Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

478 results found

  1. Leistungsstammdaten

    Wir geben bei der Leistungserstellung eine Menge (z.B. 5x) in die Leistungsnummer mit ein um entsprechend für die gleiche Leistung der Menge entsprechend die Rüstkosten aufzuteilen.
    Im Leistungsstamm kommt man nach dem Aufruf der Stammdaten wieder auf die zuletzt verwendete Leistung. Schade ist nur, dass diese nicht wie in der V5 "einsortiert" ist, sondern separat unten aufgeführt ist. Hierdurch kann man nicht mal eben schnell in den anderen Leistungen Inhalte nachschauen ohne im Suchfeld die Leistungsnummer einzugeben.

    MfG Arne Hinrichsen aus Lübeck

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  2. "Einrasten" von Feldern im Formulareditor

    Es wäre ein ungeheure Erleichterung bei der Arbeit mit dem Formulareditor, wenn dieser eine Funktionalität hätte, die beim Verschieben von Feldern, deren Kanten an den Kanten anderer Felder ausrichten und die Felder somit exakt bündig zu einander "einrasten".
    Diese Funktion auch gerne für alle Kanten, egal ob oben, unten, links oder rechts.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  3. Tastenkürzel zum Ein- / Ausblenden von Leistungspositionen

    ier habe Ich einen Kundenwunsch, den Ich an euch weiterreichen möchte:

    Zu dem Punkt „Ein-/Ausblenden von Leistungen“:
    • Hier wäre es schön, wenn Sie trotzdem Blue Solution unser Anliegen nochmals nahe legen würden.
    Da wir dieses in Angeboten sehr oft nutzen, bzw. Teile Einblenden oder Ausblenden müssen,
    haben wir ein sehr großes Interesse daran, dass man hierfür in Zukunft (bei einem Update) einen Tastenkürzel einbringt,
    womit man einzelne Positionen von Leistungen Ein- bzw. Ausblenden kann. Es ist sonst sehr mühsam sich dadurch zu arbeiten.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  4. Länge des Einheitenfeldes erhöhen

    Leider können hier nur 5 Zeichen eingegeben werden. So kann man nie die Einheit Monate verwenden, der letzte Buchstabe wird abgeschnitten

    Kann eigentlich sogar Lexmark

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  5. Im Reparaturauftrag sollte die Zeit von Arbeitsbeginn bis Arbeitsende mit ausgegeben werden. Die per Hand eingefügten Zeiten sind nicht gena

    Im Reparaturauftrag sollte die Zeit von Arbeitsbeginn bis Arbeitsende mit ausgegeben werden. Die per Hand eingefügten Zeiten sind nicht genau genug. Der Monteur bestimmt ja selber per App was reinkommt. Es würde bei der Rechnungsstellung eine Erleichterung sein.

    8 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    started  ·  Christof Schäfer responded

    Wird in ähnlicher Form mit der nächsten Version der APP im Zusammenhang mit der Version 6.2 von TK möglich sein.

  6. Mehrsprachig HW

    Wäre es denkbar im Adressenstamm dem Kunden eine Sprache zu zuordnen die dann vom Artikelstamm den entsprechenden Text anzieht?
    Des Weiteren wäre es denkbar dann auch gleich die Formulare in der Landessprache automatisch aus zu wählen?

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  7. Mehrere Artikel gleichzeitig einfügen

    Es wäre eine Bereicherung wenn mehrere markierte Artikel gleichzeitig eingefügt werden könnten. Dies sowohl im Artikelstamm, bei einer persönlich angelegten Artikelgruppe oder auch über die Handwerkerzwischenablage.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  8. Farbe im Kalender kräftiger darstellen.

    Die Farben im Kalender werden sehr schwach dargestellt, daher lassen sich die Termine teilweise sehr schlecht unterscheiden. ( War in Version 5 besser)

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  9. Ausgeschiedene Mitarbeiter im Kalender

    Wird bei einem Mitarbeiter das Autrittsdatum eingetragen kann dieser nicht mehr im Reparaturauftrag verplant werden. Sehr gut!
    Warum kann man ihn aber im Kalender noch auswählen.
    Welchen Grund sollte es geben ausgeschiedene MA im Kalender / Mitarbeiterplanung oder W/S auswählen zu können.
    Einige Betriebe haben eine extrem hohe Mitarbeiterfluktuation wo das im Kaos endet.

    Ausgeschiedene Miarbeiter bitte immer ausblenden.

    8 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  10. Scrollen wärend der Artikelerfassung

    Bei der Artikelerfassung ins Dokument decht das Erfassungsfenster den einen großen Teil des Dokumentes ab. Um sich währende der Erfassung in den bereits erfassten Positionen bewegen zu können, währe es gut wenn man bei geöffnetem Erfassungsfenster das Dokument scrollen könnte.

    Aktuell ist der Nutzer gezwungen ds Erfassungsfenster immer wieder zu schließen und sich an die letzten Positionen zu erninnern.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  11. Seitenansicht vergrößern

    Es währe gut wenn die Seitenansicht im Dokument vom Benutzer vergrößert werden kann.

    Erst wenn man die Positionen lesen kann ist die Seitenansicht eine gute Hilfe zur Navigation im Dokument.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  12. Reparaturaufträge über den Tag hinaus termininieren

    Ich habe Kunden, bei denen dauern die Aufträge mehrere Tag. Leider ist es in der Mitarbeiterplanung nicht möglich, diese auf einmal zu terminieren. Es muss für jeden Tag ein neuer Auftrag erstellt werden.
    Diese ist sehr zeitaufwendig

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  13. TAPI: Anzeige Anrede/Firmennamen bei eingehenden Anrufen

    Bei der Anruferkennung sollte auch der Firmenname angezeigt werden. Hat man den Firmennamen in das entsprechende Feld eingetragen "Anrede/Firma" wird dieser nicht mit angezeigt.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  14. Kalendersynchronisation muss automatisiert möglich werden

    Thema Kalendersynchronisation:

    Zur Zeit geht es nur mit Outlook manuell.

    Aus anderen Software Lösungen kennen wir, dass eine Synchronisation der Termine mit den Kalendern der einzelnen Techniker möglich ist und dies auch am Handy in deren Kalender eingepflegt werden kann automatisch.

    Dieses Kalender Thema wird im Kundenkreis immer wieder angesprochen. Es wäre aus meiner Sicht hilfreich den aktuellen Stand einmal zu öffentlich im Web zu dokumentieren und ggf. die Planungen zu nennen, damit man dies Thema im Kundengespräch kompetent beantworten kann. Zur Zeit ist man da eher ratlos bzw. muss mit „geht nicht“ antworten. In der immer mehr mobil genutzten…

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  15. Überzahlungen von Teilrechnungen auch ohne OPV-Verwaltung korrekt behandeln

    In der Praxis werden sehr oft Teilrechnungen gekürzt. Später wird der Kürzungsbetrag mit der Überzahlung einer folgenden Teilrechnung ausgeglichen.
    Bisher ist für die korrekte Darstellung dieser überzahlten Teilrechnungen in der kumulierten Abrechnung das Zusatzpaket OP-Verwaltung notwendig.

    Die korrekte Behandlung von überzahlten TR sollte ein Handwerkerprogramm wie TopKontor aber schon im Grundmodul beherrschen, da dies zum Tagesgeschäft eines jeden Handwerkers gehört, der größere Projekte kumuliert abrechnet.
    Viele dieser Anwender übergeben ihre Rechnungsausgänge an eine FiBu und brauchen die OPV nicht.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  16. Barcode auf Lieferschein erstellen und drucken

    Von größeren Kunden wird immer mehr ein Barcode zum schnelleren verbuchen der Ware auf dem Lieferschein erwartet.
    Es sollte die Bestellnummer und die Lieferscheinnummer als Barcode dargestellt werden.
    Dies ist bestimmt eine Funktion für die Zukunft.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  17. Kalkulierte Zeit für Angebote neben Brutto-/Nettosumme anzeigen

    Es wäre schön wenn neben der Brutto-/Nettolohnsumme unten in der Leiste bei Angeboten auch die kalkulierte Zeit für die Baustelle angezeigt werden würde. Dieses ist im Moment nur über die Arbeitszeitliste möglich und als Koplettzeit nur nach Einfügen des Abschlußes möglich. Da wir unsere Baustellen mit Zeitvorgaben kalkulieren wäre das eine schöne Ergänzung.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  18. Wortsuche optimieren

    die Wortsuche sucht nur auf der Hauptmaske (Anschrift) des Kunden bzw. Lieferanten (u. a. Hauptansprechpartner).
    Bitte die Suchfunktion erweitern auf die zusätzlichen angelegten Ansprechpartner

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  19. Gewicht für Artikel

    Ein Feld für das gewicht eines Artikels fehlt. Es wäre dann möglich, automatisch für einen Lieferschein anhand der Einzelgewichte ein gesamt Gewicht (zzgl. Verpackung) für die Sendung auszugeben.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
  20. V6: Dokumentnummer als Datenfeld in Schlusstexten

    Ein Anwender möchte im Schlusstext den Verwendungszweck angeben, der bei der Überweisung seiner Rechnungen von seinem Kunden angegeben werden soll. Dieser setzt sich aus Rechnungsnummer und Kundennummer zusammen. Bei den Datenfeldern für Rechnungsschlusstexte ließ sich die Dokumentnummer nicht finden.
    Er bittet diese nachträglich als Datenfeld zu implementieren.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
1 2 5 7 9 23 24

Feedback and Knowledge Base