Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

478 results found

  1. Projekt einem Teamleiter zuordnen.

    Super ist es wenn man ein Projekt dem Ansprechpartner im eigenen Unternehmen zuordnen kann. Ingenieur X / Meister Y /
    Wenn man dann noch seine Projekt, für sich Filtern kann ist es doch einfach.
    Dann muss man nicht immer alles sehen was offen ist sondern nur noch, dass was dem Bearbeiter betrifft. Ein Bearbeiter- Filter .

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  2. Mitarbeiter auf nicht aktiv setzen

    Mitarbeiter auf nicht aktiv setzen. Mitarbeiter die nicht mehr in der Firma sind, oder Adressen von Leiharbeitern, bleiben unter "Stammdaten"
    Die Mitarbeiter werden aber dann nicht mehr im Kalender oder in den Reporten angezeigt.
    Selbe Funktion wie in der Zeit- Erfassung

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  3. zusätzliches E-Mail Adress-Feld für abweichende Adressen bei Rechnungen

    Viele Firmen möchten die Rechnung per Mail an eine alternative E-Mail Adresse (z.B. Rechnung/invoice@....). Beim Versenden der Mail bleibt nur das manuelle bearbeiten der Empfängeradresse im Mail-Programm.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  4. Auswahlfenster der Rechnungen sollte offen bleiben ...

    ... wenn man eine Rechnung öffnet. (Also Dokumente, Rechnung, Kunde suchen, Kunde doppeklick) Wenn man dann mehr als eine Rechnung ansehen möchte muss der komplette Weg wiederholt werden.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  5. Summe der Alternativ oder Bedarfspositionen

    Es wäre ein interessantes Feature wenn man die Gesamtsumme der Alternativpositionen oder Bedarfspositionen als Summe ausweisen könnte.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  6. Rohstoffe

    Bei Programm-Start sollten die aktuellen Tagespreise der eingestellten Rohstoffe automatisch aktualisiert werden. Wenn man nicht ständig mit TopKontor arbeitet, vergisst man das schnell mal.
    Bei großen Leitungs-Querschnitten kann das bei starken Marktschwankungen richtig Geld kosten.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  7. Fenstergröße speichern

    ist das möglich: wenn man im Beleg in der Positionserfassung ist und eine Leistung auswählt und diese dann über Bearbeiten ändern möchte, ist das Fenster zu klein. Wenn man es größer zieht, erscheint beim nächsten Mal das Fenster trotzdem wieder in der Ursprungsgröße. Es wäre schön, wenn die zuvor eingestellte Größe beibehalten wird.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  8. Alte Shortcuts wieder einführen

    Die Kurzbefehle für z.B. Titelüberschriften,Titelsumme, freien Text sollten wieder eingeführt werden. Ich habe viele Kunden, die diese vermissen und nicht ständig zur Maus greifen wollen. Anders vergeben sind die bisher auch nicht. Also los...

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  9. Schnellkalkulation - Übergabe an Excel

    Bei der Übergabe an wäre es hilfreich, wenn die Spalteneinstellung aus der Schnellkalkulation in Excel übernommen würde

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  10. Buchungen zu dieser Gutschrift

    Klickt man im Kundenstamm unter Historie mit der rechten Maustaste auf eine Rechnung, so gibt es im Kontextmenü den Button "Buchungen zu dieser Rechnung". Klickt man darauf, so sieht man, wie und wann diese Rechnung verbucht wurde. Es wäre schön, wenn es das für Gutschriften auch geben würde. Klickt man mit der rechten Maustaste auf eine Gutschrift, fehlt der Punkt "Buchungen zu dieser Gutschrift".

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  11. Einzelne Positionen in der Rechnung als nicht skontierfähig ausweisen und im Rechnungsabschluss entsprechend berücksichtigen

    In der Rechnung sollten einzelne Positionen als nicht skontierungsfähig zu deklarieren sein. Bei der Skonto Berechnung sollte dies dann berücksichtigt werden und ein kurzer Hinweistext im Abschluss erscheinen.

    23 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  12. Reparturauftragsstatus in Kundenhistory

    In der Kundenhistory gibt es die Spalte "Status". Leider wird der Status aber nur für Dokumente angezeigt. Andere Dingen (zum Beispiel Reparaturaufträge) die ebenfalls einen Status haben, könnten diesen ebenfalls in dieser Spalte anzeigen.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  13. Berechtigungsgruppen

    Bei größeren Installationen wäre es sehr viel einfacher, wenn man die Berechtigungen über Gruppen verwalten könnten. Ansonsten ist es recht aufwändig die Rechte individuell zu vergeben.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  14. Bezeichnung Firma/Titel im Kundenstamm umbenennen

    Die Beschreibung "Firma/Titel" innerhalb der Kundenstammdaten ist zumindest für unsere Kunden irreführend. Die Meisten tragen dort den Firmenname ein, obwohl dieser scheinbar hinter das Feld "Name" gehört. Ich empfinde das als sehr befremdlich und spätestens bei der Auswertung per Reportgenerator kann man dann mit den Listen nichts anfangen, da der Firmenname fehlt.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  15. IBAN in 4er Gruppen drucken

    Im Formulareditor kann ich die Rechnung nach meinen Wünschen anpassen. Die IBAN wird als Feld-Wert mit eingetragen. Das funktioniert auch problemlos.
    Leider ist die IBAN nicht gruppiert, sondern die gesamten 22 Stellen hintereinander geschrieben. Dadurch ist die IBAN schlecht lesbar und schlecht zu übernehmen. In allen Bankprogrammen wird die IBAN in 4er Gruppen dargestellt (ist von der Deutschen Kreditwirtschaft so vereinbart worden). Wenn Topkontor die IBAN auch gruppieren würde (natürlich nur im Ausdruck), dann würde das unsere Kunden sehr helfen.

    8 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  16. Deaktivierung von Update-Hinweisen an Arbeitsstationen

    Bei vorhandenen Updates werden an den Arbeitsstationen Hinweise eingeblendet, ob ein Patch installiert werden soll.

    Bei Server-Installation mit Arbeitsstationen macht es Sinn, zunächst den Server zu aktualisieren und danach die einzelnen Arbeitsstationen.

    Es wäre praktisch, wenn an Arbeitsstationen Patch- oder Update-Hinweise unterbunden werden könnten. So könnte ausgeschlossen werden, dass Arbeitsstationen vor dem Server aktualisiert werden.

    Auf der Arbeitsstation eines erfahrenen Mitarbeiters/In könnte die Funktion aktiv bleiben, um keine Aktualisierungen zu verpassen.

    Zurzeit kann man nur den aktuellen Patch deaktivieren, wenn man ein Update ausgeschlagen hat.

    Danke!

    12 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  17. Reparaturaufträge und Zeiterfassung

    Auf der letzten Messe in Hamburg wurden gesagt, dass es nun bald möglich sein wird, die Arbeitszeit zu einem Reparaturauftrag zu ermitteln und an die Zeiterfassung zu übergeben.
    Da beide Systeme aus dem gleichen Haus kommen, sollte das wohl möglich sein.
    Andere Programme haben damit jedenfalls keine Probleme und diese eigentlich logische Verbindung längst geschaffen.
    mfG Isaev

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  18. Import von Gaeb Dateien inkl. Bilder

    Wenn in einer Gaeb Datei Bilder enthalten sind werden diese nicht importiert. Es wäre schön wenn diese mit importiert werden könnten.

    Freundliche Grüße

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  19. Briefanrede bei einer E-Mail an einen Ansprechpartner verwenden

    Wenn man an einen Ansprechpartner -welcher bei einem Kunden oder Lieferanten hinterlegt ist- eine E-Mail schreibt, wäre es hilfreich wenn in dieser E-Mail gleich die richtige Briefanrede für diesen Ansprechpartner erscheint.
    Also z. B. "Sehr geehrter Herr Maier," anstatt wie bisher "Sehr geehrte Damen und Herren,"

    MfG Bazelt

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  20. Fußtext nur auf der letzten Seite

    Einige meiner Kunden möchten nur auf der letzten Seite einen Fußtext haben. Wir haben in dem Formulareditor die Möglichkeit, die erste, folgende und die letzte Seite zu gestalten. Wenn ich die letzte Seite anders gestalte (z.B. den Fuß), wird dieses aber nicht ausgedruckt, wenn ich ein einseitiges Dokument habe.

    Wenn ich die Möglichkeit einer letzten Seite habe, müssen die Gestaltmerkmale der letzten Seite auch ausgedruckt werden, wenn das Dokument nur aus einer Seite besteht

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)

Feedback and Knowledge Base