Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

478 gefundene Ergebnisse

  1. Objektadressen mit Referenz zur eigenen Kundennummer

    Es wäre gut, wenn man bei Objektadressen auch eine Referenz zu einem anderen Kunden - nämlich der eigenen Kundennummer - hinterlegen kann. Oft gibt es Arbeiten, die der Eigentümer selbst zahlen muss und andere Tätigkeiten gehen auf die Rechnung der Eigentümergemeinschaft über die Hausverwaltung.
    Zumindest wäre ein Verweis auf die Kundennummer hilfreich, um aus der Objektadresse nicht zu der übergeordneten Adresse, sondern zur eigenen Kundennummer zu springen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Gezielter Etikettendruck

    Hallo,
    wir müssen häufig für bestimmte Adressengruppen Etiketten ausdrucken. Derzeit kann man über den Reportgenerator ja nur sehr grob selektieren. (von bis Nr / PLZ / Branche / Typ / Zusatz 1-3)
    Egal, welche dieser Selektionsfelder man wählt, gibt es dann immer
    x Adressen, die gewollt sind und x-Adressen, die nicht gewollt sind.
    Da man die "ungewollten" aber nicht mehr ausschließen kann, muss man nun alle auf die Etiketten drucken und sie dann wieder abreissen. (oder man selektiert nur eine und muss dann die anderen 24 Etiketten wegwerfen, da der nächste Druck ja wieder oben links beginnt.
    Daraus folgen 2…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Freie Feldabstände im Formulareditor

    Es wäre schön, wenn sich Textfelder die sich angrenzen transparent überdecken (innerhalb eines Blockes sind Abstände von 1mm möglich, unterschiedliche Blöcke kann man nur auf Minimum 2mm annähern, danach wird die Schrift des anderen Feldes überdeckt)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Verbesserte Anruferkennung

    Wir stellen oft fest, dass die Anruferkennung nicht funktioniert, obwohl die anrufende Telefonnummer bei uns in den Kontaktdaten eingetragen ist.

    Evt. werden die Telefonnummern der Ansprechpartner nicht durchsucht oder es werden die lokale Vorwahl bzw. Sonderzeichen nicht gefiltert.

    Ortsvorwahlen tragen wir bei unseren Kunden normkonform mit Slash / und die Durchwahlen mit Bindestrich - ein, die lokale Ortsvorwahl natürlich nicht.
    Beispiel für den Eintrag der Handwerks-Hotline: 05971/914486-50.

    Bei einem Anruf bekommen wir die Vorwahl aber auch von der TAPI-Software mit übergeben, die Sonderzeichen natürlich nicht.
    Diese müssen beim Nummernvergleich also gefiltert werden.

    Idealerweise programmieren Sie zusätzlich auch die Erkennung durch…

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Nicht alle TopKontor-Anwender sollen EK-Preise sehen können

    Nicht jeder Anwender im Büro soll die EK-Preise (weder im Artikelstamm noch im Dokument) angezeigt bekommen. Dieses Privileg ist nur einer bestimmten Personengruppe in der Firma einzuräumen.
    Ähnlich wird ja bereits in der Reparatur-App mit den Monteuren verfahren. Nun fehlt diese Möglichkeit noch in der Benutzerverwaltung von TopKontor selbst - und de Chef is zufriede, dass nitt jeder üwer die scheinbar riese Gewinne diskutiere muss :-)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Preisspiegel

    Es sollte möglich sein einen Preisspiegel für einen neuen Anbieter anzulegen. Außerdem wäre es schön, wenn man die Angebotspreise per Tastatur eingeben könnte.
    Da viele Lieferanten keine GAEB Schnittstelle haben
    könnte man mit der Eingabe so dann sehr schnell selbst einen Preissiegel erzeugen.
    Dies sollte bei Artikeln, wie auch bei Leistungen möglich sein. Denn dann könnten alle Anfragen (nicht nur GAEB 84 )schnell verglichen
    werden.
    Bei den Leistungen wäre es somit auch möglich Subunternehmer Leistungen zu vergleichen.
    Siehe auch Anhang (Preisspiegel Dachdeckerarbeiten)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Suche über alle Adressen

    Eine zentrale Suche über alle Adresse wäre sinnvoll. Hier könnte man dann sämtliche gefundenen Adressen anzeigen und dann per doppelklickt in den entsprechende Kunden-, Lieferanten oder Mitarbeiterstamm springen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Arikelkalkulation im Dokument mit Fremdleistungen und Sonstiges

    In der Artikelkalkulation im Dokument wäre es hilfreich, wenn die Felder "Geräte", "Fremdleistung" und "Sonstiges" auch benutzt werden können. So könnten dann z.B. für einen Artikel Frachtkosten o.ä. direkt Zugeordnet werden ohne den tatsächlichen Artikel-EK verändern zu müssen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Mitarbeiterplanung erweitern

    Die Mitarbeiterplanung sollte so erweitert werden, dass da nicht nur Termine angezeigt oder angelegt werden können. Es müsste auch möglich sein die Arbeitszeiten der Mitarbeiter Projekten zuordnen zu können oder auch nur zu einem bestimmten Kunden für eine "Baustelle".

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Gleiche Mengen komfortabler auf mehrere Positionen verteilen.

    In vielen Gewerken (Fliesenleger,Dachdecker.,Maler, Bau ...) werden mehrere Leistungen (Pos. Spachteln, grundieren, Schleifen, beschichten ... ) auf der gleichen Fläche, also mit gleichen m² Zahl ausgeführt.
    Jetzt muss man 6 Mal 123,45 eingeben. Das ist unkomfortabel.
    Schön wäre, wenn man mehrere Pos. markieren könnte und dann die einmal eingegebene Menge (123,45) automatisch auf die markierten Pos. verteilt werden.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Schnittstelle zum Inkassodienst

    Dierekt aus dem TopKontor Handwerk können Adressen bei einem Inkassodienst (ICS) gegen geringe Gebühr pro Prüfung geprüft werden. Bei säumigen Kunden kann der Kunde aus dem TopKontor Handwerk per Klick an das Inkassounternehmen (ICS) inkl. der offenen Posten übermittelt werden. Das Inkassounternehmen übernimmt die Eintreibung der offenen Posten (der Dienst ist bis zum gerichtlichen Verfahren kostenlos).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. 3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Mehrere Datumsfelder im Formular

    Falls man mit mehreren Daten arbeitet, wäre es hilfreich, überall einen Kalender als Selektor zu haben.
    Z.B. Bestelldatum, Lieferdatum, Rechnungsdatum o.ä.

    Bisher müssen dafür dann immer freie Felder erstellt werden, wo man das Datum per Hand eintippt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Meine Termine mit iphone oder Outlook syncronisieren.

    Meine Termine mit iphone oder Outlook syncronisieren.
    Leider werden alle Termine mit Outlook synchronisiert.
    Meine Termin als "Privat" zu kennzeichenen ist unpraktisch, da dann keiner der Mitarbeiter mehr, meine Termine sieht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Preise einer Flächen aus einer Tabelle ermiiteln

    Ich wünsche mir, bei einem Artikel, der nach einer Fläche kalkuliert wird, die Möglichkeit, die Seitenmaße einzugeben. Die Preisfindung sollte dann aus einer Tabelle erfolgen.
    Also z. B. ein Store 300 cm x 200 cm --> Wertepreis in Tabelle 80,- und dann den üblichen kalkulatorischen Weg. Diese Tabellen könnten bequem aus Excel eingelesen werden oder aber vielleicht auch als externe Tabellen hinterlegt sein.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Auswahl einzelner Lieferanten/Kataloge im Dropdown

    Auftragsbearbeitung:
    Es sollte im Dropdown möglich sein, einzelne Lieferanten/Kataloge zu markieren/selektieren, das man die Suche auf bestimmte Lieferanten beschränken kann. Diese Auswahl sollte sehr schnell gehen(ohne Mausklickerei) nur mit TAB und Enter. Oder eine Voreinstellung"Suchen in allen, einzelnen oder markierten Katalogen"

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Bessere Staffelung der Lieferantenkonditionen

    Im Artikelstamm ist es möglich für einzelne Artikel Konditionen für Kunden und Lieferanten zu pflegen. Hier bekommt man auch eine Staffelung hin.

    Im Lieferantenstamm kann man zwar Konditionen einen Lieferanten zuordnen - aber nur einen Wert !
    Ich habe Lieferanten die mir unterschiedliche Konditionen auf den Gesamtbestellwert geben unabhängig von Artikeln.
    z.B.
    Prinzipiell 7,5% auf den Warenwert
    ab 500€ netto Frachtfrei
    ab 1000€ 17,5% auf den Warenwert

    Schön wäre es also, wenn man dass bestehende Konditionsmodul aus dem Artikelstamm auch auf einen Lieferanten anwenden kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Dokumentenstati (z.B. Angebote) innerhalb der Anzeigetabelle gleich ändern

    Ein komfortables Anpassen des Status (z.B. aus offenem Angebot wird dann ein verlorenes) wäre in einer Tabelle leichter möglich, als in anderen Ansichten - die auch verwirren.
    Somit könnte man rationell alle Angebote anpassen und sodann eine korrekte Projektauswertung fahren.
    Viel Zeit gespart und "Leichen" werden schneller entdeckt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Teillieferungen

    Im Moment ist es nicht möglich, Teillieferungen vorzunehmen. Eine erster einfacher Schritt wäre es , die Restmengen in Lieferscheinen editierbar zu machen - ohne Automatik.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Bei Änderung des Großhändlers sollte die vorher eingegebene Artikelnummer übernommen werden

    Ich habe folgendes Problem bzw. Verbesserungsvorschlag:

    Bei Übernahme eines Artikels in eine Rechnung oder Angebot sollte man zuerst einen Großhändler und dann die Artikelnummer eingeben.
    Es wäre praktisch wenn man den Großhändler ändert (z.B. schneller Preisvergleich) dass die Artikelnummer erhalten bleibt und nicht wieder an den Anfang des neuen Großhändler springt (In unserer Branche haben mehrere Großhändler identische Artikelnummern)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank