TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
513 gefundene Ergebnisse
-
Ich habe mehrere Artikelgruppen angelegt, hätte gern eine Mehrfachzuordnung der Artikel zu den Artikelgruppen
Ich habe mehrere Artikelgruppen angelegt, hätte gern eine Mehrfachzuordnung der Artikel zu den Artikelgruppen
6 Stimmen -
Urlaub von Mitarbeitern
Unter Mitarbeiter sollte ein Tabellenreiter sein, wo Urlaub eingetragen werden kann. Wenn dort Urlaub eingetragen wird, sollte der Monteur im Kalender gleich ganztägig belegt sein, dass man keinen Termin mehr einträgt.
6 Stimmen -
Anzeigen des Zahlungseingangs in Abschlags- oder Teilrechnungen
Einige Kunden möchten in Ihren von uns gestellten Abschlagsrechnungen gerne sehen wann deren Zahlung bei uns eingegangen ist. Es wäre sehr praktisch wenn dieses aus dem OP Center automatisch übernommen würde. Jetzt muss bei jeder Rechnung immer das (Rechnungserstellungsdatum gegen ZE xx.XX.xx ) ausgetauscht werden. Bei 10 Abschlägen ist das echt eine Plackerei.
6 Stimmen -
Bei einzelnen Artikeln die Preisaktualisierung bei Datanormaktualisierung sperren
Den Artikelpreis VK1 fülle ich bei mir mit dem Listenpreis, welchen ich bei verschiedenen Artikeln, wo der Listenpreis extrem hoch ist entsprechend ändere. Bei einer Datanormaktualisierung möchte ich, das dieser Preis bei den Artikeln bei einer Datanormaktualisierung nicht geändert wird. Also ein sogenannter EIGENER Preis
6 Stimmen -
Kalendereintag ausdrucken
ich wünsche mir eine Druckoption, in der ich einfach einen Termin mit der dazugehörigen Informationen ausdrucken kann.
6 Stimmen -
Kalkulationsmaske erweitern
Da nun wohl bald ein grosses Update zur Version 6.0 ansteht möchte ich gerne noch eine Anregung geben.
Dies betrifft die Kalkulationsmaske.
In dieser ist es leider nicht möglich einen Material/Katalogpreis einzugeben, auf diesen einen Abschlag, prozentual oder als € Summe und in
einer nächsten Spalte sofort wieder einen Zuschlag auch wieder in % oder als Summe, anzugeben und Abschliessend evtl. sogar noch eine dritte
Spalte zusätzlich auch wieder mit Zu/Abschlag, z.B für Wagnis und Gewinn auf die kalkulierte Position.
Einen Katalogpreis mit Rabatt kann ich leider nur in den Artikelstammdaten eingeben und muss dafür ständig die Fenster wechseln.6 Stimmen -
V6: Dokumentnummer als Datenfeld in Schlusstexten
Ein Anwender möchte im Schlusstext den Verwendungszweck angeben, der bei der Überweisung seiner Rechnungen von seinem Kunden angegeben werden soll. Dieser setzt sich aus Rechnungsnummer und Kundennummer zusammen. Bei den Datenfeldern für Rechnungsschlusstexte ließ sich die Dokumentnummer nicht finden.
Er bittet diese nachträglich als Datenfeld zu implementieren.6 Stimmen -
Reparaturaufträge übersichtlich abrechnen
Problem:
Keine Sortierung nach dem Kriterium "Rechnung erstellt" möglich.
Keine Trennung zwischen Garantie und verrechnbarErklärung:
Wir wollen prüfen ob jeder Reparaturauftrag abgerechnet wurde.
Teilweise sind es einzelne Aufträge, teilweise mehrere Aufträge die zu einer Sammelrechnung zusammengefasst werden.
Im Moment können wir nur sehen, ob abgerechnet wurde, indem wir in der Spalte "Rechn.-Nr." prüfen, ob eine Nummer darin steht.
Somit muss ich alle Aufträge (in unserem Fall mehr als 2000 pro Jahr) manuell prüfen.
Ebenfalls muss dabei geprüft werden, ob es evtl. ein Garantiefall ist, der nicht abgerechnet werden soll.Lösung:
Eigener Status und eigene Übersicht für noch nicht abgerechnete…6 Stimmen -
Falzmarken im Formular
Es wäre schön, wenn im Formular die Falzmarken gesetzt werden könnten. Das würde für viele das Falten der Belege vereinfachen.
6 Stimmen -
Lesbarkeit verbessen
Das SP9 hat kleinere Verbesserungen gebracht. Der Wunsch nach besserer Lesbarkeit ist aber erst erfüllt, wenn eine schwarze Schrift auf einem weißen Hintergrund erscheint. Jetzt ist die Schrift "irgendwie" dunkelgrau und er Hintergrund "irgendwie" hellgrau.
