Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Folge

    Eine einfache Möglichkeit schaffen, im Reparaturcenter einen Folgeauftrag zu erstellen:

    1) einfache Vorgehensweise wie z.B. im Artikelstamm :Bei Klicken auf NEU wird gefragt, ob der markierte Auftrag kopiert werden soll, mit der Option, erfasste Artikel zu übernehmen; dann muss halt nur noch ein neuer Termin und ev. ein anderer Monteur zugeordnet werden.

    2) Der Bezug auf die erste Auftragsnummer wäre perfekt, sonst sucht man zu lange bei der Sammelrechnung

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. keine Überzahlung der Gesamtsumme bei Abschlagsrechnungen

    Leider ist es möglich Abschlagsrechnungen zu erstellen die den Auftragswert überschreiten. Das kann ja nicht sein, dass man mehrere Abschlagsrechnungen schreibt, die am Ende den Auftragswert überschreiten. Man kann problemlos das doppelte in Rechnung stellen was eigentlich der Auftragssumme entspricht. Da muss unbedingt ein Hinweis einer Überzahlung hin. Zudem werden die bereits gezahlten und offenen Beträge in Brutto angezeigt. Dies macht das ganze noch unübersichtlicher. Alle Beträge müssen in Netto angezeigt werden!! ( Summe Gesamtauftrag= Netto, bereits gezahlt= Netto, Offen= Netto) So wäre es richtig. Als Unternehmen interessieren uns in dieser Ansicht nur die Netto Beträge. Da man als Abschlag…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Dokument-Einstellungen-Drucker - für alle Seiten einheitlich als Button

    Es wäre schön, wenn es bei der Dokumenteneinstellung / Drucker ein Feld gib, welches man anhaken kann, dass alle Seiten aus der gleichen Kassette wie "Seite 1".
    Wir müssen bei jedem (!) Druck der auf Briefpapier gehen soll einstellen, dass Seite 1, letzte Seite und sonstige Seiten aus Kassette 3 gedruckt werden.
    Ideal wäre, wenn das Programm sich diese Einstellung (Häkchen) für alle Dokumente merkt, da in der Regel das Druckverhalten mit Briefpapier in einer Firma gleichbleibend ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Zusätzl. Feld f. Arbeitsbeschreibung für Terminvereinbarung in W&S

    Wenn ein Wartungstermin im W&S bei den Wartungsaufgaben eingetragen wird, wäre es super wenn es ein extra Feld geben würde für eine einmalige Arbeitsbeschreibung für den Termin. So viele Kunden möchten, dass wir, wenn wir schon mal da sind, nochmal dies und jenes mit machen oder prüfen. Leider kann man das nicht eintragen außer unter den Beschreibungen, wenn man den Termin im Kalender nochmal öffnet. Allerdings scrollen unsere Monteure nicht immer bis ganz unten und im Betreff kann man im Nachhinein nichts ändern, da steht ja immer nur Anlage sowieso drin.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Flächenbezeichnung beim Aufmaß zu kurz

    Momentan kann man nur 30 Zeichen bei der Flächenbezeichnung im Aufmaß eingeben. Wiederholt bekommen wir als Premium Partner den Wunsch, hier 80 Zeichen eingeben zu können

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Aufnahme Ansprechpartner im Arbeitsort einer Rechnung

    Hallo,
    wird über das Reparaturcenter eine Rechnung gedruckt wird beim Arbeitsort nur die Straße und Ort angezeigt und nicht der Ansprechpartner. Es wäre sehr hilfreich wenn dies geändert wird da bei uns ca. 80 % der Aufträge eine abweichende Rechnungsanschrift haben und wir jedes mal den Ansprechpartner im Arbeitsort nachtragen müssen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Objektadresse als favorisierte Haupt-Objektadresse deklarieren

    Wenn ein neuer Reparaturauftrag angelegt wird, wird immer die Hauptadresse in den Auftragsort übernommen. Die Objektadresse muss immer extra ausgewählt werden.
    Es wäre ein Vorteil, wenn gleich eine favorisierte Objektadresse als Arbeitsort automtatisch eingetragen wird und bei Bedarf umgestellt werden kann.
    Es wäre schön, wenn man im Objektadressen-Stamm eine Objektadresse als Favoriten kennzeichnen kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Foto Vorschau in Pojektverwaltung

    Fotos in der Projektverwaltung zu sammeln ist ein super feature.

    Nur wenn man viele Fotos hat, ist ein bestimmtes zu finden schwer u. zeitintensiv. Ein Vorschau wäre sehr hilfreich.

    Oder eine verlinkung zum entsprechenden WindowsOrdner.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. externe Dokumente - Historie / Reparaturaufträge

    Wir hinterlegen in Topkontor viele externe Dokumente - z.B. Angebote und Lieferscheine der Lieferanten zu den jeweiligen Projekten und Reparaturaufträgen unter Medien, in der Projektverwaltung können wir diese dann sehr schön unter Anlegen von Ordnern hineinscheinschieben,damit es übersichtlicher ist. Allerdings werden diese Dokumente in der Historie ohne Ordnerstruktur angezeigt, das ist unübersichtlich. externe Dokumente die wir in den Reparaturäufträgen unter Medien ablegen, werden in der Historie garnicht angezeigt. Es wäre hilfreich in der Historie Ordner anlegen zukönnen, in denen externe Dokumente sinnvoll abgelegt werden können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Suchen bezahlter Lieferantenrechnungen ähnlich der Kundenrechnungen

    Es gibt in der OP Verwaltung das gute Modul der Rechnungssuche. Dort finde ich sowohl offne als auch bezahlte Rechnungen. Dasgleich würden wir uns hier für die Eingangsrechnungen wünschen. Ich kann zwar in dem jeweiligen Lieferantenkonto suchen, hilft mir aber nicht, wenn ich es vorher falsch zugewiesen . Im Moment finde ich diese Rechnungen zwar über den Betrag, wenn sie offen sind, nicht aber bei bezahlt

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Nachkalkulation Buchungen verschieben

    Eine Praktische Handhabung wäre, wenn auf ein Projekt erfasste Einzelbuchung z.Bsp. durch RechtsKlick o.ä. einer anderen Baustelle zugeordnet werden könnte.
    So können Fehler ohne mühsames von Hand notieren, löschen und neu einbuchen durch leichtes und zeitgemäßes verschieben korrigiert werden.
    Dies kann verschiedene Notwendigkeiten haben.
    Z.Bsp. es wurde später festgestellt, dass ein Tippfehler in der Buchung auf eine Kostenstelle vorhanden ist.
    Oder eine Kostenstelle wird (aus welchem Grund auch immer) neu angelegt oder geteilt. Dann könnten die betroffenen Buchungen schnell verschoben und neu zugeordnet werden
    Oder noch einige andere Gründe denkbar.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Wareingangsliste erstellen - Report für Wareneingang in einem Zeitraum

    Ein Kunde soll in einem Zeitraum (bspw. 10.03-11.03) einen Report erstellen können, welche Artikel in welcher Menge und wann tatsächlich als Wareineingang zugebucht wurden. Bisher gibt es keinen Report für solche Wareneingänge in einem bestimmten Zeitraum. Eine Übersicht/ Report in dieser Form wäre hilfreich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. In der Handwerker App eine Preisgruppe bei der Erfassung von Positionen im Reparaturauftrag eingeben können

    Wir arbeiten im TopHandwerk mit unterschiedlichen Preisgruppen. Jeder Kunde bekommt von uns eine feste Preisgruppe zugeteilt. Einige Artikel müssen wir aber für unsere Kunden mit einer anderen Preisgruppe berechnen. Diese Möglichkeit haben wir in der Dokumenteneingabe (Angebot, Auftrag und Rechnung) und funktioniert sehr gut. Leider ist dies bei der Positionseingabe in der Handwerkerapp im Reparaturauftrag für unseren Kundendienst nicht möglich. Die Positionen müssen wir dann mühevoll bei der Dokumentenübergabe an Rechnung ändern (z.B. von Preisgruppe 1 in Preisgruppe 2), welches leider sehr zeitaufwendig für uns ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Projektverwaltung - Kundenadresse zuordnen

    Hallo BS-Team, es sollte bitte möglich sein, dass nach dem Anlegen eines Projektes dieses einem neuen Kundenstamm zugeordnet werden kann. Danke

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. TopAPPS Wartung&Service neben Datum des Auftragsabschluss auch Datum und Uhrzeit vom Arbeitsbeginn

    Auf dem KundenPDF eines Serviceauftrags (auch auf dem Reparaturauftrag) sollte neben dem Datum des Aauftragsabschlusses auch die Uhrzeit angezeigt werden - am besten gleich auch für den Arbeitsbeginn

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Ist ein Projekt erstellt mit einer Kunden-Adr. müsste bei der Formularerstellung ein Bezug zu der Objekt-Adr. möglich sein.

    Eine Hausverwaltung hat mehrere Kunden mit verschiedenen Adressen. Bei Erstellung eines Angebotes oder sonstige Formulare möchte ich die Objekt-Adr. in das Formular einbinden können, wie bei einer üblichen Dokumentenerstellung.
    Z.B.: Hauptadresse in normalen Adressenfeld (Hausverwaltung), im Text dann der Bezug ...gerne bieten wir folgendes Angebot für die Liegenschaft: Fam. Bayer, Ottostr. 1, 55566 Schönerberg.
    Auch für einen Reparaturauftrag wäre dies sehr hilfreich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Im Kalender auf aktuellen Tag zurück

    Verirrt man sich im Kalender, wäre ein Button mit der Bezeichnung "HEUTE" toll. Wird dieser betätigt, springt man auf das aktuelle Datum im Kalender zurück.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Eine PDF--Aufteilung im Ordner Rechnungseingänge - Rechnungen erfassen - hier bei E-Rechnugen

    Um nicht einzelne Papier-Rechnungen nach Buchung eincannen zu müssen, wäre es gut, den Stapel Papierrechnungen zuvor komplett eincannen zu können - als PDF an das Programm zu senden und z. B. im neuen Reiter PDF-Aufteilen in die einzelnen Rechnungen zu teilen um sie anschließend im Ordner Offene E-Rechnungen zuordnen zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Ausdruck Bestellhistorie

    Es ist nicht möglich in dem Report "Bestellhistorie" (also den "Ausdruck") nach Datum zu filtern. Die Bestellhistorie nach Kunden/Lieferanten und nach Datum/Zeitraum zu filtern wäre extrem hilfreich. Entweder im Kunden- /Lieferantenstamm, aber mindestens im Bestellwesen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. SQL Script für die Anzeige der Anzahl angemeldeter Benutzer

    Über die Funktion Datei>Datenbank>Sperreinträge löschen lässt sich im Dialog feststellen ob noch weitere Benutzer angemeldet sind.
    Aktuell sichern wir die Datenbank in der Nacht. Das ist unbefriedigend, dass nur um sicher zu stellen, dass die Datenbank keine Sperren enthält, der Server 24/7 laufen muss.
    Es würde auch Sinn machen den Server von z.B. 07:30 bis 19:00 bereit zu stellen.
    Den Serverstart kann man über WoL (Wake on Lan) problemlos realisieren.
    Um den Serverstop oder/und die Sicherung zu realisieren würde eine SQL Abfrage genau dieser Sperrinformation auf .bat oder .ps1 Ebene ausreichen, welche den Wert "true" (1) oder "false" (0) zurück…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank