TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Beim Anlegen eines Neukunden automatisch die Kunden-Nr. im Datev-Feld hinterlegen
Wenn ein neuer Kunde angelegt wird muss im Datev-Feld die Kunden-Nr. immer händisch eingetragen werden.
Vorteilhaft wäre doch dies in den Einstellungen als Auswahl zu hinterlegen das dieses Feld immer automatisch die Kunden-Nr. eingetragen wird bei einer Neuanlage. Somit kann die Firma selbst entscheiden ob diese Automation dauerhaft greift oder nicht.Oder im Kundenstamm im Tab Anschrift unter den Datev-Angaben ein Auswahlfeld. Wenn der Haken gesetzt wird, wird die Kundennummer eingetragen.
3 Stimmen -
bei Bauträger ein freies Betrefffeld, damit man nicht die Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
bei Dokumente Angebote öffnen ein freies Betrefffeld einfügen, welches bearbeitet werden kann, damit man nicht einige Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
1 Stimme -
Topapp Synchronisation
Die App synchronisiert sich immer wieder mitten im Ausfüllen eines Reparaturauftrages und danach sind u.a. die eingetragenene Positionen verschwunden.
Bitte beheben1 Stimme -
Platzhalter für Zahlungsbedingungen des Kunden
Eine Platzhalter für die Zahlungskonditionen um im Angebot/Rechnung automatisch den passenden Text erhält.
z.B. 8 Tage 2% Skonto, 14 Tage ohne AbzugSo wie es beim Kunden unter Konditionen eingestellt ist
1 Stimme -
kopieren von datensätzen
die möglichkeit z.b. einen artikel zu kopieren und dann bei z.b. sonstiges einfügen/erfassen
1 Stimme -
Recht Support besser strukturieren
Bei der Rechtevergabe kann man den Benutzern nur das Recht für Support geben. Somit erhält der Benutzer Zugriff auf Aktivierungsschlüssel eingeben/ Lizenz dekativieren ....
Bei größeren Installtionen ist es sinnvoll aus dem Bereich Support den Anwedern nur "E-Mail-Einstellungen" und "Fernwartung starten" zu zulassen.2 Stimmen -
Chronologische Darstellung in der Projektverwaltung
Guten Tag,
wir würden uns wünschen, wenn die Verknotungen in der Projektverwaltung chronologisch angezeigt werden könnten.
Hier wäre eine Filterfunktion hilfreich.
In großer Hoffnung, vielen Dank im Voraus.1 Stimme -
Mehr Spalteninformationen bei der tabellarischen Erfassung (Schnellerfassung) in der Zeiterfassung
In der tabellarischen Erfassung bzw. Schnellerfassung können keine weiteren Spalteninformationen hinzugefügt werden, wie bspw. im Monatsjournal.
Hier kommt von Kundenseite der Wunsch dies ebenfalls individuell anpassen zu können.
1 Stimme -
Kunden: Hinweis auf offene Posten
Es wäre schön, wenn ein Fenster oder Hinweis mit noch nicht bezahlten Rechnungen oder den OP-Stand angezeigt wird, wenn der Kunde aufgerufen wird bzw. ein neuer Auftrag angelegt wird.
1 Stimme -
Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern
Eine Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern?
PAYPAL und AMAZON PAY usw.
1 Stimme -
Schachtzuweisung beim Drucken von Rechnungen
Mit der aktuellen Version wird zwischen Entwurf und endgültigen Druck unterschieden.
Es sollte möglich sein die Druckerzuweisung, im Speziellen die Schachtauswahl, für den Entwurf- und den endgültigen Druck von Rechnungen getrennt zu steuern. Das ist sinnvoll, weil Entwürfe zur Ansicht auf Blankopapier genügen, während die finale Rechnung auf Briefpapier gedruckt werden soll.1 Stimme -
Suchfunktion für Textfeld in NaKa-Konto
Wünschenwert eine Suchfunktion für das Textfeld im NaKa-Konto. Da wir ein NaKa-Konto haben, wo div. kleine Reps mit Kundennamen auflaufen, wäre diese Suchfunktion sehr hilfreich. Ebenfalls dass hier gleich alle Zeilen angezeigt werden, die mit dem Stichwort zu tun haben.
1 Stimme -
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
liste erstellen über die bislang erfaßten artikel/fremdleistung/sonstiges/etc mit anschließendem ausdruck
1 Stimme -
Probedruck vor Rechnungsfestschreibung zu FETT
Die Beschreibung Vorabdruck seit dem Patch V7.3.0.19(?) kann auf jeden Fall dezenter/kleiner sein. Eine Möglichlkeit des Einstelllens wäre toll. Abgesehen von der Notwendigkeit, weil einige Steuerberater sich das wünschen, sind viele meiner Kunden darüber genervt. Es stört einfach viele Betriebsabläufe.
1 Stimme -
Reparaturaufträge aus Angeboten generieren
Es sollte möglich gemacht werden, dass man bei Aufträgen auch mehrere Tage als Zeitraum auswählen kann und mehr als 2 Monteure.
Ich muss derzeit für einen 2 Wochen andauernden Auftrag 10 Tagesaufträge auslösen, die dann nicht zusammengefasst werden können.Die Reparaturaufträge sollten dann auch vernünftig in der Mitarbeiteransicht angezeigt werden & wenn man 2 Tage nacheinander auf derselben Baustelle ist, dann sollte das Programm nur die Arbeitszeit berechnen und nicht die gesamte Zeit:
Bsp.: Ich erstelle einen Termin für 1 Woche ( 5 Tage ) bei täglicher Arbeitszeit von 7:00 - 16:30 ( 1 h Pause ).
Das ergibt 8,5…3 Stimmen -
Adresseingabe im Kundenstamm
Bei mir kommt es des Öfteren vor das ich bei der Adresseingabe nicht alles unterbringe. Es wäre schön, wenn in der Zeile Firma/Titel mehr Text Platz wäre. Bei manchen Firmierungen hakt es da ein Drittel ab.
Beispiel:
Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs-GmbHeingeben kann ich nur;
Ritterturnier Kaltenberg Veranstaltungs-
Ich hoffe ich finde Gehör.
1 Stimme -
Nach dem neuen Patch muss es dringend die Möglichkeit geben, die Rechnungen als Probe-Druck als PDF zu exportieren.
Das heute installierte neue Patch ist für interne Abläufe eine Katastrophe! Wir brauchen dringend eine Möglichkeit, die Rechnungen so als PDF zu exportieren, dass wir sie nach einer INTERNEN Kontrolle noch einmal zu ändern. Erst mit dem Versand dürfte die Rechnung festgeschrieben werden. Optimal wäre: Datenexport -> Auswahl "Entwurf Export" oder "Endgültiger Export".
3 Stimmen -
Anbindung Addison OneClick cs:plus
Es ist ein Anbindung von Addison OneClick bzw. cs:plus zu ermöglichen, wie es beim Datev Buchungsdatenservice möglich ist.
Er wünscht sich, dass der Export direkt eine Verknüpfung zum Beleg enthält, wie es bei Buchungsdatenservice der Fall ist.
Die anderen alternativen, dass die Dokumente alle automatisch in einen separaten Pfad gespeichert werden, sind nicht ausreichend.3 Stimmen -
Übersicht aller Rechnungen und Servicerechnungen in einem Fenster über alle Kunden
Aktuell ist es so, dass es zwei getrennte Übersichten über die erstellen Rechnungen und Servicerechnungen gibt.
Wenn nun ein Kunde anruft und eine Frage zu Rechnung XY hat, muss man in beiden Übersichten suchen.
Hier wäre es gewünscht, dass es eine Gesamtübersicht gibt, in der gesucht werden kann.
Die Historie im Kundenstamm ist dabei nicht zielführend, da dafür erstmal der Kunde ermittelt werden muss.3 Stimmen -
DATEV-Übergabe / Anpassen der Dateinamen
Wir haben festgestellt, dass bei der DATEV-Übergabe von Teil- oder Abschlagsrechnungen der Rechnungstext gekürzt wird.
Der Namen (bestehend aus der Rechnungsnummer und der Klammer mit Bezug zum Basisdokument) wird mitten im Wort "Auftragsbestätigung" gekürzt. Daher muss jede Rechnung in DATEV händisch angepasst werden.
Vorschlag wäre entweder den gesamten Text zu übergeben oder den Text zu kürzen, bzw. den angezeigten Text individuell anpassen zu können.
0 Stimmen