Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Zahlungseingang höher als Rechnungsbetrag wg. abgeänderter Rechnung durch Architekt

    Warum kann bei Zahlungseingang nicht ein höherer Betrag als der Rechnungsbetrag eingetragen werden ohne die vorherige Rechnung zu korrigieren.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Einstellungen / Infocenter

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ein Kunde moniert, dass die letzten Einstellungen innerhalb des Infocenters nicht beibehalten werden, d.h., wenn der Kunde zum Beispiel stets den Reiter "Temine" öffnet, sollte dieser Reiter nach dem Beenden des Infocenters und einem erneuten Aufrufen "automatisch aktiviert" sein.

    In früheren Versionen war dies der Fall.

    Mit freundlichem Gruß

    ATES-EDV
    Kay Bittmann

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. 3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Beim Verbuchen von Rechnungen einen Punkt "Betriebsrelevant" einfügen.

    Um divers. wiederkehrende Rechnungen oder auch Löhne ausbuchen zu können ohne diese als RE. anlegen zu müssen, sollte dies möglich sein! Immerhin gibt es den Button nicht betriebsrelevant. Wieso gibt es keinen für betriebsrelevant.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Datenübernahme ZVEH- ELDANORM als Version 2000 -> für die Übertragung von Netto- UND Listenpreise in einer Datenbank.

    Das einpflegen der ZVEH/ELDA-Datenbank sollte in der Version 2000 möglich sein.
    In dieser Version ist es Möglich über den KFE-Konverter die ELDA-Datenbank mit Listen- und Nettopreisen in einer Datei zu erstellen.
    Es ist durchaus Hilfreich, weil so einerseits die Einkaufspreise sichtbar sind aber der UVP der Hersteller mit in die Kalkulation als Information herangezogen werden kann. Gerade wenn eigene Einkaufspreise beim Großhandel nicht an die Einkaufpreise herankommen, die eine Firma bekommt mit erheblich großer Abnahme, ist es wichtig die Listenpreise und Einkaufpreise zu sehen und nutzen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Ausgangsrechnungen nach Abrechnungsmonat an Datev übergeben

    Wir sind seit Januar Nutzer von Top-Kontor und sind mit dem Programm sehr zufrieden.
    Es können jedoch Ausgangsrechnungen mit Rechnungsdatum Mai und Leistung April im Buchungsmonat April nicht an Datev übergeben werden. Da für die Übergabe an Datev das Rechnungsdatum maßgeblich ist und nicht der Abrechnungsmonat in dem die Arbeiten ausgeführt werden.
    Dies ist für uns ein großer Nachteil, da die meisten Ausgangsrechnungen im Mai von uns händisch in Datev nachgebucht werden müssen.
    Es wäre eine große Erleichterung wenn Ausgangsrechnungen nach
    Abrechnungsmonat übergeben werden könnten!

    Ausgangsrechnungen nach Abrechnungsmonat möglich wäre.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Suchfunktion für Wartungsaufgaben

    Im Workflow für Wartungsaufgaben gibt es keine Filter- oder Suchfunktion. Bei vielen Vorgängen gestaltet sich das heraussuchen nur über Sortierung als langwierig. Eine Suchfunktion würde die Arbeitsabläufe effizienter gestalten.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Dokumentenauszug zum Exportieren erzeugen

    Wir sind neu bei TopKontorhandwerk, In unserem alten Programm "Bedav" war es möglich, einen Dokumentenauszug (z.B. aus einem großen Angebot) dynamisch zu erzeugen, jede Position die in einen Nachtrag oder eine Teilrechnung verarbeitet werden soll, einfach markieren (mit Häckchen in separater Spalte) und auf Bildschirm drucken, bzw. weiterverarbeiten. Kurze Bearbeitung, sofortiges Ergebnis, vermisse ich sehr. Wenn nicht verständlich, einfach melden, erkläre ich gern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Schnellauswertung der Artikelverkaufshistorie im Arikel-/Kundenstamm

    Ich hätte gerne einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Artikel, die ich bereits zu einem bestimmten Preis in der Vergangenheit an einen Kunden verkauft habe, um einen Überblick über die Preisentwicklung zu behalten.

    Mir wurde von meinem Fachhändler der Report "Artikelverkaufshistorie" gezeigt. Wenn ich jedoch im Dokument kalkuliere, muss ich dazu immer erst mühselig in den Reportgenerator wechseln, dort den Filter auswählen, dann wieder zurück ins Dokument uswusf.

    Ideal wäre eine Möglichkeit, mir einerseits bei Auswahl eines Artikels direkt im Artikelstamm die entsprechenden Preise ausgeben zu lassen, zu denen ich den Aritkel bereits an Kunden generell verkauft habe.
    Anderseits auch…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Mehrere Mailempfänger gleichzeitig CC und BCC ermöglichen

    Beim e-Mailversand wäre es gut, wenn man für Kunden, Projekte, Dokumente separat CC- und BCC-Empfänger hinterlegen könnte. Wenn neben dem Bauherren auch der Architekt gleich die Dokumente bekommen soll oder wenn Ausgangsrechnungen gleich per BCC an Datev-Online geschickt werden, kann man sich viel Arbeit ersparen in dem man nicht erst nach der richtigen zusätzlichen Mailadresse suchen muss.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Anrufe aus TopKontor Handwerk über Microsoft Teams

    Variante #1 (Standard Telefon Link):
    tel:<phonenumber> (Test mittels Eingabe in Windows App „Ausführen“ -> „tel:01234567890“)
    Dokumentation auf HTML Basis: https://www.w3schools.com/tags/att_a_href.asp (Abschnitt „How to link to a phone number“)

    Variante #2 (Teams API):
    https://teams.microsoft.com/l/call/0/0?users=<user1>,4:<phonenumber> (Test mittels Eingabe in Windows App „Ausführen“ -> „https://teams.microsoft.com/l/call/0/0?users=user@domain.com,4:01234567890“)
    Dokumentation: https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/platform/concepts/build-and-test/deep-links#deep-linking-to-a-chat

    Beide Varianten sollten sich mit recht geringem Aufwand in Topkontor Handwerk integrieren lassen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Sortieren in der Schnellkalkulation

    die Funktion des Sortierens in der Schnellkalkulation bzw Rechnung Angebot etc wäre ein großer Vorteil beim Abrechnen. ich verwende IDS Schnittstellen von Großhändler bekomme dann die Lieferscheine ohne Sortierung in die TK Software. Danach muss ich 50-100 Artikel per Hand markieren und zu Leistungen zusammenfügen, da dies ohne die Möglichkeit eines Sortierens sehr Zeitaufwendig ist (ich muss alle Artikel einzeln markieren und das ganze Dokument so auf und ab scrollen bis ich alle Artikel zusammen habe) Wäre dies ein SEHR großer Vorteil. Bitte um Rückmeldung ob dies machbar ist. danke

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Kalender und Mitarbeiterplanung besser Verknüpfen

    Die Termine aus der Mitarbeiterplanung der einzelnen Mitarbeiter werden im Kalender angezeigt, leider wird hier nicht angezeigt, wem welcher Termin zugeordnet ist.
    Weiterhin wäre es super, wenn man einzelnen Terminen mehrere Mitarbeiter wie bei den Wartungsaufgaben zuordnen kann.
    Hier besteht Optimierungspotential

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. weiter Formatierungsmöglichkeiten bei Textbausteinen

    Rahmen und Tabellen für übersichtliche Auflistungen in den Textbausteinen bitte ergänzen sowie Spalten für den Textfluss um das Kleingedruckte ansprechend und ohne zu viel Platz einzubinden

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Möglichkeit einen Reparaturauftrag ohne Folgebeleg zu erledigen

    im Repataturauftrag:

    Möglichkeit einen Reparaturauftrag ohne Folgebeleg zu erledigen.
    Ähnlich wie im Wartung- und Servicemodul - "erledigt ohne Rechnung".

    Es kommt durchaus vor, dass sich Aufträge ohne Bearbeitung erledigen.
    Sei es durch Doppel-Erfassung, sei es, dass es dem Kunden z. B. zu lange dauert.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Rechnungsausgang per Mail mit festgelegter Absenderkennung

    Es sollte eine Möglichkeit im TopKontor HW für verschiedene Abläufe auch eigene EMail Absenderkennungen zu hinterlegen. Hintergrund ist, wir verschicken immer häufiger Rechnungen an vom Kunden eingerichtete Scancenter. Für diese Übermittlung muss bei dem Scancenter eine Email-Absenderkennung hinterlegt werden. Da wir mit mehreren MA Rechnungen schreiben, sollte immer wenn eine Rechnung per Mail verschickt werden soll, die Absenderkennung (z.B. rechnungen@.....) Verwendung finden. Das gleiche würde gelten bei Angeboten (z.B. Angebote@...) oder AB (Auftragsabwicklung@.....). Da die Arbeiten häufig durch Teams erledigt werden, könnten so die Aufgaben besser sortiert und vor allem einheitlich versewndet werden. Ich würde mich…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Abschlussblock bei Teilrechnungen und Schlussrechnung, Aufstellung der bereits gestellten Rechnungen sollte man ausblenden können

    die zwei Aufstellungen (bereits gestellte Rechnungen und erhaltene Zahlungen) werden von einigen Kunden als verwirrend empfunden.

    Sie möchten nur die Aufstellung mit den erhaltenen Zahlungen und möchten deshalb die Aufstellung der gestellten Rechnungen ausblenden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Wartung und Service Verbindung mit Projektverwaltung oder eigene Projektverwaltung

    Für Geräte ohne Regelmäßige Wartung oder Vertrag wäre eine Möglichkeit zum schreiben von Projekten mit Angeboten/Auftragsbestätigungen in Wartung und Service von Vorteil oder eine Verknüpfung zur bestehenden Projektverwaltung (mit Übernahme von Technischen Daten). Viele Kunden wollen die einzelnen Schritte über verschiedene Dokumente gehen aber der Wechsel von W&S und normalen Dokumenten ist mühsam für viele Kunden ohne umwandeln und Übernahme von bestimmten Datenfeldern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Status Reparaturaufträge unter den Kundenstammdaten einsehen kann

    wenn in der Historie beim Kunden alle aktuellen Reperaturaufträge angeschaut wären und ob noch was offen ist, wäre es pratisch wenn hier auch der Status des Reperaturauftrag ersichtlich ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Mehrere Buchungen gleichzeitig markieren

    In der NaKa Ansicht rechte Seite mehrere Buchungen (z. B. ohne Zuordnung - Stunden oder Rechnungen) gleichzeitig markieren und per Drag & Drop in dem linken Fenster einer Position zuordnen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank