TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
478 gefundene Ergebnisse
-
Reparaturauftrag
Die Adressfelder, insbesondere der Ansprechpartner sind zu kurz;
(das gilt ja generell für alle Adressmasken)wenn aber dann noch im Feld "erteilt durch" auf 30 Stellen gekürzt wird, ist das ärgerlich
1 Stimme -
Wartungstermine gleich über Kalenderfunktion vergeben nicht extra in Wartung uns Service wechseln
Es sollte möglich sein Wartungstermine gleich über die Kalenderfunktion zu vergeben so wie es mit Reparaturaufträgen möglich ist.
1 Stimme -
Kundendaten aktualisieren in Reparaturaufträgen
Wenn wir Reparaturaufträge anlegen, kommt es vor, das wir 3-5 oder mehr Aufträge bei einem Kunden erhalten (unterschiedlicher Art). Wen ich in die Stammdaten von Kunden in einem Auftrag jetzt irgendetwas ändere z.Bsp. eine Telefonnummer, so muss ich diese Datan in allen bis dahin angelegten Reparaturaufträgen auch ändern, weil der Abgleich nicht automatisch statt findet. Es kann nicht sein, dass hier der Mensch gefragt ist. So etwas sollte automatisiert werden.
1 Stimme -
Formular Editor Artikelnummer und Bezeichnung Zeilenweise anordnen
Auf Grund vieler Spalten in meinen Formularen wird der Platz für die Artikelbezeichnung sehr eng. Daher wäre es wünschenswert, wenn die Artikelnummer und die zugehörige Bezeichnung (besonders bei Langtexten) untereinander dargestellt werden können.
1 Stimme -
zweiter Rechnungsdruck als Duplikat kennzeichnen
Es währe schön wenn ein wiederholter Rechnungsdruck entsprechend als "Zweitschrift" oder "Duplikat" gekennzeichnet werden könnte.
Viele Grüße
RENE ZOBEL1 Stimme -
Terminer und Aufträge verknüpfen
Wenn ich ein Angebot wandel, kann ich dazu nicht direkt einen Termin erstellen, in dem alle Auftrags- und Kundenrelevanten Daten stehen.
Ebenso wäre es schön, aus dem Kalender heraus auf Auftragsdaten zuzugreifen, um die besagten relevanten Daten im Termin hinterlegt zu haben.
1 Stimme -
Textbausteine in Verbindung mit Artikeln
Die Idee wäre einem Artikel einen Textbaustein zuordnen zu können. Sobald dieser Artikel einem Beleg hinzugefügt wird, soll der Textbaustein in dem Beleg eingefügt werden.
1 Stimme -
Kundenpreise und Festpreise
Kundenpreise und Festpreise von Artikeln werden nur als eingefügter Artikel berücksichtigt.
Beim Einfügen als Unterposition in eine manuelle Leistung werden die festgelegten Preise ignoriert.1 Stimme -
Übersichtlichkeit Kalkulation
Ich arbeite intensiv mit manuellen Leistungen und untergeordneten Leistungen und Artikeln. Über "Eigenschaften" habe ich die Möglichkeit jederzeit Stücklisten und Unterleistungen ein- oder auszublenden.
Bin ich nun im Fenster "TopKontor - Leistungskalkulation" kann ich mich wunderbar mit den Pfeil rechts / Pfeil links-Tasten durch das Dokument bewegen um meine Kalkulation zu prüfen.
Allerdings durchwandere ich aber dabei alle Ebenen der Unterleistungen, egal ob diese nun aus- oder eingeblendet sind.
Dies ist extrem lästig und unübersichtlich.
Vorschlag: Das Kalkulationfenster agiert nur für tatsächlich aktuell angezeigte Ebenen.1 Stimme -
Bereich Projektverwaltung - Icons für aufgenommene Dateien
im Bereich Projektverwaltung wäre es leichter, sich zurecht zu finden, wenn die Icons vor der aufgenommenen Datei denen von z.B. Windows-Explorer ähneln.
Oder:
Es kann für jeden DateiTyp das anzuzeigende Icon ausgewählt werden.1 Stimme -
Mitarbeiterplanung
Wenn man als Anwender vorrangig über die Terminplanung Mitarbeiter verwalten will, ist es sinnvoll das bei Auswahl zunächst ausgewählt werden kann ob ein Termin oder aber eine Reparaturverwaltung angesprochen werden soll. Weiterhin wäre es prima wenn zumindest das Startdatum beim Reparaturauftrag automatisch gefüllt wird um möglich wenig Klicks abbilden zu müssen.
Ein erledigter Reparaturauftrag sollte auch in der Mitarbeiterverwaltung optisch/grafisch dargestellt werden können. Symbol/Farblich ?1 Stimme -
Projektbezogene Vertreterabrechnung
Einem Projekt sollte ein Vertreter zugeordnet werden können, abweichend vom Vertreter des Kunden. Entsprechend sollte eine Vertreter-Auswertung auch auf Projekt selektierbar sein und eine Projekt-Auswertung auf Vertreter.
1 Stimme -
Hinweis im Kalender wenn eine Zeit bereits belegt ist
Es sollte einen Hinweis geben wenn über die Reparaturaufträge ein Termin vergeben wird und der Monteuer bereits zu dem Zeitpunkt einen Termin im Kalender hat. So kommt es leicht zur Doppelvergabe von Terminen.
1 Stimme -
Farbige Dokumentbezeichnungen!
Ein Kunde hat uns einen interessanten Vorschlag unterbreitet! Es würde die Übersicht bedeutend erleichtern, wenn für die Dokumentbezeichnungen in der Projektverwaltung frei definierbare Farben hinterlegt werden könnten.
Beispielsweise Angebot grün, Rechnung rot und so weiter! Dadurch wäre die Suche enorm erleichtert.
Das könnte durch ein zusätzliches Feld in den „Einstellungen“ – „Formulare / Vor- und Nachtexte“ ganz einfach abgebildet werden.
Franz Ludwig
1 Stimme -
Notizfunktion
Schön wäre die Abbildung einer Notizenfunktion mit der Möglichkeit Dateianlagen (zB schriftliche Kundenbestellung zur Rechnung zuordnen) sowie auch Wiedervorlageeinstellung
1 Stimme -
Ansicht im Kalender auch mit Sonntag, wie Ansicht von Mo-Sa!
Button für Darstellung der Kalender-Ansicht für Mo bis Sonntag nicht in Blöcken, sondern wie bei Arbeitswoche oder Mo-Sa!
1 Stimme -
UGL Preisübernahme in Angebot
In der UGL Datei des Lieferanten wird neben dem EK Preis auch der Listenpreis mitgegeben. Auch wenn man in den Einstellungen die Preisübernahme aus der UGL eingestellt hat, wird nur der EK übernommen und mit dem hinterlegten Aufschlag für Preis 1 berechnet.
Wir würden uns wünschen, dass man auch den Listenpreis der in der UGL mitgeliefert wird übernehmen übernehmen kann !!
Vielleicht wahlweise falls andere Anwender das nicht unbedingt möchten.1 Stimme -
V6 - Befehlsleiste
in einigen Fenstern erscheint es unsinnig, dass wenn da nur 2 oder 3 Befehle möglich sind, diese dann teilweise noch unter WEITERES versteckt werden. Wenn Genug Platz ist, bitte alles anzeigen !!
1 Stimme -
Pfeiltasten im Dokumenten-Explorer, um Positionen einfacher umsortieren zu können.
Beim Erfassen einer Rechnung schreibt man ja häufig im ersten Moment einfach drauf los. Nachträglich möchten wir zum Beispiel meistens, dass die Beträge innerhalb eines Titels von Groß nach Klein sortiert werden. Im Moment muss man das via Cut and Paste machen. Es wäre also klasse, wenn man dafür eine etwas flexiblere Lösung hätte.
C. Neese.
1 Stimme -
Preisbasis für Freie Adressen fehlt
eine Preisbasis für eine Freie Adresse fehlt
1 Stimme