erstellen einer Teilrechnung, Positionen zu verändern und zu ergänzen in Dokument
Nach erstellen einer Teilrechnung, Positionen zu verändern und zu ergänzen in Dokument
1 Stimme -
Projektverwaltung ein Feld für den Projektleiter
In der Projektverwaltung einen zuständigen Projektleiter hinterlegen.
Damit immer der zuständige Meister / Ingenieur seine Projekte filtern kann.1 Stimme -
Unter Dokumenteinstellung / Ansprechpartner eine Voltexsuche
Wenn man in einem Dokument den Ansprechpartner ändern möchte, muss man unter "Dokument Einstellungen" "Adresse" Anspr.-part. immer Herr/Frau XXX XXX eingeben.
Wenn man Großkunden mit 50 Ansprechpartnern hat, geht das Suchen los.1 Stimme -
Stapelverarbeitung optimieren
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die Datumsaktualisierung nicht nur in der Stapelverarbeitung, sondern an allen Stellen nicht mehr verfügbar.
Schade, bei der Erledigung bestimmter Aufgaben in TopKontor machte das durchaus Sinn und war erleichternd.
Die Datumsaktualisierungsfrage bei jedem einzelnen Druck innerhalb der Stapelverarbeitung ist zwar raus, jedoch
ist die Meldung „Diese Rechnung ist bereits im Rechnungsbuch verarbeitet“ ebenso lästig, wenn man dreistellige Belege
Über die Stapelverarbeitung in pdfs wandeln möchte und wieder jedes Mal bestätigen muss, dass nur der Druck möglich ist....
Vielleicht ein Hinweis oder eine Anregung für die Softwareentwicklung... 😉
1 Stimme -
die Objektadress in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt wird
Es ist sinnvoll das die 2 Adresse oder die Objektadresse in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt werden kann.
Es kommt sehr oft vor das die rechnungsadresse eine Andere ist als die Objecktadresse.1 Stimme -
Adresseingabe im Kundenstamm
Bei mir kommt es des Öfteren vor das ich bei der Adresseingabe nicht alles unterbringe. Es wäre schön, wenn in der Zeile Firma/Titel mehr Text Platz wäre. Bei manchen Firmierungen hakt es da ein Drittel ab.
Beispiel:
Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs-GmbHeingeben kann ich nur;
Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs-
Ich hoffe ich finde Gehör.
1 Stimme -
Probedruck vor Rechnungsfestschreibung zu FETT
Die Beschreibung Vorabdruck seit dem Patch V7.3.0.19(?) kann auf jeden Fall dezenter/kleiner sein. Eine Möglichlkeit des Einstelllens wäre toll. Abgesehen von der Notwendigkeit, weil einige Steuerberater sich das wünschen, sind viele meiner Kunden darüber genervt. Es stört einfach viele Betriebsabläufe.
1 Stimme -
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
1 Stimme -
Schachtzuweisung beim Drucken von Rechnungen
Mit der aktuellen Version wird zwischen Entwurf und endgültigen Druck unterschieden.
Es sollte möglich sein die Druckerzuweisung, im Speziellen die Schachtauswahl, für den Entwurf- und den endgültigen Druck von Rechnungen getrennt zu steuern. Das ist sinnvoll, weil Entwürfe zur Ansicht auf Blankopapier genügen, während die finale Rechnung auf Briefpapier gedruckt werden soll.1 Stimme -
Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern
Eine Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern?
PAYPAL und AMAZON PAY usw.
1 Stimme -
Kunden: Hinweis auf offene Posten
Es wäre schön, wenn ein Fenster oder Hinweis mit noch nicht bezahlten Rechnungen oder den OP-Stand angezeigt wird, wenn der Kunde aufgerufen wird bzw. ein neuer Auftrag angelegt wird.
1 Stimme -
Mehr Spalteninformationen bei der tabellarischen Erfassung (Schnellerfassung) in der Zeiterfassung
In der tabellarischen Erfassung bzw. Schnellerfassung können keine weiteren Spalteninformationen hinzugefügt werden, wie bspw. im Monatsjournal.
Hier kommt von Kundenseite der Wunsch dies ebenfalls individuell anpassen zu können.
1 Stimme -
Chronologische Darstellung in der Projektverwaltung
Guten Tag,
wir würden uns wünschen, wenn die Verknotungen in der Projektverwaltung chronologisch angezeigt werden könnten.
Hier wäre eine Filterfunktion hilfreich.
In großer Hoffnung, vielen Dank im Voraus.1 Stimme -
Topapp Synchronisation
Die App synchronisiert sich immer wieder mitten im Ausfüllen eines Reparaturauftrages und danach sind u.a. die eingetragenene Positionen verschwunden.
Bitte beheben1 Stimme -
bei Bauträger ein freies Betrefffeld, damit man nicht die Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
bei Dokumente Angebote öffnen ein freies Betrefffeld einfügen, welches bearbeitet werden kann, damit man nicht einige Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
1 Stimme -
Datumshinweis für Stornorechnung
Für Stornorechnungen wäre ein Hinweis/eine Meldung bezugnehmend auf das Datum hilfreich oder gar eine Automatisierung des Datums auf die Rechnung, die storniert werden soll.
1 Stimme -
Teilrechnungen: Gutschrift erstellen und kumuliert anzeigen
Beim Erfassen von Teilrechnungen bei Projekten kommt es häufig (ca 80% der Fälle) zu Änderungen durch die Elektroplaner oder den Bauherren. Hier sollte es möglich sein, eine Gutschrift über abgerechnete Positionen zu erfassen, die kumuliert in der Abrechnung angezeigt werden, sodass final die Summen passen. Dies ist bei großen Objekten wichtig, da die Kumulation sonst nicht "sauber" ist.
1 Stimme -
Entwicklung eines zusätzlichen Datenfeldes "Projektbeginn" um einen Leistungszeitraum abzubilden
Bislang kann kein automatisierter Leistungszeitraum in eine Rechnung eingefügt werden.
Mit der Entwicklung eines Datenfeldes "Projektbeginn" könnte in den Dokumenten ein Leistungszeitraum (Datum Projektbeginn bis Datum Rechnungserstellung) abgebildet werden.1 Stimme -
Einzelnen Kunden die Preisgruppen zuordnen für einzelnen Lieferanten
Es wäre super schön, wenn man der Firma "XY Montage" die Rabatte für nur einen bestimmten Lieferanten zuordnen konnte.
Beispiel:
XY Montage will 10 Artikel von Lieferant 1 (25% Rabatt) und 3 Artikel von Lieferant 5 (5% Rabatt) angeboten haben. Die Rabatte werden automatisch zu den Artikeln dann in dem Angebot zugeordnet (oder die Preise reduziert).Zur Zeit geht das nur so, dass wir es in dem Hinweistext reinschreiben wie viel Rabatte hat welcher Kunde bei welchem Lieferant...
1 Stimme -
Auswahl-Button bei Projekteintrag für Splittingbuchung und einfache Buchung
Bei Übernahme einer E-Rechnung im Rechnungseingang tragen wir dann nachträglich das Projekt ein mit der Auswahl Splitting einer Sollbuchung.
Leider erscheint dann das Dokument zum Rechnungseingang nur in dem Ordner Dokument ohne Projektzuordnung.
Ist es nicht möglich, einen Auswahl-Button zu schaffen, wo beim Eintragen des Projektes ausgewählt werden kann zwischen einer Splittingbuchung
oder einer einfachen Buchung? Wenn dann das Projekt bei einer einfachen Buchung eingetragen wird, könnte doch das Dokument zum
Rechnungseingang direkt im Projektordner abgelegt sein.1 Stimme