6 Stimmen -
in der Version 6 sollte der Abstand vor dem Übertrag im Formular konfigurierbar sein
Werden in der Version 6 Angebote / Rechnung ... gedruckt, ist zwischen der letzten Position auf der Seite und der Übertragzeile zu wenig Abstand.
6 Stimmen -
Status eines Projektes pro Benutzer sperren
Die Möglichkeit den Status eines Projektes zu ändern muß in der Rechteverwaltung pro Benutzer gesperrt werden können.
6 Stimmen -
Rechnungskopie drucken
Bei uns kommt es häufig vor, dass ein Kunde seine Rechnung z. B. für den Steuerberater noch einmal gedruck haben möchte, da er seine nicht mehr finden kann. Da wäre es von Vorteil, wenn es einen Button geben würde, der ein erneutes Drucken der Kopie veranlassen würde, ohne gleich ein Original und die gesamten Kopien drucken zu müssen.
Ebenso wäre es von Vorteil Lochmarken und Knickfalten zu setzten, ohne dieses über den Formulareditor einzustellen.
6 Stimmen -
Abstand Arbeitsbereich erste Zeile in Version 6
In der 5er Version war der Absnand in einem Dokument in der ersten Zeile etwas größer, als in der 6er Version. Anbei auch ein Screnshot zur Verdeutlichung. Optimal wäre es, wenn dieser in der 6er Version angepasst werden könnte oder gleich wieder etwas größér gemacht wird.
Vielen Dank.
6 Stimmen -
Mehrfachzuordnung von Leistungspositionen in Ordnern des Lesitungsverzeichnissen
Es wäre gut wenn eine doppelte Zuordnung in den Leistungsordnern möglich wäre.
Bei einer Ordnerstruktur im LV wie:
Alle
- A
- B
--B1kann ich eine Leitung nur einmal zuordnen. Aus den zuvor eingeordneten Ordnern wird die Position dann ohne Hinweis enternt.
Als Beispiel wenn hiermit Kundendienstoptionen angelegt werden.
Fahrtkosten werden oft hier angelegt. Diese Könnte ich aber nur einmal in einem Ordner Wartung verwenden.Als Bsp:
Alle
- Wartung
-- Olfeuerung
-- Gas Thermen
-- PhotovoltaikHier würde dann im besten Fall nur die Öl Feuerung mit einer Anfahrtspauschale funktionieren.
Mit ist bewusst das ich in einer einzelnen…
6 Stimmen -
In der Reparaturadresse (Arbeitsort, Reparaturcenter) sollte Standort optional mit auswählbei sein
Im Modul Reparaturaufträge (Arbeitsort, Reparaturcenter) sollte Standort optional mit auswählbei sein. Kunden von uns fodern dieses regelmäßig. Das geht anderen bestimmt auch so. JEdes mal und immer wider in die Felder zu korrigieren stört.
6 Stimmen -
Lohnkalkulation in einer Leistungberechnung
In einer Leistungsberechnung werden verschiedene Lohnkosten zu einem kalkulierten Lohnsatz zusammen gerechnet.
Dieses kann bei mehreren verschiedenen Lohnkosten zu großen Abweichungen bei der Summe der Leistung führen.
Das darf nicht sein, da dann die Kalkulation falsch ist.
Die Gesamtsumme in einer Rechnung, bzw. in einem Angebot, wird immer mit der Summe der Leistung, Artikel, usw. berechnet und somit ist die Gesamtsumme dann auch falsch!Hier bedarf es DRINGEND eines Buttons in der Einstellung, wo man den kalkulierten Lohnsatz abschalten kann.
Dies ist zwingend nötig, da man sonst falsche, bzw. verfälschte Rechnungen/Angebote an den Kunden geben würde und diese würde der…
6 Stimmen -
Formular Editor - Arbeitsbereich selbst erweitern
Erweiterung des Arbeitsbereiches (Tabelle) um eigene Spalten, so das man z.B. nach Position - Bezeichnung - Menge die Spalte ** Meter ** selber einfügen kann.
6 Stimmen -
Kunden sperren, optisch erkennbar
Hallo,
schön wäre es wenn optisch zu erkennen ist, dass ein Kunde gesperrt wurde. Vielleicht rot markiert6 Stimmen -
Eingabe von Bankverbindungen
Die Eingabe von Bankverbindungen muss dringend angepasst und überarbeitet werden. Die einzelne Eingabe von BLZ, Kto, IBAN, BIC, usw. ist rückständig und zeitraubend. Die Angabe von IBAN Nummern muss wie in anderer Software auch - ausreichen. Alle weiteren Daten sind darin enthalten und die Bank/BIC kann ja durch DB Abgleich mit der BLZ in der IBAN ebenfalls geholt werden.
Bitte unbedingt anpassen, die einzelne Angabe, bei vielen Eingangsrechnungen ist extrem nervtötend und zu langwierig.
6 Stimmen