Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Gutschriften

    Gutschriften
    Wir haben Wasserschäden, die bis zu 6 betroffene Wohnungen/Mieter haben. Das ganze wird in einer Rechnung erfasst. Jeder einzelne Stromverbrauch in der Wohnung wird erfasst, in der Rechnung aufgelistet in einzelne Positionen. Jeder Mieter bekommt dann den Strom über eine Gutschrift erstattet. Es ist jedoch nur eine Gutschrift möglich. Bisher müssen wir Rechnungsnummern ohne Inhalt herstellen, diese dann später wieder stornieren um aus dieser Rechnungsnummer eine Gutschrift herstellen zu können.
    Also:
    Eine Rechnung muss mehrere Gutschriften herstellen können.
    Die Blokade in Hellgrau sichtbar muss weg.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Archivierung von Dokumenten!!!

    Archivierung von Dokumenten, die Teil eines Vorgangs sind

    Ein Beispiel: Ich möchte alle Rechnungen bis 31.12.2012 mit Status "erledigt" archivieren. Wenn ich die Selektion unter Extras | Archivierung vornehme, wird in den Projekten der komplette Vorgang archiviert, inklusive Rechnungen aus 2013.
    Archiviert man eine einzelne 2012er-Rechnung aus so einem Vorgang, so erhält man die Warnung, dass es sich um einen Vorgang handelt und wird gefragt, ob man den kompletten Vorgang archivieren möchte. Sagt man "ja", hat man dasselbe Ergebnis wie oben, sagt man "nein", passiert nichts, d. h. nicht einmal das einzelne Dokument wird archiviert.

    Beide Probleme müssen DRINGEND beseitigt…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    geplant  ·  1 Kommentar  ·  Admin →
  3. OP - Center Rechnungseingang Datensatz Sichern/Löschen Buttons

    Es wäre schön wenn die Datensatz sichern/löschen Buttons etwas weiter auseinander lägen. Mir ist es schon öfter passiert, dass ich gerade eine Rechnung erfasst habe, und statt auf den grünen Button bin ich auf den roten Löschen - Button gekommen... Nochmal von vorne....

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Anzeigen einer Warnung, wenn zu einem Vorgang schon eine Rechnung erstellt wurde!

    Es wäre sehr schön, wenn eine Warnung ausgegeben würde, dass zu einem Vorgang (Auftragsnummer, etc.) schon eine Rechnung erstellt wurde. Dann könnte doppelte Rechnungsstellung auch bei nicht so aufmerksamen Mitarbeitern vermieden werden.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. externe Dukumente - weitere Platzhalter bzw. auslesen von Objektadressen und mehr.....

    Wenn ich ein "Formular" unter MSWord erstellt habe und daten aus dem Kunden/Lieferantenbereich (Adressdaten) einfügen kann, sollte es auch möglich sein, Objektadressen auszulesen und oder aus vorhandenen Dokumenten des Kunden betreffende Auftragsdaten.
    ZUm weiteren wäre es schön, dies Daten dann per Mail als PDF zu versenden.

    ein drag and drop von Dokumenten in die Historie des Kunden wäre ebenfalls zu begrüßen

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Leistungs-Unterpositionen kopieren/verschieben

    Man sollte unbedingt Leistungspositionen auch in die oberste Ebene kopieren/verschieben können.

    Hat man eine manuelle Position als Teil einer Leistung angelegt, beschrieben und bepreist, kann man diese zwar in andere Leistungen, aber nicht in eine eigene Position kopieren/verschieben. Dort muss man sie wieder komplett neu anlegen.

    Genauso können Hauptpositionen nicht in Leistungen hinein-verschoben/kopiert werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Anzeige im Infocenter Offene Posten erweitern

    Es sollte die Anzeige im Infocenter bei den offenen Posten dahingehend erweitert werden, dass man auch die Summe der offenen Posten sieht, die noch nicht fällig sind.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Suche über Dokumente

    Einige Kunden wünschen eine Suchfunktion analog zur Google-Suche über die Dokumentinhalte, z.B. wird eine bestimmte Position gesucht.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Filter setzen bei der Auswahl eines Dokuments

    Bei der Auswahl eines Dokuments über "Dokument öffnen" kann ich einen Filter setzen. Wunsch einiger meiner Kunden, dass der Filter gesetzt bleibt und sich nicht zurückstellt

