TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
Ausdruck Bestellhistorie
Es ist nicht möglich in dem Report "Bestellhistorie" (also den "Ausdruck") nach Datum zu filtern. Die Bestellhistorie nach Kunden/Lieferanten und nach Datum/Zeitraum zu filtern wäre extrem hilfreich. Entweder im Kunden- /Lieferantenstamm, aber mindestens im Bestellwesen.
1 Stimme -
Textlänge bei Lohngruppen Bezeichnung zu kurz
Gibt es die Möglichkeit im Bereich Lohngruppen bei Bezeichnung den Text länger anzeigen zu lassen? Ich habe dort "Arbeitsstunden Mustermann" geschrieben und möchte hier noch gern einen Satz hinzufügen, die Länge reicht aber nicht aus.
Wäre gut den Text in "Bemerkungen" anzeigen zu lassen, da kann ich viel mehr schreiben.
1 Stimme -
SQL Script für die Anzeige der Anzahl angemeldeter Benutzer
Über die Funktion Datei>Datenbank>Sperreinträge löschen lässt sich im Dialog feststellen ob noch weitere Benutzer angemeldet sind.
Aktuell sichern wir die Datenbank in der Nacht. Das ist unbefriedigend, dass nur um sicher zu stellen, dass die Datenbank keine Sperren enthält, der Server 24/7 laufen muss.
Es würde auch Sinn machen den Server von z.B. 07:30 bis 19:00 bereit zu stellen.
Den Serverstart kann man über WoL (Wake on Lan) problemlos realisieren.
Um den Serverstop oder/und die Sicherung zu realisieren würde eine SQL Abfrage genau dieser Sperrinformation auf .bat oder .ps1 Ebene ausreichen, welche den Wert "true" (1) oder "false" (0) zurück…1 Stimme -
Nach erstellen einer Teilrechnung, Positionen zu verändern und zu ergänzen in Dokument
Nach erstellen einer Teilrechnung, Positionen zu verändern und zu ergänzen in Dokument
1 Stimme -
Projektverwaltung ein Feld für den Projektleiter
In der Projektverwaltung einen zuständigen Projektleiter hinterlegen.
Damit immer der zuständige Meister / Ingenieur seine Projekte filtern kann.1 Stimme -
Unter Dokumenteinstellung / Ansprechpartner eine Voltexsuche
Wenn man in einem Dokument den Ansprechpartner ändern möchte, muss man unter "Dokument Einstellungen" "Adresse" Anspr.-part. immer Herr/Frau XXX XXX eingeben.
Wenn man Großkunden mit 50 Ansprechpartnern hat, geht das Suchen los.1 Stimme -
Stapelverarbeitung optimieren
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die Datumsaktualisierung nicht nur in der Stapelverarbeitung, sondern an allen Stellen nicht mehr verfügbar.
Schade, bei der Erledigung bestimmter Aufgaben in TopKontor machte das durchaus Sinn und war erleichternd.
Die Datumsaktualisierungsfrage bei jedem einzelnen Druck innerhalb der Stapelverarbeitung ist zwar raus, jedoch
ist die Meldung „Diese Rechnung ist bereits im Rechnungsbuch verarbeitet“ ebenso lästig, wenn man dreistellige Belege
Über die Stapelverarbeitung in pdfs wandeln möchte und wieder jedes Mal bestätigen muss, dass nur der Druck möglich ist....
Vielleicht ein Hinweis oder eine Anregung für die Softwareentwicklung... 😉
1 Stimme -
Software mit Craftnote verknüpfen
Hallo, ich würde mich freuen wenn in absehbarer Zeit eine Schnittstelle zu Craftnote hergestellt wird.
Wir arbeiten jetzt schon mehrere Jahre mit dieser Software und würden diese gerne verknüpfen.1 Stimme -
die Objektadress in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt wird
Es ist sinnvoll das die 2 Adresse oder die Objektadresse in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt werden kann.
Es kommt sehr oft vor das die rechnungsadresse eine Andere ist als die Objecktadresse.1 Stimme -
Adresseingabe im Kundenstamm
Bei mir kommt es des Öfteren vor das ich bei der Adresseingabe nicht alles unterbringe. Es wäre schön, wenn in der Zeile Firma/Titel mehr Text Platz wäre. Bei manchen Firmierungen hakt es da ein Drittel ab.
Beispiel:
Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs-GmbHeingeben kann ich nur;
Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs-
Ich hoffe ich finde Gehör.
1 Stimme -
Probedruck vor Rechnungsfestschreibung zu FETT
Die Beschreibung Vorabdruck seit dem Patch V7.3.0.19(?) kann auf jeden Fall dezenter/kleiner sein. Eine Möglichlkeit des Einstelllens wäre toll. Abgesehen von der Notwendigkeit, weil einige Steuerberater sich das wünschen, sind viele meiner Kunden darüber genervt. Es stört einfach viele Betriebsabläufe.
1 Stimme -
Lieferscheine auf iPad unterschreiben
Hallo zusammen,
... ich möchte endlich vom Papierkram weg.
Wie kann ich auf einem iPad eure Lieferscheine unterschreiben lassen.
Also ich habe ein iPad und möchte das dem Kunden vorhalten und er unterzeichnet es. Dann sollte dieser unterschriebene Beleg in TK auch hinterlegt.
Das habe ich jetzt schon bei vielen Unternehmen gesehen, daher gehe ich davon aus, das das auch bei euch geht.
Ich freue mich auf eine zeitnahe Rückmeldung.
1 Stimme -
Mehrere Textvorlagen auswahl sehr beschwerlich
Hallo zusammen,
uns und unseren Kunden ist aufgefallen, dass wenn man über den Reiter: Stammdaten --> Kunden --> (Kunde auswählen) --> Historie --> Weiteres ein neues Textdokument erstellen möchte, ein Feld (Vorlage auswählen) erscheint --> In diesem Feld sind die Vorlagen durcheinander, ist es möglich diese alphabetisch zu ordnen?Unsere Kunden haben mehrere Textvorlagen, wenn Sie eine davon auswählen möchten, müssen Sie immer erst suchen, da diese Vorlagen in willkürlicher Reihenfolge angeordnet sind. Bei mehreren Vorlagen ist das sehr Zeitaufwändig.
Vielen Dank für Ihre Zeit
Mit freundlichen Grüßen
M.WeiseLUDWIG - Individuelle Systemlösungen
1 Stimme -
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
1 Stimme -
kopieren von datensätzen
die möglichkeit z.b. einen artikel zu kopieren und dann bei z.b. sonstiges einfügen/erfassen
1 Stimme -
Suchfunktion für Textfeld in NaKa-Konto
Wünschenwert eine Suchfunktion für das Textfeld im NaKa-Konto. Da wir ein NaKa-Konto haben, wo div. kleine Reps mit Kundennamen auflaufen, wäre diese Suchfunktion sehr hilfreich. Ebenfalls dass hier gleich alle Zeilen angezeigt werden, die mit dem Stichwort zu tun haben.
1 Stimme -
Schachtzuweisung beim Drucken von Rechnungen
Mit der aktuellen Version wird zwischen Entwurf und endgültigen Druck unterschieden.
Es sollte möglich sein die Druckerzuweisung, im Speziellen die Schachtauswahl, für den Entwurf- und den endgültigen Druck von Rechnungen getrennt zu steuern. Das ist sinnvoll, weil Entwürfe zur Ansicht auf Blankopapier genügen, während die finale Rechnung auf Briefpapier gedruckt werden soll.1 Stimme -
Platzhalter für Zahlungsbedingungen des Kunden
Eine Platzhalter für die Zahlungskonditionen um im Angebot/Rechnung automatisch den passenden Text erhält.
z.B. 8 Tage 2% Skonto, 14 Tage ohne AbzugSo wie es beim Kunden unter Konditionen eingestellt ist
1 Stimme -
Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern
Eine Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern?
PAYPAL und AMAZON PAY usw.
1 Stimme -
Kunden: Hinweis auf offene Posten
Es wäre schön, wenn ein Fenster oder Hinweis mit noch nicht bezahlten Rechnungen oder den OP-Stand angezeigt wird, wenn der Kunde aufgerufen wird bzw. ein neuer Auftrag angelegt wird.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?