Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. über GAEB eingelesene Dokumente: in Teilrechnungen / freie Texte entfernen

    in GAEB Ausschreibungen gibt es sehr häufig - freie Texte - die man beim erstellen einer Teilrechnung mühsam für jeden Abschnitt / Titel / oder Pos. manuell wegklicken muss.
    Schön wäre da ein Schalter: ALLE freien Texte entfernen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. V6 Textbreite in den Stammdaten - Leistungen - Artikel korrespondiert nicht mit der eingestellten Breite in den neuen Formularen

    In den Stammdaten z.B. Leistungen kann man nicht mehr, wie in der V5 erkennen, wie breit der Text nachher im Dokument dargestellt wird.
    Damit ist es nun unmöglich, den Text für die Leistungsbeschreibung
    sinnvoll und kundenfreundlich zu formatieren.
    Im Dokument ist dann alles durcheinandergewirbelt.
    Bitte dringend wieder so ändern wie es in der V5 war !!
    Mit freundlichen Grüßen
    Kollmorgen

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Der Lieferschein sollte mehr Daten enthalten

    Wir bekommen sehr oft von Hausverwaltungen und Vermietern das Feedback, dass sie die ausgeführten Arbeiten nicht den jeweiligen Wohnungen bzw. Adressen zuweisen können und nachfragen müssen.
    Hierzu wäre ein ausführlicheres oder selbst veränderbares Formular für den Lieferschein hilfreich.
    Wichtig wäre Objektadresse und Arbeitsbeschreibung

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Unterprojekte (Sammelorder im Projekt ) auswerten können

    leider gibt es keinen Report, mit dem man die Sammelordner in einem Projekt separat auswerten kann.

    Manchmal braucht man eben nicht nur den Gesamtumsatz des Projekts,
    sondern auch mal den Umsatz der einzelnen Sammelordner.
    Bitte mal darüber nachdenken.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. V6 Projektzuordnung ändern

    Es sind nur Kleinigkeiten, aber die würden und die Arbeit erleichtern, Fehler vermeiden helfen und das Programm Professioneller aussehen lassen:

    Im Fenster Projektzuordnung ändern , wir nur die Proj-Nr angezeigt
    Es dürfte doch nicht so schwer sein, oder auch den Kd-Namen bzw, Proj. Betreff anzuzeigen.
    Wäre toll !!

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. V6-Stati erweitern

    Schön wäre es wenn es nun mal eine Erweiterung der Stati in der Projektverwaltung geben würde. (oder wenn man das selbst benennen
    könnte)
    Außerdem sollte die Wiedervorlage dann auch "wieder vorlegen ! "

    Uns fehlenz.B. folgende Stati:
    - aufgeschoben
    - Teilfertig
    - abgerechnet
    Damit könnte bei größeren- länger laufenden Projekten eine bessere Übersicht geschaffen werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Handelsrechnung erstellen

    Für Warenlieferungen in nicht EU- Länder ist eine Handelsrechnung für die Zollabfertigung nötig.
    Diese beinhaltet neben einigen anderen Nummern (Steuer, EORI) auch die eigentliche Lieferschein- und Rechnungsnummer die zuvor in TK erstellt worden sind. Bisher braucht man ein weiteres Programm und muß alle Kundendaten und Nummern in dieses neu eingeben.
    Alles in einem Programm wäre prima.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. kumuliertes Aufmaß

    Hat man z. B. 5 Teilaufmaße erstellt ist es zur Zeit nicht möglich ein kumuliertes Aufmaß Blatt mit Stand 3. Teilaufmaß zu erstellen. Es werden immer alle erstellten Aufmaße im Ausdruck angezeigt. Es sollte also in Zukunft möglich sein wenn man in einem Teilaufmaß ist einen kumulativen Ausdruck bis zu diesem Teilaufmaß zu erstellen.

    Gunnar Geithner
    sysdec

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. V6 - Befehlsleiste

    in einigen Fenstern erscheint es unsinnig, dass wenn da nur 2 oder 3 Befehle möglich sind, diese dann teilweise noch unter WEITERES versteckt werden. Wenn Genug Platz ist, bitte alles anzeigen !!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Die Artikelliste ist nicht praxisgerecht

    Die Artikelliste ist praxisfremd!

    Wie schon in den Vorversionen unter „Ansicht“ , kann auch in der Version 6 kann aus einem Dokument über „Dokument“ – „Dokumentlisten“ eine Artikelliste abgeleitet werden. Dort werden alle Artikel eines Auftrags kumuliert aufgelistet. Das soll dazu dienen, dass dieses Material zur Baustelle geliefert werden kann und nichts vergessen wird.

    Das mag bei einem Auftrag mit wenigen Positionen noch Sinn machen – obwohl auch hier der Bezug zur tatsächlichen Original-Position verloren geht.

    Bei einem großen Auftrag mit vielen Positionen ist die Artikelliste – so wie sie zurzeit beschaffen ist - nicht zu gebrauchen!

    Schon zu Beginn…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Wahre für Wartungstermine

    Bei Wartungsterminen im HKL-Gewerbe braucht man häufig jedes Jahr die gleichen teile, die oft eine Lieferzeit von 6-8 Wochen haben.

    Es währe gut, wenn dieses angezeigt werden könnte.

    Genauso gibt es auch bei anderen Artikeln bestimmte Termine, die eingehalten werden müssen. Dieses sollte in der Datenbank als Zusatzfeld lösbar sein...

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. TK an bestehende Datenbank anbinden

    Es währe gerade für Backupzwecke hilfreich, wenn man TK Handwerk und Zeiterfassung statt an die mitgelieferte ADS-Datenbank an eine bestehende SQL-(bzw. MySQL-)Datenbank integrieren könnte.

    Gerade bei Kunden, die tatsächlich einen richtigen Server haben, würde es die Performance verbessern und das Backup vereinfachen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Nachricht vom Monteur in die Rechnung übernehmen.

    der Monteur hinterläßt eine Nachricht zu einem Auftrag in der App, diese möchten wir in die Rechnung einfügen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Reparaturverwaltung - Tageweise versenden.

    Eine gute Funktion wäre die Möglichkeit, Tageweise die geplanten Reparaturaufträge auf Knopfdruck versenden zu können. z.B: könnte man Morgens direkt alle Aufträge an die zugeordneten Mitarbeiter versenden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Erinnerungsfunktion für Wartung und Pflege der eigenen Geräte, Fahrzeuge usw

    Es wäre sehr hilfreich wenn im Hinterlegtem Gerätestamm (Kostenarten) ein Datum für den Service/Hauptuntersuchung gespeichert werden könnte um rechtzeitig an die nächste Inspektion/HU usw. erinnert zu werden. Erinnerungsfunktion nicht vergessen :-)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Verpackungseinheit unter Mengen, Mengeneinheit

    Mein Vorschlag ist das man die Verpackungseinheit nicht nur neben Mengen und Mengeneinheit einstellen kann, sondern auch unter einander.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Mailadresse des Ansprechpartners wählbar machen

    Zu Kundenadressen sind u.U. mehrere Ansprechpartner hinterlegt. Wird nun eine Mail zu einem Kunden an einen bestimmten Ansprechpartner verschickt, wäre es hilfreich, wenn die Mailadresse des Ansprechpartners gezogen würde und nicht die Mailadresse der Hauptkundenseite. (Wunsch von Herrn Partenheimer / MB / Buhl)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Automatische Favoriten im Material- und Leistungsstamm

    Alternativ zu der schon vorhandenen Möglichkeit, die Favoriten manuell per Drag&Drop aufzubauen und zu füllen, wäre ein Automatismus anhand der Artikel / Leistungen aus Dokumenten eine Hilfe. Das System könnte erkennen, welche Materialien/Leistungen bevorzugt angeboten/fakturiert werden, und diese tolle Funktion würde sich schneller und qualitativ besser mit Leben füllen lassen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Beim Exportieren von z.B. Kundendaten sollen alle Felder exportiert werden

    Beim Export von Kundendaten sollten alle Felder exportierbar sein - auch und insbesondere alle Felder aller Ansprechpartner.

    (Idee von Herrn Partenheimer / MB / Buhl)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank