TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
478 gefundene Ergebnisse
-
In der Historie der Kundenstammdaten nach Objektadressen filtern
Es wäre schön in der Historie der Kunden nach Objektadressen filtern zu können, dies kann dann besonders praktisch sein, wenn ein Kunde sehr viele verschiedene Objekte (Hausverwaltungen etc.) hat und es zu jedem dieser Objekte viele Dokumente gibt. Im Moment ist es sehr schwierig, dann das richtige Dokument zu finden.
1 Stimme -
Standardeinstellung kumulierte Rechnungen bei Abschlagrechnungen
Da es uns schon mehrfach passiert ist, dass Kunden kumulierte Abschlagrechnungen wünschen, und wir mit verschiedenen Mitarbeitern diese bearbeiten, wäre es schön, wenn als Standardeinstellung der Haken für kumulierte Abschlagrechnungen gesetzt ist. Da es im Nachgang nicht mehrt möglich ist die weiteren Rechnungen als "kumuliert" auszustellen, wäre dies durchaus hilfreich.
1 Stimme -
neue Artikel erhalten belegte Nummer trotz Nachfrage ?!
Beim anlegen von eigenen Artikeln erkennt das Programm beim speichern, das die Nummer aus dem Nummernkreis bereits vergeben ist und bietet trotzdem eine andere vergebene Artikelnummer an.
Wo ist da der Sinn?1 Stimme -
Artikelverzeichnis in Spalteneinstellung auswählen
es fehlt noch eine Auswahl für das Artikelverzeichnis in den Spalteneinstellung.
1 Stimme -
Automatisches Einfügen der Liefer-und Energiepauschale
In den Rechnungen einen automatisierten Zuschlag anlegen ( evtl. Button o.ä.), der noch vor ( oder auch zeitgleich mit dem) Abschluß kommt, damit man nicht jedesmal händisch eine Liefer- und Energiepauschale eintragen muss
1 Stimme -
beim Versenden der E-Mail die Textbausteine im HTML-Format übergeben bekommt
Damit E-Mails direkt versendet werden können mit der Original Signatur wäre ein versenden an das E-Mail Programm im HTML-Format sinnvoll.
1 Stimme -
Leistungsposition-verknüpfter Nachtext
Beim Auswählen einer bestimmten Leistung in einer Rechnung, soll automatisch ein passender Nachtext eingefügt werden.
z.B. wählt man eine Position " Einsatzpauschale* ", für die der Kunde weitere Informationen erhalten soll, wird bei der Erstellung der Rechnung ein entsprechender Nachtext mit der Erklärung eingefügt
1 Stimme -
externe Dokumente - Historie / Reparaturaufträge
Wir hinterlegen in Topkontor viele externe Dokumente - z.B. Angebote und Lieferscheine der Lieferanten zu den jeweiligen Projekten und Reparaturaufträgen unter Medien, in der Projektverwaltung können wir diese dann sehr schön unter Anlegen von Ordnern hineinscheinschieben,damit es übersichtlicher ist. Allerdings werden diese Dokumente in der Historie ohne Ordnerstruktur angezeigt, das ist unübersichtlich. externe Dokumente die wir in den Reparaturäufträgen unter Medien ablegen, werden in der Historie garnicht angezeigt. Es wäre hilfreich in der Historie Ordner anlegen zukönnen, in denen externe Dokumente sinnvoll abgelegt werden können.
1 Stimme -
Wareingangsliste erstellen - Report für Wareneingang in einem Zeitraum
Ein Kunde soll in einem Zeitraum (bspw. 10.03-11.03) einen Report erstellen können, welche Artikel in welcher Menge und wann tatsächlich als Wareineingang zugebucht wurden. Bisher gibt es keinen Report für solche Wareneingänge in einem bestimmten Zeitraum. Eine Übersicht/ Report in dieser Form wäre hilfreich.
1 Stimme -
Projektverwaltung - Kundenadresse zuordnen
Hallo BS-Team, es sollte bitte möglich sein, dass nach dem Anlegen eines Projektes dieses einem neuen Kundenstamm zugeordnet werden kann. Danke
1 Stimme -
Projektverwaltung ein Feld für den Projektleiter
In der Projektverwaltung einen zuständigen Projektleiter hinterlegen.
Damit immer der zuständige Meister / Ingenieur seine Projekte filtern kann.1 Stimme -
Unter Dokumenteinstellung / Ansprechpartner eine Voltexsuche
Wenn man in einem Dokument den Ansprechpartner ändern möchte, muss man unter "Dokument Einstellungen" "Adresse" Anspr.-part. immer Herr/Frau XXX XXX eingeben.
Wenn man Großkunden mit 50 Ansprechpartnern hat, geht das Suchen los.1 Stimme -
Stapelverarbeitung optimieren
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die Datumsaktualisierung nicht nur in der Stapelverarbeitung, sondern an allen Stellen nicht mehr verfügbar.
Schade, bei der Erledigung bestimmter Aufgaben in TopKontor machte das durchaus Sinn und war erleichternd.
Die Datumsaktualisierungsfrage bei jedem einzelnen Druck innerhalb der Stapelverarbeitung ist zwar raus, jedoch
ist die Meldung „Diese Rechnung ist bereits im Rechnungsbuch verarbeitet“ ebenso lästig, wenn man dreistellige Belege
Über die Stapelverarbeitung in pdfs wandeln möchte und wieder jedes Mal bestätigen muss, dass nur der Druck möglich ist....
Vielleicht ein Hinweis oder eine Anregung für die Softwareentwicklung... 😉
1 Stimme -
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
1 Stimme -
bei Bauträger ein freies Betrefffeld, damit man nicht die Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
bei Dokumente Angebote öffnen ein freies Betrefffeld einfügen, welches bearbeitet werden kann, damit man nicht einige Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
1 Stimme -
Topkontor Wikipedia
Eine Topkontor Wikipedia wäre eine tolle Ergänzung zu den ganzen Anleitungen und Videos die es schon gibt.
Viele Funktionen werden nur kurz erwähnt im Handbuch aber nicht tiefergehend beschrieben, hier könnten wir Benutzer sicherlich mit Tipps und Rat weiterhelfen.0 Stimmen -
Dokumentenbezug beim Auslagern sollte wahlweise nicht berücksichtigt werden
Wenn man ein Dokument für einen anderen Mandanten auslagert wird leider der Bezug zu weiteren Dokumenten gespeichert und in den anderen Mandanten übernommen.
So kann z. Bsp. ein Angebot welches in Mandant 1 abgerechnet wurde, die Texte aber in Mandant 2 gebraucht wird zwar durch aus-/einlagern übernommen und bearbeitet und mit neuer Nummer abgespeichert werden, das "alte" Dokument aber nicht gelöscht werden weil es einen angeblichen Bezug zu Teilrechnungen gibt.
Perfekt wäre, wenn man beim Auslagern gefragt wird ob der Bezug beibehalten werden soll.0 Stimmen -
Manuelle Stücklistenpostion im Stamm
Es währe gut wenn im Leistungsstamm auch manuelle Positionen als Stücklistenartikel erfasst werden könnten.
0 Stimmen -
Eine Schnittstelle für Kartenlesegeräte um digitale Signaturen in TK einzufügen
Auch wenn seit 1.7.2011 keine digitalen Signaturen mehr nötig sind im elekronischen Rechnungsversand, so ist es doch empfehlenswert, das zu nutzen. Wünsche mir eine entsprechende Schnittstelle dazu in TopKontor Handwerk (und auch in Smarthandwerk).
0 Stimmen -
Termineintragung im Kalender als Reparaturauftrag
Wird ein Reparaturauftrag in einem Kalender eines Monteurs eingetragen muss ich in der Maske des Reparaturauftrages den Monteur nochmals auswählen.
Das könnte automatisch gehen!
0 Stimmen