TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
521 results found
-
Objektadresse im Beleg wählen
Hallo,
wir arbeiten häufig mit Objektadressen und möchten diese dann auch im Belegwesen benutzen können. Das geht aber nur über Umwege und
man hat das Gefühl, dass da etwas nicht zu Ende gedacht wurde.
Nun setzen wir die Hoffnung auf die V6 !
Vielleicht kann man da dann ja die Objketadressen mal direkt anwählen ohne erst Formulare und Dokeinstellung ändern zu müssen. (so macht das wirklich keinen professionellen Eindruck !)
MfG Belers5 votes -
Halbfertige Rechnungen wiederfinden
Bei uns kommt es öfter vor,dass wir eine Rechnung wegen noch fehlender Unterlagen wie Materilazettel .. Nicht fertigstellen können.
Die Rechnung ist also nicht gedruckt.
Es wäre schön, wenn man bei der Dokumentübersicht die unfertigen Rechnungen sofort erkennen könnte.
Vielleicht kann man das ja über das fehlende Druckkenzeichen realisieren. alternativ käme auch eine Auswahl nach Status (in Arbeit) in Frage.
MfG Zelk12 votes -
Provisionsabrechnung nach erbrachter Leistung oder Arbeit
In der Provisionsabrechnung ist es nur möglich direkt beim Kunden einen Mitarbeiter der Provisionsberechtigt ist einzutragen. Wenn die Mitarbetier aber nach Leistung und erbrachter Arbeit eine Provision erhalten sollen ist das nicht möglich. Hier wäre es schön wenn direkt auf eine zugeordnete Leistung oder einem Mitarbeiter zugeordneten Lohn eine Provision erstellt werden könnte.
5 votes -
Artikel aktiv / inaktiv Schalter
Im Artikelstamm wäre ein Schalter aktiv / inaktiv sehr hilfreich.
4 votes -
mehr freie Belege
Es sollte möglich sein mehr als 3 freie Belegarten zu definieren.
14 votes -
Teilrechnung Bauwesenversicherung
In der Teilrechnung sollte es die Möglichkeit geben neben den Sicherheiteinbehalten auch z.B. Bauwesenversicherung etc. anzugeben! Dieses kommt doch recht häufig vor.
51 votes -
Ansicht Mitarbeiterplanung änderbar
Die Ansicht der Mitarbeiterplanung sollte - wie im Kalender oder bei Outlook -änderbar sein.
1 Tag, 2 Tage 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat. Samstage und Sonntage sollten als Arbeitstage anwählbar oder ausblendbar sein.
Zudem sollte z.B. bei Maus_over der Text wie in der Kalenderansicht angezeigt werden6 votes -
Einfach einen Button für "Rückgänging" einfügen den man z.B nach Löschen einer Pos nutzen kann
Einfach einen Button für "Rückgänging" einfügen den man z.B nach Löschen einer Pos nutzen kann die man versehentlich gelöscht hat
464 votesDie Umsetzbarkeit einer eingeschränkten “Undo”-Funktion wird aufgrund der neu geschaffenen technischen Möglichkeiten in der V6 z.Zt. geprüft.
-
Beziehungen zwischen Objektadresse und Kunde (z.B. Hausverwaltung), Eigentümer und Mieter
Zurzeit gibt es eine 1:n-Beziehung zwischen den Kunden und den Objektadressen. Für unsere Handwerker-Kunden spielt in erster Linie das Objekt eine Rolle und hier fehlen den Anwendern oft Infos, wer ist Eigentümer und wer eventuell abweichender Mieter. Klar ist es auch wichtig, wer die Rechnung zahlt, aber die Info gibt es ja schon.
Der Wunsch eines speziellen Kunden ist es, dass man beim Objekt (nicht über Notizen oder Zusatzfelder) weitere Adressen verknüpfen kann, sodass man auch aus dem Objekt dorthin springen kann.
Umgekehrt sollte auf der Adresse erkennbar sein, dass es hierzu auch ein Objekt gibt, auch wenn die Adresse…29 votes -
Automatische Wiedervorlage nach Angebotserstellung
Eine automatische Wiedervorlage nach Angebots Erstellung, mit nachfolgender Erinnerung
44 votes -
Sortier- und Filtermöglichkeit in der Verkaufshistorie im Kundenstamm und Artikelstamm
Sortier- und Filtermöglichkeit in der Verkaufshistorie im Kundenstamm und Artikelstamm.
Bei vielen Artikeln ist es sehr schwierig; Eine Sortiermöglichkeit der Spalten analog zu Excel würde schon weiterhelfen
6 votesVielen Dank für Ihre Anfrage. Diese Möglichkeit wird es in einer neuen Version geben.
-
Bereich Projektverwaltung - Vorschau für aufgenommene Dateien/Bilder
im Bereich Projektverwaltung: es fehlt eine Vorschau für aufgenommene Bilder
2 votes -
Mitarbeiter (Stammdaten)
Es sollte die Möglichkeit geben einem Mitarbeiter eine feste Farbe zu zuordnen. z.B. in der Anlage des Mitarbeiters. Die Farbe sollte dann auch im Kalender/ Terminplanung dargestellt werden. Durch diese optische Darstellung ist man in der Planung schneller in der Lage Mitarbeiter zu unterscheiden und entsprechend schneller in der Planung zu reagieren.
2 votes -
Telfonnummern aus der Adresse oder Objektadresse sollen bei Übernahme in ein Dokument ebenfalls mit übernommen werden können.
Wenn ich die Objektadressen in unseren Montageschein übernehme, wäre es sinnvoll, wenn die Telefonnummer des "Objekt"-Kunden mit auf dem Beleg erscheint. Im Bedarfsfall haben die Monteure diese dann parat und können diese kontaktieren.
7 votes -
Synchronisation mit Outlook verbessern, z.B. Ansprechpartner
Ansprechpartner werden nicht mit Outlook synchronisiert, weswegen Topkontor für mich momentan nicht als führende Adressverwaltung funktioniert, sondern ich meine Kontakte primär im Outlook pflege.
Bei der Anruferkennung werden die Ansprechpartner ebenfalls nicht berücksichtigt / erkannt.
Weitere Verbesserungspunkte in der Adressverwaltung:
- separates Feld für Vor- und Nachname
dadurch könnte z.B. der Suchbegriff automatisch im Format Nachname Vorname vorgegeben werden
- Mehr Datenfelder pro Person (z.B. habe ich häufig 3 oder mehr Telefonnummern, E-Mails mittlerweile sowieso)
- Anpassungsmöglichkeiten der Zurdnungen der Outlook-Schnittstelle
z.B. wird Telefon immer als geschäftlich übergeben9 votes -
Urlaub von Mitarbeitern
Unter Mitarbeiter sollte ein Tabellenreiter sein, wo Urlaub eingetragen werden kann. Wenn dort Urlaub eingetragen wird, sollte der Monteur im Kalender gleich ganztägig belegt sein, dass man keinen Termin mehr einträgt.
6 votes -
Abschlussblock bei kumulierten Rechnungen müsste übersichtlicher gestaltet werden.
Wir bekommen immer wieder Teil- und Schlussrechnungen von den kunden und Architekten zurück, weil die das oft nicht durchschauen.
1) der Block mit den Zahlungen sollte deutlich vom oberen Block mit den gestellten Rechnungen abgesetzt werden!!
2) es müsste dringend ein Datenfeld für den Schlusstext geben, der nicht den Rechnungsbetrag der TR,SR anzeigt, sondern den
Zu ZAHLENDEN Betrag !!!
Wenn nämlich auf eine TR nur ein Teilbetrag überwiesen wurde,
Ist der der Rechnungsbetrag (für den es ja ein Datenfeld gibt)
Geringer als der zu zahlende Betrag.
So läuft man also noch länger hinter seinem Geld her.
In der Hoffnung, dass…84 votes -
Bedarfspositionen bei Aktivierung in Teilrechnung automatisch auf "normal" setzen
Man hat in einem Auftrag mehrere Bedarfsposition.
Das Wesen von Bedarfspositionen besteht ja darin, dass die Notwendigkeit diese auszuführen, erst während der Ausführung auftaucht. Wenn man diese Bedarfspositionen in einer Teilrechung aufgrund des Bauverlaufes abrechnet, stehen diese weiterhin als NEP in der Rechnung und werden natürlich nicht mitberechnet.
Das bedeutet, dass man nach Erstellung der TR wieder alles kontrollieren und koriigieren muss.
Hier liegt eine Fehlerquelle, die DRINGEND abgestellt werden muss.Das sollte denke ich so programmiert sein, dass Positionen, die im Auftrag NEP sind bei der Übernahme in eine Rechnung automatisch auf Standard gesetzt werden. Was soll denn auch…
35 votes -
Im Dokument erfasste Leistungsposition in die Stammdaten übernehmen.
Es wäre toll, wenn man eine Leistungsposition die man im Dokument manuell erstellt hat und die einem so toll gefällt, das man sie gerne aufbewahren möchte, dann mit einem Mausklick in die Stammdaten übernehmen könnte.
105 votes -
Nachtragsangebot
Es fehlt die Möglichkeit Nachtragsangebote zu erstellen (und diese auch so zu benennen !) Das kommt in der Praxis ständig vor uns stellt immer wieder ein Problem da, weil das nicht geht. Der Trick über den freien Beleg geht nicht wirklich, weil man dann aus Angeboten und Nachträgen keinen Sammelauftrag erstellen kann.
Bei einer Lösung müsste dann auch gewährleistet sein, das man die Nachträge automatisch (oder per Mausklick) in den Hauptauftrag übernehmen kann und das die dann für eine weitere (versehentliche) nochmalige Übernahme geblockt werden.223 votes
- Don't see your idea?