Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1126 gefundene Ergebnisse

  1. Tool "Dokumente einlagern"

    Ich hab mit Hilfe des Tools "Dokumente einlagern" ein Angebot, was ich zuvor auf einem anderer Rechner erstellt hatte, aktuell in mein Programm eingespielt.

    Dieses Angebot war bei der Erstellung einem Projekt zugeordnet worden. Nun gab es dieses Projekt zufällig auf meinem PC, wo ich dieses Angebot eingespielt habe schon, somit fragte mich das Programm zwar ob ich eine neue Angebotsnummer vergeben möchte, jedoch nicht was mit der Projektnummer geschehen solle. Somit finde ich dieses Angebot zwar in der Angebotsaufstellung, aber nicht innerhalb der Projektverwaltung. Wo und wie speichert das Programm mein Angebot?

    Kann man dies nicht schon beim einlesen…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Suchfunktion im Leistungsverzeichnis

    Ich habe ein Leistungsverzeichnis vom ZVEH mit Händlerverknüpfung eingespielt bekommen. Abgesehen davon, daß es bei mir bis Heute innerhalb vom LV keine detaillierte Auflistung der beinhalteten Materialien gibt (nur als Material-Gesamtbetrag ohne Nummern und Einzelaufstellung), somit kann man die Richtigkeit der Einzelpreise und die Vollkommenheit der Materialien zu den einzelnen Pos. nicht nachprüfen.

    Zudem gibt es auch keine nachvollziehbare Anweisung, wie man den ZVEH LV-Stamm mit Großhandelsverknüpfung erfolgreich in das System übernimmt (oder haben Sie da eine Anleitung die ich noch testen könnte).

    Aber meine eigentliche Frage bezieht sich jedoch auf die Suchfunktion innerhalb dieses LV-Bausteines. Wenn ich nicht genau…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Textbaustein "Leistungszeitraum" für Abschlags- und Schlussrechnungen aus Daten der Projektverwaltung entnehmen

    Bei Rechnungen ist der Ausweis des Leistungszeitraum für den Vorsteuerabzug erforderlich.
    Um dies nicht immer manuell machen zu müssen, wäre es toll, wenn die Vorlagen um diese Textbausteine erweitert werden würden.

    In der Projektverwaltung besteht bereits die Möglichkeit das Anfangs- und Enddatum des Projektes zu erfassen

    Meine Bitte wäre:
    - Bei Abschlagsrechnungen : Textbaustein (Projektbeginn) und als Enddatum das aktuelle Erstellungsdatum, da das Projekt noch nicht abgeschlossen ist.
    - Bei Schlussrechnungen : Textbaustein (Projektbeginn) und Textbaustein (Projektende)
    - bei "normalen" Rechnungen : vgl. Schlussrechnungen

    Somit könnte der Einleitungstext z.B. wie folgt lauten:
    Für erbrachte Leistungen vom " Projektbeginn " bis…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Wartung Fotos, Dokumente einpflegen

    Wenn ich Dokumente wie Tagelohnzettel oder eingescannte Rechnungen der Händler oder Fotos in das Projekt schiebe, so kann ich den Dateinahmen nicht ändern. Der vom Programm gewählte Dateinahme ist so lang, dass es dabei sicherlich wieder zu Problemen bei einer Datensicherung kommt. Weiter kann ich nicht unterscheiden was es nun ist, da die einzige Änderung 1. jpg oder 2. jpg ist.

    Wartung 05042014_00001.jpg/Ext. Dokument zu XXXXX Str. 14 Neumann Wohnhaus vom 5.4.2014

    Was soll ich mit so einem Dokumentennamen bei einem Foto oder Tagelohnzettel?

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Mehrfachberechnung eines Lieferscheines verhindern

    es ist möglich, aus einem Lieferschein mehrere Rechnungen zu erstellen.
    Neben der Tatsache, das ein Kunde dann mehrere Rechnungen für einen Lieferschein erhält
    ist auch die Bestandsführung in TopKontor gegenüber IST-Bestand dann falsch.

