Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

478 gefundene Ergebnisse

  1. Stammdaten: Artikel-/Leistungsbäume verbessern

    Im Artikel- und Leistungsstamm lässt sich jeweils eine hierarchische Baumstruktur mit Ordnern und Unterordnern anlegen, um Artikel bzw. Leistungen dort gegliedert einzugruppieren. Gegenüber dem Mitbewerb (z. B. HAPAK 2007) fehlen bei TopKontor jedoch zwei für uns sehr nützliche Funktionen:

    1.) Es ist nicht möglich, einen Artikel (bzw. eine Leistung) gleichzeitig in mehrere Ordner des Verzeichnisbaumes einzugruppieren.

    2.) Wird ein Artikel (bzw. eine Leistung) innerhalb der Baumstruktur angeklickt, so wird er automatisch auch in der Listenansicht angezeigt und ausgewählt. Umgekehrt ist es aber nicht möglich, sich zu einem in der Listenansicht ausgewählten Artikel/Leistung alle Stellen innerhalb des Verzeichnisbaumes anzeigen zu lassen,…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Objektadressen weiter einbinden

    Derzeit sind Objektadressen einzig im Reparaturcenter sinnvoll zu nutzen.
    Es wäre z.B. hilfreich einem Projekt die Objektadressen zu hinterlegen. Es gibt öfter Projekte, die sich auf unterschiedliche Objektadressen beziehen aber dem selben Kunden zuzuordnen sind. Damit könnte man auch das Bautagebuch an das Objekt binden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Status des Termins im Kalender umstellen

    Wenn die Arbeiten in der Blueapp vom Monteur auf erledigt gestellt werden, wird der Status im Reparaturcenter auf "Arbeiten beendet" gestellt.
    Dies bewirkt aber nicht, dass man im Kalender erkennen kann, dass die Arbeiten erledigt sind. Dieses passiert ja erst wenn aus dem Serviceauftrag eine Rechnung umwandelt bzw. den Status auf "Auftrag erledigt" stellt.

    Es sollte über die Einstellungen des Reparaturcenter möglich sein über den Status "Arbeit beendet" eine Sichtbarkeit im Kalender herzustellen.
    So kann man auch im Kalender direkt bei der Planung von Terminen sehen ob der Termin der schon im Kalender eingetragen ist erledigt ist.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. wird es in Zukunft möglich sein von Geräten die keinen TWAIN Treiber unterstützen, Dateien direkt in Top Kontor einzuscannen ? Wenn ja gibt

    Wird es in Zukunft möglich sein von Geräten die keinen TWAIN Treiber unterstützen, Dateien direkt in Top Kontor einzuscannen ?
    Wenn ja gibt es eine ungefähre Zeitspanne in der das veröffentlicht wird ?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Fällige Vertragsrechnungen im Infocenter

    Im Infocenter erscheinen bei den W&S Aufgaben unter "fällige Vertragsrechnungen" die der kommenden 2 Monate. Das ist m.E. zuviel. 2 Wochen, oder ein frei einstellbarer Zeitraum würde die Übersicht deutlich erhöhen. Meines Wissens war das früher mal anders geregelt und deutlich übersichtlicher.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    geplant  ·  1 Kommentar  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  6. Auswertungen im Kalender um Terminliste pro Kunde erweitern

    Aus dem Kalender besteht die Möglichkeit verschiedene Terminlisten zu drucken, leider nur nicht pro Kunde bzw. "auf Adresse"
    Wir brauchen regelmäßig so eine Übersicht und schreiben diese bisher per Hand raus. Da es im Kalender die Möglichkeit gibt "auf Adresse" zu filtern, wünschen wir uns dies auch als ausdruckbare Terminliste

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Im Infocenter sollten Vertragsdaten auch dann angezeigt werden, wenn der Name unter Firma/Titel im Adressenstamm eingetragen wurde.

    Wird im Adressenstamm das Feld Firma/Titel für den Namen verwendet, werden im Infocenter zu den Wartung & Service Verträgen keine Namen angezeigt. Hier sollte das Feld Firma/Titel zur Anzeige im Infocenter zusätzlich genommen werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Dokumenten aus den Zwischenspeicher wiederherstellen so eine Art History-Chronik-Verlauf

    Durch einen Fehler meinerseits habe ich ein paar Stunden in den Sand gesetzt.

    Es sollte eine Funktion geben bei der mann die Automatischen zwischen gespeicherten Sicherungen eines Dokumentes wiederherstellen kann,

    Topkontor sollte alle Sicherungen mit abspeichern um einen die Möglichkeit zugeben auf eine frühere Version des Dokumtes zu gehen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Suche über Dokumente

    Einige Kunden wünschen eine Suchfunktion analog zur Google-Suche über die Dokumentinhalte, z.B. wird eine bestimmte Position gesucht.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Dokumentfilter in der Historie des Lieferantenadressstamm nach Dokumentart RE/GU

    In der Historie Lieferantenadressstamm ist es nicht möglich nach Lief.-Rechnungen/Gutschriften zu filtern. Es werden nur AusgangsRE/GU angezeigt. Wenn ich hier bei einem Lieferanten „Rechnungen/Gutschriften“ auswähle, bekomme ich keine Lieferantenrechnungen angezeigt!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. TopKontor mit anderen Währungen

    Es wäre schön wenn TopKontor auch mit anderen Währungen arbeiten könnte. Es Umstellung auf z.B. CHF wäre fantastisch.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Anpassbarkeit von Dokumentlisten

    Bis auf die Einstellungen für Dokumentlisten in den Grundeinstellungen hat der Anwender keine Möglichkeit den Listendruck aus Dokumenten, beispielsweise die Artikel- oder Aufmaßliste, auf seine Bedürfnisse anzupassen. Der Anwender / der Fachhändler sollte die Möglichkeit bekommen, die Ausgabe der Listen zu beeinflussen, das Layout zu ändern. Viele Anwender drucken sich diese Listen aus, um sie handschriftlich auf der Baustelle mit Infos, Aufmaßen etc. zu füllen. Gerade zur Erfassung von Aufmaßen ist je Position nur ein begrenzter, zu kleiner Bereich vorhanden. Wenn dieser beispielsweise im Listendruck angepasst / erweitert werden könnte, wäre das für den Anwender sehr hilfreich.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Abschlag kumulativ

    In einem kumulativen Vorgang mit Teilrechnungen sollten die Abschlagsechnungen auch kumulativ sein:
    Es sind sind bereits eine 1. und 2. Teilrechnung geschrieben, jetzt soll eine Abschlagsrechnung erstellt werden, die wird jetzt nicht kumulativ erstellt, kann auch nicht manuell in den Vorgang geholt werden

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Dokumentenstati (z.B. Angebote) innerhalb der Anzeigetabelle gleich ändern

    Ein komfortables Anpassen des Status (z.B. aus offenem Angebot wird dann ein verlorenes) wäre in einer Tabelle leichter möglich, als in anderen Ansichten - die auch verwirren.
    Somit könnte man rationell alle Angebote anpassen und sodann eine korrekte Projektauswertung fahren.
    Viel Zeit gespart und "Leichen" werden schneller entdeckt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. 3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Preisspiegel

    Es sollte möglich sein einen Preisspiegel für einen neuen Anbieter anzulegen. Außerdem wäre es schön, wenn man die Angebotspreise per Tastatur eingeben könnte.
    Da viele Lieferanten keine GAEB Schnittstelle haben
    könnte man mit der Eingabe so dann sehr schnell selbst einen Preissiegel erzeugen.
    Dies sollte bei Artikeln, wie auch bei Leistungen möglich sein. Denn dann könnten alle Anfragen (nicht nur GAEB 84 )schnell verglichen
    werden.
    Bei den Leistungen wäre es somit auch möglich Subunternehmer Leistungen zu vergleichen.
    Siehe auch Anhang (Preisspiegel Dachdeckerarbeiten)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Abfrage ob Kopie oder Original gedruckt werden soll

    Abfrage ob Kopie oder Original gedruckt werden soll
    Soll eine Kopie gedruckt werden, so wäre es gut, wenn eine Abfrage kommt ob eine Kopie gedruckt werden soll, damit im Dokument auch Kopie steht und nicht alle Exemplare gedruckt werden müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Suchbares Kommentarfeld

    Kommentare zuordnen, die über Wortsuche findbar sind:

    Z.B. "Sohn von Familie YZ"
    "ehemals ABC"
    "neuer Eigentümer von 12345"
    "Mieter von XYZ"

    Sinn davon ist einen Kunden anhand einer individuellen Beschreibung ohne Namen finden zu können bzw. mit einer findbaren Eigenschaft zu belegen um Zusammenhänge klar zu machen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Reports frei editierbar machen und mit in die Druckereinstellungen aufnehmen!

    Wir sind bei der Bearbeitung von Reparaturaufträgen immer wieder an der Hürde gescheitert, dass diese nicht wie Standarddokumente ans sich über den Formulareditor veränderbar sind. Ein entsprechendes Wunschlayout wurde uns aber über den Kundenservice erstellt und wir sind damit auch zufrieden. Da dieser Report aber aufgrund der Änderungen über zwei Seiten geht, wollten wir gern in den Druckereinstellungen festlegen, dass dieser Dokumenttyp immer beidseitig und farblos gedruckt werden soll.

    Da Reporte jedoch nicht in der Auflistung einstellbarer Dokumenttypen erscheint, ist diese s nicht möglich. Auch auf Anfrage bei besagter Kundenhotline wurde uns mitgeteilt, dass diese Funktion schlicht und einfach nicht…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. ein Formularfeld für die bestellte Menge

    In meinen Rechnungen benötige einmal ein Feld für die gelieferte Menge und für die bestellte Menge. Leider steht mir nur ein Mengenfeld zur Verfügung.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank