Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

1122 results found

  1. Liste Angebote in Excel exportieren

    Es fehlt eine Funktion, die Angebote in Excel zu exportieren.

    Wir haben z.B. einen Großkunden mit vielen Angeboten. Diese wollten wir nun abstimmen, welche noch offen sind, aber nicht beauftragt werden. Leider müssen wir das umständlich über den Bildschirmdruck realisieren.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Datenbankfelder in „Technische Daten 1“ und „….. 2“ vergrößern !

    Die 20 Zusatzfelder im Reiter "W&S - Anlagen" sind nicht groß genug. Seriennummern der Hersteller Buderus und Viessmann lassen sich nicht vollständig eingeben und sind damit nicht nutzbar!
    Dieses Problem betrifft möglicherweise noch weitere Hersteller, Buderus und Viessmann sind auf jeden Fall betroffen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Shortcuts (Tastenkombinationen) selbst belegen

    Für bestimmte Dinge sind Shortcuts vorhanden, wie z.B. Artikel / Leistung / Lohn einfügen, oder Textvorlagen oder Textkonstanten.
    Leider fehlen aber auch Shortcuts für Dinge die viel öfter gebraucht werden, wie z.B. Titelüberschrft oder - summe, Alternativ/Bedarf - Position, Langtext oder Kalkulation.

    Die Möglichkeit diese Dinge mit eigenen Shortcuts zu belegen wären grandios (jeder Nutzer für sich) oder falls nicht umsetzbar zumindestens überhaupt welche vorgeben.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Mehr Leerzeichen in der Kundenadresse.

    Wir würden uns freuen, wenn wir endlich mehr Leerzeichen erhalten würden im Adressfeld des Kunden, da immer mehr Unternehmen immer abstrusere Wortgebilde als Firmierung Ihr eigen nennen, und wir die Firmierung dann nicht mehr darstellen können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Probleme mit Reparaturauftrag Darstellung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir haben seit dem neuesten Update das Problem, dass der Text im Reparaturauftrag auf der rechten Seite abgeschnitten wird. Somit ist der vollständige Text nicht sichtbar. Das ist sehr ungünstig. Es sind zwar mittlerweile andere Probleme im Zuge des Updates behoben, aber dieser Umstand ist sehr ungünstig.
    Desweiteren findet man unter Andressen in der App nichts unter Angabe des Firmennamens. Auch das ist verbesserungswürdig. Da wir stets umfassenden Text in unseren Reparaturaufträgen haben, wäre eine automatische Seiteneinteilung von Vorteil; im ungünstigen Fall steht auf der zweiten Seite nur noch die Unterschrift.
    Hier wäre eine automatisch…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Begriffe /Bezeichnungen von Funktionsaufrufen

    Begriffe /Bezeichnungen von Funktionsaufrufen korrigieren!
    z. B. gibt es beim Erfassen von externen Dokumenten den Begriff "Dateiverknüpfung erstellen". Dies ist faktisch nicht richtig und führt immer wieder zu Problemen. Einige Kunden wollen nur Dateiverknüpfungen erfassen und nicht Dateien. Nach geraumer Zeit stellen sie Fest das ihr Datenverzeichnis riesig groß ist und es keine Dateiverknüpfungen sondern ganze Dateien sind die ab/angelegt wurden.
    Wichtig es geht nicht um die Funktion sondern wie die Funktion heiß, denn eine falsche Bezeichnung führt oft zu ungewollter Handhabung!!!!

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Auftragserfassung und Arbeitsbericht

    Es besteht nicht die Möglichkeit einen Serviceauftrag mit individuellen Arbeitsauftrag zu erfassen und wiederum nicht die Möglichkeit einen Arbeitsbericht mobil im Serviceauftrag anzulegen. D.h. es muss in der Bemerkungszeile alles wesentliche (Störung, Ursache, mögliche Behebung) aufgeführt werden, da das Notizfeld nicht übertragen wird. Die Bemerkungszeile ist aber nicht unendlich lang!

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. OP-Center, Splittbuchungen Kontenrahmen korrigieren

    Beim Erfassen von Eingangsrechnungen im OP-Center, kann es schon einmal dazukommen, dass ein Betrag auf mehrere Kontenrahmen aufgesplittet werden muss.
    Wenn hier nun ein Fehler passiert, welcher nicht gleich bemerkt wird, bzw. nachträglich ein Kontenrahmen geändert werden muss ist dies nicht mehr möglich.
    Da muss jedesmal der Support informiert werden um die Splittbuchung wieder freizugeben.

    Es wäre sinnvoll, wenn dies vom Benutzer des TopKontor ohne Probleme bearbeitet werden kann.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Bestellwesen

    Warum ist eine Bestellung, welche aus einem Angebot bzw. Projekt generiert wird nicht automatisch mit diesem verknüpft?
    Ich sehe es nicht als sinnvoll, wenn ich die Artikel aus dem Angebot/ Projekt nehme und dann die Bestellung beim abspeichern erst recht wieder dem Angebot/ Projekt zuordnen muss.