    VORSCHLAG:

    Nach dem Umwandeln eines Lieferscheines zur Rechnung erhält der Lieferschein
    automatisch den Belegstatus „erledigt“
    Erledigte Lieferscheine sollten nicht mehr in Rechnungen umgewandelt werden können!

    Damit wäre mit „kleinem Aufwand“ eine Fehlerquelle in TopKontor geschlossen und eine
    bessere Anwendungssicherheit gewährleistet.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Seriennummern

    Ein Artikel setzt sich häufig aus mehreren Teilen zusammen. Wir würden gerne mehrere Seriennummern pro Artikel zuordnen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Artikelstamm

    Wir hätten gerne ein Ablagesystem für nicht mehr benutzte Artikel. Alte Daten könnten aussortiert werden und sind bei der täglichen Arbeit nicht mehr sichtbar. Da der Artikel dann nicht gelöscht wird, gehen auch verknüpfungen mit verschiedenen Dokumenten nicht verloren.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. ... vom Kundenanruf bis zur Auftragsabwicklung...

    Der Papierberg wächst an und wir haben überlegt, ob TopKontor folgenden Arbeitsprozeß nutzen könnten:

    1. Kunde ruft an und die Daten, der Grund etc. wird notiert.

    2. Der Anruf/die Nachricht wird in einer Liste: Offene Arbeiten nach Datum gespeichert und von z.B. 3 Arbeitsplätze kann auf diese Liste eingesehen werden.

    3. Ein Arbeitsplatz ruft den Kunden an und vereinbart einen Termin etc., registriert die Vereinbarung und dieser Vorgang rutscht in eine Zwischenliste: In Bearbeitung

    4. Der Arbeitsvorgang wird abgeschlossen, dies wird registriert und der Vorgang rutscht in ein Archiv.

    Ziel ist es, sämtliche Kundenvorgänge aufzuzeichnen, damit noch offene Anrufe/Kundentermine nicht wegrutschen und unbearbeitet wegfallen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Leistungsverzeichnis

    Ich benötige für Ausschreibungen die Titelzusammenstellung in der Dokumentliste Leistungsverzeichnis. Die Titelzusammenstellung im Angebot wird nicht mit in das LV übernommen, ist aber für mich zwingend notwendig

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Export- und Importfunktion von TopKontor zu Excel

    Wir bitten um die Ergänzung von TopKontor um eine Im- und Exportfunktion zu Excel. Es genügt dabei die Pos.-Nr., den Kurztext, den Einheitspreis und den Gesamtpreis als Excel-Sheet Liste auszugeben und auch einlesen zu können.
    Wir sind aufgrund von ständig wechselndem Spezialmaterial gezwungen auch Kalkulations und Bearbeitungslisten in Excel zu führen. Bisher muss das alles händisch übertragen werden. Die möglichkeit des Datentausches wäre eine erhebliche Erleichterung.
    (mit vEdit ging das früher einmal, seit sie es übernommen haben leider nicht mehr)

    23 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Manuelle Stücklistenpostion im Stamm

    Es währe gut wenn im Leistungsstamm auch manuelle Positionen als Stücklistenartikel erfasst werden könnten.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. OP-Verwaltung Clearing bzw. SEPA-Zahlungsverkehr

    Wenn mehrere Rechnungen von einem Lieferanten fällig sind, sollten diese zu einem Auftrag zusammengefasst und im Verwendungszweck die Rechnungsnummern entsprechend automatisch hinterlegt sein. Außerdem sollte dann im Falle, wenn eine Gutschrift gegen eine Rechnung verrechnet wurde, diese Gutschrift automatisch im Verwendungszweck mit aufgeführt.

    Schön wäre es auch, wenn mehr als eine Lieferantenrechnung zur Bezahlung markiert werden, diese auch alle in der Vorschau (Weiteres…Vorschau Überweisung) angezeigt würden. Gegenwärtig wird nur die letzte markierte Rechnung in der Reihe angezeigt.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Identische Positionen kumulieren

    Durch eine CAD-Software werden in der Regel auch Stücklisten generiert. Als Beispiel soll hier die WSCAD-Schnittstelle – die auch in TopKontor vorhanden ist – benutzt werden.

    Die Ausgabe erfolgt hier als UGS-Datei. Wird der gleiche Materialstamm in WSCAD und TopKontor zugrunde gelegt (was praktisch kein Problem sein dürfte), dann werden alle Stücklisten-Positionen - mit Kalkulation und Text - in ein Dokument eingelesen.

    Eine Unschönheit besteht darin, dass – wie die hier unten abgebildete Kopie aus einem Dokument zeigt, gleiches Material mehrfach aufgelistet wird.

    Beispiele: (aus der anhängenden Datei)
    2-Leiter-Durchgangsklemme
    2-Leiter-Schutzleiterklemme
    und weitere.

    Über die Darstellung „Ansicht“ oder „Artikelliste“ werden identische…

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Artikelauswahl

    die zuletzt aufgerufen Auswahl der Artikel (inkl. Selektion über Artikelbaum) sollte erhalten bleiben , auch wenn das Fenster zwischenzeitlich geschlossen wurde.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Meldung bei Unterschreitung von Lagerbeständen

    Beim Arbeiten mit der Lagerwirtschaft benötigen wir dringend eine automatische Meldung bei Unterschreitung von Lagerbeständen. Lösbar wäre das doch denkbar einfach im Infocenter, denn da ist doch noch genügend Platz dafür. Da könnte dann auch zusätzlich zu der Info, welche Artikel den Lagerbestand unterschritten haben, eine Meldung kommen, dass im Bestellcenter eine Lagerbedarfsermittlung durchgeführt werden muss.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Unter Projektverwaltung für per E-Mail versendete Rechnungen ein E-Mail Symbol zusätzlich einfügen zum unterschied ob die Rechnung nur gedru

    Unter Projektverwaltung für per E-Mail versendete Rechnungen ein E-Mail Symbol zusätzlich einfügen zum unterschied ob die Rechnung nur gedruckt wurde

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Eine Übesicht in der es möglich ist den Roherlös ( Kontenübersicht zu sehen. Dieses sollte am besten auch grafisch dargestellt werden wie in

    Eine Übesicht in der es möglich ist den Roherlös ( Kontenübersicht zu sehen (Debi/ Kredit). Dieses sollte am besten auch grafisch dargestellt werden wie in der Chefübersicht

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Adressliste der Mitarbeiter ist so unbrauchbar.

    Mit viel Sorgfalt habe ich in den Mitarbeiterstammdaten die Eingabefelder vollständig ausgefüllt, mit Handy Nr, Eintrittsdatum, Geburtstag usw.
    ich wollte eine Liste mit allen wichtigen Mitarbeiterdaten auf meinem Schreibtisch haben um mal schnell jemande anzurufen oder zum Betriebsjubiläum zu gratulieren.
    Also, über den Report die !itarbeiterliste ausgedruckt und da kam das böse Erwachen! Außer Name, Adr.Nr. und Festnetz-Nr. Taucht da nichts weiter auf. Diese MA-Liste ist absolut unbrauchbar!!
    Leider wird durch durch einige lieblos gemachte Reporte der sonst gute Gesamteindruck des Programms eingetrübt.
    Es wäre schön, wenn man auch diese Randbereiche des Programms mal auf einen Stand bringen könnte, der…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. angelegter Reparaturauftrag eines Kunden schneller finden

    Um einen angelegten Reparaturauftrag schneller zu finden, wäre es besser, die Sortierung der Reparaturaufträge auch nach Kundenname ( nicht nach Nr. ) vorzunehmen . Bzw. bei der Eingabe der Wortsuche wäre es auch sinnvoll, dass dort über den Namen der angelegte Reparaturauftrag schnell gefunden wird.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. ein Formularfeld für die bestellte Menge

    In meinen Rechnungen benötige einmal ein Feld für die gelieferte Menge und für die bestellte Menge. Leider steht mir nur ein Mengenfeld zur Verfügung.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank