TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
478 gefundene Ergebnisse
-
Meine Termine mit iphone oder Outlook syncronisieren.
Meine Termine mit iphone oder Outlook syncronisieren.
Leider werden alle Termine mit Outlook synchronisiert.
Meine Termin als "Privat" zu kennzeichenen ist unpraktisch, da dann keiner der Mitarbeiter mehr, meine Termine sieht.1 Stimme -
Schnittstelle zum Inkassodienst
Dierekt aus dem TopKontor Handwerk können Adressen bei einem Inkassodienst (ICS) gegen geringe Gebühr pro Prüfung geprüft werden. Bei säumigen Kunden kann der Kunde aus dem TopKontor Handwerk per Klick an das Inkassounternehmen (ICS) inkl. der offenen Posten übermittelt werden. Das Inkassounternehmen übernimmt die Eintreibung der offenen Posten (der Dienst ist bis zum gerichtlichen Verfahren kostenlos).
1 Stimme -
Mitarbeiterplanung erweitern
Die Mitarbeiterplanung sollte so erweitert werden, dass da nicht nur Termine angezeigt oder angelegt werden können. Es müsste auch möglich sein die Arbeitszeiten der Mitarbeiter Projekten zuordnen zu können oder auch nur zu einem bestimmten Kunden für eine "Baustelle".
1 Stimme -
Freie Feldabstände im Formulareditor
Es wäre schön, wenn sich Textfelder die sich angrenzen transparent überdecken (innerhalb eines Blockes sind Abstände von 1mm möglich, unterschiedliche Blöcke kann man nur auf Minimum 2mm annähern, danach wird die Schrift des anderen Feldes überdeckt)
1 Stimme -
Kalender löscht sich
Wir arbeiten mit den Reparaturaufträgen. Wir geben einen Monteur einen Termin ein. Der gleiche, oder andere Monteur muss wegen Folgearbeiten bei dem gleichen Kunden, gleiches Problem / Wasserschaden hin. Mit Eingabe des 2. Monteurs an Tag 2 wird Tag 1 im Kalender gelöscht. Es ist nicht mehr Nachvollziehbar welche Kunden der Monteur an diesen Tag alles hatte. Ein riesiges Manko, gerade beim Rechnungsschreiben, dort kann man nur ein Datum eingeben. Mit dem Datum löschen sich alle anderen Termine auch im Kalender.
1 Stimme -
Darstellung von Positionsnummern im Beleg
Einem unserer Kunden ist folgendes aufgefallen:
Wenn man im Formular einstellt, dass im Arbeitsbereich die Artikelnummer mit Lieferant/Gewerk angezeigt werden soll, führt dies dazu, dass bei Löhnen im Dokument die Nummer der Lohngruppe mit einem- davor angezeigt wird (siehe Screenshot).
Dies sieht sehr merkwürdig aus, da es ja bei Löhnen keinen Lieferanten oder ähnliches gibt dessen Nummer vor dem - angezeigt werden könnte.1 Stimme -
HW - Kontakt - Art.Tabelle anpassen
Sehr geehrte Damen und Herren,
um das tolle Programm noch intensiver nutzen zu können bitte ich um eine individuelle Anpassungsmöglichkeit des Reiters ART im Kontakt des Kunden.
Liebe Grüße von der Nordsee, Lars von Böhlen1 Stimme -
Mit der Wortsuche sollten auch manuelle Einträge im Adressfeld eines Belegs gefunden werden.
Zurzeit werden manuell erfasste bzw. geänderte Adressdaten in Belegen mittels der Wortsuche nicht gefunden. Das wäre allerdings sehr praktisch, damit Änderungen an dieser Stelle später einfacher aufgefunden werden können.
1 Stimme -
Hintergrundbild anstatt Hintergrundfarbe wählbar
gewünscht wird die auswahl eines Hintergrundbikd im Topkontor anstatt nur eine Farbveränderung
1 Stimme -
Bestellung ist aus der Projektverwaltung nicht zu öffnen
Wenn man eine Bestellung speichert und diese einem Projekt zuweist ggf. auch noch aus einer Auftragsbestätigung ableitet, kann diese nicht direkt in der Projektverwaltung wieder geöffnet werden. Mit jedem anderen Dokument funktioniert das ( sogar mit Bildern und PDF´s ).
Hier muss man sich die Bestellnummer merken und über den Reiter "Dokument öffnen" --> Bestellung gehen.1 Stimme -
allgemeines Suchfeld für die Datenbank
Es wäre hilfreich, wenn es die Möglichkeit gibt über eine Suchmaske ganz gezielt mit bestimmten Informationen suchen zu können.
Ein Beispiel:
Der Kunde hat in der Regel seine Kundennummer nicht parat und die Namensschreibweise ist nicht immer eindeutig. In solchen Fällen habe ich den Kunden früher immer gerne nach seiner PLZ gefragt und konnte so die Anzahl der Ergebnisse schon merklich einschränken.
Die Wortsuche macht es schon einfacher, noch komfortabler wäre es natürlich, wenn es eine eigene Suchmaske gibt in der mehrere Felder angegeben sind.Und zur Vereinfachung sollte die Suchmaske auch ein separates Fenster sein welches auf geht wenn…
1 Stimme -
... vom Kundenanruf bis zur Auftragsabwicklung...
Der Papierberg wächst an und wir haben überlegt, ob TopKontor folgenden Arbeitsprozeß nutzen könnten:
Kunde ruft an und die Daten, der Grund etc. wird notiert.
Der Anruf/die Nachricht wird in einer Liste: Offene Arbeiten nach Datum gespeichert und von z.B. 3 Arbeitsplätze kann auf diese Liste eingesehen werden.
Ein Arbeitsplatz ruft den Kunden an und vereinbart einen Termin etc., registriert die Vereinbarung und dieser Vorgang rutscht in eine Zwischenliste: In Bearbeitung
Der Arbeitsvorgang wird abgeschlossen, dies wird registriert und der Vorgang rutscht in ein Archiv.
Ziel ist es, sämtliche Kundenvorgänge aufzuzeichnen, damit noch offene Anrufe/Kundentermine nicht wegrutschen und unbearbeitet wegfallen.
1 Stimme -
Suchfunktion im Leistungsverzeichnis
Ich habe ein Leistungsverzeichnis vom ZVEH mit Händlerverknüpfung eingespielt bekommen. Abgesehen davon, daß es bei mir bis Heute innerhalb vom LV keine detaillierte Auflistung der beinhalteten Materialien gibt (nur als Material-Gesamtbetrag ohne Nummern und Einzelaufstellung), somit kann man die Richtigkeit der Einzelpreise und die Vollkommenheit der Materialien zu den einzelnen Pos. nicht nachprüfen.
Zudem gibt es auch keine nachvollziehbare Anweisung, wie man den ZVEH LV-Stamm mit Großhandelsverknüpfung erfolgreich in das System übernimmt (oder haben Sie da eine Anleitung die ich noch testen könnte).
Aber meine eigentliche Frage bezieht sich jedoch auf die Suchfunktion innerhalb dieses LV-Bausteines. Wenn ich nicht genau…
1 Stimme -
Tool "Dokumente einlagern"
Ich hab mit Hilfe des Tools "Dokumente einlagern" ein Angebot, was ich zuvor auf einem anderer Rechner erstellt hatte, aktuell in mein Programm eingespielt.
Dieses Angebot war bei der Erstellung einem Projekt zugeordnet worden. Nun gab es dieses Projekt zufällig auf meinem PC, wo ich dieses Angebot eingespielt habe schon, somit fragte mich das Programm zwar ob ich eine neue Angebotsnummer vergeben möchte, jedoch nicht was mit der Projektnummer geschehen solle. Somit finde ich dieses Angebot zwar in der Angebotsaufstellung, aber nicht innerhalb der Projektverwaltung. Wo und wie speichert das Programm mein Angebot?
Kann man dies nicht schon beim einlesen…
1 Stimme -
Die Möglichkeit im Formulareditor freie benennbare Spalten einzufügen
Die Möglichkeit im Formulareditor freie benennbare Spalten einzufügen
1 Stimme -
Aktiver E-Mail Client
Es wäre doch viel einfacher und schneller wenn das Top Kontor eine direkte Anbindung an den Mailserver oder Pop3 ermöglicht, somit müsste nicht jede Nachricht zuwerst im Outlook geöffnet werden.
1 Stimme -
Reparaturaufträge / Nachrichten
In der Rubrik Reparaturaufträge gibt es die Anzeige der gesendeten Nachrichten.
In dieser Liste ist nur die Auftragsnummer ersichtlich unter welcher diese Nachricht erstellt wurde, jedoch nicht der Kundenname. Das ist extrem mühsam.1 Stimme -
Mitarbeiterplanung
In der Mitarbeiterplanung sollten bereits erledigte Aufträge z.B. in grün, begonnenen in gelb, etc. angezeigt werden, damit man auf einen Blick sieht wie der Status der Monteure ist.
1 Stimme -
Im Datenservice bei Abgleich von Leistungen einen Button einbauen, Verkaufspreise beibehalten.
Im Datenservice bei Abgleich von Leistungen einen Button einbauen, Verkaufspreise beibehalten, damit nur die EK,s geändert werden und
nicht die VK Preise.1 Stimme -
Nummerierungsassistent im Dokument
Ein Nummerierungsassistent im Dokument bringt enorme Zeitersparnis bei der Bearbeitung von Angeboten!
1 Stimme