Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

478 gefundene Ergebnisse

  1. Gezielter Etikettendruck

    Hallo,
    wir müssen häufig für bestimmte Adressengruppen Etiketten ausdrucken. Derzeit kann man über den Reportgenerator ja nur sehr grob selektieren. (von bis Nr / PLZ / Branche / Typ / Zusatz 1-3)
    Egal, welche dieser Selektionsfelder man wählt, gibt es dann immer
    x Adressen, die gewollt sind und x-Adressen, die nicht gewollt sind.
    Da man die "ungewollten" aber nicht mehr ausschließen kann, muss man nun alle auf die Etiketten drucken und sie dann wieder abreissen. (oder man selektiert nur eine und muss dann die anderen 24 Etiketten wegwerfen, da der nächste Druck ja wieder oben links beginnt.
    Daraus folgen 2…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Rechnungsnummer "Suche mal mit Rosenthal"

    Wir haben das Problem fortlaufende Rechnungsnummer, egal ob Rechnung, Gutschrift, Servicerechnung, Schlussrechnung, das wir Rechnungen, Wartungsrechnungen (Servicerechnungen) und Gutschriften erteilen.
    Wenn wir jetzt eine bestimmte Rechnungsnummer suchen, müssen wir suchen in Dokument öffnen / Rechnungen, dort ist sie nicht, Dukument öffnen Gutschriften, dort ist sie wieder nicht, Dokument öffnen Servicerechnung / dort ist sie wieder nicht siehe nach in Schlussrechnung.
    Wer hat diese Zeit? Kann man nicht nur nach entsprechender Nummer suchen und die entsprechende Datei geht auf. Was soll der Irrsinn?

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Leistungspositonen zusammenführen

    Ich möchte für mein Angebot zwei bestehende Leistungen zu einer Leistungsposition zusammenführen. Warum geht dies nicht wie bei den Artikel und Bauzeiten, daß diese einfach markiert werden und als eine Position angelegt wird? Oder gibt es da einen Trick?
    Danke.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Erweiterung Infocenter - Angebote & Auftragsbestätigung die Auftrag sind.

    Erweiterung Infocenter - Angebote & Auftragsbestätigung die Auftrag sind.
    Eine Liste aller Aufträge die aus Angebot oder Auftragsbestätigung kommen und den Status "In Arbeit" oder "Auftrag" (neuer Status) haben. Damit man auf einen Blick seien Aufträge sehen kann, die bearbeitet werden müssen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Filterfunktion (Text) in der Kalkulationsschnelerfassung

    Bei großen Ausschreibungen ist die Kalkulationsschnellerfassung schon eine große Hilfe um viele Textstellen auszublenden.

    Schön wäre es wenn es zusätzlich eine Filter Möglichkeit geben würde, um weitere Positionen auszublenden. -> Oder im Umkehrschluss sich nur die Positionen mit Text "Rohleitung xxx" anzeigen bzw. Bepreisen lassen.

    Im Anhang ein Bild der genannten Position vielleicht für einen Filter

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Kundenspezifische Preise

    Für einige Kunden ist es wichtig, das spezielle Kunden für jeden Vorgang den gleichen Preis für Artikel oder Leistungen erhalten.

    Schön wäre eine genauere Zuordnungsmöglichkeit von Kundenspezifischen Preisen für Artikel und Leistungen (nicht Preisgruppen)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Rechnungsausgangsbuch Export Excel

    Im Rechnungsausgangsbuch fehlt eine Option die Daten in Excel zu übertragen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Formularfelder mit Werten frei befüllen

    Es sollte möglich sein ein Platzhalterfeld in den Formulareditor einzubetten und den Inhalt mit Variablenfelder zu befüllen.
    Beispiel: {PLZ} & {Ort}.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Mandant(en) Benutzer zuweisen

    Jeden Benutzer bestimmte Mandanten zuweisen, die dieser auswählen kann.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Bereich Projektverwaltung - Vorschau für aufgenommene Dateien/Bilder

    im Bereich Projektverwaltung: es fehlt eine Vorschau für aufgenommene Bilder

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Grundmodul: bei der Erfassung der Kunden, sollte man unterscheiden können zwischen Privat- und Gewerbekunden. Bezüglich der Ansprechpartner!

    Es sollte möglich sein mittels einer Checkbox der Datenbank mitzuteilen, ob es sich um einen Privat- oder Gewerbekunden handelt. Da ich bei einer Privatperson keinen Ansprechpartner benötige würde ich gerne diesen Punkt mittels aktivierter Checkbox nicht ausfüllen müssen. Jedoch bei der Anrede der Kommunikation den Namen des Kunden lesen. (Sehr geehrter Herr XY,...) Aktuell muss ich dass ausfüllen für die Anrede, habe aber oben im Briefkopf den Namen doppelt zu stehen (Zeiel 1:Walter Mustermann, Zeile 2: Herr Walter Mustermann......), denn den Eintrag brauch ich ja für die Suchfunktion!!!! Ich bitte dies dringend zu ändern! Bei Fragen bitte ich um eine…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Kennzeichen für Zahlungseingang auf Rechnungen in der Projektverwaltung

