Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

68 gefundene Ergebnisse

  1. Rechte innerhalb der OP Verwaltung

    Ich möchte einem Benutzer das Recht "Mahnwesen" geben, jedoch soll dieser Benutzer keine Rechnungen buchen dürfen.
    Der nächste Benutzer soll alles im OP Center machen dürfen, jedoch soll er kein Banking machen können.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Abschaffug des exklusiven Zugriffs bei Buchungsjournal bzw. Datev-Export

    Der exklusive Zugriff auf das Buchungsjournal bzw. den Datev Export innerhalb des OP-Centers unter Extras ist bei täglicher Bearbeitung sehr hinderlich. Hier müssen immer alle Benutzer das Programm beenden, bevor ein Zugriff möglich ist. Eine Bearbeitung sollte auch bei angemeldeten Benutzern möglich sein.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Rechnungsprüfung

    Da immer mehr Regungen nur noch im PDF oder ZUGFeRD verarbeite werden. Wäre eine Rechnungsfreigabe System nicht schlecht.

    Der verantwortliche Mitarbeiter gibt die Eingangsrechnung in der OP Verwaltung frei.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Kassenbuch / Ausgabe buchen

    Wenn ich im Kassenbuch eine „Einnahme“ buchen möchte kann ich aus der Vorschlagsliste „Rechnungen“ eine meiner Ausgangsrechnungen auswählen und diese übernehmen, schön wäre es wenn ich bei einer „Ausgabe“ hier genauso aus den vorhandenen Eingangsrechnungen eine auswählen könnte und diese dann übernehme.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. einmalig Rechnung nicht als Abbuchung eingeben

    Wir haben Lieferanten, die grundsätzlich Bankabbuchung haben.
    Allerdings kommt es immer wieder mal vor, daß bei speziellen Bestellungen die Rechnungen des Lieferanten auf SEPA Überweisung bei uns reinkommen. Nun haben wir aber im System Bankabbuchung hinterlegt. Leider gibt es im Rechnungseingangs-Center nicht die Möglichkeit die Zahlungsziele manuell einmalig zu korrigieren.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. OP-Center Projektsplitting mit Wartungsprojekten

    Um Wartungsprojekte auszuwerten währe auch eine Buchung der Eingangsrechnungen wichtig, daher sollte man bei Rechnungseingängen bei Projekt auch Wartungsprojekte auswählen können

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Sicherheitseinbehalte von anderen OPs trennen

    Kunden die mit Sicherheitseinbehalten arbeiten wünschen sich immer einer Trennung der SEB von den eigentlichen OP. Ein Negationsoperator im Filter vor dem Suchbegriff würde da schon reichen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. einbehalt im nachhinein buchen falsch

    Auch im Nachhinein kann man bei einer Rechnung einen Einbehalt eingeben. Allerdings wirkt sich dies wohl nach DATEV Übergabe nicht mehr auf den Zahlbetrag aus. Das ist doch aber dann ein Fehler, oder nicht? Der Zahlbetrag wird doch um den Einbehalt reduziert, bis der Einbehalt wieder fällig ist. Sobald das Datum erreicht ist muss dieser dann wieder in der oPos Liste erscheinen.
    Man sieht jetzt zwar auf der Rechnung den reduzierten Zahlbetrag, aber bei Mahnungen wird der volle offene Betrag angezeigt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Auf camt52 zu aktualisieren

    Bitte das Einlesen der Bankdaten auf Camt52 aktualisieren. Camt52 ist Standart seit Ende 2016. Dass Bluesolution noch ein solch veraltetes Format verwaltet, ist nicht nachzuvollziehen!
    Topkontor kann nur MT940 einlesen und dass nichtmal richtig, denn *.STA Dateien gehen nichtmal auf!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Vereinheitlichungen im Monatsabschluss der OP-Verwaltung, Koppelung der einzelnen Schritte, optische Angleichung der Schritte!

    Hallo,

    bei den erforderlichen Arbeiten für den Monatsabschluss nervt/verwundert so manches immer noch:

    • wenn man jeden Monat in jedem Buch das Datum neu anklicken muss......bitte nach einmaliger Eingabe von z.B. 01.03.2020 - 31.03.2020 auch für die anderen erforderlichen Bücher/Kasse automatisch übernehmen :)

    • den Aufruf der monatlich erforderlichen Bücher und der Kasse bitte koppeln, so dass der Nutzer diese nicht einzeln aufrufen muss..... bzw. droht, ein Buch oder die Kasse zu vergessen

    Leider sind auch hier nach der Druckvorschau (warum gibt es das für das Buchungsjournal nicht?) und dem Druck der Bücher die Vorgehensweisen nicht konsistent......drucken - speichern oder/und schließen? bitte…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Gutschriften

    Auflistung von Gutschriften im Mahnverfahren. Mir fehlt die Auflistung der offenen Gutschriften im Mahnverfahren. Jeder von unseren Lieferanten kann die vorhandenen offenen Gutschriften auf seiner Mahnung auflisten. Warum Topkontor dies nicht kann, verstehe ich nicht. Oftmals haben Gutschriften einen anderen Betrag als die vorhergehenden Rechnungen. Wenn ich die Gutschriften "im Stillen" verrechne, kann der Kunde das nachher auf der Aufstellung nicht mehr nachvollziehen.
    Auch verstehe ich das eigentliche Mahnverfahren nicht, weil in Topkontor jede einzelne Rechnung gezogen wird. Wenn ich also 5 Rechnungen bei einem Kunden anmahnen will berechnet er für jede Rechnung die Mahngebühr einzeln. Das ist ganz unglücklich.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. beim Verwerfen von Eingangsbelegen soll eine Sicherheitsabfrage kommen

    Wenn ich eine Eingangsrechnung erfasse und diese verwerfe soll eine Sicherheitsabfrage kommen um nicht versehentlich alle Eingaben zu löschen. Das wäre auch in den anderen Bereichen der OP-Verwaltung wünschenswert.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Buchungen berücksichtigt bis bei Sammelmahnungen

    Guten Tag zusammen,

    im Mahnwesen gibt es die Möglichkeit Sammelmahnungen zu erstellen, hier bei kann man auch ein "Buchungen berücksichtigt bis zum ..." Datum festlegen. Leider ist es nicht möglich dieses Datum mit auf der Sammelmahnung anzudrucken. Hier ist immer aktuelles Datum -1 Tag. Bei den Einzelmahnungen es kein Problem und wird korrekt mit angedruckt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan Grigoleit

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Beim Verbuchen von Rechnungen einen Punkt "Betriebsrelevant" einfügen.

    Um divers. wiederkehrende Rechnungen oder auch Löhne ausbuchen zu können ohne diese als RE. anlegen zu müssen, sollte dies möglich sein! Immerhin gibt es den Button nicht betriebsrelevant. Wieso gibt es keinen für betriebsrelevant.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Mahngebühren & Zinsen

    Beim buchen von Zahlungen auf Rechnungen wo bereits Mahngebühren & Zinsen aufgelaufen sind
    und der Kunde aber nur den tatsächlichen Betrag gezahlt hat. Verschwindet die Buchung trotz offenen Beträge (Mahngebühren & Zinsen)
    Ich halte es für wichtig, das man nicht bezahlte Gebühren weiterhin Mahnen könnte.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. OP-Liste Debitoren per Stichtag mit Summe je Kunde!

    Guten Tag,

    für die mtl. Auswertungen und den Jahresabschluss ist eine OP-Liste (Kunden) per Stichtag und mit Saldo je Kunde dringend erforderlich.

    Bitte ergänzen Sie den Report "OP-Liste Debitoren (Kunden)" schnellstmöglich um das Feld "per Stichtag", damit ein Arbeiten mit dem Report überhaupt möglich ist.
    Manuelles addieren sollte nicht Sinn und Zweck eines Fibu-Systems sein.

    Die Anforderung "per Stichtag" und "Summe je Kunde" ist Standard und kein Novum - eine kurze Rücksprache mit Ihrem Steuerberater wird dies bestätigen.

    Wir bitten dringendst um kurzfristige Umsetzung.

    Besten Dank vorab.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Guthaben in der Rechnung

    Wenn ein Gutaben zum Kunden Vorliegt, wäre es super, das man dieses unter dem Abschlussblock Anzeigen kann

    BSP: Sie haben eine Rechnung überzahlt un bitten lediglich um eine Zahlung in höhe von ... Euro

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Kassenbuch: Splitbuchung Mwst. und Projektzuweisung

    Es sollte die Möglichkeit einer Splitbuchung für 2 unterschiedliche Mwst. Sätze innerhalb eines Belegs geben.
    Auch wäre eine Projektzuweisung gut.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Anpassung an BGB § 288

    Das Mahnwesen (Zahlungserinnerung/Mahnung) sollte an das Bürgerliche Gesetzbuch §288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden bzw. VOB Teil B §16 Zahlung angepasst werden.

    In §288 werden 2 Zinssätze für die Verzugszinsen genannt:
    - Verbraucher 5% über Basiszins
    - Kein Verbraucher 9% über Basiszins
    - Kein Verbraucher Anspruch auf Zahlung einer Pauschale v. 40 Euro

    somit sollte die Möglichkeit Zwischen 2 Zinssätzen wählen zu können,
    bzw. sollte alternativ zu den Mahngebühren die Pauschale aufgerufen werden können.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Sicherheitseinbehalt / Gewährleistung

    Bei Teilrechnungen wird der jeweilige Sicherheitseinbehalt ausgewiesen und auch als offener Posten getrennt von der jeweiligen Rechnungssumme aufgeführt. Ist auch gut so!
    Der Sicherheitseinbehalt bleibt ja nun bis zur Schlußrechnung offen.
    Wenn die Schlußrechnung nun geschrieben wird, wird die Gewährleistungssumme fällig, die meistens unter dem SE liegt.
    Diese kann ich aber nicht korrekt eingeben, da das Programm auf die Rechnungssumme der jeweils erstellten Rechnungsnummer greift und nicht auf den insges. zu zahlenden Betrag (der durch den SE immer höher ist).
    Das ist auch für unsere Kunden bei der Schlußrechnung nicht wirklich nachvollziehbar, die Gewährleistungssumme kann ich nicht eingeben, somit bleibt…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank