TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
478 gefundene Ergebnisse
-
Wortsuche optimieren
die Wortsuche sucht nur auf der Hauptmaske (Anschrift) des Kunden bzw. Lieferanten (u. a. Hauptansprechpartner).
Bitte die Suchfunktion erweitern auf die zusätzlichen angelegten Ansprechpartner1 Stimme -
Rabatt/Zuschlag-Zeilen auf eine Zeile reduzieren
Es wäre in meinen Augen besser, wenn man die Zeile für den Zu-/Abschlag in einer Zeile platzieren könnte, anstatt diesen unbeholfene Doppelzeile mit dem Betrag oben und der Prozentzahl unten.
NESA Haustechnik GmbH
Constantin Neese1 Stimme -
Kontakteintrag CRM
Bei einem Kontakteintrag sollte auch der Mitarbeiter, der den Eintrage eingestellt hat, erkennbar sein. Derzeit kann man das Kürzel nur in die zb. Bemkerung schreiben.
Das sollte kein großer Aufwand sein und würde viel Nutzen bringen.
Danke.1 Stimme -
Manuelle Leistungspositionen
Wenn eine manuelle Leistungsposition erstellt wird, sollte diese direkt aufgeklappt sein um die jew. Unterpositionen schnell und einfach einfügen zu können.
1 Stimme -
Artikelkalkulation
Wenn man innerhalb der Artikelkalkulation, OHNE Änderungen vorgenommen zu haben, mit den Pfeiltasten hin und her springt, erscheint folgende Meldung: "Wollen Sie die Änderungen in die Position übernehmen? Ja/Nein"
Diese Meldung sollte nur auftauchen, wenn auch was verändert wurde!
1 Stimme -
Angebot Gültig bis 12.12.2016
Ein Kunde hätte geren ein Feld im Angebot gültig bis :
Das Feld sollte als Datumsfeld angelegt sein. Wegen Auswertungen1 Stimme -
Beim erfassen von Zuschlag übermehrer Positionen steht der Text nicht unter der Bezeichnung
Beim erfassen von Zuschlag übermehrer Positionen steht der Text nicht unter der Bezeichnung. Kann ich diesen Text und den Startpunkt für den Text beeinflussen?
1 Stimme -
Formatierung im Dokumentexplorer
Schön wäre eine noch übersichtlichere Ansicht des Dokumentexplorers (z.B. Titel und Lose in Fettschrift), statt der reinen Baumansicht.
1 Stimme -
Angebotserfassung
Es wäre toll, wenn man Angebote auf freie Adresse umwandeln könnte.
Von den Kunden und von den freien Adressen aus.1 Stimme -
Filter Objektadresse in Kundenhistorie
Für den Bereich Kundenhistorie sollten neben den Filtern für die Belegarten auch ein Filter auf ein Objekt möglich sein - wäre für den Überblick sehr effektiv
1 Stimme -
In der Positionserfassung sollten die Felder Menge und Einzelpreis komplett zum Überschreiben markiert sein
In der Positionserfassung sollten die Felder Menge und Einzelpreis komplett zum Überschreiben markiert sein
1 Stimme -
Erfassungsmodus
Die Erfassung von Positionen ins Dokument ist eine der zeitraubensten Aufgangen im Meisterbüro. Daher schlage ich einen Erfassungsmodus im Dokument vor.
Es könnte ein Bereich eingeblendet werden, in dem man in 3 bis 4 Schritten positionsartübergreifend eine Position nach der anderen erfassen kann. Ewar so:
- Positionsart wählen
- Suche mit Suchbegriff (oder direkte Erfassung über Nummern)
- Auswahl des Artikels
- Eingabe Menge
- OK, Übernahme ins Dokument.
Alle Erfasungsschritte sollten dabei in einem festen Bereich auf dem Monitor erfolgen. (Man könnte zum Beispeil im Erfassungsmodus den Dokumentenexplorer ausblenden und diesen Platz nutzen). Weiterhin sollte die Erfassung mit diesen wenigen Schritten vollständig über die…
1 Stimme -
Farbe im Kalender kräftiger darstellen.
Die Farben im Kalender werden sehr schwach dargestellt, daher lassen sich die Termine teilweise sehr schlecht unterscheiden. ( War in Version 5 besser)
1 Stimme -
Formatierung bei Zu- & Abschlägen mehrerer Positionen
Wenn z.B. eine Rechnung erstellt wird und diese z.B. drei Positionen besitzt und ein Zu- oder Abschlag auf mehrerer Positionen hinzugefügt werden soll, steht die Summe des Zu- oder Abschlags nicht in der richtigen Zeile.
siehe Screenshot
1 Stimme -
Alle vorherigen Bezugsdokumente im neuen Dokument als Typ mit Nummer und Datum anzeigen. Schön wäre es, wenn alle vorherigen Bezugsdokumente
Alle vorherigen Bezugsdokumente sollen im neuen Dokument
als Typ mit Nummer und Datum mit ausgedruckt werden können.z.B. dass es bei Rechnungen dann so erscheint:
Unser Angebot Nr. XXX vom xx.xx.xxxx
Unsere Auftragsbestätigung Nr. XXX vom xx.xxx.xxxx
Unser Lieferschein Nr. XXX vom xx.xx.xxxx
Unser Lieferschein Nr. XXX vom xx.xx.xxxx
Unser Lieferschein Nr. XXX vom xx.xx.xxxx1 Stimme -
Nutzung der Tab Taste in den Lieferscheinen
Beim Erstellen von Lieferscheinen kann ich mit der Tab Taste springen von Menge/ME/Bezeichnung, jedoch nicht auf Liefermenge. Hierfür wird die Maus benötigt. Desweiteren wäre es wünschenswert auch aus dem Feld Bezeichnung mit shift+tab in ME zurückspringen zu können.
MfG Arne Hinrichsen aus Lübeck1 Stimme -
Rückstellung der E-Mail Adresse
Beim Umwandeln des Dokumentes von der Auftragsbestätigung in den Lieferschein und dann in die Rechnung wird die E-Mailadresse nicht auf die in den Adressen hinterlegte "Hauptadresse" zurück gestellt. Was zwischen Angebot und Auftragsbestätigung gut ist, da die Ansprechpartner zwischen Anfrage und Bestellung oft identisch sind, so ist der Rechnungsempfänger bei größeren Firmen oft ein anderer, z.B. die Buchhaltung mit Rechnung@.....
MfG Arne Hinrichsen aus Lübeck1 Stimme -
Länge des Einheitenfeldes erhöhen
Leider können hier nur 5 Zeichen eingegeben werden. So kann man nie die Einheit Monate verwenden, der letzte Buchstabe wird abgeschnitten
Kann eigentlich sogar Lexmark
1 Stimme -
Weitere Tasten-Kombination.
Diverse Kunden wünschen sich weitere Tasten-Kombinationen. Für Kunden, die häufig mit Zeilenrabatt arbeiten wäre es sehr hilfreich, wenn auch die Funktion Zu-/Abschlag mit einer Tastenkombination geöffnet werden könnte.
1 Stimme -
Summierung Werte Lieferanten- Historie
Leider ist die Filterfunktion in der Lieferantenhistorie nur eingeschränkt hilfreich - zumindest was die Summenfunktion anbelangt.
Trotz Auswahl eines begrentzen Zeitraums über den Filter wird ausschließlich die Gesamtsumme aller Eingangs/Lieferantenrechnungen eines Lieferanten angezeigt. Das ist natürlich nicht sonderlich gut, wenn man Umsatzzahlen mit einem Lieferanten für bspw. das abgelaufene Jahr grob und schnell überblicken möchte.
1 Stimme