Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

50 gefundene Ergebnisse

  1. In Wartung und Service sollten der Report für die Anlagenhistorie überarbeitet werden.

    Die Auswertung Anlagenhistorie ist nicht aussagekräftig. Hier sollten die Daten besser aufbereitet werden.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Verknüpfung durch zusätzlichen Reiter in Kundenstamm zu den Anlagen

    Ich wünsche mir einen Zusätzlichen Reiter im Kundenstamm, über den ich direkt in die Anlagen (Wartung und Service) der Kunden springen kann.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Betreffzeile bitte (optional!) zweizeilig anlegen

    Betreffzeile hat zuwenig Zeichen / bitte (optional!) zweizeilig anlegen

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Erweiterung der Zusatzfelder in der Anlagenverwaltung (Wartung und Service)

    Die Zusatzfelder in der Anlagenverwaltung bei Wartung und Service sind derzeit auf 20 Zeichen begrenzt. Hier wären teilweise deutlich längere Eingaben von Vorteil.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Checklisten-Funktion

    Eine Instandhaltungssoftware sollte neben der Möglichkeit Checklisten (oder Messprotokolle) zu gestalten auch eine Möglichkeit haben diese digital auszufüllen - idealerweise auch per App. Damit wird eine Menge Papier und Zeit gespart und es ergeben sich durch Datenbank-strukturierte Informationen neue Auswertemöglichkeiten.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Ausgabe der Rechnung über Stapelverarbeitung sortiert nach Kunde ausdrucken

    Die Sortierung der Vertragsrechnungen in der Stapelverarbeitung hat keinen Einfluss auf die Druckausgabe, aktuelle müssen ca. 300 Rechnungen im Monat nach dem Ausdruck wieder nach Kunden sortiert werden, da viele Kunden mehrere Rechnungen bekommen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Wartung und Service von Unterwegs nutzbar machen ( wie Reparaturaufträge)

    Es wäre erleichternd Wartung und Service von unterwegs bedienen
    und auch Terminieren zu können sowie Serviceaufträge abzuarbeiten

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Im Wartungscenter Sammelrechnungen erstellen

    Aktuell ist es nicht möglich für einen Kunden eine Sammelrechnung zu erstellen. Sollten z.B. bei einem Kunden mehrere Anlagen bestehen die gewartet werden müssen, dann kann man diese nur einzeln abrechnen und der Kunde findet es natürlich nicht super, wenn er für jede einzelne Anlage eine Rechnung bekommt. Ist bei großen Kunden die z.B. 50 Anlagen haben sehr umständlich. Schöne wäre es in dem Fall Sammelrechnungen erstellen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Wartung und Service Verbindung mit Projektverwaltung oder eigene Projektverwaltung

    Für Geräte ohne Regelmäßige Wartung oder Vertrag wäre eine Möglichkeit zum schreiben von Projekten mit Angeboten/Auftragsbestätigungen in Wartung und Service von Vorteil oder eine Verknüpfung zur bestehenden Projektverwaltung (mit Übernahme von Technischen Daten). Viele Kunden wollen die einzelnen Schritte über verschiedene Dokumente gehen aber der Wechsel von W&S und normalen Dokumenten ist mühsam für viele Kunden ohne umwandeln und Übernahme von bestimmten Datenfeldern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Suchfunktion für Wartungsaufgaben

    Im Workflow für Wartungsaufgaben gibt es keine Filter- oder Suchfunktion. Bei vielen Vorgängen gestaltet sich das heraussuchen nur über Sortierung als langwierig. Eine Suchfunktion würde die Arbeitsabläufe effizienter gestalten.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. im Wartungsvertrag eine Position als Bedarfsposition ausweisen

    Es gibt Wartungsverträge wo wir Bedarfspositionen benötigen.

    Leider gibt es keine Möglichkeit, außer die Stückzahl auf 0 zu setzten, diese Position so auszuweisen wie im Angebot.
    Bei einer Stückzahl von 0, steht im GP jedoch nicht E.P. und die Position ist nihct kursiv.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Pool Funktion, noch nicht eindeutig terminierte Aufträge

    Ein Kunde ruft an, er möchte eine Wartung oder hat einen defekt.
    Da gerade kein Techniker frei ist wäre es toll, wenn man den Termin ohne Datum und Techniker anlegen könnte um diesen dann später zuzuordnen. Auch wenn ein bestehender Termin abgesagt wird, z.B. Techniker krank, oder Kunde kann nicht, Material kommt später....
    Dann wäre es toll, wenn man den Termin zurück in den Pool schieben könnte um diesen später dann wieder zuzuordnen

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Abrechnungszeitraum in Wartung & Service Vertragsrechnungen

    Wir rechnen sehr häufig Grundgebühren über W&S ab.
    Dies erfolgt meist entweder quartalsweise oder jährlich.
    Es wäre super, wenn auf der Vertragsrechnung der Abrechnungszeitraum angedruckt werden könnte (z.B. 01.04. - 30.06.).
    Momentan steht auf meiner Rechnung "Abrechnung für das laufende Quartal".
    Das ist leider nicht so ganz optimal.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Wartung und Service - Gekündigte Verträge

    Hallo,
    leider kann man bei der Liste der Dokumente des Projektes der W&S Projektverwaltung nur sehen wann der Vertrag begonnen hat. Auf ein Ende wird jedoch nicht hingewiesen. siehe Anlage. Es wäre gut, wenn direkt zu erkennen wäre, dass eine Vertrag z. B. gekündigt/beendet wurde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Liefersperre in Stapelverarbeitung um betreffende Kundennummer ergänzen

    wenn wir in Wartung + Service den Verarbeitungsassistenten nutzen, um Serviceaufträge im Stapel zu drucken, kommt immer der Hinweis, dass eine Liefersperre hinterlegt ist, sofern Kunden betroffen sind, die eine Liefersperre im Kundenstamm gesetzt haben. Während der Stapelverarbeitung ist aber nicht ersichtlich, welchen Kunden der Hinweistext betrifft.

    Besteht die Möglichkeit, den Hinweistext um die Kundennummer zu ergänzen?

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Wartungsvertragsverwaltung

    Unser Problem seit Jahren. Wartungsvertrag mit Kunden zur jährlichen Wartung. Kein Anschreiben mit Terminvorschlag und automatischer Erzeugung des Datums für nächstes Jahr möglich. Da das Anschreiben nur über das Service Modul erzeugt werden kann. Da das Protokoll darüber einmal bei der Anlage verbleibt, einmal zurück als Nachweis ins Büro geht und einmal zum Kunden bzw. Rechnungsempfänger gesandt wird arbeiten hier mit eigenen Vordrucksblocks mit selbst durchschreibende Durchschlägen. Somit wird weder ein Auftrag aktiviert noch eine Servicerechnung erstellt, da diese ja über die Vertragsrechnung erstellt worden ist. Ergo gibt es keine Hochrechnung für das Datum im folge Jahr. Also muss man…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Betreff bei Anhängen im Modul Wartung&Service sollte änderbar sein

    Bei Dokumenten o.ä., die ich per Drag&Drop in ein Projekt ziehe, kann ich den Namen über "Betreff ändern" anpassen. Im WS-Modul lässt sich der Name nicht mehr bearbeiten.
    Das sollte m.E. gleich aufgebaut sein, da das WS-Modul ja offensichtlich von der Projektansicht adaptiert wurde.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Zur Anlage im Modul W&S gehört auch ein Asprechpartner!

    Der Wartungsmonteur braucht diese Information, um schnell zur Anlage zu kommen.

    Franz Ludwig

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. WS-Center, Stapelverarbeitung bei mehreren Anlagen auf einem Kunden

    Es wäre höchst vorteilhaft, aus einem Wartungsprojekt mit vielen Anlagen Sammelrechnungen zu erstellen. Habe einen Kunden der genau diese Funktion benötigen würde

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Ein Suchfeld bei Wartungsaufgaben

    Ein Suchfeld bei den Wartungsaufgaben wäre schön

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank