TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
Mahnungen auch zur Bearbeitung mit dem Formulareditor anbieten.
Hier stechen die Mahnungen geradezu dilettantisch in's Auge mit ihrer
simplen und billigen Bearbeitungsmöglichkeit. Wenn ich mich dem
Kunden mit einen einheitliches und seriösen Auftreten präsentieren
will, dann sind die Mahnungen eine Zumutung. Das Logo lässt sich
schon nicht in der gleichen Qualität in die Mahnungen übernehmen.26 Stimmen -
Mit der Wortsuche sollten auch manuelle Einträge im Adressfeld eines Belegs gefunden werden.
Zurzeit werden manuell erfasste bzw. geänderte Adressdaten in Belegen mittels der Wortsuche nicht gefunden. Das wäre allerdings sehr praktisch, damit Änderungen an dieser Stelle später einfacher aufgefunden werden können.
1 Stimme -
Wartung & Service 14 Tage vor der fälligen Wartung den Kunde per email automatisch erinnern und um Terminvorschlag bitten.
Wartung & Service 14 Tage vor der fälligen Wartung den Kunde per email automatisch erinnern und um Terminvorschlag bitten.
15 Stimmen -
HW - Kontakt - Art.Tabelle anpassen
Sehr geehrte Damen und Herren,
um das tolle Programm noch intensiver nutzen zu können bitte ich um eine individuelle Anpassungsmöglichkeit des Reiters ART im Kontakt des Kunden.
Liebe Grüße von der Nordsee, Lars von Böhlen1 Stimme -
Erweiterung Infocenter - Angebote & Auftragsbestätigung die Auftrag sind.
Erweiterung Infocenter - Angebote & Auftragsbestätigung die Auftrag sind.
Eine Liste aller Aufträge die aus Angebot oder Auftragsbestätigung kommen und den Status "In Arbeit" oder "Auftrag" (neuer Status) haben. Damit man auf einen Blick seien Aufträge sehen kann, die bearbeitet werden müssen.2 Stimmen -
Darstellung von Positionsnummern im Beleg
Einem unserer Kunden ist folgendes aufgefallen:
Wenn man im Formular einstellt, dass im Arbeitsbereich die Artikelnummer mit Lieferant/Gewerk angezeigt werden soll, führt dies dazu, dass bei Löhnen im Dokument die Nummer der Lohngruppe mit einem- davor angezeigt wird (siehe Screenshot).
Dies sieht sehr merkwürdig aus, da es ja bei Löhnen keinen Lieferanten oder ähnliches gibt dessen Nummer vor dem - angezeigt werden könnte.1 Stimme -
Mitarbeiterplanung: Farbhintergrund der Mitarbeiter soll einstellbar sein.
Derzeit sind die Farben fix vorgegeben.
Bei der Einblendung der Anderen Farben ist kaum ein Farbunterschied zu sehen.5 Stimmen -
Suchbares Kommentarfeld
Kommentare zuordnen, die über Wortsuche findbar sind:
Z.B. "Sohn von Familie YZ"
"ehemals ABC"
"neuer Eigentümer von 12345"
"Mieter von XYZ"Sinn davon ist einen Kunden anhand einer individuellen Beschreibung ohne Namen finden zu können bzw. mit einer findbaren Eigenschaft zu belegen um Zusammenhänge klar zu machen.
3 Stimmen -
Dokumente müssten auch mit EK-Preisen zu erstellen bzw zu bearbeiten sein sein
Beim Erstellen eines Angebotes ist z.B. für die Gewährung eines Rabatts oft der der schnelle Überblick des aktuellen EK-Gesamtpreis für dieses Angebot von Interesse.
Dies könnte ähnlich einfach geschehen, wenn unter den aktuellen Dokumenteinstellungen nicht nur Preis 1 - 10 sondern auch der EK-Preis wählbar wäre.3 Stimmen -
Terminkalender synchronisieren
Wäre schön, wenn man der TK Kalender automatisch mit dem Outlook Kalender und mit den mobilen Smartphone, Pad, etc. synchron laufen würde.
7 Stimmen -
Leistungspositonen zusammenführen
Ich möchte für mein Angebot zwei bestehende Leistungen zu einer Leistungsposition zusammenführen. Warum geht dies nicht wie bei den Artikel und Bauzeiten, daß diese einfach markiert werden und als eine Position angelegt wird? Oder gibt es da einen Trick?
Danke.2 Stimmen -
NaKa - Dokumente zuweisen, auch Gutschriften
NaKa - Dokumente zuweisen: auch Gutschriften
Wurden Gutschriften zu Rechnungen erteilt, kann das bei der Übernahme in die NaKa nicht erkannt werden, da diese nicht angeboten werden. Eine Auswertung der tatsächlichen Erlöse ist damit nicht möglich. Ich möchte Gutschriften mit aufnehmen können.
2 Stimmen -
Keine fortlaufende Angebots-u. Auftragsübersicht auf Chefseite zum Jahreswechsel
Wieso wird nicht auf der Chefseite die bestehende Grafik der Angebots- u. Auftragsübersicht vom alten Jahr mit auf dass neue Jahr übernommen denn diese Vorgänge sind Jahresübergreifende Vorgänge.
Es nützt niemanden so eine Grafik wenn diese nicht fortlaufend Angezeigt wird.5 Stimmen -
Kalender löscht sich
Wir arbeiten mit den Reparaturaufträgen. Wir geben einen Monteur einen Termin ein. Der gleiche, oder andere Monteur muss wegen Folgearbeiten bei dem gleichen Kunden, gleiches Problem / Wasserschaden hin. Mit Eingabe des 2. Monteurs an Tag 2 wird Tag 1 im Kalender gelöscht. Es ist nicht mehr Nachvollziehbar welche Kunden der Monteur an diesen Tag alles hatte. Ein riesiges Manko, gerade beim Rechnungsschreiben, dort kann man nur ein Datum eingeben. Mit dem Datum löschen sich alle anderen Termine auch im Kalender.
1 Stimme -
Rechnungsnummer "Suche mal mit Rosenthal"
Wir haben das Problem fortlaufende Rechnungsnummer, egal ob Rechnung, Gutschrift, Servicerechnung, Schlussrechnung, das wir Rechnungen, Wartungsrechnungen (Servicerechnungen) und Gutschriften erteilen.
Wenn wir jetzt eine bestimmte Rechnungsnummer suchen, müssen wir suchen in Dokument öffnen / Rechnungen, dort ist sie nicht, Dukument öffnen Gutschriften, dort ist sie wieder nicht, Dokument öffnen Servicerechnung / dort ist sie wieder nicht siehe nach in Schlussrechnung.
Wer hat diese Zeit? Kann man nicht nur nach entsprechender Nummer suchen und die entsprechende Datei geht auf. Was soll der Irrsinn?2 Stimmen -
Artikelerfassung zur Übergabe an ext. Etikettendruckprogramm
Wir haben ein Ladengeschäft und drucken unsere Preis und Lageretiketten etc. Selbst. Dazu nutzen wir das kostenlose Programm DesignPro von Avery/Zweck Form, mit dem man 100 erte Etikettenvorlagen des Herstellers bedrucken kann. Da diese Software Daten über Dbase' ODBC etc. importieren kann, wäre es toll wenn man inTopkontor einen Artikelpool anlegen könnte den man dan zum drucken an das Etikettenprogramm über geben kann. Dadurch ist man beim gestalten der Etiketten völlig frei. Jetzt machen wir das umständlich manuell.
11 Stimmen -
Die Arbeitszeit - begonnen bis beendet sollte auf dem Beleg den der Kunde erhält enthalten sein.
In dem Beleg den der Kunde per Mail oder SMS erhält sollte die Zeit die der Monteur vor Ort gebraucht hat 13:30 / 14:55 erscheinen.
Der Hauptgericht mit Kunden besteht immer wieder im Anzweifeln der gebrauchten Zeit!
Wenn diese Zeit in dem vom Kunden auf dem App zu unterzeichnenden Beleg vorhanden wäre, gäbe es diesen Ärger nicht mehr.
Es wäre toll, wenn das mal eingefügt werden könnte.
Besten Dank im Voraus.38 StimmenDies ist für die Version 6.2 im Zusammenhang mit einer neu überarbeiteten App vorgesehen.
-
Aus dem Raumaufmaß müsste man auch ein Dokument mit Titeln erzeugen können!
Das Raumaufmaß basiert doch von der Struktur her darauf, dass man die einzelnen Räume definiert und aufmisst.
In der Praxis werden bei mehreren Räumen im Dokument dafür fast immer Titel angelegt.
Nun ist es völlig unverständlich, dass man im Aufmaß die Räume definieren, diese dann aber nicht als Titel ins Dokument übernehmen kann.
Durch diese fehlende Funktion ist das Eigentlich gute Raumaufmaß leider nicht zu gebrauchen.Es wäre schön, wenn man das mal ändern könnte.
17 Stimmen -
Report für Anwender die nach Ist-Versteuerung Arbeiten fehlt.
Bei Istversteuerung wird eine Liste der Zahlungen benötigt um das an den STB weiterzugeben.
Im Prinzip reicht da der vorhanden Report - Zahlungsnachweis -
Aber der müsste um eine Summenbildung und die Ausweisung der enthaltenen MwSt. Ergänzt werden.
Da das reportechnisch sicherlich kein großer Aufwand ist, wäre es toll, wenn das möglichst kurzfristig umgesetzt werden könnte.besten Dank im Voraus.
7 Stimmen -
Freie Feldabstände im Formulareditor
Es wäre schön, wenn sich Textfelder die sich angrenzen transparent überdecken (innerhalb eines Blockes sind Abstände von 1mm möglich, unterschiedliche Blöcke kann man nur auf Minimum 2mm annähern, danach wird die Schrift des anderen Feldes überdeckt)
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?