TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1050 results found
-
Foto Vorschau in Pojektverwaltung
Fotos in der Projektverwaltung zu sammeln ist ein super feature.
Nur wenn man viele Fotos hat, ist ein bestimmtes zu finden schwer u. zeitintensiv. Ein Vorschau wäre sehr hilfreich.
Oder eine verlinkung zum entsprechenden WindowsOrdner.
1 vote -
externe Dokumente - Historie / Reparaturaufträge
Wir hinterlegen in Topkontor viele externe Dokumente - z.B. Angebote und Lieferscheine der Lieferanten zu den jeweiligen Projekten und Reparaturaufträgen unter Medien, in der Projektverwaltung können wir diese dann sehr schön unter Anlegen von Ordnern hineinscheinschieben,damit es übersichtlicher ist. Allerdings werden diese Dokumente in der Historie ohne Ordnerstruktur angezeigt, das ist unübersichtlich. externe Dokumente die wir in den Reparaturäufträgen unter Medien ablegen, werden in der Historie garnicht angezeigt. Es wäre hilfreich in der Historie Ordner anlegen zukönnen, in denen externe Dokumente sinnvoll abgelegt werden können.
1 vote -
Druck des Buchungsjournal
Es wäre hilfreich, wenn man beim Druck des Buchungsjournal den Drucker auswählen könnte.
1 vote -
Suchen bezahlter Lieferantenrechnungen ähnlich der Kundenrechnungen
Es gibt in der OP Verwaltung das gute Modul der Rechnungssuche. Dort finde ich sowohl offne als auch bezahlte Rechnungen. Dasgleich würden wir uns hier für die Eingangsrechnungen wünschen. Ich kann zwar in dem jeweiligen Lieferantenkonto suchen, hilft mir aber nicht, wenn ich es vorher falsch zugewiesen . Im Moment finde ich diese Rechnungen zwar über den Betrag, wenn sie offen sind, nicht aber bei bezahlt
1 vote -
Nachkalkulation Buchungen verschieben
Eine Praktische Handhabung wäre, wenn auf ein Projekt erfasste Einzelbuchung z.Bsp. durch RechtsKlick o.ä. einer anderen Baustelle zugeordnet werden könnte.
So können Fehler ohne mühsames von Hand notieren, löschen und neu einbuchen durch leichtes und zeitgemäßes verschieben korrigiert werden.
Dies kann verschiedene Notwendigkeiten haben.
Z.Bsp. es wurde später festgestellt, dass ein Tippfehler in der Buchung auf eine Kostenstelle vorhanden ist.
Oder eine Kostenstelle wird (aus welchem Grund auch immer) neu angelegt oder geteilt. Dann könnten die betroffenen Buchungen schnell verschoben und neu zugeordnet werden
Oder noch einige andere Gründe denkbar.1 vote -
In der Handwerker App eine Preisgruppe bei der Erfassung von Positionen im Reparaturauftrag eingeben können
Wir arbeiten im TopHandwerk mit unterschiedlichen Preisgruppen. Jeder Kunde bekommt von uns eine feste Preisgruppe zugeteilt. Einige Artikel müssen wir aber für unsere Kunden mit einer anderen Preisgruppe berechnen. Diese Möglichkeit haben wir in der Dokumenteneingabe (Angebot, Auftrag und Rechnung) und funktioniert sehr gut. Leider ist dies bei der Positionseingabe in der Handwerkerapp im Reparaturauftrag für unseren Kundendienst nicht möglich. Die Positionen müssen wir dann mühevoll bei der Dokumentenübergabe an Rechnung ändern (z.B. von Preisgruppe 1 in Preisgruppe 2), welches leider sehr zeitaufwendig für uns ist.
1 vote -
Projektverwaltung - Kundenadresse zuordnen
Hallo BS-Team, es sollte bitte möglich sein, dass nach dem Anlegen eines Projektes dieses einem neuen Kundenstamm zugeordnet werden kann. Danke
1 vote -
Rechnungsdatum
Leider ist es seit einiger Zeit möglich das Rechnungsdatum (nicht Leistungsdatum) zu ändern! Das ist ganz schlecht und steuerlich auch nicht richtig, denn man kann keine Rechnungen mehr löschen und die Reihenfolge muss für das Finanzamt auch eingehalten werden, aber man kann das Datum ändern. Wie soll dann die Reihenfolge mit Datum und Rechnungsnummern eingehalten werden. Das führt leider nur zu Problemen, denn wenn man nochmals in die Rechnung rein geht, um etwas nachzusehen oder nochmals zu drucken, kann man versehentlich ganz leicht das Rechnungsdatum ändern, was einfach falsch ist, weil ja schon eine Rechnungsnummer zu diesem Datum vergeben ist.…
1 vote -
Alle Felder im Formulareditor verfügbar machen
Alle sinnvollen Felder der Applikation sollten im Formulareditor zur Verfügung stehen.
Beispiel: Zum Beispiel Zusatz 1 bis 5 des Ansprechpartner fehlt
1 voteBitte den erfassten Kommentar beachten.
-
Verbesserung Stornomanagement
Es sollte nur möglich sein eine Rechnung ein einziges Mal zu stornieren. Also die "Umwandlung" darf nicht mehrfach möglich sein.
Außerdem wäre es sehr sinnvoll, wenn in der Stornorechnung ersichtlich ist, welches die ursprüngliche Rechnungsnummer war. Also entweder bspw. Rechnung R2020/0017 wird Stornorechnung S2020/2017,
oder wenn Sie unbedingt eine neue "Rechnungsnummer" vergeben wollen, dann R2020/2017 wird zu bspw. R2020/0023 (ehemals R2020/0017)Danke
1 voteEs erfolgt in der Entwicklung eine Prüfung der sinnvollen Machbarkeit
-
Positionen, wie in einer Tabelle zeilenweise farblich hervorzuheben um die Lesbarkeit zu verbessern
Positionen, wie in einer Tabelle zeilenweise farblich hervorzuheben um die Lesbarkeit zu verbessern.
Also ein über die andere Zeile farblich unterlegen.1 voteDies wird mit dem Servicepack 9 im Rahmen der optischen Überarbeitung umgesetzt werden.
-
Topkontor Wikipedia
Eine Topkontor Wikipedia wäre eine tolle Ergänzung zu den ganzen Anleitungen und Videos die es schon gibt.
Viele Funktionen werden nur kurz erwähnt im Handbuch aber nicht tiefergehend beschrieben, hier könnten wir Benutzer sicherlich mit Tipps und Rat weiterhelfen.0 votes -
payleven als weitere Alternative zu sum up anbinden
Vorteile wären eine EC-Zahlung mit Pin-Code und eine garantierte Zahlung an den Handwerker - kein Lastschriftverfahren bzw. vorhergende Prüfung, sowie die Anbindung an einen mobilen Drucker um vor Ort eine Quittung auszudrucken
0 votes -
Dokumentenbezug beim Auslagern sollte wahlweise nicht berücksichtigt werden
Wenn man ein Dokument für einen anderen Mandanten auslagert wird leider der Bezug zu weiteren Dokumenten gespeichert und in den anderen Mandanten übernommen.
So kann z. Bsp. ein Angebot welches in Mandant 1 abgerechnet wurde, die Texte aber in Mandant 2 gebraucht wird zwar durch aus-/einlagern übernommen und bearbeitet und mit neuer Nummer abgespeichert werden, das "alte" Dokument aber nicht gelöscht werden weil es einen angeblichen Bezug zu Teilrechnungen gibt.
Perfekt wäre, wenn man beim Auslagern gefragt wird ob der Bezug beibehalten werden soll.0 votes -
Manuelle Stücklistenpostion im Stamm
Es währe gut wenn im Leistungsstamm auch manuelle Positionen als Stücklistenartikel erfasst werden könnten.
0 votes -
Mehrfachberechnung eines Lieferscheines verhindern
es ist möglich, aus einem Lieferschein mehrere Rechnungen zu erstellen.
Neben der Tatsache, das ein Kunde dann mehrere Rechnungen für einen Lieferschein erhält
ist auch die Bestandsführung in TopKontor gegenüber IST-Bestand dann falsch.VORSCHLAG:
Nach dem Umwandeln eines Lieferscheines zur Rechnung erhält der Lieferschein
automatisch den Belegstatus „erledigt“
Erledigte Lieferscheine sollten nicht mehr in Rechnungen umgewandelt werden können!Damit wäre mit „kleinem Aufwand“ eine Fehlerquelle in TopKontor geschlossen und eine
bessere Anwendungssicherheit gewährleistet.0 votes -
Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?
Wie kann eine Gutschrift im Sepa Zahlungsverkehr erfasst werden?
0 votes -
Eine Schnittstelle für Kartenlesegeräte um digitale Signaturen in TK einzufügen
Auch wenn seit 1.7.2011 keine digitalen Signaturen mehr nötig sind im elekronischen Rechnungsversand, so ist es doch empfehlenswert, das zu nutzen. Wünsche mir eine entsprechende Schnittstelle dazu in TopKontor Handwerk (und auch in Smarthandwerk).
0 votes -
Das Überweisungsformular ausblenden können
Die Überweisungsträger sieht zwar nett aus, jedoch wird der zur Verfügung stehende Raum für die anzuweisenden Rechnungen bei geringerer Bildschirmauflösungen so klein, dass nur 4 Rechnungen in der Liste angezeigt werden können. Die Überweisungen finden in der Regel per DTA statt, so dass die Anzeige des Überweisungsformulars obsolet ist.
0 votes -
Mehrfache Sortierung der zu überweisenden Rechnungen
Bei der monatlichen Abarbeitung von Rechnungen der Großhändler (tw. bis zum 50 Stück im Monat) wird nach Sortierung nach dem Lieferanten (Klick auf den Spaltenkopf) die Rechnungen nicht mit einem nachvollziehbaren 2. Kriterium sortiert. Hier könnte das Rechnungsdatum als festes oder besser eine Gruppierung nach Lieferanten und wählbar Sortierung über die Spaltenköpfe möglich sein, z.B. per Drag und Drop der Spalten und einer automatischen Sortierung nach aufsteigenden Spaltenzahl
0 votes
- Don't see your idea?