Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

513 gefundene Ergebnisse

  1. Objektadressen wechseln zu anderem Kunden

    Wenn die Objektadresse (z.B. Wohneinheiten einer Eigentümergemeinschaft) die Hausverwaltung wechselt, was nicht selten vorkommt, müssten die einfach auf einen neuen Kunden zu kopieren sein und die Historie müsste ebenso referenziert werden, dass man immer alles im Blick haben kann.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Terminkalender synchronisieren

    Wäre schön, wenn man der TK Kalender automatisch mit dem Outlook Kalender und mit den mobilen Smartphone, Pad, etc. synchron laufen würde.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Leistungsverzeichnis

    Ich benötige für Ausschreibungen die Titelzusammenstellung in der Dokumentliste Leistungsverzeichnis. Die Titelzusammenstellung im Angebot wird nicht mit in das LV übernommen, ist aber für mich zwingend notwendig

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Telfonnummern aus der Adresse oder Objektadresse sollen bei Übernahme in ein Dokument ebenfalls mit übernommen werden können.

    Wenn ich die Objektadressen in unseren Montageschein übernehme, wäre es sinnvoll, wenn die Telefonnummer des "Objekt"-Kunden mit auf dem Beleg erscheint. Im Bedarfsfall haben die Monteure diese dann parat und können diese kontaktieren.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. V6 Fehlende Datenfelder

    Eigentlich müsste man bei BlueSolution auch schon mal registriert haben, dass heute fast jeder ein Handy hat.
    Es wäre deshalb schön wenn man entsprechende Datenfelder auch mal im Programm finden würde.
    Z.B. In den Dateieinstellungen, in den Objektadressen.Dann sollte man diese Felder aber auch in den Datenfeldern (Textverarbeitung / Formulareditor) Da fehlt übrigens auch ein Datenfeld für Mailadresse.
    Das sind doch eigentlich Kleinigkten , aber so macht das keine sehr professionellen Eindruck.
    MfG

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Formulareditor / Formularfeld / Freie Formularfelder

    Für einige Kunden werden im Formulareditor auch mehr "Freie Formularfelder (80 Zeichen) benötigt.

    Bislang sind immer noch NUR zwei "Freie Formularfelder (80 Zeichen) verfügbar...

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Reparaturaufträge über den Tag hinaus termininieren

    Ich habe Kunden, bei denen dauern die Aufträge mehrere Tag. Leider ist es in der Mitarbeiterplanung nicht möglich, diese auf einmal zu terminieren. Es muss für jeden Tag ein neuer Auftrag erstellt werden.
    Diese ist sehr zeitaufwendig

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Summe der Alternativ oder Bedarfspositionen

    Es wäre ein interessantes Feature wenn man die Gesamtsumme der Alternativpositionen oder Bedarfspositionen als Summe ausweisen könnte.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Kalkulation

    Das bei den Angeboten angezeigt wird ob ein Aufschlag vorhanden ist und wenn nicht das es im Programm Rot hinterlegt ist die Position . Das bei großen Angebot keine Position ohne Aufschlag gemacht werden kann ohne Bestätigung . Nicht über sehen werden kann und bei negativ Aufschlag z.b eine Bestätigung erforderlich ist .

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Rohstoffe

    Bei Programm-Start sollten die aktuellen Tagespreise der eingestellten Rohstoffe automatisch aktualisiert werden. Wenn man nicht ständig mit TopKontor arbeitet, vergisst man das schnell mal.
    Bei großen Leitungs-Querschnitten kann das bei starken Marktschwankungen richtig Geld kosten.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Sortier- und Filtermöglichkeit in der Verkaufshistorie im Kundenstamm und Artikelstamm

    Sortier- und Filtermöglichkeit in der Verkaufshistorie im Kundenstamm und Artikelstamm.

    Bei vielen Artikeln ist es sehr schwierig; Eine Sortiermöglichkeit der Spalten analog zu Excel würde schon weiterhelfen

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    geplant  ·  Christof Schäfer beantwortet

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Diese Möglichkeit wird es in einer neuen Version geben.

  12. Ansicht Mitarbeiterplanung änderbar

    Die Ansicht der Mitarbeiterplanung sollte - wie im Kalender oder bei Outlook -änderbar sein.
    1 Tag, 2 Tage 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat. Samstage und Sonntage sollten als Arbeitstage anwählbar oder ausblendbar sein.
    Zudem sollte z.B. bei Maus_over der Text wie in der Kalenderansicht angezeigt werden

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Alternativpositionen deutlicher kennzeichnen

    einige Kunden, die im Angebot für die Bedarfs- Alternativ-Pos. den GP ausweisen, haben das Problem, dass der Empfänger nicht deutlich genug erkennen kann, dass diese Preise nicht in der Gesamtsumme enthalten sind.

    • die Kursivschrift bei Tahoma ist nicht so eindeutig zu
      erkennen, dass es sofort ins Auge fällt.

    • Der Hinweistext "Alternativ ./ Bedarfspos... " lässt sich nicht fett
      oder sonstwie formatieren.

    Die Endkunden sehen einfach den Preis und meinen er ist in der Summe enthalten. Dann entstehen hinterher lange Diskussionen.

    Vorschläge in der Reihenfolge der besten Lösung:
    a) den GP dieser Pos. in Klammern setzen

    b) den Text : Alternativ…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Ein Selektionsfeld für Rechnung per Post oder E-Mail

    Es müßte im Kundenstamm ein Feld geben, wo ich direkt auswählen kann ob der Kunden die Rechnung als PDF oder per Post erhalten soll.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Restmengenverwaltung

    Es wäre schön wenn eine Restmengenverwaltung integriert werden könnte.
    Zur Zeit können zwar Teilmengen eingegeben werden, diese werden aber nicht abgespeichert. Somit muss man jeden Lieferschein herauskramen um zu sehen was bereits geliefert wurde und was noch offen ist.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Mehrere Datumsfelder im Formular

    Falls man mit mehreren Daten arbeitet, wäre es hilfreich, überall einen Kalender als Selektor zu haben.
    Z.B. Bestelldatum, Lieferdatum, Rechnungsdatum o.ä.

    Bisher müssen dafür dann immer freie Felder erstellt werden, wo man das Datum per Hand eintippt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Adress-Selektion über ALLE Zusatzfelder

    wir benutzen die Zusatzfelder um dort bestimmte Selektionsmerkmale einzutragen. Bsp. Kessel 2010 / Werbung / usw.
    Wenn man dann aber eine Selektion nach Zusatzfeld 8 haben möchte,geht das leider nicht (oder gibt es da einen Trick den wir nicht kennen?)

    Es kann doch nicht sein, dass man die Zusatzfelder benutzen, sie dann aber nicht auswerten kann.
    Ein Kollege hat hier mal geschrieben, dass TopKontor viele gute Ansätze hat, oft aber nicht zu Ende gedacht wurde.
    Die ist ein weiteres Besispiel dafür.
    Also deshalb die Bitte: Wenn man in den Zusatzfeldern etwas eintragen kann, sollte man es für Listen und Selektionen…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Liste offene Aufträge drucken

    Wir müssen öfter im Jahr unsere offenen Aufträge überprüfen, ob diese auch alle per Rechnung erledigt sind. Dazu ist es erforderlich per Knopfdruck eine Liste mit allen Reparaturaufträgen die noch nicht abgerechnet wurden auszudrucken. Effektiv wäre noch eine Filterung zu bestimmten Daten von-bis und nach Auftraggebern.

    So verschafft man sich auch einen kurzen Überblick, wo noch Restarbeiten offen sind oder Aufträge vielleicht unter gingen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Warnmeldung bei Alternativ/Bedarfsposition

    Wenn in einem Auftrag, einem Lieferschein oder eine Rechnung eine Alternativ- oder Bedarfsposition vorhanden ist sollte eine Hinweismeldung erscheinen. Schon wäre es noch diese dann automatisiert löschen zu können wenn Sie nicht geliefert/geleistet wurden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Reklamationen bearbeiten und verwalten

    Als größerer SHK Betrieb haben wir es des Öfteren mit Reklamationen zu tun. Ursache können dabei die eigenen Monteure, Materialfehler (Lieferanten) oder andere Dinge sein. Uns fehlt eine Möglichkeit diese Reklamationen zu erfassen und zu verwalten.
    Optimal wäre es, wenn man diese dann mit dem Basisdokument verknüpfen könnte.Weiterhin fehlt ein Formular das z.B. Erlaubt, Dinge wie Verursacher , Materialkosten, Monteurname, Zeitaufwand usw. Im formulareditor kann man sowas nicht vernünftig anlegen, weil es nur 10 freie Datenfelder gibt.
    Da ich denke, dass wir mit diesem Problem nicht alleine sind, wäre es schön, wenn es viele Stimmen und Seitens BS eine Lösung…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank