TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
-
Farbige Dokumentbezeichnungen!
Ein Kunde hat uns einen interessanten Vorschlag unterbreitet! Es würde die Übersicht bedeutend erleichtern, wenn für die Dokumentbezeichnungen in der Projektverwaltung frei definierbare Farben hinterlegt werden könnten.
Beispielsweise Angebot grün, Rechnung rot und so weiter! Dadurch wäre die Suche enorm erleichtert.
Das könnte durch ein zusätzliches Feld in den „Einstellungen“ – „Formulare / Vor- und Nachtexte“ ganz einfach abgebildet werden.
Franz Ludwig
1 vote -
Bereich Kalender - Ein "Heute-Button" wäre nützlich / Zeige Zeit als.../ Anzeige von 7 Tagen ...
- "Heute-Button
- Erweiterung der Termin-Zuordnung: Frei / vorläufig / außer Haus: freie Einträge oder zusätzliche Auswahlen, wie z.B.: im Büro / privat /etc
- Anzeige von 7 Tagen als versch.Auswahl, wie z.B: bei Outlook oder Google
1 vote -
Gemeinkosten zusätzlich in einem Auftrag (Kalkulation) eingeben
In der Kalkulation der Gesamtsumme sollten zusätzliche allgemeine Gemeinkosten (Krankosten, Gerüst usw) als Aufschlag gespeichert werden können. Dieser Aufschlag sollte nicht im Auftrag sichtbar sein, aber in der Kalkulation ersichtlich und änderbar sein.
1 vote -
Fibu-Schnittstellen
Die FIBU-Schnittstellen sollten schon genau wie die DATEV-SCHNITTSTELLE statt der Adressnummern die DATEV-Nummern übergeben, falls dort etwas eingetragen wurde1
0 votes -
Topkontor Wikipedia
Eine Topkontor Wikipedia wäre eine tolle Ergänzung zu den ganzen Anleitungen und Videos die es schon gibt.
Viele Funktionen werden nur kurz erwähnt im Handbuch aber nicht tiefergehend beschrieben, hier könnten wir Benutzer sicherlich mit Tipps und Rat weiterhelfen.0 votes -
payleven als weitere Alternative zu sum up anbinden
Vorteile wären eine EC-Zahlung mit Pin-Code und eine garantierte Zahlung an den Handwerker - kein Lastschriftverfahren bzw. vorhergende Prüfung, sowie die Anbindung an einen mobilen Drucker um vor Ort eine Quittung auszudrucken
0 votes -
Dokumentenbezug beim Auslagern sollte wahlweise nicht berücksichtigt werden
Wenn man ein Dokument für einen anderen Mandanten auslagert wird leider der Bezug zu weiteren Dokumenten gespeichert und in den anderen Mandanten übernommen.
So kann z. Bsp. ein Angebot welches in Mandant 1 abgerechnet wurde, die Texte aber in Mandant 2 gebraucht wird zwar durch aus-/einlagern übernommen und bearbeitet und mit neuer Nummer abgespeichert werden, das "alte" Dokument aber nicht gelöscht werden weil es einen angeblichen Bezug zu Teilrechnungen gibt.
Perfekt wäre, wenn man beim Auslagern gefragt wird ob der Bezug beibehalten werden soll.0 votes -
Manuelle Stücklistenpostion im Stamm
Es währe gut wenn im Leistungsstamm auch manuelle Positionen als Stücklistenartikel erfasst werden könnten.
0 votes -
Mehrfachberechnung eines Lieferscheines verhindern
es ist möglich, aus einem Lieferschein mehrere Rechnungen zu erstellen.
Neben der Tatsache, das ein Kunde dann mehrere Rechnungen für einen Lieferschein erhält
ist auch die Bestandsführung in TopKontor gegenüber IST-Bestand dann falsch.VORSCHLAG:
Nach dem Umwandeln eines Lieferscheines zur Rechnung erhält der Lieferschein
automatisch den Belegstatus „erledigt“
Erledigte Lieferscheine sollten nicht mehr in Rechnungen umgewandelt werden können!Damit wäre mit „kleinem Aufwand“ eine Fehlerquelle in TopKontor geschlossen und eine
bessere Anwendungssicherheit gewährleistet.0 votes -
Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?
Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?
0 votes -
Eine Schnittstelle für Kartenlesegeräte um digitale Signaturen in TK einzufügen
Auch wenn seit 1.7.2011 keine digitalen Signaturen mehr nötig sind im elekronischen Rechnungsversand, so ist es doch empfehlenswert, das zu nutzen. Wünsche mir eine entsprechende Schnittstelle dazu in TopKontor Handwerk (und auch in Smarthandwerk).
0 votes -
Mehrfache Sortierung der zu überweisenden Rechnungen
Bei der monatlichen Abarbeitung von Rechnungen der Großhändler (tw. bis zum 50 Stück im Monat) wird nach Sortierung nach dem Lieferanten (Klick auf den Spaltenkopf) die Rechnungen nicht mit einem nachvollziehbaren 2. Kriterium sortiert. Hier könnte das Rechnungsdatum als festes oder besser eine Gruppierung nach Lieferanten und wählbar Sortierung über die Spaltenköpfe möglich sein, z.B. per Drag und Drop der Spalten und einer automatischen Sortierung nach aufsteigenden Spaltenzahl
0 votes -
Termineintragung im Kalender als Reparaturauftrag
Wird ein Reparaturauftrag in einem Kalender eines Monteurs eingetragen muss ich in der Maske des Reparaturauftrages den Monteur nochmals auswählen.
Das könnte automatisch gehen!
0 votes -
Paypal
Immer mehr Handwerker betreiben einen Internet-Shop und nutzen dafür PayPal. Auf dem Paypal Konto steht ein Guthaben zur Verfügung, gehen Zahlungen ein und aus. Um diese im TopKontor ordentlich zu buchen wäre eine Paypal Anbindung sinnvoll.
0 votes -
Zusatzfelder Artikelstamm/Position
Es wäre schön Zusatzfelder auch im Artikelstamm und in den Positionen zu haben. So könnte man (zumindest für eigene Artikel) technische Daten oder andere Informationen hinterlegen. Idee dahinter ist ein Report der dann z.B. in einem Angebot die Leistungswerte anzeigen und aufsummieren könnte.
Speziell: Wir haben einen Interessenten, der auf LED-Technik umstellt und eine Witschaftlichkeitsberechnung machen möchte.0 votes -
OP-Center Projektsplitting mit Wartungsprojekten
Um Wartungsprojekte auszuwerten währe auch eine Buchung der Eingangsrechnungen wichtig, daher sollte man bei Rechnungseingängen bei Projekt auch Wartungsprojekte auswählen können
0 votes -
Objektadressen: Mehr als eine Telefonnummer
Einer Objektadresse lässt sich nur eine Telefonnummer zuordnen. Wir schlagen vor, hier mehrere Nummern zu erlauben (z. B. Festnetz/mobil oder Ehemann/-frau).
0 votes -
Druckereinstellungen für Reparaturcenter
Wir drucken unserer Serviceaufträge alle auf Durchschreibepapier aus. Dieses liegt in einer anderen Kasette wie das Standardpapier. Da die Druckereinstellung im Reparaturcenter nicht eingestellt werden kann, sondern immer der in Windows eingestellte Standarddrucker benutzt wird, müssen wir jedes mal die Druckereinstellungen ändern.
Für alles andere im Programm kann man diese Einstellung vornehmen. Daher die Bitte diese Einstellung auch für das Reparaturcenter zu ermöglichen!
0 votes -
Implementierung einer Schnittstelle zur KFE connect
Der Dachverband des Elektrohandwerkes bietet eine Onlineanbindung zu seinen Leistungsdaten. Eine Anbindung von TopKontor stellt sicherlich einen Mehrwert für unsere Software da.
Weitere Info gibt es unter:
https://www.kfe-service.deGrüße
Rene Zobel0 votes -
Sonderzeichen in Adressen
Gibt es bei Kundennamen oder Anschriften Sonderzeichen wie z. B.
č oder ähnliches lässt sich die Adresse nicht speichern. In einigen Fällen kann so Post nicht zugestellt werden,
0 votes
- Don't see your idea?