Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

478 gefundene Ergebnisse

  1. Dokumentbearbeitung - nur die Einkaufspreise aktualisieren

    Bisher wird über die Funktion "Aktualisieren" in der Dokumentbearbeitung die komplette Preisbildung der Positionen (EK+Aufschlag) aus den Stammdaten in das Dokument geschrieben. So geht aber die individuelle Kalkulation verloren, wenn der Anwender z.B. nur seine Einkaufspreise im Dokument aktualisieren will. In die Aktualisierung sollte daher zusätzlich eine Funktion implementiert werden, welche nur die EK aus den Stammdaten in das Dokument schreibt.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Überzahlungen von Teilrechnungen auch ohne OPV-Verwaltung korrekt behandeln

    In der Praxis werden sehr oft Teilrechnungen gekürzt. Später wird der Kürzungsbetrag mit der Überzahlung einer folgenden Teilrechnung ausgeglichen.
    Bisher ist für die korrekte Darstellung dieser überzahlten Teilrechnungen in der kumulierten Abrechnung das Zusatzpaket OP-Verwaltung notwendig.

    Die korrekte Behandlung von überzahlten TR sollte ein Handwerkerprogramm wie TopKontor aber schon im Grundmodul beherrschen, da dies zum Tagesgeschäft eines jeden Handwerkers gehört, der größere Projekte kumuliert abrechnet.
    Viele dieser Anwender übergeben ihre Rechnungsausgänge an eine FiBu und brauchen die OPV nicht.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Suchfunktion: Leistungsstamm/Artikelstamm

    Legt man Unterverzeichnisse an, so werden bei der Suche von Leistungen/Artikeln alle Positionen, welche sich im unterordner befinden bei der Suche nicht berücksichtigt. Dies muss korrigiert werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Gewandelte Dokumente Automatisch den status ändern

    Wenn z.B ein Angebot in ein Auftrag gewandelt wird, sollte das Angebot gekennzeichnet werden.
    Möglichkeiten:
    gewandelt in Auftrag,
    Darstellung/Anzeige in Grün
    .....
    Beim zweiten Versuch dieses Angebot zu wandeln sollte ein Hinweis kommen: Angebot in Auftrag 201234 gewandelt am 01.12.2015! Nochmal wandeln???

    Verhindert doppelte Wandlung....

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Komfortablere Kopierfunktionen im Dokumentexplorer

    In TK6 ist die Kopierfunktion von Positionen aus dem Dokumentexplorer, manchmal unkomfortabel. Bei großen Projekten springt bei kopieren der Fokus auf die kopierte Position. Danach muss man wieder extra an die Stelle im Projekt, wo die Position eingefügt werden soll. Angenehmer wäre eine Kopierfunktion bei der z.B. über den Rechtsklick einfach kopiert werden kann, ohne das der Fokus verspringt!

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Speichernbutton entschärfen

    Nachdem eine Rechnung gedruckt und ins OP Center geflossen ist, kann ohne Nachfrage der Speichernbutton im Dokument gedrückt werden.
    Dieser setzt dann ja (mit PopUp Hinweis) das Druckkennzeichen zurück.

    Hier wäre es doch toll den Button direkt nach dem erfolgreichen Druck und Übernahme ins OP Center, auszugrauen und unanklickbar zu machen. Zumindest solange wie das Dokument nicht weiter verändert wurde.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Report Reparaturauftrag mit Objektadressen

    In der aktuellen V6 ist im Reparatur Report bei der Benutzung von Objektadressen (Mieter) nur die Objektstraße, nicht aber der Name des Mieters enthalten. Meine Monteure wissen nun wo sie hinfahren müssen, aber nicht bei welchem Mieter sie klingeln sollen!!!
    Ich frage mich, wer bei BS solche Reporte erstellt. Ist auf jeden Fall sehr ärgerlich und macht auch keinen professionellen Eindruck!!
    Außerdem fehlt schon seit Jahren ein Feld für die Mobilnummer der Objektadressen. Als Ausgleich wird dann beim Auftragsort die Mobilnummer des Auftraggebers angezeigt.
    vielleicht schut sich ja mal jemand diesen Unsinn an.
    DienHoffnung stirbt zuletzt.
    Mfg Clausen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Reparaturauftrag nach Auftragssumme suchen

    Man sollte Reparaturaufträge auch nach Auftragsnummer und Kundennamen suchen können.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Kurztext im Dokument GLOBAL mit anderer Schriftart belegen

    Im Dokument sollten ALLE Kurztexte GLOBAL mit einer anderen Schriftart oder fett, kursiv, unterstrichen formatierbar sein, um sie z.B. von Langtexten oder Aufmaßen optisch zu unterscheiden. Bisher geht das nur über die Formatierung des Textes in jeder einzelnen Position - ist bei längeren Vorgängen sehr umständlich.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Einlesen von Datanormen mit Bruttopreisen

    Ein Kunde von mir bekommt von seinem Lieferanten ausschließlich Bruttopreise als Datanorm.
    Wenn es im Datenservice die Möglichkeit gäbe, mit 5 Nachkommastellen zu rechnen, könnten die Bruttopreise nachträglich problemlos umgerechnet werden.
    Wenn dies jetzt gerechnet wird, entstehen minimale Rundungsfehler, die am Ende händisch nachbearbeitet werden müssen.
    Soweit ich weiß, rechnet TK intern mit 5 Nachkommastellen. Die Funktion müsste daher vielleicht nur 'freigegeben' werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Fußtext nur auf der letzten Seite

    Einige meiner Kunden möchten nur auf der letzten Seite einen Fußtext haben. Wir haben in dem Formulareditor die Möglichkeit, die erste, folgende und die letzte Seite zu gestalten. Wenn ich die letzte Seite anders gestalte (z.B. den Fuß), wird dieses aber nicht ausgedruckt, wenn ich ein einseitiges Dokument habe.

    Wenn ich die Möglichkeit einer letzten Seite habe, müssen die Gestaltmerkmale der letzten Seite auch ausgedruckt werden, wenn das Dokument nur aus einer Seite besteht

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Sicherheitseinbehalt nur als als Textbaustein

    Der Sicherheitseinbehalt soll nur als Schlußtext erscheinen.
    Den Textbaustein kann auch erstellt, soweit auch gut, wenn ich aber unter Dok-Einstellungen den Haken "Sicherheitseinbehalt um Summenblock anzeigen" entferne, wird die Summe des Sicherheitseinbehalt auch im Textbaustein entfernt.
    Wäre super, wenn das geändert wird.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Tastaturkürzel in Positionserfassung ergänzen / individualisieren

    In der aktuellen Version fehlt ein Tastaturkürzel für "freien Text". Grundsätzlich wäre eine individuelle Einstellungsmöglichkeit wünschenswert.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Projekt aktualisieren

    Die Projektaktualisierung muß dringend bearbeitet werden.
    Fertig gespeicherte Projekte sind immer noch aktuell, sie verschwinden nach Speicherung nicht von allein, man muß das Projekt schließen und wieder öffnen um es zu aktualisieren.
    Das ist nervig, zeitaufwändig und

    es funktionierte einwandfrei in der 5er Version!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Mandanten abgleichen

    ich möchte gern, die Kundendaten von mehreren Mandanten
    z.B. Elektro und Solar synchronisieren

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Artikelsuche auch im Feld Bestellnummer

    Artikelsuche auch im Feld Bestellnummer zulassen, da die Bestellnummer nicht in der Artikel-Nr. integriert werden kann und im Suchbegriff schon mit anderen Information belegt ist.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Suchfeldbestimmtung auch bei Adressen

    Bei Artikeln und Leistungen ist es möglich zu bestimmen in welchem Feld eine Suche ausgefuhrt wird. Ich möchte Vorschlagen das dies (konsequenter Weise) auch bei Adressen eingeführt wird.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Projektverwaltung

    In der Projektverwaltung müßte die Rechnung (z.Z. ist sie immer eingeklappt) an erster Stelle stehen, nicht das Aufmaß. Es ist verwirrend man meint, keine Rechnung geschrieben zu haben.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Notizblock

    Die meiste schreiben eine Notiz auf ein kleinen Zettel und der kann auch schnell verschwinden aber den könnte man auch im Handwerk schreiben und im Info Center als Button immer eingesehen werden

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Barcode/ Strichcode

    Für uns wäre es leichter, wenn die einzelnen Projekte von unserer Firma ein Deckblatt mit einem Strichcode/ Barcode hätten und dieser gleichzeitig die Bestände von diesm Projekt anzeigt. Beziehungsweise die Bestellten Waren.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank