Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1126 gefundene Ergebnisse

  1. Verbesserte Anruferkennung

    Wir stellen oft fest, dass die Anruferkennung nicht funktioniert, obwohl die anrufende Telefonnummer bei uns in den Kontaktdaten eingetragen ist.

    Evt. werden die Telefonnummern der Ansprechpartner nicht durchsucht oder es werden die lokale Vorwahl bzw. Sonderzeichen nicht gefiltert.

    Ortsvorwahlen tragen wir bei unseren Kunden normkonform mit Slash / und die Durchwahlen mit Bindestrich - ein, die lokale Ortsvorwahl natürlich nicht.
    Beispiel für den Eintrag der Handwerks-Hotline: 05971/914486-50.

    Bei einem Anruf bekommen wir die Vorwahl aber auch von der TAPI-Software mit übergeben, die Sonderzeichen natürlich nicht.
    Diese müssen beim Nummernvergleich also gefiltert werden.

    Idealerweise programmieren Sie zusätzlich auch die Erkennung durch…

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Mitarbeiterplanung erweitern

    Die Mitarbeiterplanung sollte so erweitert werden, dass da nicht nur Termine angezeigt oder angelegt werden können. Es müsste auch möglich sein die Arbeitszeiten der Mitarbeiter Projekten zuordnen zu können oder auch nur zu einem bestimmten Kunden für eine "Baustelle".

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Einfach einen Button für "Rückgänging" einfügen den man z.B nach Löschen einer Pos nutzen kann

    Einfach einen Button für "Rückgänging" einfügen den man z.B nach Löschen einer Pos nutzen kann die man versehentlich gelöscht hat

    464 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Arikelkalkulation im Dokument mit Fremdleistungen und Sonstiges

    In der Artikelkalkulation im Dokument wäre es hilfreich, wenn die Felder "Geräte", "Fremdleistung" und "Sonstiges" auch benutzt werden können. So könnten dann z.B. für einen Artikel Frachtkosten o.ä. direkt Zugeordnet werden ohne den tatsächlichen Artikel-EK verändern zu müssen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. payleven als weitere Alternative zu sum up anbinden

    Vorteile wären eine EC-Zahlung mit Pin-Code und eine garantierte Zahlung an den Handwerker - kein Lastschriftverfahren bzw. vorhergende Prüfung, sowie die Anbindung an einen mobilen Drucker um vor Ort eine Quittung auszudrucken

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Fokus in der Dokumentenbearbeitung beibehalten

    In der Dokumentenbearbeitung verliert TK ab und an den Fokus auf eine Position. Hier sollte der Fokus auf die zuletzt bearbeitete Position im Dokument erhalten bleiben. Mach vor allem dann Sinn wenn man viel mit der Tastatur arbeitet.

    Beispiel: Wenn man im Dokument die Anzeige "Stückliste der Unterleistungen ausblenden" angewählt hat und diese Option umschaltet auf "Alle Stücklisten-Positionen ausblende" dann verliert die bearbeitete Position ihren Fokus und muss über die Maus erneut angewählt werden. Beim umschalten von "Kurz- und Langtext" nach "Kurztext" ist dies nicht der Fall - der Fokus bleibt erhalten.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Im Dokument erfasste Leistungsposition in die Stammdaten übernehmen.

    Es wäre toll, wenn man eine Leistungsposition die man im Dokument manuell erstellt hat und die einem so toll gefällt, das man sie gerne aufbewahren möchte, dann mit einem Mausklick in die Stammdaten übernehmen könnte.

    105 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. rechnungsdatum

    Bei Druck der Rechnung wäre es hilfreich, wenn eine Abfrage käme, ob das Rechnungsdatum aktualisiert werden soll. Ist dann sinnvoll, wenn die Rechnung länger in Bearbeitung ist

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Suche über alle Adressen

    Eine zentrale Suche über alle Adresse wäre sinnvoll. Hier könnte man dann sämtliche gefundenen Adressen anzeigen und dann per doppelklickt in den entsprechende Kunden-, Lieferanten oder Mitarbeiterstamm springen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Serienbriefe in die Kunden-Historie übernehmen

    Bisher kann man leider nicht nachvollziehen, ob ein bestimmter Kunde einen Serienbrief erhalten hat, bzw, was da geschrieben wurde.
    Alle Dokumente, auch Serienbriefe müssten in der Historie abgelegt werden.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. HBCI Schnittstelle in OP Verwaltung

    Eine integrierte HBCI Schnittstelle würde den Import-Export abschaffen

    74 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Datenübergabe vom Teilaufmaß zum Basisdokument müsste geändert werden.

    Problem: wenn ein Teilaufmaß erstellt und daraus eine Teilrechnung erzeugt wird, werden nicht nur die Massen, sondern auch Kalkulationsdaten ( Preise ) in die Teilrechnung übergeben.
    Im Konkreten Fall mussten im Basisbeleg einige Preise geändert werden. Dann wurde die Teilrechnung gelöscht und neu erstellt. Es erscheinen aber wieder die alten Preise. Wenn man da nicht aufpasst, hat man eine Teilrechnung mit falschen Preisen!!
    Aus den Teilaufmaßen sollten nur die Massen und keine Kalk-Daten übergeben werden!!

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Verschiedene Rechnungsadressen für einen Kunden .

    Das ist sicher ein seltener, aber problematischer Fall:
    Ein Großkunde hat bundesweit verschiedene Filialen, die dann jeweils als Rechnungsadresse gelten müssen. Es ist aber rechtlich immer der gleiche Kunde!! Also die festgelegte KD-Nr. (10345)
    Wir haben bisher keinen Weg zur Lösung dieses Problems gefunden.
    Wenn jemand eine Idee hat, bitte im Kommentar hinterlegen.
    Ansonsten sollte sich BS mit diesem Problem befassen.
    Danke im Voraus.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Gleiche Mengen komfortabler auf mehrere Positionen verteilen.

    In vielen Gewerken (Fliesenleger,Dachdecker.,Maler, Bau ...) werden mehrere Leistungen (Pos. Spachteln, grundieren, Schleifen, beschichten ... ) auf der gleichen Fläche, also mit gleichen m² Zahl ausgeführt.
    Jetzt muss man 6 Mal 123,45 eingeben. Das ist unkomfortabel.
    Schön wäre, wenn man mehrere Pos. markieren könnte und dann die einmal eingegebene Menge (123,45) automatisch auf die markierten Pos. verteilt werden.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Adressfeld mit Postfach

    Wir haben ganz viele Kunden mit Postfächern. Wenn ich das Postfach in die Kundendatei eintrage, wird das Wort Postfach nicht mit übernommen. Es steht nur die Postfachnummer dort. Es müsste jedoch heissen

    Postfach 12345

    Das ist ein Programmfehler. Ich kann nicht bei jeder Rechnung das Wort Postfach in die Adresszeile hinzu schreiben.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Schnittstelle zum Inkassodienst

    Dierekt aus dem TopKontor Handwerk können Adressen bei einem Inkassodienst (ICS) gegen geringe Gebühr pro Prüfung geprüft werden. Bei säumigen Kunden kann der Kunde aus dem TopKontor Handwerk per Klick an das Inkassounternehmen (ICS) inkl. der offenen Posten übermittelt werden. Das Inkassounternehmen übernimmt die Eintreibung der offenen Posten (der Dienst ist bis zum gerichtlichen Verfahren kostenlos).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Sammelauftrag erweitern

    Es wäre gut, wenn man einen bestechenden Sammelauftrag mit nachfolgenden Nachtragsangeboten erweitern könnte, was für die weitere Bearbeitung eines Projektes erforderlich wäre um TR/AR korrekt erstellen zu können, da sich ja durch Nachträge die Auftragssumme immer wieder ändert.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Auswertung/Ausdruck von W&S-Terminen im Kalender

    Es sollte möglich sein, im Bereich Kalender über den Button Ansicht Drucken alle Informationen die in der Notiz enthalten sind drucken zu können oder einen entsprechenden
    Report in den Auswertungen, der auch Wartungstermine anzeigt und nicht nur freie oder Reparaturtermine, wo wiederum alle Informationen die in der Notiz im Kalender enthalten sind, angezeigt werden

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Kalenderwesen

    Das feste Zuordnen verschiedener Monteure zu verschiedenen Farben in den Reparaturaufträgen bzw. hinterher im Kalenderwesen würde das Lesen des Kalenders vereinfachen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Meine Termine mit iphone oder Outlook syncronisieren.

    Meine Termine mit iphone oder Outlook syncronisieren.
    Leider werden alle Termine mit Outlook synchronisiert.
    Meine Termin als "Privat" zu kennzeichenen ist unpraktisch, da dann keiner der Mitarbeiter mehr, meine Termine sieht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank