Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Firmenlogo im Reparaturauftrag

    Es wäre eine gute Möglichkeit, wenn man in der neuen Top-APP das eigen Firmenlogo im Reparaturauftrag einfügen könnte, bzw. das gesamte Dokument bearbeiten könnte. Momentan wird dort nur die schriftliche Firmenadresse/Daten gezeigt

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Reparaturcenter Kopie des Auftrags mit der Kunden-Unterschrift an die Rechnung anfügen

    wir müssen dem Auftraggeber immer zu der Rechnung auch den zugehörigen Auftrag mt der Unterschrift zusenden,
    Das ist zur Zeit ein furchtbares Gesuche und es kommt so auch oft zu Fehlern.
    Wäre es nicht möglich, den der Rechnung zugrunde liegenden Rep-Auftrag gleich mit an die Rechnung anzuhängen, damit man dann beides per Mail versenden kann.

    Bitte dringend mal überprüfen, da wir bei der Menge der Aufträge so bald nicht mehr arbeiten können!

    MfG Zumberi

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Gutschrift auf Überweisung kenntlich machen

    In Abzug gebrachte Gutschriften werden bei der Zahlung auf dem
    Überweisungsträger (oder Sammelüberweisung) nicht aufgeführt, daher kann
    der Zahlungsempfänger eine Kürzung des Rechnungsbetrages nicht
    nachvollziehen.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Schnittstelle zu Craftnote

    Hallo, ich würde mich freuen wenn Sie eine Schnittstelle zu Craftnote erstellen könnten.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Wartungstermine wie beim Arzt machen

    Die Wartung von der Anlage des Kunden ist fällig.
    Der Kunde bekommt als Beispiel 14 Tage vorher eine email, in der er daran erinnert wird.
    Jetzt kann er über einen link selber einen Termin wie mittlerweile bei vielen Ärzten online buchen.
    Dies muss so gestaltet sein, das der Kunde nur in seiner Region Termine buchen kann, z.B. Postleizahlen Gebiete.
    Der Kunde würde dann, wie beim Arzt eine Bestätigung bekommen.
    Da wir im Jahr ca. 2000 Termine buchen müssen, wäre dies eine enorme Erleichterung.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Synchronisierung der tatsä. Zeitdaten in den Kalender nach Abschluss eines Auftrags per App

    Wenn Reparaturaufträge erstellt werden wird ja automatisch ein Kalendereintrag mit der eingetragen Start- und Endzeit erstellt.

    Werden Aufträge aber am APP schneller oder langsamer abgearbeitet weil Reparaturzeiten ja nicht genau vorhersehbar sind, so bleibt nach dem übermitteln des Auftrag per APP der Kalendereintrag trotzdem so wie er erstellt wurde.

    Ich möchte gerne das wenn ein Auftrag per APP abgeschlossen und Synchronisiert wurde, dass dann die dazugehörigen Kalendereinträge richtiggestellt werden.
    Somit kann die Disposition effizient Arbeiten.
    In meinem Fall hat der Techniker einen Auftrag von morgen vorgezogen und erledigt, aber der Kalendereintrag am Folgetag hat der Disponentin dann ein falsches Bild…

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Suchoptimierung

    Die Suchmaschine im TopKontor Handwerk ist leider etwas unbrauchbar, da sie nur nach Anfangsbuchstaben sucht, nicht danach ob der Suchbegriff enthalten ist. Haben wir also einen Kunden mit Suchbegriff "FRAU MARIA MEYER" so wird die Maschine den Kunden nur bei der Suche nach "Frau" finden, nicht aber bei "Maria" oder "Meyer".

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    geplant  ·  4 Kommentare  ·  Admin →
  8. In Projekten sollte der Kunde nachträglich geändert werden können.

    Wir haben Kunden mit mehreren Schwester- bzw. Tochterfirmen, am Anfang eines Projektes ist oft nicht ganz klar über welche Firma das Projekt läuft. Hier würde ich gerne nachträglich ändern können.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Artikelpreise aktualisieren, Meldung, wenn ein Artikel nicht mehr verfügbar ist.

    Artikelpreise aktualisieren: ein bestehendes Dokument wird umgewandelt in ein neues Dokument, die Preise werden aktualisiert, falls es einen Artikel nicht mehr gibt, wird dies nicht gemeldet – ist aber sehr wichtig!

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Briefpapier in der Textverarbeitung anzeigen und auch drucken

    Bei den Dokumenten ist es möglich sich sein Briefpapier zu hinterlegen und auch zu drucken zwar nicht sehr einfach gelöst ( entweder durch einzelne Rahmen oder durch das Einbinden einer Hintergrundgrafik als Windows Metafile, warum nicht ganz einfach als Pdf wie es viele Pdf-Mailer machen ) aber es geht nur bei der Textverarbeitung nicht?

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Projektbeginn und -ende im Kalender eintragen

    Start- und Enddatum eines Projektes sollte in den Kalender übergeben werden können. Ist ein Mitarbeiter zugeordnet, sollte das Projekt in seinen Kalender eingetragen werden können.
    Umgekehrt: Im Kalender sollte einem Termin ein Bezug zu einem Projekt gegeben werden können.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. verschiedene Mandaten parallel öffnen

    Da wir verschiedene Mandanten haben ist notwendig diese parallel öffnen zu können, damit auf die jeweilgen Kunden-, Artikeldaten etc., direkt und schnell zugegriffen werden kann.
    Derzeit muss jedesmal bei Mandatenwechsel geschloosen werden und der zweite Mandant angemeldet werden

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Gleiche Mengen komfortabler auf mehrere Positionen verteilen.

    In vielen Gewerken (Fliesenleger,Dachdecker.,Maler, Bau ...) werden mehrere Leistungen (Pos. Spachteln, grundieren, Schleifen, beschichten ... ) auf der gleichen Fläche, also mit gleichen m² Zahl ausgeführt.
    Jetzt muss man 6 Mal 123,45 eingeben. Das ist unkomfortabel.
    Schön wäre, wenn man mehrere Pos. markieren könnte und dann die einmal eingegebene Menge (123,45) automatisch auf die markierten Pos. verteilt werden.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Anpassen des Ausgabepfades in der DMS Schnitstelle

    Eine Möglichkeit den Ausgabepfad in der DMS Schnitstelle von TopKontor Handwerk anzupassen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Wiedervorlage bei Projekten/Reparaturaufträgen

    Wir benötigen eine ständige Wiedervorlage.
    Auftrag kommt rein, wird erfasst. Kunde nicht erreichbar für eine Terminvereinbarung. Es muss automatisch eine neue Wiedervorlage erscheinen nach einen Tag "Kundentermin vereinbaren" Dieses Fenster muss so lange auf gehen, bis der Vorgang mit der Rechnungslegung abgeschlossen ist.

    Ist der Termin gewesen. Es muss eine automatische Wiedervorlage nach Tag X (z.Bsp. 5 Tage) erscheinen Rechnung schreiben oder zum anklicken Folgearbeiten ausführen, neuer Termin. Bei Trocknungslegung bauen wir Trockner ab und führen Folgearbeiten/Maler erst ab 3 Wochen anschliessend aus. Diese weite Terminspanne muss von uns dann auch eingetragen werden, dass Termin in drei Wochen erst zu…

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Synchronisation mit Outlook verbessern, z.B. Ansprechpartner

    Ansprechpartner werden nicht mit Outlook synchronisiert, weswegen Topkontor für mich momentan nicht als führende Adressverwaltung funktioniert, sondern ich meine Kontakte primär im Outlook pflege.

    Bei der Anruferkennung werden die Ansprechpartner ebenfalls nicht berücksichtigt / erkannt.

    Weitere Verbesserungspunkte in der Adressverwaltung:
    - separates Feld für Vor- und Nachname
    dadurch könnte z.B. der Suchbegriff automatisch im Format Nachname Vorname vorgegeben werden
    - Mehr Datenfelder pro Person (z.B. habe ich häufig 3 oder mehr Telefonnummern, E-Mails mittlerweile sowieso)
    - Anpassungsmöglichkeiten der Zurdnungen der Outlook-Schnittstelle
    z.B. wird Telefon immer als geschäftlich übergeben

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Im Aufmaßcenter (Raumbuch) Einträge zwischendrin einfügen

    Wenn im Raumbuch bereits viele Positionen eingetragen sind ist es bisher nicht möglich dazwischen eine neue Position einzufügen. Wenn ich dieses jedoch tue erscheint die immer am Ende des Raumbuches.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Gewicht für Artikel

    Ein Feld für das gewicht eines Artikels fehlt. Es wäre dann möglich, automatisch für einen Lieferschein anhand der Einzelgewichte ein gesamt Gewicht (zzgl. Verpackung) für die Sendung auszugeben.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. artikelpreise

    Ich möchte gern bei Verschiedenen Artikeln eine Möglichkeit haben einen Preis zu sperren beispielsweise VK1 soll bei der Preispflege über Datanorm beim Artikel Sicherungsautomat B16 nicht geändert werden.
    Ich möchte, das mein per Hand eingegebener Preis also bei der Preispflege nicht geändert wird. Da manche Artikel sehr günstig angeboten werden, arbeite ich bei diesen Artikeln mit meinen "Eigenen Preisen", welche ich nicht gern bei der Datanormpflege überschreiben möchte. Bisher habe ich das Problem so gelöst, neuen Lieferanten angelegt und dort die Artikel hineinkopiert, was aber sehr umständlich ist

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Barcode auf Lieferschein erstellen und drucken

    Von größeren Kunden wird immer mehr ein Barcode zum schnelleren verbuchen der Ware auf dem Lieferschein erwartet.
    Es sollte die Bestellnummer und die Lieferscheinnummer als Barcode dargestellt werden.
    Dies ist bestimmt eine Funktion für die Zukunft.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
1 2 5 7 9 54 55

Feedback- und Wissensdatenbank