H.Nielandt
My feedback
29 gefundene Ergebnisse
-
2 Stimmen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung zur Darstellung von Aufmaßformeln.
Wir verstehen das geschilderte Problem gut, insbesondere im Hinblick auf die Übersichtlichkeit und Fehlervermeidung bei der Nachkontrolle. Ihre Anregung zur erweiterten bzw. dynamischen Anzeige mehrzeiliger Formeln nehmen wir gerne auf und prüfen, wie sich dies technisch umsetzen lässt, um die Bedienbarkeit im Alltag zu verbessern.
Vielen Dank auch für die zusätzliche Veranschaulichung durch das beigefügte Bild.
H.Nielandt unterstützt diese Idee ·
-
3 Stimmen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anregung zum Statuswechsel von Dokumenten im Dashboard.
Der Wunsch, den Status direkt in der Übersicht ändern zu können, ist nachvollziehbar. Wir nehmen Ihre Idee gerne auf und prüfen, ob und wie sich das sinnvoll umsetzen lässt.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
4 Stimmen
vielen Dank für Ihre ausführliche Erklärung. Wir verstehen die Ihr Anliegen und nehmen dieses gerne auf. Aktuell prüfen wir, inwieweit sich die gewünschte Zuordnungsmöglichkeit bereits beim Anlegen sinnvoll integrieren lässt.
H.Nielandt unterstützt diese Idee ·
-
3 Stimmen
Vielen Dank für Ihre Anregung. Die Anpassung des Speicherpfads ist derzeit nicht möglich. Wir können gut nachvollziehen, dass es für Sie und Ihre Mitarbeiter einen Mehraufwand darstellt. Eine entsprechende Änderung ist geplant, jedoch ist diese nicht kurzfristig umsetzbar.
H.Nielandt unterstützt diese Idee ·
-
4 Stimmen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Kalenderfunktion.
Den Wunsch nach einer farblichen Darstellung von Feiertagen sowie der bekannten Farbgestaltung für Monteure nehmen wir gerne in unsere Planung auf. Wir prüfen, inwieweit sich diese Funktionen in einer zukünftigen Version wieder integrieren lassen.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
zusätzlich wäre es sinnvoll, wenn die farblich markierten Termine auch mit den Farben ausgedruckt werden würden.
H.Nielandt unterstützt diese Idee ·
-
24 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Bezogen auf die Antwort des BS-Admin möchte ich anmerken das es vielen nicht reichen wird diese berechtigt Kritik als "WUNSCH" aufzunehmen.
Aus Erfahrung der früheren Einträge im uservoice zum TopHandwerk kann man lernen, das Wünsche nur selten umgesetzt wurden.
Für uns und unsere Kunden besteht hier aber eher dringender Handlungsbedarf und wenn ich die Anmerkungen der Kollegen richtig verstehe , sehen die das auch so.
MfG Nielandt -
1 Stimme
H.Nielandt teilte diese Idee ·
-
8 Stimmen
Vielen Dank für Ihr Feedback. Unsere Entwicklung arbeitet derzeit an der Erweiterung des Dashboards. Schon bald dürfen Sie sich auf neue Funktionen freuen, die den Funktionsumfang sinnvoll ergänzen. Dann bietet es auch die Möglichkeit, die Umsätze auf einen Blick zu sehen.
H.Nielandt unterstützt diese Idee ·
H.Nielandt teilte diese Idee ·
-
4 Stimmen
Die 10-Minuten-Sperre wurde aus der vorherigen Version übernommen. Ich kann Ihnen aber mitteilen, dass unsere Entwickler bereits daran arbeiten, diese Einschränkung in Zukunft entfallen zu lassen.
H.Nielandt teilte diese Idee ·
-
11 Stimmen
H.Nielandt unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
-
75 Stimmen
-
5 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Das ist absolut richtig. Gute ansätze, aber oft nicht zu Ende gedacht oder gebracht. Häufig auch zu eng begrenzte Eingabefelder (bei Adressen , Auswahl externer Word Dokumente aus Unterordnern, usw...
-
3 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Hallo Herr Blum. Unabhängig von ihrem berechtigten Vorschlag nur ein Hinweis:
Gutschriften gibt es nicht mehr. Sie müssen jetzt "Rechnungskorrektur"heißen!!
MgG H. Nielandt -
7 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Hallo Hr. Ludwig. Sie haben recht! Wir hatten das Problem bei einem Kunden und daraus geschlossen, das das noch ein Fehler ist. Konnten das aber dann doch noch korrekt nachstellen. Also kann dieser Eintrag eigentlich gelöscht werden.
MfG H.nielandt -
22 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Hallo Herr Neubauer, Ihre Lösung greift meiner Meinung nach nicht so ganz. Ich kenne das so, dass bestimmte "Tafel- Scheibengrößen" in Preisgruppen unterteilt sind.
Bsp.
05 - 1 m² = 60 €
1 - 1,5 m² = 80 €
und so weiter. Wenn meine Kantenmaße nun 1,3 ergeben, sollte das mit 80 € verpreist werden.
Damit können dann Scheiben und Plattenwaren sinnvoll und schnell kalkuliert werden, ohne jedesmal den Staffelpreis nachschlagen zu müssen.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Das wäre übrigens auch für viele Metallbauer und Glaser eine sinnvolle Erweiterung
-
35 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Absolut erforderlich. Oftmals müssen auch Auftragsnummer oder Abteilungen / Namen des Sachbearbeiters etc. dort aufgeführt werden.
Das wäre denn auch für die Suche sehr hilfreich. -
4 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Weiterhin ist die Eingabelänge der Felder zu kurz. Es gibt heute Firmen, die sehr lange namen haben
STRABAG Property and Facility Services GmbH & Co KG
Sieht in TK dann so aus:
STRABAG Property and Facility Services GEs gehört einfach zum guten Stiel bei Angeboten, die Firmenbezeichnung korrekt anzugeben.
Bei Rechnungen ist sogar rechtlich erfoderlich ! -
6 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Das ist ein sehr altes Ärgernis für viele Anwender. Die sind dann zuerst überrascht das man die Restmengen zwar eingeben kann, dann aber nicht mehr "wiedersieht"
Leider wurde das seit vielen Jahren trotz vieler Eingaben nicht geändert. -
9 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten H.Nielandt kommentierte
Wir haben auch Kunden, die diesen Wunsch geäußert haben .
Die Lösung mit der Objektadresse verstehe ich in dem Zusmmenhang nicht.
Unabhängig ob Haupt- oder Objektadresse, bleibt doch das Projekt auf der ursprünglich angelegten Adresse stehen oder ??
Aber um die Äderung der Objektadresse geht es doch.
Insbesondere nach der Umstellung vom TopHandwerk ergeben sich bei vielen Kunden tausende Dokumente mit falschem Status.
Eine manuelle Änderung ist da unmöglich.
Man könnte eine Lösung über die Stapelverarbeitung finden, aber dazu müssen die Dokumente gedruckt werden.
das geht natürlich nicht.
Bitte prüfen Sie mal ob man da eine Lösung finden kann.