Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Teil- u. Schlussrechnungen per ZUGFerd exportieren

    Bei "normalen" Rechnungen geht es ja auch, warum also nicht bei Teil- u. Schlussrechnungen. Meinen Kunden nutzen z.T. Auftragsportale, die den Rechnungseingang per ZUGFerd fordern. Für kleine Aufträge kein Probleme, bei größeren geht es dann nicht. Eine kurzfristige Erweiterung dieser Funktion wäre sehr wünschenswert.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhal

    in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhalten. Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Preise zu unterdrücken, so daß nur am Schluß eine Summe Angebots-Endpreis steht.
    Für den Kunden wäre diese Funktion sehr wichtig (wegen Vergleich seiner Preise mit denen im Internet).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Formulargruppen erweitern um Ansprechpartner

    In den Formulargruppen könnte pro Dokumenttyp auch eine Mailadresse hinterlegt werden, da immer wieder mal z.B. die Rechnung an eine andere Mail-Adresse gehen soll, als das Angebot; somit müsste nicht manuell die Adresse getauscht werden, sondern bei Senden an wird dann automatisch die hinterlegte Mail-Adresse genutzt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Komplettes ersehen von offenen Aufträgen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich würde ihnen folgendes vorschlagen.

    Es wäre sehr gut wenn man alle Offenen Aufträge auf einer Liste haben könnte und nicht das man immer einzeln auf den Kunden drauf gehen muss um zu gucken ob es noch offen ist oder nicht.

    LG
    Beckel Team

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Zusatzfelder im Bereich W&S-Anlagen

    Zusatzfelder im Bereich W&S-Anlagen
    es wäre schön, wenn die Beschreibung, wie die Zusatz-Felder bei Adressen auch editierbar / zugreifbar (zB. über die Einstellungen) wären.
    Ich benötige das für einen Kunden in der Lieferung/Reparatur von landw. Maschinen (Treckern, etc.), damit der die beim Kunden vorhandenen Maschinen eingeben und vor dem TÜV-Termin Warten kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Bei dem Vorgang - Warenkorb, Bestellung, Wareingang, Lagerbuchung - neue EKs autmatsch in die Artikel übernehmen

    Wenn ich Wareneingänge buchen will, muss es eine Möglichkeit geben die EK der Artikel zu ändern und bei der Lageruchung automatisch zu übernehmen. Es ist nicht praktikabel alle Artikel hinterher manuell zu ändern.
    Weiterhin sollten Lieferanten nicht Kunden heissen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Mehrere Skonti

    es wäre schön, wenn man mindestens 2 verschieden skonti mit jeweiligem Zahlungsziel erfassen könnte, ist bei mehreren unserer Kunden üblich! z.B 14 Tage mit 3%; 30 Tage mit 2%; 45 Tage ohne
    Ein Button für Rückgängig wäre auch toll! (wie schon als Idee veröffentlicht!)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Wenn man ein Einzelaufmaß aus einem Projekt oder aus einer AB erstellt, wird der Betreff der AB leider nicht übenommen.

    Wenn man ein Einzelaufmaß aus einem Projekt oder aus einer AB erstellt, wird der Betreff der AB leider nicht übenommen. Das wäre aber sehr wünschenswert

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Reparaturauftrag ohne Rechnung soll in der Kunden-Historie als erledigt angezeigt werden können

    Wenn ein Reparaturauftrag als erledigt bearbeitet wird ohne eine Rechnung zu schreiben bzw. wenn es ein Garantieauftrag ist, sollte dieser Auftrag in der Kundenhistorie ebenfalls mit einem grünen Haken als erledigt gekennzeichnet werden

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Infocenter

    Ich hätte mir da so eine Art "Dashboard" gewünscht das ich selbst zusammenstellen kann. Evtl. kann man auch mehrere Dashboards generieren. z.B. für verschiedene Mitarbeiter.
    Das jetzige Infocenter ist nicht besonders aussagekräftig oder hilfreich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Liste Angebote in Excel exportieren

    Es fehlt eine Funktion, die Angebote in Excel zu exportieren.

    Wir haben z.B. einen Großkunden mit vielen Angeboten. Diese wollten wir nun abstimmen, welche noch offen sind, aber nicht beauftragt werden. Leider müssen wir das umständlich über den Bildschirmdruck realisieren.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Datenbankfelder in „Technische Daten 1“ und „….. 2“ vergrößern !

    Die 20 Zusatzfelder im Reiter "W&S - Anlagen" sind nicht groß genug. Seriennummern der Hersteller Buderus und Viessmann lassen sich nicht vollständig eingeben und sind damit nicht nutzbar!
    Dieses Problem betrifft möglicherweise noch weitere Hersteller, Buderus und Viessmann sind auf jeden Fall betroffen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Shortcuts (Tastenkombinationen) selbst belegen

    Für bestimmte Dinge sind Shortcuts vorhanden, wie z.B. Artikel / Leistung / Lohn einfügen, oder Textvorlagen oder Textkonstanten.
    Leider fehlen aber auch Shortcuts für Dinge die viel öfter gebraucht werden, wie z.B. Titelüberschrft oder - summe, Alternativ/Bedarf - Position, Langtext oder Kalkulation.

    Die Möglichkeit diese Dinge mit eigenen Shortcuts zu belegen wären grandios (jeder Nutzer für sich) oder falls nicht umsetzbar zumindestens überhaupt welche vorgeben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Mehr Leerzeichen in der Kundenadresse.

    Wir würden uns freuen, wenn wir endlich mehr Leerzeichen erhalten würden im Adressfeld des Kunden, da immer mehr Unternehmen immer abstrusere Wortgebilde als Firmierung Ihr eigen nennen, und wir die Firmierung dann nicht mehr darstellen können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Probleme mit Reparaturauftrag Darstellung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir haben seit dem neuesten Update das Problem, dass der Text im Reparaturauftrag auf der rechten Seite abgeschnitten wird. Somit ist der vollständige Text nicht sichtbar. Das ist sehr ungünstig. Es sind zwar mittlerweile andere Probleme im Zuge des Updates behoben, aber dieser Umstand ist sehr ungünstig.
    Desweiteren findet man unter Andressen in der App nichts unter Angabe des Firmennamens. Auch das ist verbesserungswürdig. Da wir stets umfassenden Text in unseren Reparaturaufträgen haben, wäre eine automatische Seiteneinteilung von Vorteil; im ungünstigen Fall steht auf der zweiten Seite nur noch die Unterschrift.
    Hier wäre eine automatisch…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Begriffe /Bezeichnungen von Funktionsaufrufen

    Begriffe /Bezeichnungen von Funktionsaufrufen korrigieren!
    z. B. gibt es beim Erfassen von externen Dokumenten den Begriff "Dateiverknüpfung erstellen". Dies ist faktisch nicht richtig und führt immer wieder zu Problemen. Einige Kunden wollen nur Dateiverknüpfungen erfassen und nicht Dateien. Nach geraumer Zeit stellen sie Fest das ihr Datenverzeichnis riesig groß ist und es keine Dateiverknüpfungen sondern ganze Dateien sind die ab/angelegt wurden.
    Wichtig es geht nicht um die Funktion sondern wie die Funktion heiß, denn eine falsche Bezeichnung führt oft zu ungewollter Handhabung!!!!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Auftragserfassung und Arbeitsbericht

    Es besteht nicht die Möglichkeit einen Serviceauftrag mit individuellen Arbeitsauftrag zu erfassen und wiederum nicht die Möglichkeit einen Arbeitsbericht mobil im Serviceauftrag anzulegen. D.h. es muss in der Bemerkungszeile alles wesentliche (Störung, Ursache, mögliche Behebung) aufgeführt werden, da das Notizfeld nicht übertragen wird. Die Bemerkungszeile ist aber nicht unendlich lang!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. OP-Center, Splittbuchungen Kontenrahmen korrigieren

    Beim Erfassen von Eingangsrechnungen im OP-Center, kann es schon einmal dazukommen, dass ein Betrag auf mehrere Kontenrahmen aufgesplittet werden muss.
    Wenn hier nun ein Fehler passiert, welcher nicht gleich bemerkt wird, bzw. nachträglich ein Kontenrahmen geändert werden muss ist dies nicht mehr möglich.
    Da muss jedesmal der Support informiert werden um die Splittbuchung wieder freizugeben.

    Es wäre sinnvoll, wenn dies vom Benutzer des TopKontor ohne Probleme bearbeitet werden kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Schnittstelle LV impot Excel in Angebot

    Button für import von Preisen in ein Angebot aus einer Exeldatei mit LV-Positionen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Einfacher click-Export von Listen zu Excel (wie bei sage50 z.Bsp)

    Aus sage 50 kenne ich die Funktion, überall in einer Liste mittels rechtsclick eine Option - zu Excel exportieren auswählen zu können.
    Die Daten kommen dann als saubere Excel Tabelle an und können weiterverarbeitet werden.
    Dies geht bei sämtlichen Listen im Programm, die gefiltert oder ungefiltert sein können. Also Kundenlisten, Artikellisten, Lieferantenlisten, Rechnungslisten, Listen von Angeboten etc., etc.

    Hier sollte man ebenfalls bei der Listenansicht / Tabellenansicht Datensätze mittels Leertaste oder Shift+Bildab etc. selektieren können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank