Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Filter Fälligkeit nach Skontodatum

    Im OP-Center, Überweisungen, gibt es nur 2 Filter "Alle Rechnungen" oder "Fällige Rechnungen". Es fehlt der Filter "Fällig nach Skontodatum".
    Das ist sicher ein einfach umzusetzender Wunsch, da die Spalte mit dem Skontodatum vorhanden ist, der aber die Arbeit im OP-Center sichtlich vereinfachen würde.

    Es wäre schön, wenn das zeitnah im nächsten Release umgesetzt wird.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. beim Versenden der E-Mail die Textbausteine im HTML-Format übergeben bekommt

    Damit E-Mails direkt versendet werden können mit der Original Signatur wäre ein versenden an das E-Mail Programm im HTML-Format sinnvoll.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. im Reparaturcenter in dem linken Suchfeld nicht eine fragmentierte Suche möglich sei

    Oft möchte man im Reperaturcenter nach einem Kunden suchen. Einfacher wäre es wenn die suche vorne auch direkt die Kunden sucht, wie bei Modul "Kunden"

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Übergabe Betreffinhalt aus Rep-Modul an Historie Kunde

    In der Kundenhistorie steht in der Betreffzeile der Arbeitsort des Auftrags.Im Rep-Modul steht dort unter Betreff der Arbeitsauftrag. Ein Vorschlag wäre, den Inhalt anzugleichen, also unter der Kundenhistorie im Betreff den Arbeitsauftrag anzuzeigen und nicht den Arbeitsort.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Probedruck bei Teil- und Schlussrechnungen .

    Es sollte möglich sein, Probedrucke von Teil- oder Schlussrechnungen zu erstellen, ohne das eine Buchung in der Buchhaltung entsteht.
    Wir legen unseren Bauleitern vorm verschicken der Rechnungen diese immer vor, damit er diese kontrollieren bzw. ändern kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Leistungsposition-verknüpfter Nachtext

    Beim Auswählen einer bestimmten Leistung in einer Rechnung, soll automatisch ein passender Nachtext eingefügt werden.

    z.B. wählt man eine Position " Einsatzpauschale* ", für die der Kunde weitere Informationen erhalten soll, wird bei der Erstellung der Rechnung ein entsprechender Nachtext mit der Erklärung eingefügt

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Leistungsposition-verknüpfter Nachtext

    Beim Auswählen einer bestimmten Leistung in einer Rechnung, soll automatisch ein passender Nachtext eingefügt werden.

    z.B. wählt man eine Position " Einsatzpauschale* ", für die der Kunde weitere Informationen erhalten soll, wird bei der Erstellung der Rechnung ein entsprechender Nachtext mit der Erklärung eingefügt

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Das die einzelnen erfassten Aufgaben im Kalender zum Drucken sind

    einzelnde Aufgaben mit rechter Maustaste ausdrucken können um die ggf den Aufträgen beizufügen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Kalenderübersichlichkeit bei Reparaturaufträgen

    Wenn im Kalender pro Tag mehrere Reparaturaufträge eingetragen sind, ist lediglich ein brauner Balken zu sehen, es sei denn, man läßt die Zeiten ein wenig überlappen. Dennoch ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, welche Monteure eingesetzt sind. Optimal wäre, wenn jedem Monteur eine Farbe zugeordnet werden könnte, entsprechend auch Farben für Monteurteams.
    Bei der Terminvergabe funktioniert es doch mit den Farben, sollte bei den Reparaturaufträgen auch so sein.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Adressänderung bei Reparaturaufträgen

    Das ein Repa Auftrag mit bestehender Nummer auf eine anderen Kunden geändert werden kann um den Nummern Schlüssel zu behalten wenn man eine falschen Kunden eigegeben hat.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Stichwortsuche in der Historie

    Die Historie lässt sich zwar nach Dokumenttypen sortieren, was nicht schlecht ist. Allerdings fehlt hier dringend eine Stichwortsuche. Wir haben Kunden mit 3-4 Angeboten/Rechnungen pro Woche. Die Historie ist jetzt schon nicht mehr übersichtlich ...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Externes Dokument anhängen, PDF nicht möglich?

    Beim Anhängen eines externen Dokumentes im Kunden besteht die Auswahl zwischen Word, Excel und einer Dateiverknüpfung. Allein schon wegen der Größe der Dateien arbeiten wir hauptsächlich mit PDF's. Eine Auswahl zwischen PDF und JPG wäre deutlich sinnvoller und dringend erwünscht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Mobile Offer schnitstelle in das Programm einfügen

    Es ist ein Tool zur schnellen und einfachen Erstellung unterschriftsreifer Angebote unmittelbar im Endkunden-Gespräch. mobile offer ist dabei mehr als Heizungskonfigurator und Bad-Konfigurator in einem! Auch ganze Neubauten oder Kern-Sanierungen oder auch beliebige Teile davon lassen sich konfigurieren.mobile offer ist aktuell der umfangreichste und zugleich einzige neutrale, universelle und komplett individuell anpassbare Konfigurator seiner Art in der SHK-Branche.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Listenpreis von selbst angelegten Artikeln auf VK1 übertragen

    Bei selbst angelegten Artikeln fehlt die Möglichkeit den Listenpreis auf beispielsweise VK1 zu spielen. Dies geht bei Artikeln aus der Datanorm aber nicht bei eigenen Artikeln.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Lagerbestandswerte stimmen nicht mit eingebuchten Preis überein

    Hallo, uns ist aufgefallen das in der Bestandswertliste die Werte nicht übereinstimmen. Nehmen wir an wir kaufen einen Artikel vor 3 Monaten ein, 10 Stk für 10€/Stk. (gesamter Wert 100€) und kaufen den selben Artikel heute für 10 Stück 20€/Stk. (gesamter Wert 200€) und buchen diese im Lager ein. Dann sollte bei der Inventur ein Lagerbestandwert bei dem Artikel bei 300€ liegen. Momentan jedoch zeigt es entweder nur den ersten oder den letzten Preis an wodurch der Wert bei 200€ liegt oder bei 400€ und somit ist der Lagerwert für z. B. das Steuerbüro falsch. In den aktuellen Zeiten bei…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Eingegangene Zahlung im kumlierten Feld ändern

    Wir nutzen das OP-Center und können seitdem nicht mehr die kumulierten Werte verändern.
    Vorher war es möglich hier die Rechnungsbeträge auf die eingegangene Zahlungen abzuändern. Dies würde ich auch weiterhin gerne machen, da es hier teilweise beim Steuerberater zu Verwechslungen kam.
    Auch ist es passiert dass die Baulietung die Rechnung nach oben korrigiert hat, was ja eigentlich schon peinlich ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Objektadressen eigenständig suchen können

    Bei der eigenständigen Adressauswahlt sollten auch unabhängig Objektadressen zur Verfügung gestellt werden, ohne dass sie zwangsläufig mit einem Kunden verknüpft sind.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Import von Wartung&Service - Projekte, Verträge und Anlagen

    Hallo,
    eine häufige Hemmschwelle das Modul Wartung&Service einzusetzen ist der Aufwand die Stammdaten anzulegen. Die Handwerker haben häufig die Daten bereits in Outlook oder Excel vorliegen.
    Könnte man die importieren wäre das sicherlich ein Türöffner
    Grüße aus Mannheim
    Joachim Gralla

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Externe Dokumente erstellen mit LibreOffice - Smarthandwerk Cloud

    In der Cloud Version, funktioniert das erzeugen von Externen Dokumenten in einem Projekt nur in Verbindung mit MS Word.
    MS Word kann aber nur kostenpflichtig installiert werden, was ich nicht einsehe, da ich dies bereits auf meinem Rechner habe. Bluesolution installiert die kostenlose Version von LibreOffice, dementsprechend sollte auch Smarthandwerk angepasst werden, das hiermit Extern Dokumente erstellt werden können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank