Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1123 results found

  1. Gutschriften anzeigen unter "Dokumente öffnen / Rechnung"

    diese Dokumente befinden sich im selben Nummernkreis und sollten auch zusammen angezeigt werden können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  2. Zu archivierende Dokumente auswählen

    Es muss doch möglich sein, dass nicht einfach alles archiviert wird

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW DMS Connect  ·  Admin →
  3. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  4. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  5. Mehrfachdruck

    Wir schlagen vor, eine Funktion einzuführen die es ermöglicht, mehrere Vorgänge auf einmal auszudrucken und nicht jeden Vorgang zeitraubend einzeln.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  6. Aufzählungsfunktion in Positionen

    Zum Meisterbüro und der Erfassung von Positionen (leider habe ich keine Forenkategorie für das Meisterbüro gefunden, deswegen hier unter PWA):

    Unsere Postionen enthalten unheimlich viel Text und viele Aufzählungen. Es ist sehr unübersichtlich; auch, wenn ich seit heute die weiß, wie Tabstops mittels Tabtaste eingesetzt werden können. Uns fehlen automatische Aufzählungsszeichen für die unzähligen Aufzählungen, um eine Übersichtlichkeit zu schaffen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  7. Anzeige von Mitarbeitern in den Fällige Servicerechnungen

    Anzeige im Punkt "Fällige Servicerechnungen" Mitarbeiter.
    Es wäre schön zu sehen welcher Mitarbeiter den Auftrag hat.
    Damit man danach filtern kann.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  8. kein Rabatt beim Materialaufschlag

    Wenn auf einer Artikelposition ein Rabatt gewährt,
    erhält der Aufschlag des Artikels keinen Rabatt
    wenn die Funktion „Zu oder Abschlag auf mehrere Positionen“ verwendet wird und der gleiche Artikel ausgewählt wird
    dann wird vom Programm auch ein Rabatt auf den Aufschlag gewährt.
    Hier sollte kein Rabatt auf den Aufschlag gewährt werden,
    der Summenrabatt sollte dahingehend auch angepasst / korrigiert werden

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW System  ·  Admin →
  9. Bezahlung im Gutschriftsverfahren <-> Verbuchung

    Es wäre toll wenn es eine Funktion gäbe mit der ich, wenn wie momentan gegeben, mein Kunde mich im Gutschriftsverfahren bezahlt, ich diese "Gutschrift" auf dem jeweiligen Debitor verbuchen kann.

    Momentan muss diese Gutschrift ja auf einem Kreditorenkonto erfasst werden, mir fehlt aber dann daraufhin die Schnittstelle mit dieser Gutschrift auf das Debitorenkonto zuzugreifen und diese damit zu verbuchen. So fehlt mir der komplette Umsatz des Kunden und ist nicht mehr über das Programm auswertbar, nur über die Steuerberaterin. Diese wies mich darauf hin, dass es bei ihrem Programm funktionieren würde.

    Das bezahlen per Gutschriftsverfahren sollte heute ja keine Seltenheit…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW OP-Verwaltung  ·  Admin →
  10. Zusätzliches Datenfeld "Anfrage-, Bestellnummer"

    Hallo,
    uns fehlt bei „Projekten“ auf dem Register „Projekt“ noch ein Datenfeld, in das wir z.B. die Anfrage- und Bestellnummer unserer Kunden eintragen können und das wir dann mit unseren Formularen verknüpfen.
    Im Moment geben wir die Bestellnummer in das Feld Betreff ein, was dadurch natürlich belegt ist.
    Daher wäre ein weiteres Datenfeld, dass frei belegbar ist, nicht schlecht.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  11. Kundennummernvergabe: Vorgabemöglichkeit

    Problem bei einem unserer Kunden: Anfänglich wurden Kunden mit Kundennummern ab 1 angelegt. Der Steuerberater erwartet aber Debitorennummern ab 10000 (bis 69999). Dann wurden neue Kunden korrekt mit Kdnr ab 10000 angelegt. Leider erzeugt Topkontor - wenn man in der Kundenliste auf einem Kunden mit einer Nummer unter 10000 steht bei Neuanlage einen Datensatz wieder mit einer Nummer unter 10000. Das führt zu immer neuen Fehlern.
    Eine Vorgabe für Kundennummern (in diesem Fall: Kundennummer darf nur zwischen 10000 und 69999 vergeben werden) würde die Fehlerrate deutlich senken und neue Adressanlagen mit falschen Nummern vermeiden.
    Eine Korrekturfunktion für bereits bebuchte, falsche…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  12. Teil- u. Schlussrechnungen per ZUGFerd exportieren

    Bei "normalen" Rechnungen geht es ja auch, warum also nicht bei Teil- u. Schlussrechnungen. Meinen Kunden nutzen z.T. Auftragsportale, die den Rechnungseingang per ZUGFerd fordern. Für kleine Aufträge kein Probleme, bei größeren geht es dann nicht. Eine kurzfristige Erweiterung dieser Funktion wäre sehr wünschenswert.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  13. in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhal

    in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhalten. Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Preise zu unterdrücken, so daß nur am Schluß eine Summe Angebots-Endpreis steht.
    Für den Kunden wäre diese Funktion sehr wichtig (wegen Vergleich seiner Preise mit denen im Internet).

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  14. Formulargruppen erweitern um Ansprechpartner

    In den Formulargruppen könnte pro Dokumenttyp auch eine Mailadresse hinterlegt werden, da immer wieder mal z.B. die Rechnung an eine andere Mail-Adresse gehen soll, als das Angebot; somit müsste nicht manuell die Adresse getauscht werden, sondern bei Senden an wird dann automatisch die hinterlegte Mail-Adresse genutzt.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  15. Komplettes ersehen von offenen Aufträgen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich würde ihnen folgendes vorschlagen.

    Es wäre sehr gut wenn man alle Offenen Aufträge auf einer Liste haben könnte und nicht das man immer einzeln auf den Kunden drauf gehen muss um zu gucken ob es noch offen ist oder nicht.

    LG
    Beckel Team

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  16. Schnittstelle zu Craftnote

    Hallo, ich würde mich freuen wenn Sie eine Schnittstelle zu Craftnote erstellen könnten.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  17. Zusatzfelder im Bereich W&S-Anlagen

    Zusatzfelder im Bereich W&S-Anlagen
    es wäre schön, wenn die Beschreibung, wie die Zusatz-Felder bei Adressen auch editierbar / zugreifbar (zB. über die Einstellungen) wären.
    Ich benötige das für einen Kunden in der Lieferung/Reparatur von landw. Maschinen (Treckern, etc.), damit der die beim Kunden vorhandenen Maschinen eingeben und vor dem TÜV-Termin Warten kann.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
  18. Bei dem Vorgang - Warenkorb, Bestellung, Wareingang, Lagerbuchung - neue EKs autmatsch in die Artikel übernehmen

    Wenn ich Wareneingänge buchen will, muss es eine Möglichkeit geben die EK der Artikel zu ändern und bei der Lageruchung automatisch zu übernehmen. Es ist nicht praktikabel alle Artikel hinterher manuell zu ändern.
    Weiterhin sollten Lieferanten nicht Kunden heissen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Bestellwesen  ·  Admin →
  19. Mehrere Skonti

    es wäre schön, wenn man mindestens 2 verschieden skonti mit jeweiligem Zahlungsziel erfassen könnte, ist bei mehreren unserer Kunden üblich! z.B 14 Tage mit 3%; 30 Tage mit 2%; 45 Tage ohne
    Ein Button für Rückgängig wäre auch toll! (wie schon als Idee veröffentlicht!)

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
  20. Wenn man ein Einzelaufmaß aus einem Projekt oder aus einer AB erstellt, wird der Betreff der AB leider nicht übenommen.

    Wenn man ein Einzelaufmaß aus einem Projekt oder aus einer AB erstellt, wird der Betreff der AB leider nicht übenommen. Das wäre aber sehr wünschenswert

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →

Feedback and Knowledge Base