Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

478 gefundene Ergebnisse

  1. Suche über alle Adressen

    Eine zentrale Suche über alle Adresse wäre sinnvoll. Hier könnte man dann sämtliche gefundenen Adressen anzeigen und dann per doppelklickt in den entsprechende Kunden-, Lieferanten oder Mitarbeiterstamm springen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Rohstoffe

    Bei Programm-Start sollten die aktuellen Tagespreise der eingestellten Rohstoffe automatisch aktualisiert werden. Wenn man nicht ständig mit TopKontor arbeitet, vergisst man das schnell mal.
    Bei großen Leitungs-Querschnitten kann das bei starken Marktschwankungen richtig Geld kosten.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Ein Feld Bemerkungen in der Artikelverwaltung einfügen

    In der Artikelverwaltung sollte ein Feld "Bemerkungen" eingefügt werden, ähnlich wie bei den Adressen, eingefügt werden, in dem man sich dann verschiedene Informationen zum Artikel, wie z.B. der Artikel muß mit dem Artikel x zusammen eingebaut werden.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Formulareditor / Formularfeld / Freie Formularfelder

    Für einige Kunden werden im Formulareditor auch mehr "Freie Formularfelder (80 Zeichen) benötigt.

    Bislang sind immer noch NUR zwei "Freie Formularfelder (80 Zeichen) verfügbar...

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Summe der Alternativ oder Bedarfspositionen

    Es wäre ein interessantes Feature wenn man die Gesamtsumme der Alternativpositionen oder Bedarfspositionen als Summe ausweisen könnte.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Terminkalender synchronisieren

    Wäre schön, wenn man der TK Kalender automatisch mit dem Outlook Kalender und mit den mobilen Smartphone, Pad, etc. synchron laufen würde.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Status eines Projektes pro Benutzer sperren

    Die Möglichkeit den Status eines Projektes zu ändern muß in der Rechteverwaltung pro Benutzer gesperrt werden können.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Abstand Arbeitsbereich erste Zeile in Version 6

    In der 5er Version war der Absnand in einem Dokument in der ersten Zeile etwas größer, als in der 6er Version. Anbei auch ein Screnshot zur Verdeutlichung. Optimal wäre es, wenn dieser in der 6er Version angepasst werden könnte oder gleich wieder etwas größér gemacht wird.

    Vielen Dank.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. In der Reparaturadresse (Arbeitsort, Reparaturcenter) sollte Standort optional mit auswählbei sein

    Im Modul Reparaturaufträge (Arbeitsort, Reparaturcenter) sollte Standort optional mit auswählbei sein. Kunden von uns fodern dieses regelmäßig. Das geht anderen bestimmt auch so. JEdes mal und immer wider in die Felder zu korrigieren stört.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Kalkulationsmaske erweitern

    Da nun wohl bald ein grosses Update zur Version 6.0 ansteht möchte ich gerne noch eine Anregung geben.
    Dies betrifft die Kalkulationsmaske.
    In dieser ist es leider nicht möglich einen Material/Katalogpreis einzugeben, auf diesen einen Abschlag, prozentual oder als € Summe und in
    einer nächsten Spalte sofort wieder einen Zuschlag auch wieder in % oder als Summe, anzugeben und Abschliessend evtl. sogar noch eine dritte
    Spalte zusätzlich auch wieder mit Zu/Abschlag, z.B für Wagnis und Gewinn auf die kalkulierte Position.
    Einen Katalogpreis mit Rabatt kann ich leider nur in den Artikelstammdaten eingeben und muss dafür ständig die Fenster wechseln.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Rechnungskopie drucken

    Bei uns kommt es häufig vor, dass ein Kunde seine Rechnung z. B. für den Steuerberater noch einmal gedruck haben möchte, da er seine nicht mehr finden kann. Da wäre es von Vorteil, wenn es einen Button geben würde, der ein erneutes Drucken der Kopie veranlassen würde, ohne gleich ein Original und die gesamten Kopien drucken zu müssen.

