TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
46 results found
-
Liefersperre in Stapelverarbeitung um betreffende Kundennummer ergänzen
wenn wir in Wartung + Service den Verarbeitungsassistenten nutzen, um Serviceaufträge im Stapel zu drucken, kommt immer der Hinweis, dass eine Liefersperre hinterlegt ist, sofern Kunden betroffen sind, die eine Liefersperre im Kundenstamm gesetzt haben. Während der Stapelverarbeitung ist aber nicht ersichtlich, welchen Kunden der Hinweistext betrifft.
Besteht die Möglichkeit, den Hinweistext um die Kundennummer zu ergänzen?
2 votes -
Wartungsvertragsverwaltung
Unser Problem seit Jahren. Wartungsvertrag mit Kunden zur jährlichen Wartung. Kein Anschreiben mit Terminvorschlag und automatischer Erzeugung des Datums für nächstes Jahr möglich. Da das Anschreiben nur über das Service Modul erzeugt werden kann. Da das Protokoll darüber einmal bei der Anlage verbleibt, einmal zurück als Nachweis ins Büro geht und einmal zum Kunden bzw. Rechnungsempfänger gesandt wird arbeiten hier mit eigenen Vordrucksblocks mit selbst durchschreibende Durchschlägen. Somit wird weder ein Auftrag aktiviert noch eine Servicerechnung erstellt, da diese ja über die Vertragsrechnung erstellt worden ist. Ergo gibt es keine Hochrechnung für das Datum im folge Jahr. Also muss man…
2 votes -
Betreff bei Anhängen im Modul Wartung&Service sollte änderbar sein
Bei Dokumenten o.ä., die ich per Drag&Drop in ein Projekt ziehe, kann ich den Namen über "Betreff ändern" anpassen. Im WS-Modul lässt sich der Name nicht mehr bearbeiten.
Das sollte m.E. gleich aufgebaut sein, da das WS-Modul ja offensichtlich von der Projektansicht adaptiert wurde.2 votes -
Bei Kunden link zu Wartung und Service/Adressenänderung
Es wäre schön wenn es in der Kundendatei auch ein Hinweis gibt wie bei Objektadresse das ein Wartungsvertrag vorliegt und von der Kundenliste gleich dort hinlangt.
Nicht das umständliche nochmalige Suchen bei Wartung und Service.
Sowie was auch wichtig ist bei bestehende Verträge eine neue Adresse zuweisen zu können.11 votes -
In Wartung und Service sollten der Report für die Anlagenhistorie überarbeitet werden.
Die Auswertung Anlagenhistorie ist nicht aussagekräftig. Hier sollten die Daten besser aufbereitet werden.
5 votes -
Anlagen "nicht mehr vorhanden" setzen.
Es werden immer wieder Bestandsanlagen gegen neue Anlagen ausgetauscht. Damit für die "alte" Anlagen keine neuen Aufträge mehr erstellt werden können, wäre eine Option wie z.B. "Anlage nicht mehr vorhanden" hilfreich.
Wenn dieses Feld ausgewällt wird, sollten keine neue Aufträge mehr für diese Anlage angelegt werden können, sowie die Wartungen automatisch entfernt und auf "Keine Wartung" gesetzt werden.
Somit wäre die alte Anlage immer noch im passendem Projekt und die Anlagenhistorie einsehbar, jedoch könnten keine neuen Aufträge mehr erstellt werden.
0 votes
- Don't see your idea?