    Des weiteren wird auch nicht der Betreff aus dem Angebot/ Projekt mit übernommen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Bestellwesen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Schnittstelle LV impot Excel in Angebot

    Button für import von Preisen in ein Angebot aus einer Exeldatei mit LV-Positionen

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Einfacher click-Export von Listen zu Excel (wie bei sage50 z.Bsp)

    Aus sage 50 kenne ich die Funktion, überall in einer Liste mittels rechtsclick eine Option - zu Excel exportieren auswählen zu können.
    Die Daten kommen dann als saubere Excel Tabelle an und können weiterverarbeitet werden.
    Dies geht bei sämtlichen Listen im Programm, die gefiltert oder ungefiltert sein können. Also Kundenlisten, Artikellisten, Lieferantenlisten, Rechnungslisten, Listen von Angeboten etc., etc.

    Hier sollte man ebenfalls bei der Listenansicht / Tabellenansicht Datensätze mittels Leertaste oder Shift+Bildab etc. selektieren können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Kontrolle bei eingelesenen Ausschreibungen

    Kontrolle bei öffentlichen Ausschreibungen. Zur Zeit benötigen wir ein zusätzlichen Programm um Fehler zu prüfen. Der häufigste Fehler ist, dass beim exportieren einer 84GAEB- Datei Texte komplett fehlen. (z.B. Fabrikat vom Bieter einzutragen) Das Fehlen dieser Texte bei einer öffentlichen Ausschreibung bedeutet, dass man raus ist. Auch wenn man versehentlich eine von teilweise 300 Pos. nicht ausfüllt, gibt das Programm keinen Hinweis darauf. Andere Programme sofort!

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Kontodaten automatisch abrufen, ohne das man umständlich die Daten vom Konto selber holen muss

    Um die Kontobewegungen zu buchen, wäre es sinnvoll die Daten automatisiert abzuholen. Dies wird bei Lexware Buchhaltung so betrieben und ist sehr praktisch. Aktuell muss ich bei allen Konten extra die Daten alle holen und wieder einlesen. Das ist in der heutigen Zeit etwas mühselig. Ihr greift einfach auf die Daten beim Rechner von Homebanking zu und schon ist das gebongt. Das dürfte auch kein großer Programmieraufwand sein, da ihr ja eh schon Daten "abholt", denke ich.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW OP-Verwaltung  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Herr Spindler

    es wäre schön, wenn man aus der jeweiligen Dokumentliste (Angebote, Aufträge usw.) den jeweiligen Staus sofort ändern könnte. (Rechte Maustaste usw.)
    Gleichzeitig wäre es wünschenswert, wenn man eigen SATUS-Varianten einrichten könnte. z.B, zum Versand freigegeben, Versand erfolgt, abrechenbar

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Textbausteine sind limitiert in der Ansicht

    Guten Tag

    Textbausteine werden ab einer bestimmten Menge nicht mehr angezeigt und sind nur noch über die Suche zu finden. Hier wäre es schön die Limitierung aufzuheben

    Viele Grüße

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Wartungsbericht Bemerkungen

    Unserer Meinung nach muss zwingend die Möglichkeit bestehen, dass ein Monteur während/nach einer Wartung nicht nur Messwerte, sondern auch bestehende Mängel (u.Ä.) in Textform zu diesem Wartungsauftrag notieren kann. Daraus muss ein Dokument erstellbar sein, welches man ausdrucken oder der Rechnung hinzufügen kann.
    Es wäre ebenfalls sinnvoll, wenn die Messwerte nicht nur in Ziffern, sondern auch als Buchstaben eingegeben werden können.(Übergangslösung).

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. erfasse Arbeitszeit

    In der neuen App mit Rückübertragung auf PC-Software, wird die erfasste Arbeitszeit in der PDF angezeigt. Auf der daraus erstellten Rechnung wird diese nicht mehr mit angezeigt.
    Das fehlt sehr, im Bereich der Dienstleistung nach Std-Abrechng.
    In der alten App war dies vorhanden.
    Wieso wurde dieses nicht beibehalten??

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Titel von Titelübersicht automatisch in Titel von Titelsumme übernehmen

    Wenn man eine Titelüberschrift nachträglich umbenennt, wird der Titel in der Titelsumme nicht übernommen. Wenn ein Angebot als Muster kopiert wurde und dann mehrere Titelüberschriften geändert werden, ändert sich nicht der Titel in der Titelsumme. Das ist sehr umständlich und benötigt viel Zeit. Gerade dann wenn man viele Titelsummen hat. Ist es möglich das Dokument zu aktualisieren?

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Schlußrechnung Smart Handwerk

    Es wäre sehr schön, wenn in der Schlussrechnung die einzelnen Positionen angezeigt werden würden, welche bezahlt worden sind. Es steht zwar unten als Rechnungsnummer drin, aber leichter wäre es auch für den Kunden wenn da z. B. hinter Position 1 dann die Rechnungsnummer stehen würde oder ähnliches.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Schriftfarbe Arbeitsbereich

    Endkunde wünscht sich die Anpassung der Schriftfarbe des kompletten Arbeitsbereiches nicht nur die einzelnen Artikel kurz und Langtexte und Überschriften.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW System  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base