Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

521 results found

  1. Angebot öffnen - Suche nach Freien Adressen

    Unter Dokumente öffnen - Angebot - gibt es keine Suche nach Freien Adressen - sondern nur nach Kunden. Dies sollte erweitert werden

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Umsatz/Dokumente der einzelnen Mitarbeiter anzeigen lassen

    Wenn man z.B. 10 Meister beschäftigt und man möchte sich von jeden einzeln anzeigen lassen wie viel Umsatz generiert wurden.
    So ist dieses nicht möglich? Oder alle Angebot/Rechnungen eines Mitarbeiters anzeigen lassen...???

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Spalteneinstellungen kein Bearbeiter

    In den Spalteneinstellungen kann man nicht den Bearbeiter des Dokumentes anzeige lassen, nur den Benutzer. Wird z.B. vom Meister das Angebot geschrieben und dann aber noch von der Sekretärin kontrolliert und gedruckt, so ist sie automatisch der Benutzer.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Mitarbeiterplanung - Termine

    Einer unserer Kunden arbeitet mit Terminen aus der Mitarbeiterplanung. Es sollte die Adresse aus dem Stammdaten automatisch in einen Termin eingetragen werden. Zur Zeit muss man bei Auswahl einer Kundennummer nochmals extra die Kundenadresse eintragen. Es sieht so aus als ob das beim Programmieren vergessen wurde...

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Dokumentenexplorer/Wahlmöglichkeit Öffnen/dauerhaft Schließen Stücklistenpositionen

    Leider Öffnen sich im Gegensatz zum damaligen Programm Imhotep
    automatisch die Stücklisten im Dokumentenexplorer wenn in der Angebotsbearbeitung die Stücklisten kalkuliert werden. Bei teilweise
    100 Angebotspositionen mit teilweise 3-10 Stücklistenpositionen ein unübersichtlicher langer Wahsinn. Wir sind dann manuell gezwungen ständig die offenen Stücklisten-Positionen im D.-Explorer zu schließen. Bitte eine Wahlmöglichkeit schaffen ob die Stücklisten- Positionen automatisch öffenen oder nicht. Wenn das nicht geht bitte die Stücklisten-Positionen immer geschlossen lassen und wenn offen benötigt dann nur manuell. Vielen Dank

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Stammdaten: Artikel-/Leistungsbäume verbessern

    Im Artikel- und Leistungsstamm lässt sich jeweils eine hierarchische Baumstruktur mit Ordnern und Unterordnern anlegen, um Artikel bzw. Leistungen dort gegliedert einzugruppieren. Gegenüber dem Mitbewerb (z. B. HAPAK 2007) fehlen bei TopKontor jedoch zwei für uns sehr nützliche Funktionen:

    1.) Es ist nicht möglich, einen Artikel (bzw. eine Leistung) gleichzeitig in mehrere Ordner des Verzeichnisbaumes einzugruppieren.

    2.) Wird ein Artikel (bzw. eine Leistung) innerhalb der Baumstruktur angeklickt, so wird er automatisch auch in der Listenansicht angezeigt und ausgewählt. Umgekehrt ist es aber nicht möglich, sich zu einem in der Listenansicht ausgewählten Artikel/Leistung alle Stellen innerhalb des Verzeichnisbaumes anzeigen zu lassen,…

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Lohngruppen erweitern um Arbeitswerte AW

    Immer mehr Unternehmen ändern Ihre Stundenlöhne im Servicebereich in Arbeitswerte. Entgegen der ursprünglichen Idee einer Leistungsfestlegung mit festen Montagelöhnen aus dem Automobilbereich soll hier eine feinere Taktung der Stundenlöhne erfolgen. Oft werden Stundenlöhne aufgerundet (Monteur) oder abgerundet (Kunde) und führen zu Misskalkualtion. zB. Betrug (vom Monteur verursacht) oder Minderung (Kunde zieht ab) führen.

    Eine Erweiterung in den Lohngruppen um Arbeitswerte (AW anstelle von h) wäre hilfreich.
    Wir arbeiten zB. in 5 AW Schritten. Dh. 1 AW=5Minuten (12AW=1h)

    Bei Abrechnungen wo Stunden (Projektkalkulkulation) UND Servicearbeiten (AW) gemeinsam abgerechnet wurden, gab es intern bereits Schwierigkeiten, da die Summenbildungen vom Programm automatisiert falsch…

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Längenbeschränkung in Eingabefeldern aufheben

    Viele Eingabefelder (z. B. Name, Internetadresse usw.) weisen Längenbeschränkungen auf, die z. B. die Eingabe der vollständigen Firmenbezeichnung (z. B. "Gemeinnützige Baugenossenschaft eG Siegburg") oder der Webadresse (z. B. "https://www.dtg-handel.de/de/unternehmen/dtg-roevenich") unmöglich machen. Dies ist sehr störend.

    Vorschlag: So viele Eingabefelder wie möglich als VARCHAR/VARCHAR2 ohne zusätzliche Längenbeschränkung abbilden. Das führt bei aktuellen Datenbanken weder zu Speicher- noch zu Performanceproblemen und beseitigt solche Einschränkungen an der Wurzel.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Zusätzliche Mengeneinheiten für Artikel

    Wir schlagen vor, eine sehr nützliche Funktion anderer Handwerkerprogramme auch in TopKontor zu realisieren:

    Andere Programme (z. B. HAPAK seit 2007) erlauben es, in den Stammdaten für jeden Artikel eine zweite Mengeneinheit und einen entsprechenden Umrechnungsfaktor anzugeben. Beim Einfügen des Artikels in ein Dokument kann man dann jeweils zwischen den beiden Mengeneinheiten auswählen, und die Preise werden anhand des Umrechnungsfaktors automatisch angepasst.

    Dies ist sehr nützlich, wenn z. B. Unterspannbahnen als 50-m-Rollen eingekauft werden und entsprechend in den Stammdaten mit der Mengeneinheit "Rolle" und einem Preis pro Rolle gepflegt werden. In Angebot möchte man aber meist nicht rollen-, sondern meterweise…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Automatisches Einlesen von Lieferscheinen per Dateischnittstelle

    2 Kunden von uns würde es begrüßen, wenn die Lagerverwaltung über eine Buchungsschnittstelle verfügen würde. Hier geht es um die Erhöhung des Lagerbestandes per elektronischem Lieferschein, damit das umständliche Dialogbuchen bei größeren Lieferscheinen auch ohne Bestellcenter ersetzt werden könnte.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Anpassung der Leistungsnummer

    Man muss im Vorfeld bereits Nummern freilassen, um später weitere Leistungen einfügen zu können, damit eine zusammenhängende Nummerierung möglich wird. Schön wäre, wenn man die Leistungsnummern ändern könnte. Ein Vorschlag in diesem Zusammenhang it "Leistungsstammdaten".

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  HW Grundmodul  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Projekt einem Teamleiter zuordnen.

    Super ist es wenn man ein Projekt dem Ansprechpartner im eigenen Unternehmen zuordnen kann. Ingenieur X / Meister Y /
    Wenn man dann noch seine Projekt, für sich Filtern kann ist es doch einfach.
    Dann muss man nicht immer alles sehen was offen ist sondern nur noch, dass was dem Bearbeiter betrifft. Ein Bearbeiter- Filter .

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Mitarbeiter auf nicht aktiv setzen

    Mitarbeiter auf nicht aktiv setzen. Mitarbeiter die nicht mehr in der Firma sind, oder Adressen von Leiharbeitern, bleiben unter "Stammdaten"
    Die Mitarbeiter werden aber dann nicht mehr im Kalender oder in den Reporten angezeigt.
    Selbe Funktion wie in der Zeit- Erfassung

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. zusätzliches E-Mail Adress-Feld für abweichende Adressen bei Rechnungen

    Viele Firmen möchten die Rechnung per Mail an eine alternative E-Mail Adresse (z.B. Rechnung/invoice@....). Beim Versenden der Mail bleibt nur das manuelle bearbeiten der Empfängeradresse im Mail-Programm.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Auswahlfenster der Rechnungen sollte offen bleiben ...

    ... wenn man eine Rechnung öffnet. (Also Dokumente, Rechnung, Kunde suchen, Kunde doppeklick) Wenn man dann mehr als eine Rechnung ansehen möchte muss der komplette Weg wiederholt werden.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Summe der Alternativ oder Bedarfspositionen

    Es wäre ein interessantes Feature wenn man die Gesamtsumme der Alternativpositionen oder Bedarfspositionen als Summe ausweisen könnte.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Rohstoffe

    Bei Programm-Start sollten die aktuellen Tagespreise der eingestellten Rohstoffe automatisch aktualisiert werden. Wenn man nicht ständig mit TopKontor arbeitet, vergisst man das schnell mal.
    Bei großen Leitungs-Querschnitten kann das bei starken Marktschwankungen richtig Geld kosten.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Fenstergröße speichern

    ist das möglich: wenn man im Beleg in der Positionserfassung ist und eine Leistung auswählt und diese dann über Bearbeiten ändern möchte, ist das Fenster zu klein. Wenn man es größer zieht, erscheint beim nächsten Mal das Fenster trotzdem wieder in der Ursprungsgröße. Es wäre schön, wenn die zuvor eingestellte Größe beibehalten wird.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Alte Shortcuts wieder einführen

    Die Kurzbefehle für z.B. Titelüberschriften,Titelsumme, freien Text sollten wieder eingeführt werden. Ich habe viele Kunden, die diese vermissen und nicht ständig zur Maus greifen wollen. Anders vergeben sind die bisher auch nicht. Also los...

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Schnellkalkulation - Übergabe an Excel

    Bei der Übergabe an wäre es hilfreich, wenn die Spalteneinstellung aus der Schnellkalkulation in Excel übernommen würde

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base