TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Dokumentstatus "erledigt" beim Import in der Positionserfassung
Wenn ich einen Reparaturauftrag erfasse, gehe ich in die Positionserfassung. Dort importiere ich über Hinzufügen - Dokumentimport meine Artikel aus einem Angebot. Anschließend soll der Dokumentstatus des Angebots auf "erledigt" stehen und nicht offen bleiben.
4 Stimmen -
Meldung bei Unterschreitung von Lagerbeständen
Beim Arbeiten mit der Lagerwirtschaft benötigen wir dringend eine automatische Meldung bei Unterschreitung von Lagerbeständen. Lösbar wäre das doch denkbar einfach im Infocenter, denn da ist doch noch genügend Platz dafür. Da könnte dann auch zusätzlich zu der Info, welche Artikel den Lagerbestand unterschritten haben, eine Meldung kommen, dass im Bestellcenter eine Lagerbedarfsermittlung durchgeführt werden muss.
3 Stimmen -
Nachträglich Positionen einem Reparaturauftrag hinzufügen
Nachdem ich einen Reparaturauftrag erstellt habe, erzeuge ich daraus eine Rechnung. Nun möchte ich dem Reparaturauftrag nachträglich noch eine Position einfügen, dies ist aber nicht möglich.
Das sollte geändert werden.4 Stimmen -
Eine Übesicht in der es möglich ist den Roherlös ( Kontenübersicht zu sehen. Dieses sollte am besten auch grafisch dargestellt werden wie in
Eine Übesicht in der es möglich ist den Roherlös ( Kontenübersicht zu sehen (Debi/ Kredit). Dieses sollte am besten auch grafisch dargestellt werden wie in der Chefübersicht
1 Stimme -
ein Formularfeld für die bestellte Menge
In meinen Rechnungen benötige einmal ein Feld für die gelieferte Menge und für die bestellte Menge. Leider steht mir nur ein Mengenfeld zur Verfügung.
3 Stimmen -
beim Verwerfen von Eingangsbelegen soll eine Sicherheitsabfrage kommen
Wenn ich eine Eingangsrechnung erfasse und diese verwerfe soll eine Sicherheitsabfrage kommen um nicht versehentlich alle Eingaben zu löschen. Das wäre auch in den anderen Bereichen der OP-Verwaltung wünschenswert.
3 Stimmen -
2 Stimmen
-
Wirkliche Zahlungsbedingungen und nicht nur eine Variante in den Grundeinstellungen
Es wäre einfacher, könnte man dem Kunden oder dem Beleg jeweils eine bestimmte Zahlungsbedingung zuweisen, als jedesmal Skonto- und Nettofälligkeit sowie den %-Satz einzugeben.
3 Stimmen -
Terminkalender synchronisieren
Wäre schön, wenn man der TK Kalender automatisch mit dem Outlook Kalender und mit den mobilen Smartphone, Pad, etc. synchron laufen würde.
7 Stimmen -
Abweichendes Geschäftsjahr im Infocenter
Um das Infocenter richtig nutzen zu können, würden wir uns freuen, wenn man auch das abweichende Geschäftsjahr anzeigen könnte (Unser Geschäftsjahr beginnt 01.07.).
1 Stimme -
allgemeines Suchfeld für die Datenbank
Es wäre hilfreich, wenn es die Möglichkeit gibt über eine Suchmaske ganz gezielt mit bestimmten Informationen suchen zu können.
Ein Beispiel:
Der Kunde hat in der Regel seine Kundennummer nicht parat und die Namensschreibweise ist nicht immer eindeutig. In solchen Fällen habe ich den Kunden früher immer gerne nach seiner PLZ gefragt und konnte so die Anzahl der Ergebnisse schon merklich einschränken.
Die Wortsuche macht es schon einfacher, noch komfortabler wäre es natürlich, wenn es eine eigene Suchmaske gibt in der mehrere Felder angegeben sind.Und zur Vereinfachung sollte die Suchmaske auch ein separates Fenster sein welches auf geht wenn…
1 Stimme -
Bestellung ist aus der Projektverwaltung nicht zu öffnen
Wenn man eine Bestellung speichert und diese einem Projekt zuweist ggf. auch noch aus einer Auftragsbestätigung ableitet, kann diese nicht direkt in der Projektverwaltung wieder geöffnet werden. Mit jedem anderen Dokument funktioniert das ( sogar mit Bildern und PDF´s ).
Hier muss man sich die Bestellnummer merken und über den Reiter "Dokument öffnen" --> Bestellung gehen.1 Stimme -
Artikelerfassung zur Übergabe an ext. Etikettendruckprogramm
Wir haben ein Ladengeschäft und drucken unsere Preis und Lageretiketten etc. Selbst. Dazu nutzen wir das kostenlose Programm DesignPro von Avery/Zweck Form, mit dem man 100 erte Etikettenvorlagen des Herstellers bedrucken kann. Da diese Software Daten über Dbase' ODBC etc. importieren kann, wäre es toll wenn man inTopkontor einen Artikelpool anlegen könnte den man dan zum drucken an das Etikettenprogramm über geben kann. Dadurch ist man beim gestalten der Etiketten völlig frei. Jetzt machen wir das umständlich manuell.
11 Stimmen -
Reports frei editierbar machen und mit in die Druckereinstellungen aufnehmen!
Wir sind bei der Bearbeitung von Reparaturaufträgen immer wieder an der Hürde gescheitert, dass diese nicht wie Standarddokumente ans sich über den Formulareditor veränderbar sind. Ein entsprechendes Wunschlayout wurde uns aber über den Kundenservice erstellt und wir sind damit auch zufrieden. Da dieser Report aber aufgrund der Änderungen über zwei Seiten geht, wollten wir gern in den Druckereinstellungen festlegen, dass dieser Dokumenttyp immer beidseitig und farblos gedruckt werden soll.
Da Reporte jedoch nicht in der Auflistung einstellbarer Dokumenttypen erscheint, ist diese s nicht möglich. Auch auf Anfrage bei besagter Kundenhotline wurde uns mitgeteilt, dass diese Funktion schlicht und einfach nicht…
3 Stimmen -
Liste der Angebote und Rechnungen
Liste der Rechnungen:
Nach Eingabe des Zeitraumes (z.B.: vom 01.01.2013 - 31.12.2013)
müßte die Rechnung Nr. 0001/2013 vom 09.01.2013 auf der ersten Position der Liste stehen. Hier erscheint jedoch die Rechnung Nr. 0016/2013 vom 19.06.2013! Auch wenn ein Kunde mehrere Rech- nungen erhält, wäre es übersichtlicher, die Liste der Rechnungen nach den fortlaufenden Nummern zu erstellen. Das gleiche Problem besteht bei der "Liste der Angebote".
Hinweis: Liste der Rechnungen nicht mit dem Rechnungsausgangs-
buch verwechseln. Rechnungsausgangsbuch ist o. K.!
Für die Realisierung wäre ich sehr dankbar.Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Harke3 Stimmen -
Keine fortlaufende Angebots-u. Auftragsübersicht auf Chefseite zum Jahreswechsel
Wieso wird nicht auf der Chefseite die bestehende Grafik der Angebots- u. Auftragsübersicht vom alten Jahr mit auf dass neue Jahr übernommen denn diese Vorgänge sind Jahresübergreifende Vorgänge.
Es nützt niemanden so eine Grafik wenn diese nicht fortlaufend Angezeigt wird.5 Stimmen -
Erweiterung Infocenter - Angebote & Auftragsbestätigung die Auftrag sind.
Erweiterung Infocenter - Angebote & Auftragsbestätigung die Auftrag sind.
Eine Liste aller Aufträge die aus Angebot oder Auftragsbestätigung kommen und den Status "In Arbeit" oder "Auftrag" (neuer Status) haben. Damit man auf einen Blick seien Aufträge sehen kann, die bearbeitet werden müssen.2 Stimmen -
Report für Anwender die nach Ist-Versteuerung Arbeiten fehlt.
Bei Istversteuerung wird eine Liste der Zahlungen benötigt um das an den STB weiterzugeben.
Im Prinzip reicht da der vorhanden Report - Zahlungsnachweis -
Aber der müsste um eine Summenbildung und die Ausweisung der enthaltenen MwSt. Ergänzt werden.
Da das reportechnisch sicherlich kein großer Aufwand ist, wäre es toll, wenn das möglichst kurzfristig umgesetzt werden könnte.besten Dank im Voraus.
7 Stimmen -
Mitarbeiterplanung: Farbhintergrund der Mitarbeiter soll einstellbar sein.
Derzeit sind die Farben fix vorgegeben.
Bei der Einblendung der Anderen Farben ist kaum ein Farbunterschied zu sehen.5 Stimmen -
Regiearbeiten in Rechnungen zusätzlich einfügen ohne Änderungen am Basisdokument
Regiearbeiten, d.h. zusätzliche Arbeiten, die nicht im Angebot oder AB enthalten sind, sollen in der Abrechnung als gesonderter Abschnitt (mit eigener Titel-Überschrift "Regiearbeiten" oä) aufgeführt werden können, ohne daß das Basisdokument geändert werden muß.
Derzeit verändert das gängige Verfahren die Basisdokumente, so daß der Kunde letztlich ein anderslautendes Angebot/AB hat als der TopKontor-Benutzer. Das kann und darf nicht sein!12 Stimmen