TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Darstellung im Kalender(Serviceauftrag) weicht vom Ausdruck aus
Das Feld "Kunde" steht auf dem Ausdruck, allerdings erscheint dieses Feld nicht im Kalender, sondern nur der Arbeitsort. Besser wäre es, wenn auch das Feld "Kunde" im Kalender ersichtlich wäre, da dort zumindest bei uns der Firmenname erscheint... bei Arbeitsort steht nur der Name des Ansprechpartners, die Firma wäre aber wesentlich Aufschlussreicher...
1 Stimme -
Reparaturaufträge sollte man kopieren können.
Reparaturaufträge sollte man kopieren können.
Das einfügen von Artikeln und Montagezeiten in Reparaturaufträgen sollte gleich wie die Bearbeitung Dokumenten wie Angebote und Rechnungen sein so könnte man leicht hin und her kopieren.1 Stimme -
Import von E-Mails aus Outlook in Projektverwaltung
Wir würden gerne E-Mails aus einem Postfach in Outlook direkt in die Projektverwaltung importieren können, ohne diese E-Mails vorher als .msg-Datei abspeichern zu müssen. Z.B. per Drag & Drop oder über ein spezielles Add-In.
1 Stimme -
Artikelmehrfachübernahme aus dem Stamm
Der Kunde Bekaan möchte mehrere Artikel gleichzeitig in das Dokument übernehmen. Artikelstamm öffnen, Auswahl der Artikel mit Strg oder shift, dann alle übernehmen,
Soll in der V5 funktioniert haben1 Stimme -
Monatsansicht im Kalender richtig anzeigen auch wenn über die Maus nach oben und unten gescrollt wird
Wenn die Monatsansicht im Kalender gewählt wird und man mit der Maus hoch oder runter scrollt sollten die Termine trotzdem sichtbar bleiben. Zur Zeit verschwinden die Termine, weil in dem ´kleinen Kalender´ auf der rechten Seite somit andere Monate ausgewählt werden. Somit hat man über die aktuellen Termine keine Übersicht.
1 Stimme -
Gutschriften in Erledigte auch als solche anzeigen
Im OP Center - Rechnungseingänge- werden im Reiter [Erledigte
Rechnungen] auch Gutschriften als Rechnung bezeichnet. Kann man das der
besseren Übersicht halber korrigieren?1 Stimme -
Anzeige neuester Belege in der Auswahl der Belege
Bei der Auswahl der Belege werden nur die ältesten Belege bis zum Abfragelimit angezeigt. Hier sollten zunächst die neuesten angezeigt werden.
1 Stimme -
Änderung Kontonummer
Es wäre schön bzw praktisch wenn man in der OP verwaltung beim Buchen der Rechnungseingänge die vorgeschlagene Kontonummer individuell dauerhaft verändern könnte .Im TopKontor ist als vorschlagswert die 3400 eingestellt ich verbuche aber z.B. Materialeingänge auf der 3030 wenn ich dieses fest einstellen könnte
würde das buchen der ER dank zugferd Datei fast von alleine gehen .1 Stimme -
Feld Kreditlimit als prüfbares/auswertbares Feld in der OP-Verwaltung
Das Feld Kreditlimit sollte als aktives Feld in der OP-Verwaltung berücksichtigt werden, um ggf. eine Überschreitung des Kreditlimits bei einem Angebot/Auftrag/Rechnung zu erkennen und ggf. Maßnahmen einzuleiten.
1 Stimme -
Druckbutton zum Drucken von Reparaturaufträgen
Es wäre schön, wenn man einen Reparaturauftrag aus dem Kalender heraus direkt mit einem Druckerbutton drucken könnte
1 Stimme -
In dem Report ´Teil- und Abschlagsrechnungen´ wird der Reiter "Bezahlt" nicht angezeigt
Es sollte möglich sein, dass man das Feld ´Bezahlt´ bei dem Report ´Liste der Teil- und Abschlagsrechnungen´ mit angezeigt und ausgedruckt bekommt. Dies wäre sehr hilfreich.
1 Stimme -
Adress-Nr. im Reparaturauftrag im Nachhinein ändern
wenn man im Nachhinein die Kundennummer ändern muss, sollte das möglich sein
1 Stimme -
Kundendaten aus Objektadressen über die einfache Suche finden
wäre schön, wenn man einen Kundennamen über die Suche eingibt, dieser auch unter Objektadresse zu sehen ist, wenn man nicht weiss, dass dieser z.B. zu einer Hausverwaltung oder WEG gehört.
1 Stimme -
Meisterbüro: Vorerfasste Ordner in "Dokumente zum Projekt"
In den Einstellungen der Projektverwaltung können Ordner/Vorgaben angelegt werden, welche je nach Auswahl "immer", "nie" oder durch "Fragen" erstellt werden.
Wünschenswert wäre hier, dass auch Unterordner erstellt werden können. Leider beschränken sich die Einstellungen hier auf lediglich eine Ebene.
Auch wäre es toll, wenn die Auswahl "immer", "nie", "Fragen" für einzelne Ordner unterschiedlich gewählt werden könnten.
Anwednungsfall: Firma bearbeitet 3 Gewerke, für alle Gewerke müssen stets separate Angebote und Rechnungen erstellt werden. Durch die Ordnereinstellung fragt das Programm bei der Anlage eines neuen Projektes anschließend einzeln ab ob der Ordner "Malerarbeiten" erstellt werden soll, ja/nein. Danach wird die Anlage des…
1 Stimme -
Benachrichtigung per Mail bei Statusänderung von Anträgen an Abteilungsleiter
Wenn ein Abteilungsleiter einen Antrag bearbeitet und den Status ändert sollen die anderen Abteilungsleiter per Mail informiert werden.
1 Stimme -
Erweiterung Projektstatus
Es wäre schön, weiteren Status in die Projektverwaltung einbauen zu können. Wie z.B. "in Ausführung" oder "abgelehnt"!
1 Stimme -
Aufträge für Sammelrechnung auswählen - Status anzeigen
Hallo,
bei der Errstellung von Sammelrechnungen aus Reparaturaufträgen erscheint eine Auswahl welche Aufträge in die Sammelrechnung übernommen werden sollen. Leider sieht man in dieser Tabelle nicht den Status "Auftrag erledigt" und ers werden immer alle - auch offene Reparaturaufträge zur Übernahme ausgewählt (Haken gesetzt), Hier sollte der Status als Spalte sichtbar sein und noch besser der "Übernahmehaken" aller nicht fertigen Aufträge nicht gesetzt sein.
1 Stimme -
Bei der Rechnungsschreibung bzw. Aufruf des Kunden ist da nicht möglich als nächste Seiten die Kunden Historie anzuzeigen
Bei der Rechnungsscchreibung ist es da nichtmöglich nach Aufruf vom Kunden die dazu passende Kundenhistorie anzuzeigen? Dann hat man Überblich ob evtl. noch Aufträge vorliegen die noch in Barbeitung sind.
Da wir viele Reperaturarbeiten ausführen haben wir auch viele halbfertige Arbeiten bzw. Aufträge die den Status in Bearbeitung haben.1 Stimme -
Aufmaßcenter
Es ist leider nicht möglich, innerhalb der Positionen Zwischensummen zu bilden. Jede Zeile bekommt eine Zwischensumme. Die Abzugszeile (wenn Haken gesetzt) wird richtigerweise mitgenommen.
Aber leider ist es nicht möglich innerhalb der Pos. z.B.
Z1
Z2
- Abz.
= ZwischensummeZ3
Z4
-Abz.
= noch eine Zwischensummezu setzen. Es funktioniert ja mit Abzug als Häkchen, wäre doch auch mit Haken für indiv. Zwischensumme möglich.
Damit würden wir unserem Kunden sehr helfen.
1 Stimme -
Beim Anlegen eines neuen Artikels in einem Dokument soll der Cursor direkt auf die Bezeichnung springen
Zur besseren Übersicht wurde in einigen Dokumenten z. B. in einem Angebot die 'Bezeichnung' direkt hinter die Positionsnummer verschoben. Wenn man jetzt einen neuen Artikel anlegt springt der Cursor aber automatisch in die Menge. Hier muss man immer hingehen und händisch in die Bezeichnung klicken. Es wäre sehr zeitsparend, wenn der Cursor direkt in die Bezeichnung spring.
1 Stimme