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Preisanfrage

    es wird eine Preisanfrage erstellt, diese soll dann an mehrere Lieferanten geschickt werden und in der Übersicht der Preisanfragen erscheinen

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Zu- oder Abschlag auf mehrere Positionen überarbeiten

    Die recht neue Funktion Zu- oder Abschlag auf mehrere Positionen sollte nocht etwas angepasst werden.
    Der Zu- oder Abschlag sollte wie bei einer normalen Vergabe in der Position angezeigt werden und nicht zusammengefasst am Ende.
    Was mir gefällt ist das der Zu- oder Abschlag als Summe angezeigt wird.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. TopKontor mit anderen Währungen

    Es wäre schön wenn TopKontor auch mit anderen Währungen arbeiten könnte. Es Umstellung auf z.B. CHF wäre fantastisch.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. InfoCenter ausdrucken

    Für eine grafische Übersicht aller Aufträge, vor allem im Gespräch mit der Bank, wäre es sinnvoll das InfoCenter ausdrucken zu können. Diese Übersicht ist mehr Wert als jeder vorhandene Report

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Dokumentfilter in der Historie des Lieferantenadressstamm nach Dokumentart RE/GU

    In der Historie Lieferantenadressstamm ist es nicht möglich nach Lief.-Rechnungen/Gutschriften zu filtern. Es werden nur AusgangsRE/GU angezeigt. Wenn ich hier bei einem Lieferanten „Rechnungen/Gutschriften“ auswähle, bekomme ich keine Lieferantenrechnungen angezeigt!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Kundenumsatz Berechtigung zur Ansicht steuern

    Aktuell können alle angelegten Nutzer den kompletten Verlauf des Kundenumsatz sehen. Selbst wenn der User nur die Berechtigung hat einen Auftrag zu generieren, kommt dieser über die Auswahl der Kundennummer an die Umsätze... Diese Funktion sollte separiert werden, damit nicht jeder die Umsätze direkt erkennen kann.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Topkontor Wikipedia

    Eine Topkontor Wikipedia wäre eine tolle Ergänzung zu den ganzen Anleitungen und Videos die es schon gibt.
    Viele Funktionen werden nur kurz erwähnt im Handbuch aber nicht tiefergehend beschrieben, hier könnten wir Benutzer sicherlich mit Tipps und Rat weiterhelfen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Briefpapier in der Textverarbeitung anzeigen und auch drucken

    Bei den Dokumenten ist es möglich sich sein Briefpapier zu hinterlegen und auch zu drucken zwar nicht sehr einfach gelöst ( entweder durch einzelne Rahmen oder durch das Einbinden einer Hintergrundgrafik als Windows Metafile, warum nicht ganz einfach als Pdf wie es viele Pdf-Mailer machen ) aber es geht nur bei der Textverarbeitung nicht?

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Kalkulations-Schnellerfassung-Stücklistenpos. ein/ausblenden

    In der Kalkulationsschnellerfassung sollten die Stücklistenpositionen ein / ausgeblendet werden können. Zumindest sollten aber die Kopfpositionen farblich anders dargestellt werden. Jetzt ist es bei großen Dokumenten mit vielen Stücklistenartikeln sehr unübersichtlich.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. manueller Listenpreis und Artikel-EK

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    legt man manuell einen Artikel an und will diesen bepreisen,
    so wird nach Eingabe des Listenpreises und des Einkaufspreises beim Speichern
    der Listenpreis mit dem Artikel-EK überschrieben.
    Dies lässt sich nur durch Eingabe eines zus.Rabatt% umgehen.

    Wäre es machbar, das nach Eingabe des Listenpreises und des Einkaufspreises
    das Feld Rabatt% automatisch berechnet wird.
    Zusätzlicher Vorteil:
    Bei späteren Preisupdates / automat. Preispflege wäre der dann ausgewiesene Rabatt
    korrekt und die VK-Preise ebenso.

    Vorab vielen Dank.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Daten aus Topkontor verschieben

    Es ist ein Alptraum in Topkontor reingeschobene Daten, Bilder, Formulare ect. aus Topkontor raus zu holen. Bei einem Bild muss man dieses öffnen und erst auf dem Destop abspeichern, bevor man das weiter bearbeiten oder verwenden kann.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank