smarthandwerk pro
Herzlich willkommen!
47 gefundene Ergebnisse
-
OP-Verwaltung Kontrolle (ja / nein) wenn eine Buchung ohne Beleg gespeichert wird
Bei der OP- Verwaltung passiert es leider schnell, dass ein bei einer Buchung der Beleg nicht mit abgespeichert wird es wäre hilfreich wenn hier eine Wahrung kommen würde wenn kein Beleg zugeordnet wird.
Um später fehlende Belege zu Verhindern.2 StimmenGuten Tag,
vielen Dank für Ihren Hinweis zur OP-Verwaltung. Die Idee, eine Kontrolle oder Warnung bei fehlendem Beleg einzuführen, ist nachvollziehbar, insbesondere zur Vermeidung nachträglicher Korrekturen. Wir nehmen diesen Vorschlag in unsere Ideensammlung auf und prüfen, ob und wie sich eine solche Funktion sinnvoll integrieren lässt.
-
Auswahl erweitern in Kunden Adressliste
In der Kunden-Adressliste, Firma/Titel, Auswahlfeld für "Alle" und "Benutzerdifiniert" einrichten.
Wäre dies, könnte man "Archiv" und "aussortiert" im Auswahlfeld das Häkchen entfernen, damit wirklich nur aktive Kunden angezeigt werden.Wird jetzt in den Auswahlfeldern diese Häkchen bei den Vorschlägen ausser "Archiv" und "aussortiert" gesetzt, werden leider nicht alle aktiven Kunden angezeigt.
Das erschwert die Kundensuche ungemein.Bitte die Auswahlmöglichkeit einrichten.
2 StimmenGuten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Kunden-Adressliste. Wir nehmen Ihre Anregung gerne in unsere Ideensammlung auf und prüfen, inwieweit sich eine erweiterte Auswahlfunktion, insbesondere zur besseren Filterung aktiver Kunden, umsetzen lässt.
-
Dokumenterstellung Positionen einfügen
Bei der Dokumenterstellung und einen Rechtsklick mit der Maus erscheint der Punkt "Artikelposition einfügen" und anschließend die Suchmaske für die Artikel. Diese Maske erscheint am unteren Bildschirmrand und überdeckt dann oftmals die bereits eingegebenen Artikel. Nun kann man diese Maske mit der Maus auf einen zweiten Bildschirm verschieben und hat dann das gesamte Dokument auf dem ersten Bildschirm sichtbar.
Wenn man dieses Suchfenster aber schließt ist es beim nächsten öffnen wieder am unteren Rand des ersten Bildschirms und es überdeckt wieder das Dokument.
Es wäre sehr nützlich, wenn sich das Programm die Stelle auf dem zweiten Bildschirm merkt und das…4 Stimmen -
Artikelsuche
Datanorm-Materialstamm, Artikelnummer: SE. Als erster Artikel wird SE 11GS angezeigt. Im Stamm ist der Artikel von zwei Lieferanten hinterlegt. Bei der Eingabe der Artikelnr. Bei TopKontor wurden die beiden Artikel gleich oben angezeigt.
z.B. Artikelnummer: RS und EV, auch von zwei Händlern im Datanormstamm, wird jedoch nur von einem Händler angezeigt, obwohl alle Lieferanten ausgewählt sind
Sehr aufwendiges suchen der Artikel2 Stimmen -
Extras-Datenservice-Artikel-Preispflege. Mehr Zeilen für die Auswahl der Materialaufschläge.
Im Menüpunkt Extras Datenservice Artikel Preispflege wünschte ich mir eine bessere Selektion der Artikel. Un d dann, für mich ganz wichtig: Es gibt nur 4 Zeilen für verschiedene Aufschläge auf den EK. Da wünschte ich mir eine erheblich umfangreichere Auswahl. Ich benötige für meine Preispflege mindestens 10 Zeilen. Da jeder Durchgang sehr lange dauert, würde das erhebliche Zeitersparnis bringen. In der Regel kann man das nur zum Feierabend durchführen. Wenn man dan für mehrere Lieferanten mehrere Durchläufe machen muss. Ist man schnell eine Woche damit beschäftigt.
3 Stimmen -
Es wäre schön, wenn man Etiketten mit Artikelbeschreibung
Es wäre schön, wenn man Etiketten mit Artikelbeschreibung für die Lagerhaltung ausdrucken kann - mit Informationen wie Lieferant, Artikelnummer, Kurzebezeichnung, Mindestbestand usw.
Für die Lagerhaltung wäre es auch wichtig, wenn man im Artikelstamm gleich den Lagerort eingeben und sehen kann.
2 StimmenVielen Dank für das Feedback.
Die Etikettenerstellung mit Artikeldetails sowie die Anzeige und Pflege des Lagerorts im Artikelstamm sind sinnvolle Erweiterungen für die Lagerorganisation. Wir beschäftigen uns aktuell damit, wie sich eine solche Funktion grundsätzlich umsetzen und in unsere Software integrieren lässt.
-
App Artikel
Leider kann man für die App nur die Lieferanten begrenzen. Ich würde gerne bzw. habe einen Favoritenkatalog mit den für uns gängigen Artikeln erstellt. Und auch nur diese Artikel sollen in der App für den Monteur zur Verfügung stehen. Dieser Favoritenkatalog enthält Artikel mehrerer Lieferanten.
2 StimmenVielen Dank für Ihren Vorschlag.
Aktuell besteht tatsächlich nur die Möglichkeit, einzelne Artikelnummern gezielt für Mitarbeiter in der App freizugeben. Die von Ihnen beschriebene Funktion, einen Artikelkatalog mit Lieferanten-übergreifenden Artikeln bereitzustellen, ist eine gute Idee. Diese nehmen wir gerne in unsere weiteren Überlegungen zur Weiterentwicklung der App auf.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?