    Ebenso wäre es von Vorteil Lochmarken und Knickfalten zu setzten, ohne dieses über den Formulareditor einzustellen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Bei einzelnen Artikeln die Preisaktualisierung bei Datanormaktualisierung sperren

    Den Artikelpreis VK1 fülle ich bei mir mit dem Listenpreis, welchen ich bei verschiedenen Artikeln, wo der Listenpreis extrem hoch ist entsprechend ändere. Bei einer Datanormaktualisierung möchte ich, das dieser Preis bei den Artikeln bei einer Datanormaktualisierung nicht geändert wird. Also ein sogenannter EIGENER Preis

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. V6: Dokumentnummer als Datenfeld in Schlusstexten

    Ein Anwender möchte im Schlusstext den Verwendungszweck angeben, der bei der Überweisung seiner Rechnungen von seinem Kunden angegeben werden soll. Dieser setzt sich aus Rechnungsnummer und Kundennummer zusammen. Bei den Datenfeldern für Rechnungsschlusstexte ließ sich die Dokumentnummer nicht finden.
    Er bittet diese nachträglich als Datenfeld zu implementieren.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Mehrfachzuordnung von Leistungspositionen in Ordnern des Lesitungsverzeichnissen

    Es wäre gut wenn eine doppelte Zuordnung in den Leistungsordnern möglich wäre.

    Bei einer Ordnerstruktur im LV wie:

    Alle
    - A
    - B
    --B1

    kann ich eine Leitung nur einmal zuordnen. Aus den zuvor eingeordneten Ordnern wird die Position dann ohne Hinweis enternt.

    Als Beispiel wenn hiermit Kundendienstoptionen angelegt werden.
    Fahrtkosten werden oft hier angelegt. Diese Könnte ich aber nur einmal in einem Ordner Wartung verwenden.

    Als Bsp:

    Alle
    - Wartung
    -- Olfeuerung
    -- Gas Thermen
    -- Photovoltaik

    Hier würde dann im besten Fall nur die Öl Feuerung mit einer Anfahrtspauschale funktionieren.

    Mit ist bewusst das ich in einer einzelnen…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Liste offene Aufträge drucken

    Wir müssen öfter im Jahr unsere offenen Aufträge überprüfen, ob diese auch alle per Rechnung erledigt sind. Dazu ist es erforderlich per Knopfdruck eine Liste mit allen Reparaturaufträgen die noch nicht abgerechnet wurden auszudrucken. Effektiv wäre noch eine Filterung zu bestimmten Daten von-bis und nach Auftraggebern.

    So verschafft man sich auch einen kurzen Überblick, wo noch Restarbeiten offen sind oder Aufträge vielleicht unter gingen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Ein Selektionsfeld für Rechnung per Post oder E-Mail

    Es müßte im Kundenstamm ein Feld geben, wo ich direkt auswählen kann ob der Kunden die Rechnung als PDF oder per Post erhalten soll.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Mehrere Datumsfelder im Formular

    Falls man mit mehreren Daten arbeitet, wäre es hilfreich, überall einen Kalender als Selektor zu haben.
    Z.B. Bestelldatum, Lieferdatum, Rechnungsdatum o.ä.

    Bisher müssen dafür dann immer freie Felder erstellt werden, wo man das Datum per Hand eintippt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Kalendereintag ausdrucken

    ich wünsche mir eine Druckoption, in der ich einfach einen Termin mit der dazugehörigen Informationen ausdrucken kann.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Ansicht Mitarbeiterplanung änderbar

    Die Ansicht der Mitarbeiterplanung sollte - wie im Kalender oder bei Outlook -änderbar sein.
    1 Tag, 2 Tage 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat. Samstage und Sonntage sollten als Arbeitstage anwählbar oder ausblendbar sein.
    Zudem sollte z.B. bei Maus_over der Text wie in der Kalenderansicht angezeigt werden

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Restmengenverwaltung

    Es wäre schön wenn eine Restmengenverwaltung integriert werden könnte.
    Zur Zeit können zwar Teilmengen eingegeben werden, diese werden aber nicht abgespeichert. Somit muss man jeden Lieferschein herauskramen um zu sehen was bereits geliefert wurde und was noch offen ist.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank