smarthandwerk pro
Herzlich willkommen!
47 gefundene Ergebnisse
-
Darkmode Reiter sichtbarer machen
Ich hätte eine Anfrage zur Blue Solution Software im Dunkelmodus. Ich nutze diesen Modus oft und fand es großartig, dass er jetzt auch bei Ihnen vorhanden ist. Allerdings habe ich bemerkt, dass es schwierig wird die offenen Angebots-Reiter im Dunkelmodus voneinander abzugrenzen und schnell zu erkennen welches Angebot aktiv ist beim Wechseln zwischen ihnen. Gibt es eventuell Möglichkeiten für Verbesserungen in diesem Bereich?
2 StimmenVielen Dank für Ihr Feedback zum Dunkelmodus und die positive Rückmeldung dazu.
Den Hinweis zur Lesbarkeit der geöffneten Angebots-Reiter gebe ich gerne an unsere Entwicklung weiter.
-
OP-Verwaltung Kontrolle (ja / nein) wenn eine Buchung ohne Beleg gespeichert wird
Bei der OP- Verwaltung passiert es leider schnell, dass ein bei einer Buchung der Beleg nicht mit abgespeichert wird es wäre hilfreich wenn hier eine Wahrung kommen würde wenn kein Beleg zugeordnet wird.
Um später fehlende Belege zu Verhindern.2 StimmenGuten Tag,
vielen Dank für Ihren Hinweis zur OP-Verwaltung. Die Idee, eine Kontrolle oder Warnung bei fehlendem Beleg einzuführen, ist nachvollziehbar, insbesondere zur Vermeidung nachträglicher Korrekturen. Wir nehmen diesen Vorschlag in unsere Ideensammlung auf und prüfen, ob und wie sich eine solche Funktion sinnvoll integrieren lässt.
-
Auswahl erweitern in Kunden Adressliste
In der Kunden-Adressliste, Firma/Titel, Auswahlfeld für "Alle" und "Benutzerdifiniert" einrichten.
Wäre dies, könnte man "Archiv" und "aussortiert" im Auswahlfeld das Häkchen entfernen, damit wirklich nur aktive Kunden angezeigt werden.Wird jetzt in den Auswahlfeldern diese Häkchen bei den Vorschlägen ausser "Archiv" und "aussortiert" gesetzt, werden leider nicht alle aktiven Kunden angezeigt.
Das erschwert die Kundensuche ungemein.Bitte die Auswahlmöglichkeit einrichten.
2 StimmenGuten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Kunden-Adressliste. Wir nehmen Ihre Anregung gerne in unsere Ideensammlung auf und prüfen, inwieweit sich eine erweiterte Auswahlfunktion, insbesondere zur besseren Filterung aktiver Kunden, umsetzen lässt.
-
Artikelsuche
Datanorm-Materialstamm, Artikelnummer: SE. Als erster Artikel wird SE 11GS angezeigt. Im Stamm ist der Artikel von zwei Lieferanten hinterlegt. Bei der Eingabe der Artikelnr. Bei TopKontor wurden die beiden Artikel gleich oben angezeigt.
z.B. Artikelnummer: RS und EV, auch von zwei Händlern im Datanormstamm, wird jedoch nur von einem Händler angezeigt, obwohl alle Lieferanten ausgewählt sind
Sehr aufwendiges suchen der Artikel2 Stimmen -
Es wäre schön, wenn man Etiketten mit Artikelbeschreibung
Es wäre schön, wenn man Etiketten mit Artikelbeschreibung für die Lagerhaltung ausdrucken kann - mit Informationen wie Lieferant, Artikelnummer, Kurzebezeichnung, Mindestbestand usw.
Für die Lagerhaltung wäre es auch wichtig, wenn man im Artikelstamm gleich den Lagerort eingeben und sehen kann.
2 StimmenVielen Dank für das Feedback.
Die Etikettenerstellung mit Artikeldetails sowie die Anzeige und Pflege des Lagerorts im Artikelstamm sind sinnvolle Erweiterungen für die Lagerorganisation. Wir beschäftigen uns aktuell damit, wie sich eine solche Funktion grundsätzlich umsetzen und in unsere Software integrieren lässt.
-
App Artikel
Leider kann man für die App nur die Lieferanten begrenzen. Ich würde gerne bzw. habe einen Favoritenkatalog mit den für uns gängigen Artikeln erstellt. Und auch nur diese Artikel sollen in der App für den Monteur zur Verfügung stehen. Dieser Favoritenkatalog enthält Artikel mehrerer Lieferanten.
2 StimmenVielen Dank für Ihren Vorschlag.
Aktuell besteht tatsächlich nur die Möglichkeit, einzelne Artikelnummern gezielt für Mitarbeiter in der App freizugeben. Die von Ihnen beschriebene Funktion, einen Artikelkatalog mit Lieferanten-übergreifenden Artikeln bereitzustellen, ist eine gute Idee. Diese nehmen wir gerne in unsere weiteren Überlegungen zur Weiterentwicklung der App auf.
-
Modul Wartung&Service
Die "Wartungsaufgaben" sind schlecht umgesetzt. Keine Suchfunktion vorhanden. Das erschwert es sehr, einen Wartungstermin einzutragen, wenn bsp. der Kunde anruft und sagt, er will einen Termin. Man kann keinen Kunden suchen sondern muss sich irgendwie anhand der Filter den Kunden raussuchen. Wieso gibt es ausgerechnet da keine Suchfunktion? Andernfalls wäre die Möglichkeit einen Termin direkt aus den "WS-Anlagen" zu generieren sinnvoll. Des Weiteren gibt es keine Möglichkeit dem Arbeitsauftrag etwas hinzuzufügen. Die Arbeitsbeschreibung wird aus den Anlagen übernommen, was grundsätzlich ok ist, aber wenn zum Beispiel noch eine weitere Kleinigkeit geprüft werden soll, kann man es nicht einfach noch in…
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?