    Da die Projektverwaltung der "Dreh- und Angelpunkt" eines jeden Auftrages sein sollte, kann man hier fast alles auf einen Blick ablesen. Gerade dann, wenn in einem Projekt mehrere Angebote, Rechnungen, Bestellungen usw. anhand der Baumstruktur dargestellt sind - mal ein LOB ! 
    Es gibt ein Zeichen ( Druckersymbol ) damit man erkennt ob "Das" raus ist. 
    Es gibt einen grünen Haken, ob die Rechnung an das Steuerbüro übertragen worden ist - ich kann sie nicht mehr verändern. 
    Was aber nicht automatisch bedeutet, dass die Rechnung schon bezahlt wurde !
    Schön wäre es, wenn man in der Projektverwaltung mit einem Symbol…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Projektplanung

    Zum Projekt sollte eine Projektplanung geben, mit Zeitplanung analog zur Mitarbeiterplanung. So könnte man Meilensteine definieren, ein geplantes Projektende und/oder eine deadline. Standard-Projekteabläufe sollten ex- und importierbar sein um Planungsabläufe zu erleichtern bzw. damit kein Planungsschritt vergessen wird.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Sicherheitseinbehalt: an Fälligkeit erinnern !

    Bei größeren Aufträgen werden oft Sicherheitseinbehalte / Gewährleistungen fällig. Die in den Schlussrechnungen üblichen Gewährleistungen laufen dabei oft über Jahre und werden über Bürgschaften abgesichert. Diese muss man dann wiederum rechtzeitig vorher kündigen, weil sonst unnötige Bereitstellungskosten anfallen.
    Damit man das im Blick behält, und diese Termine nicht vergessen werden, wäre es doch sehr hilfreich, denn da automatisch ein Kalendereintrag mit einstellbarer, vorheriger Erinnerung erzeugt werden könnte.
    Mir ist bekannt, dass man einen Report drucken kann und das die SB in der OP-Verwaltung stehen. Das heißt aber, das man jedesmal manuell eingreifen muss.
    Ein bisschen mehr Komfort wäre da schon…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Automatische Favoriten im Material- und Leistungsstamm

    Alternativ zu der schon vorhandenen Möglichkeit, die Favoriten manuell per Drag&Drop aufzubauen und zu füllen, wäre ein Automatismus anhand der Artikel / Leistungen aus Dokumenten eine Hilfe. Das System könnte erkennen, welche Materialien/Leistungen bevorzugt angeboten/fakturiert werden, und diese tolle Funktion würde sich schneller und qualitativ besser mit Leben füllen lassen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. V6 Textbreite in den Stammdaten - Leistungen - Artikel korrespondiert nicht mit der eingestellten Breite in den neuen Formularen

    In den Stammdaten z.B. Leistungen kann man nicht mehr, wie in der V5 erkennen, wie breit der Text nachher im Dokument dargestellt wird.
    Damit ist es nun unmöglich, den Text für die Leistungsbeschreibung
    sinnvoll und kundenfreundlich zu formatieren.
    Im Dokument ist dann alles durcheinandergewirbelt.
    Bitte dringend wieder so ändern wie es in der V5 war !!
    Mit freundlichen Grüßen
    Kollmorgen

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Unterprojekte (Sammelorder im Projekt ) auswerten können

    leider gibt es keinen Report, mit dem man die Sammelordner in einem Projekt separat auswerten kann.

    Manchmal braucht man eben nicht nur den Gesamtumsatz des Projekts,
    sondern auch mal den Umsatz der einzelnen Sammelordner.
    Bitte mal darüber nachdenken.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Artikelsuche, wo ist der Artikel im Stamm versteckt?

    Wenn man Artikel für Rechnungen sucht und im Artikelstamm nicht findet gibt es ja die Wortsuche (gilt ja auch für den Leistungsstamm). Die Suchfunktion ist ja ganz schön und man findet das gesuchte Teil auch recht schnell, aber wenn man die Artikel oder Leistungen nicht selbst eingegeben hat kann man nicht sehen wo im Artikel-/Leistungsstamm das jeweilige Produkt versteckt ist. Hier wäre es schön wenn man durch anclicken des Artikels sehen könnte wo er steckt (durch aufklappen des Baumes zum Beispiel). So findet man auch Dinge, die an den vorher gesuchten Artikel anschließend benötigt werden schneller.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Mengeneinheit mit mehr Zeichen

    In der V6 ist das Datenfeld für die Mengeneingabe auf 5 Zeichen beschränkt.

    Gibt man nun die Einheiten Stunde oder Monate oder Jahre ein, wird jeweils der letzte Buschstabe abgeschnitten. Das ist mehr als unschön.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Andere Symbole in der Projektverwaltung wenn ein Dokument auf Erledigt gesetzt wurde.

    Wenn ein Angebot oder Auftragsbestätigung auf Erledigt gesetzt werden von dem Benutzer, könnte man das mit einem kleinen Grünen Haken anzeigen. Damit man auf einen Blick erkennen kann das, dass Angebot/Auftragsbestätigung erledigt ist. z.B. wie bei den Rechnungen die mittels Datev in der V5 exportiert wurden (in der V6 noch nicht gemacht). Das gleiche könnte man auch machen, wenn ein Angebot abgelehnt wurde. Kennzeichnen mit einem kleinen roten Kreuz oder so.
    Alternativ könnte man aber vielleicht das ganze Dokument mit einen zarten grün/rot hinterlegen. Wir finden, dass es zur Übersicht beitragen würde.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank