Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

478 gefundene Ergebnisse

  1. Bericht Provisionsliste auch für Angebote

    Hallo zusammen,

    es gibt ja bereits den Bericht Provisionsliste. Diese bezieht sich allerdings nur auch Rechnungen.
    Einer unserer Kunden würde diese Auswertungen aber für Angebote benötige.
    Wäre es möglich, dass dies mit hinzugefügt wird oder man beim Bericht auswählen kann, welche Dokumente mit einbezogen werden sollen?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Neue Filtermöglichkeit bei Sammellöschungen

    Moin Zusammen,

    es wäre sehr schön, wenn bei den Sammellöschungen (unter Extras->Datenservice) es eine zusätzliche Filtermöglichkeit "Artikel ohne Warenbewegung" geben würde.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Stornierung von Gutschriften

    Eine einfache, buchhalterische Stornierung von Gutschriften sollte möglich sein in Form einer Stornogutschrift ( Was es in vielen anderen ERP Systemen ebenfalls gibt )!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Bei dem Kalender, 2 Monteurnamen oder Helfer oben in den Tageszettel angeben können

    Ich kann immer nur einen Monteur angeben für die Baustelle und den 2. 3. nur händisch eingeben.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Wiedervorlage als Programmpunkt

    Es wäre schön, wenn es einen Menüpunkt "Wiedervorlage" gäbe, wo alle Wiedervorlagen aus den Adressen > Kontakte gelistet werden und abgearbeitet werden könnten. Fällige bzw. in Zukunft fällige nach Datum sortiert.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Anbindung Addison OneClick cs:plus

    Es ist ein Anbindung von Addison OneClick bzw. cs:plus zu ermöglichen, wie es beim Datev Buchungsdatenservice möglich ist.
    Er wünscht sich, dass der Export direkt eine Verknüpfung zum Beleg enthält, wie es bei Buchungsdatenservice der Fall ist.
    Die anderen alternativen, dass die Dokumente alle automatisch in einen separaten Pfad gespeichert werden, sind nicht ausreichend.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Beim Anlegen eines Neukunden automatisch die Kunden-Nr. im Datev-Feld hinterlegen

    Wenn ein neuer Kunde angelegt wird muss im Datev-Feld die Kunden-Nr. immer händisch eingetragen werden.
    Vorteilhaft wäre doch dies in den Einstellungen als Auswahl zu hinterlegen das dieses Feld immer automatisch die Kunden-Nr. eingetragen wird bei einer Neuanlage. Somit kann die Firma selbst entscheiden ob diese Automation dauerhaft greift oder nicht.

    Oder im Kundenstamm im Tab Anschrift unter den Datev-Angaben ein Auswahlfeld. Wenn der Haken gesetzt wird, wird die Kundennummer eingetragen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Einstellbarer Pfad für Dokumente

    Die Dokumente, welche von der Software generiert werden beim E-Mailversand u.ä. werden automatisch unter Öffentliche Dokumente abgelegt. Hier hat jeder Benutzer Zugriff auf diese auch die, welche die Dokumente eventuell nicht einsehen dürfen. Es lassen sich auch die Dokumente von anderen Mandanten einsehen.
    Der Ablageordner in dem die Dokumente liegen sollte einstellbar sein auf einen geschützten Pfad um sicherstellen zu können, dass nur Mitarbeiter diese Dokumente einsehen können die es auch sollen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Abschlagsrechnung auch für Privatkunden ermöglichen

    Abschlag-, Teil- und Schlussrechnungen sind derzeit nur im Nettobereich möglich. Wenn man für einen Privatkunden arbeitet muss man nach Preisangabenverordnung Bruttopreise ausweisen. Macht man dies, ist die Möglichkeit der Abschlag-, Teil- und Schlussrechnungen nicht mehr gegeben. Das sollte umgesetzt werden, da ja viele Handwerker auch für Privatleute arbeiten und dort nicht die Möglichkeit haben, rechtlich korrekt zu arbeiten. Schließlich kann ein Ordnungswiedrigkeisgeld in Höhe bis zu 25000 € auferlegt werden wenn die Preise nicht ordnungsgemäß ausgewiesen werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Mitarbeiter (Stammdaten)

    Es sollte die Möglichkeit geben einem Mitarbeiter eine feste Farbe zu zuordnen. z.B. in der Anlage des Mitarbeiters. Die Farbe sollte dann auch im Kalender/ Terminplanung dargestellt werden. Durch diese optische Darstellung ist man in der Planung schneller in der Lage Mitarbeiter zu unterscheiden und entsprechend schneller in der Planung zu reagieren.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. V6-Stati erweitern

    Schön wäre es wenn es nun mal eine Erweiterung der Stati in der Projektverwaltung geben würde. (oder wenn man das selbst benennen
    könnte)
    Außerdem sollte die Wiedervorlage dann auch "wieder vorlegen ! "

    Uns fehlenz.B. folgende Stati:
    - aufgeschoben
    - Teilfertig
    - abgerechnet
    Damit könnte bei größeren- länger laufenden Projekten eine bessere Übersicht geschaffen werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. automatische Lagerbuchung

    Lagerabgänge sollten automatisch bei Lieferschein oder Rechnung abgebucht werden und nicht wie jetzt noch 3 Klicks notwendig sein.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. manueller Listenpreis und Artikel-EK

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    legt man manuell einen Artikel an und will diesen bepreisen,
    so wird nach Eingabe des Listenpreises und des Einkaufspreises beim Speichern
    der Listenpreis mit dem Artikel-EK überschrieben.
    Dies lässt sich nur durch Eingabe eines zus.Rabatt% umgehen.

    Wäre es machbar, das nach Eingabe des Listenpreises und des Einkaufspreises
    das Feld Rabatt% automatisch berechnet wird.
    Zusätzlicher Vorteil:
    Bei späteren Preisupdates / automat. Preispflege wäre der dann ausgewiesene Rabatt
    korrekt und die VK-Preise ebenso.

    Vorab vielen Dank.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. InfoCenter ausdrucken

    Für eine grafische Übersicht aller Aufträge, vor allem im Gespräch mit der Bank, wäre es sinnvoll das InfoCenter ausdrucken zu können. Diese Übersicht ist mehr Wert als jeder vorhandene Report

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Kundenumsatz Berechtigung zur Ansicht steuern

    Aktuell können alle angelegten Nutzer den kompletten Verlauf des Kundenumsatz sehen. Selbst wenn der User nur die Berechtigung hat einen Auftrag zu generieren, kommt dieser über die Auswahl der Kundennummer an die Umsätze... Diese Funktion sollte separiert werden, damit nicht jeder die Umsätze direkt erkennen kann.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Leistungs-Unterpositionen kopieren/verschieben

    Man sollte unbedingt Leistungspositionen auch in die oberste Ebene kopieren/verschieben können.

    Hat man eine manuelle Position als Teil einer Leistung angelegt, beschrieben und bepreist, kann man diese zwar in andere Leistungen, aber nicht in eine eigene Position kopieren/verschieben. Dort muss man sie wieder komplett neu anlegen.

    Genauso können Hauptpositionen nicht in Leistungen hinein-verschoben/kopiert werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Textformatierung

    Es sollte für die Darstellung einer Position (Langtext, Kurztext, Langtext/Kurztext) einen Schalter oder noch besser einen Shortcut geben. Wir haben oft in den Langtexten Informationen hinterlegt, die wir benötigen aber nicht anzeigen möchten. Daher wäre ein schneller Wechsel zwischen den Darstellungen hilfreich.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Arikelkalkulation im Dokument mit Fremdleistungen und Sonstiges

    In der Artikelkalkulation im Dokument wäre es hilfreich, wenn die Felder "Geräte", "Fremdleistung" und "Sonstiges" auch benutzt werden können. So könnten dann z.B. für einen Artikel Frachtkosten o.ä. direkt Zugeordnet werden ohne den tatsächlichen Artikel-EK verändern zu müssen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Nicht alle TopKontor-Anwender sollen EK-Preise sehen können

    Nicht jeder Anwender im Büro soll die EK-Preise (weder im Artikelstamm noch im Dokument) angezeigt bekommen. Dieses Privileg ist nur einer bestimmten Personengruppe in der Firma einzuräumen.
    Ähnlich wird ja bereits in der Reparatur-App mit den Monteuren verfahren. Nun fehlt diese Möglichkeit noch in der Benutzerverwaltung von TopKontor selbst - und de Chef is zufriede, dass nitt jeder üwer die scheinbar riese Gewinne diskutiere muss :-)

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Objektadressen mit Referenz zur eigenen Kundennummer

    Es wäre gut, wenn man bei Objektadressen auch eine Referenz zu einem anderen Kunden - nämlich der eigenen Kundennummer - hinterlegen kann. Oft gibt es Arbeiten, die der Eigentümer selbst zahlen muss und andere Tätigkeiten gehen auf die Rechnung der Eigentümergemeinschaft über die Hausverwaltung.
    Zumindest wäre ein Verweis auf die Kundennummer hilfreich, um aus der Objektadresse nicht zu der übergeordneten Adresse, sondern zur eigenen Kundennummer zu springen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank