TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
75 results found
-
OP-Verwaltung Clearing bzw. SEPA-Zahlungsverkehr
Wenn mehrere Rechnungen von einem Lieferanten fällig sind, sollten diese zu einem Auftrag zusammengefasst und im Verwendungszweck die Rechnungsnummern entsprechend automatisch hinterlegt sein. Außerdem sollte dann im Falle, wenn eine Gutschrift gegen eine Rechnung verrechnet wurde, diese Gutschrift automatisch im Verwendungszweck mit aufgeführt.
Schön wäre es auch, wenn mehr als eine Lieferantenrechnung zur Bezahlung markiert werden, diese auch alle in der Vorschau (Weiteres…Vorschau Überweisung) angezeigt würden. Gegenwärtig wird nur die letzte markierte Rechnung in der Reihe angezeigt.
38 votes -
Eine Übesicht in der es möglich ist den Roherlös ( Kontenübersicht zu sehen. Dieses sollte am besten auch grafisch dargestellt werden wie in
Eine Übesicht in der es möglich ist den Roherlös ( Kontenübersicht zu sehen (Debi/ Kredit). Dieses sollte am besten auch grafisch dargestellt werden wie in der Chefübersicht
1 vote -
beim Verwerfen von Eingangsbelegen soll eine Sicherheitsabfrage kommen
Wenn ich eine Eingangsrechnung erfasse und diese verwerfe soll eine Sicherheitsabfrage kommen um nicht versehentlich alle Eingaben zu löschen. Das wäre auch in den anderen Bereichen der OP-Verwaltung wünschenswert.
3 votes -
Mehrere offene Posten gleichzeitig ausbuchen
Ich möchte mehrere offene Posten markieren und mit einer Zahlung ausbuchen. Wenn ein Kunde drei Rechnungen in einer Sammelüberweisung bezahlt kann ich so alle drei Rechnung in einem Arbeitsschritt ausbuchen.
40 votes -
Rechte innerhalb der OP Verwaltung
Ich möchte einem Benutzer das Recht "Mahnwesen" geben, jedoch soll dieser Benutzer keine Rechnungen buchen dürfen.
Der nächste Benutzer soll alles im OP Center machen dürfen, jedoch soll er kein Banking machen können.4 votes -
Sepa Zahlungsverkehr apassen
Die Sepa Überweisung sollte angepasst werden, da
1,
der Verwendungszweck aktuell aus 2 unendlichen Zeilen besteht, die irgendwann abgeschnitten werden. Eine Sepa Überweisung besteht aber aus 4 x 35 Zeichen. So würden auch die Zeilenumbrüche stimmen und nicht ständig in einem Wort ein Leerzeichen stehen oder mitten im Wort ein Zeilenumbruch passieren, wo er gar nicht angedacht war.2,
seit der 5.10 Version wird im Verwendungszweck automatisch meine vergeben Lieferantennummer mit angezeigt - wozu?
Was interessiert denn den Lieferanten welche Nummer ich ihm gegeben habe? Der Verwendungszweck dient doch dazu, daß beide Seiten anhand des Verwendungszweckes eine Rechnung leichter zuordnen…7 votes -
Mahnungen auch zur Bearbeitung mit dem Formulareditor anbieten.
Hier stechen die Mahnungen geradezu dilettantisch in's Auge mit ihrer
simplen und billigen Bearbeitungsmöglichkeit. Wenn ich mich dem
Kunden mit einen einheitliches und seriösen Auftreten präsentieren
will, dann sind die Mahnungen eine Zumutung. Das Logo lässt sich
schon nicht in der gleichen Qualität in die Mahnungen übernehmen.26 votes -
Report für Anwender die nach Ist-Versteuerung Arbeiten fehlt.
Bei Istversteuerung wird eine Liste der Zahlungen benötigt um das an den STB weiterzugeben.
Im Prinzip reicht da der vorhanden Report - Zahlungsnachweis -
Aber der müsste um eine Summenbildung und die Ausweisung der enthaltenen MwSt. Ergänzt werden.
Da das reportechnisch sicherlich kein großer Aufwand ist, wäre es toll, wenn das möglichst kurzfristig umgesetzt werden könnte.besten Dank im Voraus.
7 votes -
für den SEPA Überweisungträger sollte eine Kontrollliste (wie die DTA Liste) eingerichtet werden
Auch für den SEPA Überweisungsträger sollte eine Kontrollliste (wie die DTA-Liste) eingerichtet werden, aus der hervorgeht welche Rechnungen (Lieferant, Beleg-Nr. abgezogenen Skonti, Rechnungsbetrag ) als Sammeldatei bei der Bank eingereicht wurden.
Womit soll sonst der Steuerberater arbeiten ?4 votes -
HBCI Schnittstelle in OP Verwaltung
Eine integrierte HBCI Schnittstelle würde den Import-Export abschaffen
71 votes -
Projektzuweisung bei Eingangsrechnungserfassung
Ein Interessent findet bei der Erfassung von Rechnungseingängen die Projektzuweisung sehr umständlich, da in der OP-Verwaltung fünf Arbeitsschritte notwendig sind.
Er wünscht sich, dass es möglich ist, bei der Erfassung von Eingangsrechnungen unmittelbar eine Projektzuweisung erfolgen kann.7 votes -
Möglichkeit Belege in Rechnungseingang zu duplizieren
Oftmals sind Buchungen in den Grunddaten identisch, die lediglich einer leichten Anpassung bedürfen (z.B. Datum). Da wäre es schick, wenn Belege gesucht, gefunden und dupliziert werden könnten um so Zeit zu sparen.
6 votes -
Auflistung Lieferantenüberweisung
es wäre bestimmt eine Erleichterung wenn man in der Bankingansicht bei der Sammelüberweisung mit einem Doppelklick die Einzelauflistung sehen könnte und nicht erst in den Reportgenerator öffnen muß.
zweites in der Projektverwaltung wäre es schön wenn man zu einen Kunden mehrere Projekte in einem Ornder anlegen anlegen kann und nicht erst wieder komplett neu anlegen muß.
5 votes -
OP-Verwaltung
In der OP-Verwaltung:
- muss ich in jedem Bearbeitungsbereich die laufende Nummer sehen können und danach sortieren können
- beim Clearing (Datenträger erstellen) muss bei der Übergabe der Rechnungen gefragt werden, ob das Datum für die Skontofrist oder das Datum für die Fälligkeit übernommen werden soll. Wenn ich 60 Rechnungen übergebe, kann ich nicht alle Rechnungen separart auslesen.
- Beim Clearing ist es von Vorteil, wenn ich angeben kann, wass auf dem Überweiser bzw. auf dem Datenträger erscheinen soll.Wir wollen viel Zeit sparen.
MfG
1 vote -
nachträglich gezogene Sicherheitseinbehalte in OP buchen
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass bei der Auftragsvergabe kein Sicherheitseinbehalt vereinbart wurde. Es werden also die ersten Teil- bzw. Abschlagsrechnungen ohne einen SEB geschrieben und ins OP-Center gesetzt.
Wenn dann die erste Rechnung von der Prüfung des Bauträgers zurück kommt, sieht der Anwender, dass ein SEB abgezogen wurde. Da bereits weitere Rechnungen vorhanden sind, können nun die SEB's nicht mehr in den Rechnungen nachgetragen werden.
Es müsste im OP-Center möglich sein, die zu den bestehenden
OP den nun gezogenen SEB zu setzen .25 votes
- Don't see your idea?