Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Formulareditor / Formularfeld / Freie Formularfelder

    Für einige Kunden werden im Formulareditor auch mehr "Freie Formularfelder (80 Zeichen) benötigt.

    Bislang sind immer noch NUR zwei "Freie Formularfelder (80 Zeichen) verfügbar...

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Kalkulations-Schnellerfassung: Gesamtpreis kalkulieren und auf Mengen/EP verteilen

    Wünschenswert wäre in der Kalkulationsschnellerfassung einen Gesamtpreis hinterlegen zu können. Dieser sollte dann auf den Einzelpreis heruntergerechnet werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Suchfunktion: Leistungsstamm/Artikelstamm

    Legt man Unterverzeichnisse an, so werden bei der Suche von Leistungen/Artikeln alle Positionen, welche sich im unterordner befinden bei der Suche nicht berücksichtigt. Dies muss korrigiert werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Orgadata/Logikal

    Hallo,

    leider weiß ich nicht ob mein Beitrag hier passend ist.
    Dennoch äußere ich hier einen Wunsch bzw. Vorschlag der mir schon länger durch den Kopf geht:

    Im Metallbau, Fensterbau, Fassadenbau u.ä. hat Logikal als Konstruktionssoftware einen Monopolstatus erreicht.
    Im Moment werden nur wenige ERP-Programme mit einer Schnittstelle direkt angesteuert... desweiteren sind diese bei weitem nicht so Komfortabel und einfach wie TopKontor.
    Deshalb arbeiten viele Kollegen noch mit Word usw......
    Eine Logikal Schnittstelle, wie sie wohl einfach per XML, MDB zu realisieren wäre, würde wohl einige Metallbauer zu TopKontor bewegen

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Prozentuale Abrechnung von aufgemessenen Mengen

    Uns fehlt bei der Erstellung von Aufmaßen oft die Option, diese Position, bzw errechnete Menge nur zu einem prozentualen Anteil abzurechnen. Es müsste hinter jedem Feld für die Aufmaßformel ein zweites kleines Feld geben, wo man den Fertigstellungsfaktor eintragen kann (0,1-1,0). Wenn man dann z.B. 0,8 einträgt, sollte das Programm automatisch in der dahinterstehenden Gesamtsumme nur diese 80% abrechnen.
    Momentan müssen wir dieses Procedere in unzähligen Rechnungen per Taschenrechner ermitteln und später handschriftlich auf dem Aufmaßblatt und der Rechnung eintragen, damit der Kunde auch nur halbwegs erkennen und nachvollziehen kann, was hier abgerechnet wird. Es wäre schön, wenn dies in…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Automatischer Zeitstempel bei Reparaturcenter

    Die Anfrage bezieht sich auf den Zeiteintrag den man in den Reparaturaufträgen bezügich der Arbeitszeit machen kann. (Erledigt am / von / bis)
    Und zwar wäre die Möglichkeit schön, dass diese Zeiten automatisch eingetragen werden, wenn man den Auftrag beginnt (Vor Ort beim Kunden in der App oder im Programm) und den Auftrag beendet.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    gestartet  ·  Christof Schäfer beantwortet

    Wird mit der nächsten Version der APP im Zusammenhang mit der Version 6.2 von TK möglich sein.

  7. Andere Symbole in der Projektverwaltung wenn ein Dokument auf Erledigt gesetzt wurde.

    Wenn ein Angebot oder Auftragsbestätigung auf Erledigt gesetzt werden von dem Benutzer, könnte man das mit einem kleinen Grünen Haken anzeigen. Damit man auf einen Blick erkennen kann das, dass Angebot/Auftragsbestätigung erledigt ist. z.B. wie bei den Rechnungen die mittels Datev in der V5 exportiert wurden (in der V6 noch nicht gemacht). Das gleiche könnte man auch machen, wenn ein Angebot abgelehnt wurde. Kennzeichnen mit einem kleinen roten Kreuz oder so.
    Alternativ könnte man aber vielleicht das ganze Dokument mit einen zarten grün/rot hinterlegen. Wir finden, dass es zur Übersicht beitragen würde.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Kontakteintrag CRM

    Bei einem Kontakteintrag sollte auch der Mitarbeiter, der den Eintrage eingestellt hat, erkennbar sein. Derzeit kann man das Kürzel nur in die zb. Bemkerung schreiben.
    Das sollte kein großer Aufwand sein und würde viel Nutzen bringen.
    Danke.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Reparaturaufträge übersichtlich abrechnen

    Problem:
    Keine Sortierung nach dem Kriterium "Rechnung erstellt" möglich.
    Keine Trennung zwischen Garantie und verrechnbar

    Erklärung:
    Wir wollen prüfen ob jeder Reparaturauftrag abgerechnet wurde.
    Teilweise sind es einzelne Aufträge, teilweise mehrere Aufträge die zu einer Sammelrechnung zusammengefasst werden.
    Im Moment können wir nur sehen, ob abgerechnet wurde, indem wir in der Spalte "Rechn.-Nr." prüfen, ob eine Nummer darin steht.
    Somit muss ich alle Aufträge (in unserem Fall mehr als 2000 pro Jahr) manuell prüfen.
    Ebenfalls muss dabei geprüft werden, ob es evtl. ein Garantiefall ist, der nicht abgerechnet werden soll.

    Lösung:
    Eigener Status und eigene Übersicht für noch nicht abgerechnete…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Rabatt/Zuschlag-Zeilen auf eine Zeile reduzieren

    Es wäre in meinen Augen besser, wenn man die Zeile für den Zu-/Abschlag in einer Zeile platzieren könnte, anstatt diesen unbeholfene Doppelzeile mit dem Betrag oben und der Prozentzahl unten.

    NESA Haustechnik GmbH
    Constantin Neese

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Der Kalender müsste eine Caldav Schnittstelle haben

    Mit der Caldav Schnittstelle für den Kalender kann mit dem eigenen Firmenserver ein Kalender erstellt und kabellos mit allen Geräten geteilt werden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Artikelsuche, wo ist der Artikel im Stamm versteckt?

    Wenn man Artikel für Rechnungen sucht und im Artikelstamm nicht findet gibt es ja die Wortsuche (gilt ja auch für den Leistungsstamm). Die Suchfunktion ist ja ganz schön und man findet das gesuchte Teil auch recht schnell, aber wenn man die Artikel oder Leistungen nicht selbst eingegeben hat kann man nicht sehen wo im Artikel-/Leistungsstamm das jeweilige Produkt versteckt ist. Hier wäre es schön wenn man durch anclicken des Artikels sehen könnte wo er steckt (durch aufklappen des Baumes zum Beispiel). So findet man auch Dinge, die an den vorher gesuchten Artikel anschließend benötigt werden schneller.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Mengeneinheit mit mehr Zeichen

    In der V6 ist das Datenfeld für die Mengeneingabe auf 5 Zeichen beschränkt.

    Gibt man nun die Einheiten Stunde oder Monate oder Jahre ein, wird jeweils der letzte Buschstabe abgeschnitten. Das ist mehr als unschön.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Positionen, wie in einer Tabelle zeilenweise farblich hervorzuheben um die Lesbarkeit zu verbessern

    Positionen, wie in einer Tabelle zeilenweise farblich hervorzuheben um die Lesbarkeit zu verbessern.
    Also ein über die andere Zeile farblich unterlegen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    gestartet  ·  Christof Schäfer beantwortet

    Dies wird mit dem Servicepack 9 im Rahmen der optischen Überarbeitung umgesetzt werden.

  15. V6 Fehlende Datenfelder

    Eigentlich müsste man bei BlueSolution auch schon mal registriert haben, dass heute fast jeder ein Handy hat.
    Es wäre deshalb schön wenn man entsprechende Datenfelder auch mal im Programm finden würde.
    Z.B. In den Dateieinstellungen, in den Objektadressen.Dann sollte man diese Felder aber auch in den Datenfeldern (Textverarbeitung / Formulareditor) Da fehlt übrigens auch ein Datenfeld für Mailadresse.
    Das sind doch eigentlich Kleinigkten , aber so macht das keine sehr professionellen Eindruck.
    MfG

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. TopKontor Handwerk Sepa-Lastschrifteinzug

    Das Versenden einer Pre-Notification beim Lastschrifteinzug würden wir gern deaktivieren. Es ist zwar Pflicht, wird aber von keinem Kunden gewünscht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Preisbasis für Freie Adressen fehlt

    eine Preisbasis für eine Freie Adresse fehlt

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Pfeiltasten im Dokumenten-Explorer, um Positionen einfacher umsortieren zu können.

    Beim Erfassen einer Rechnung schreibt man ja häufig im ersten Moment einfach drauf los. Nachträglich möchten wir zum Beispiel meistens, dass die Beträge innerhalb eines Titels von Groß nach Klein sortiert werden. Im Moment muss man das via Cut and Paste machen. Es wäre also klasse, wenn man dafür eine etwas flexiblere Lösung hätte.

    C. Neese.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Mehr- Mindermengenwarnung in Teilrechnungen (nach VOB)

    Nach VOB muss der Auftragnehmer den Auftraggeber bei erkennbaren Abweichungen der noch zu erwarten Mengen zu den im Auftrag angegebenen Mengen warnen.
    D.h. der AN muss feststellen können, welche Mengen in den einzelnen Teilrechnungen bisher abgerechnet wurden.
    Wenn da in einzelnen Pos. schon vor Abschluss der Arbeiten 90 % erreicht wurde. muss der AN den AG darauf hinweisen.
    Tut er das nicht, kann es sein, das der AG die Mehrmengen nicht bezahlen muss.
    Wir brauchen deshalb dringend eine Möglichkeit festzustellen, welche Pos. inzwischen 90 % der Auftragsmenge erreicht haben.
    Das könnte eine Liste sein oder eine Anzeige am Bildschirm

    Da…

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank