TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
332 gefundene Ergebnisse
-
Scannerschnittstelle Eingangsrechnung
Sinnvoll wäre es die Scannerschnittstellle für die Eingangsrechnung. So könnte man der Eringangsrechnung das Original-Dokument als Scan-Kopie hinterlegen
34 StimmenEingangsrechnungen können ab der Version 6.4.1.2 über einen Scannvorgang zu einer Eingangsbuchung abgelegt werden. Zusätzlich lassen sich Eingangsrechnungen die als PDF zugesendet wurden ebenfalls zu der Rechnungseingangsbuchung ablegen.
-
Scannerschnittstelle
Eine Scannerschnittstelle wäre sehr hilfreich um Dokumente direkt als externe Datei (PDF/Bild) in der Projektverwaltung oder der Kundenverwaltung als Dokument zu hinterlegen. Das schliesst an den Wunsch nach einer Verknüpfung zu beliebigen Dateitypen bei Kunden / Projektverwaltung an.
33 StimmenMit der Version 5.10 die am 28.10.2013 veröffentlicht wurde, können Dokumente über die Scannerschnittstelle in der Kundenhistorie, einem Projekt, einem W&S Projekt und in der Mandatsverwaltung direkt eingescannt werden..
-
Fotos im Reparaturauftrag
Es wäre super, wenn man Fotos und Videos direkt zum Reparaturauftrag anhängen kann, bzw. auch vom Tablet direkt schicken kann.
33 StimmenMit der kommenden Version 7.1 im ersten Quartal 2022 können Bilder zu einem Reparaturauftrag abgelegt werden.
-
Artikelsuche
In V5 konnten wir in der Artikelsuche einfach eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben eingeben, nach denen in der Wortsuche gesucht wurde. Auch wenn die Ergebnisse nicht 100%ig zur Suche passen (z.b. Artikelnummer SV8106.500 wenn ich in V5 nach 8106 500 suche finde ich den Artikel in V6 nicht) werden sie vorgeschlagen. In V6 ist das leider nicht mehr der Fall. Das erschwert uns die Arbeit ziemlich.
32 StimmenDie neue Suche wurde in den vergangenen Versionen soweit es technisch geht optimiert. Mit der heute verwendeten Technk sind weitere Optimierungen nicht möglich. Wenn sich in Zukunft die Technik ändert werden wir selbstverständlich in diesem Bereich nachbessern.
-
Datev
Es sollte eine XML-Schnittstelle für Datev Unternehmen online programmiert werden
31 StimmenMit einer der nächsten Versionen wird der Datev Buchungsdatenservice integriert. Damit ist es Möglich dem Steuerberater die Buchungsdaten und die Belegbilder über das Rechenzentrum der Datev direkt zu übergeben.
-
Seriennummern sollten mit gedruckt werden
Wenn man mit Seriennummern arbeitet, wäre es gut , wenn diese auch auf Lieferschein und Rechnung mit gedruckt werden.
So könnte sich der Kunde auch immer direkt darauf beziehen und man muss es nicht immer erst explizit heraussuchen.30 StimmenIn der Version 6 können nun Seriennummern mit gedruckt werden. Ist ein Dokument mit Seriennummern da, dann kann man im Dokument unter “Bearbeiten” / “Positionen” auswählen “Seriennummern einblenden”. Diese sollten vorher z.B. Mit dem Kalkulationsdialog ausgewählt werden. Nun können die eingeblendeten Seriennummern mit gedruckt werden.
-
Wartungs App für Topkontor
Ich vermisse die App Wartung bei Ihnen, ein tolles Programm aber keine TopApp Wartung.
Die App sollte beinhalten wie zum Beispiel:
- Wartungsauftrag an den Techniker senden
- Messdaten an Ort und Stellen eintragen.
- Komplette Anlagen eintragen.
- Bilder hinterlegen usw.
27 StimmenEine Wartungsapp ist jetzt verfügbar.
-
Bestellcenter
Man kann bei Preisanfragen und Bestellungen keine manuelle Positionen eingeben.
Man fragt öfter mal Sachen an die man selber nicht in seinem Artikelstamm angelegt hat, hier wäre es gut wenn man eine manuelle Position einfügen könnte.Bitte ändern
In diesem Zuge wäre es außerdem sinnvoll, wenn man einen Artikel aus seinem Artikelstamm übernimmt, diesen jedoch bei einem anderen Lieferanten anfragen will, das man hier mit einem Klick den Lieferanten ändern könnte. Dies erspart enormen Arbeitsaufwand.
25 StimmenIm Bestellcenter können in einem Bestelldokument manuelle, sowie Artikel anderer Lieferanten hinzugefügt werden. Die Fremdartikel werden nach der Übernahme in das Bestelldokument als man. Artikel behandelt.
Für eine allgem. Preisanfrage können aus dem Warenkorb die Artikel von beliebigen Lieferanten ausgewählt und in die Preisanfrage übernommen werden.
-
Artikelsuche - Suchfeld nach Einfügen automatisch leeren
Wenn man einen Artikel sucht und einfügt, muss man vor einer neuen Suche das Suchfeld löschen.
Es wäre schön, wenn man - wenigstens optional - das Suchfeld automatisch löschen lassen könnte. So wird die Arbeitsgeschwindigkeit nochmal erhöht.25 StimmenNach der Übernahme des Artikels wird der Wert im Suchfeld komplett markiert. So ist es möglich direkt wieder eine neue Suche zu starten.
-
Neue Objektadresse in TopReparatur App anlegen
Wir haben noch immer das große Problem, dass mit der TopReparatur-App keine neuen Objektadressen angelegt werden können, bzw. vorhandene geändert. Was nutzt es einem SHK Einzelkämpfer, der mit TopReparatur seine sämtlichen Reparaturaufträge abwickeln will, wenn er von seinem Hauptkunde, einer großen Hausverwaltung unterwegs angerrufen wird, um bei einem Mieter eine Reparatur durchzuführen und der Handwerker kann den Mieter als Objektadresse weder anlegen, noch vorhandene (es sollen ja auch Leute umziehen) ändern kann?
Hier brauchen wir dringend Abhilfe, weil das für alle kleinen Handwerker, die niemanden den ganzen Tag im Büro sitzen haben, entscheidend für den Einsatz der App ist.
MfG…25 StimmenDie TopApp wird zwar gepflegt und bezogen auf Supportfälle weiter entwickelt, erhält aber (wie schon auf der ComeTogether 2019 verkündet) keine Feature mehr.
-
in Wartung & Service sollte die nächste Wartung auch über die letzte Wartung steuerbar sein
in Wartung & Service sollte die nächste Wartung auch über die letzte Wartung steuerbar sein, wenn ich einen Termin etwas nach vorne oder hinten ziehe wird die Wartung einige Zeit später wieder als fällig angezeigt, obwohl sie erst 1 Jahr später fällig ist.
24 StimmenAb der Version 6.2 kann optional die Berechnung der nächsten Wartung, anhand der letzten Wartung erfolgen.
-
TopApps auch für WindowsPhone entwickeln
Die TopKontor-Apps sollten auch für Windowsphones entwickelt werden.
23 StimmenEine Lösung wird mit den neuen PWA’s kommen. Bei den App’s handelt es sich um eine sogenannte Progressive Web App (PWA). Die neuen PWA’s setzen Google Crome als Browser voraus und sind daher Betriebssystemunabhängig einsetzbar.
-
Leistungsdaten verfügbar machen
"Leistungsdaten verfügbar machen"
"Rüst- und Anfahrtpauschale zum Festpreis"Wir aus dem Elektrohandwerk haben jeden Monat neuie LED Leuchtmittel die nicht mehr als Artikel fassbar sind. Die Änderung ist so rasant wie beim Handytarifdschungel. Der Kunde möchte aber einen Preis. Der Mitstreiter möchte abrechnen. Ja ich weiss es gibt die freie Position. Dennoch haben wir das bei uns über eine Leistungsposition geregelt. Zugriff nicht über App möglich. Auf http://apps.bluesolution.de/topreparatur.html steht aber: ""... Aufträge erfassen. Durch den Onlinezugriff auf >sämtliche< Stammdaten, können weitere Positionen wie Artikel, Lohn und Textbausteine zu dem Auftrag erfasst werden. Aber auch wenn keine Online-Verbindung besteht, .."" Sämtliche…
23 Stimmen -
Die Topkontor Textbearbeitung / Briefprogramm muss dringend überarbeitet werden.
Die interne Textverarbeitung ist dringend zu verbessern.
Man hat den Eindruck das dieses Modul noch aus den Anfangszeiten der Programmiertechnik stammt.
Das zeihet sich dann bis zu den Mahnformularen durch.
Außerdem müssten Serienbriefe auch in der Kundenhistorie abgelegt werden.22 StimmenMit der Version 6 ist die Textverarbeitung vollständig überarbeitet worden. Sie ist technisch völlig neu aufgestellt und es sind weitere Formatierungsoptionen verfügbar´. Die Ablage von Serienbriefen in der Kundenhistorie wird geprüft, aber wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt.
-
Eine "GLOBALE SUCHE"
Eine "GLOBALE SUCHE" mit dieser man über ein Wortfragment eine Suche über die ganze Datenbank des Programms auslösen kann und die Ergebnisse aufgelistet bekommt.
22 Stimmen -
Schalter für Titelzusammenstellung in die Grundeinstellung legen.
Wir erleben in unseren Seminaren immer wider, dass viele Anwender die Funktion der Titelzusammenstellung gar nicht kennen, obwohl viele sie gerne benutzen (würden) . Das leigt u.a. daran, dass man diese Funktion nur über die Dokumenteneinstellung aktivieren kann.Das haben aber viele gar nicht realisiert. Wer mit Titeln arbeitet will zu 90 auch eine Zusammenstellung haben! Auch für die Anwender die die Funktion schon entdeckt haben,ist es umständlich, das jedes Mal aufs neue anzuklicken. Wunsch wäre, diese Funktion in den Grundesitellungen / Programm zu integrieren.
22 StimmenMit der Version 6.5 kann in den Einstellungen/Vorschlagswerte/Dokument je Dokumenttyp die Titelzusammenstellung aktiviert und die Anzeige der Titelzusammenstellung definiert werden.
-
Ausblenden der Aktuellen Belege in TopAPP Reparatur
im Bereich Adressen>Aktuelle Belege werden Dinge angezeigt die ein Kundendiensttechniker eventuell nicht sehen muss oder soll. Das sollte im Bereich Mitarbeiter ähnlich wie EK-Preise usw. zu/abschaltbar sein
20 StimmenDie TopApp wird zwar gepflegt und bezogen auf Supportfälle weiter entwickelt, erhält aber (wie schon auf der ComeTogether 2019 verkündet) keine Feature mehr.
-
Formular Editor Reparieren
Ich schlag vor das mal der Formular Editor "Repariert" wird mit diesem Editor zu Arbeiten ist eine frechheit.
1. Unter dem Neuen Windows stürzt er NUR ab !!!
2. Wenn man ein FRM abgespeichert hat, verschieben sich automatisch die Felder immer.
3. Eine besser bzw. benutzer freundlichere Arbeitsfläche.
4. Wenn man eine Standartschriftart einstellt wird diese nicht übernommen.Bitte liebes Bluesolution Team,
überarbeitet diesen Formular Editor.18 StimmenDer Formulareditor ist mit der Version 6 völlig neu erstellt worden. Es gibt viele Neuerungen und Funktionen wie z.B.:
- Erste Seite/Folgeseiten/letzte Seite
- Neue Spaltentypen
- Ausrichtwerkzeuge
- Markieren und bewegen mehrerer Objekte gleichzeitig
- Weitere Formatierungsmöglichkeiten
- u.v.m. -
IDS Connect / OCI Artikelübernahme in die Stammdaten
Über IDS Connect /OCI ins Dokument übernommene Artikel sollen wahlweise auch in den Stamm übernommen werden können
18 StimmenArtikel die aus einem Online Shop Anbindung übernommen werden, können ab der Version 5.10 wahlweise in den Artikelstamm übernommen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Onlinehilfe im Programm.
-
Einige meiner Kunden arbeiten mit Einmal- bzw. div. Kunden
Es wird ein Dokument für den Kunden "div Kunden" erstellt, z.B. ein Angebot, die Adresse entsprechend geändert, jetzt wird dieses gewandelt. Es wäre schön, wenn die Adresse übernommen würde
17 StimmenSeit der V6.1 wird beim Umwandeln eines Dokumentes die Adresse aus dem Bezugsdokument 1:1 übernommen. Ausgenommen, es ist eine abw. Liefer- oder Rechnungsanschrift hinterlegt.