TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
In der Wartungs- und Servicerechnung sollte die Zeitspanne, für die eine Leistung berechnet wird in der autom. Possition angedruckt werden
Bsp. Text in Position:
Vertragspauschale vom 01.01.2013 bis 31.01.2013
wobei das Datum automatisch generiert werden sollte
11 Stimmen -
Restmengenverwaltung
Es wäre schön wenn eine Restmengenverwaltung integriert werden könnte.
Zur Zeit können zwar Teilmengen eingegeben werden, diese werden aber nicht abgespeichert. Somit muss man jeden Lieferschein herauskramen um zu sehen was bereits geliefert wurde und was noch offen ist.6 Stimmen -
Nummernkreis Aufmaß
Auch für das Aufmaß sollte ein Nummernkreis festlegbar sein, genau so wie bei den Dokumenten.
7 Stimmen -
Abschlag kumulativ
In einem kumulativen Vorgang mit Teilrechnungen sollten die Abschlagsechnungen auch kumulativ sein:
Es sind sind bereits eine 1. und 2. Teilrechnung geschrieben, jetzt soll eine Abschlagsrechnung erstellt werden, die wird jetzt nicht kumulativ erstellt, kann auch nicht manuell in den Vorgang geholt werden3 Stimmen -
OP - Center Rechnungseingang Datensatz Sichern/Löschen Buttons
Es wäre schön wenn die Datensatz sichern/löschen Buttons etwas weiter auseinander lägen. Mir ist es schon öfter passiert, dass ich gerade eine Rechnung erfasst habe, und statt auf den grünen Button bin ich auf den roten Löschen - Button gekommen... Nochmal von vorne....
4 Stimmen -
Gutschriften
Gutschriften
Wir haben Wasserschäden, die bis zu 6 betroffene Wohnungen/Mieter haben. Das ganze wird in einer Rechnung erfasst. Jeder einzelne Stromverbrauch in der Wohnung wird erfasst, in der Rechnung aufgelistet in einzelne Positionen. Jeder Mieter bekommt dann den Strom über eine Gutschrift erstattet. Es ist jedoch nur eine Gutschrift möglich. Bisher müssen wir Rechnungsnummern ohne Inhalt herstellen, diese dann später wieder stornieren um aus dieser Rechnungsnummer eine Gutschrift herstellen zu können.
Also:
Eine Rechnung muss mehrere Gutschriften herstellen können.
Die Blokade in Hellgrau sichtbar muss weg.3 Stimmen -
Projekte komplett incl. gesamten Inhalt archivieren
Die Angebote, Auftragsbestätigungen usw. kann man einzeln archivieren - soweit so Gut.
In der Projektverwaltung lege ich oft Unterordner mit Bilder, Mails, gescannte Handskizzen usw. ab. Diese Struktur sollte bei der Archivierung erhalten bleiben !8 Stimmen -
Anpassbarkeit von Dokumentlisten
Bis auf die Einstellungen für Dokumentlisten in den Grundeinstellungen hat der Anwender keine Möglichkeit den Listendruck aus Dokumenten, beispielsweise die Artikel- oder Aufmaßliste, auf seine Bedürfnisse anzupassen. Der Anwender / der Fachhändler sollte die Möglichkeit bekommen, die Ausgabe der Listen zu beeinflussen, das Layout zu ändern. Viele Anwender drucken sich diese Listen aus, um sie handschriftlich auf der Baustelle mit Infos, Aufmaßen etc. zu füllen. Gerade zur Erfassung von Aufmaßen ist je Position nur ein begrenzter, zu kleiner Bereich vorhanden. Wenn dieser beispielsweise im Listendruck angepasst / erweitert werden könnte, wäre das für den Anwender sehr hilfreich.
3 Stimmen -
Kundenstammdaten: neues Feld für Vorname
Ich hätte gerne ein eigenes Feld in den Stammdaten für 'Vorname'
16 Stimmen -
Archivierung von Dokumenten!!!
Archivierung von Dokumenten, die Teil eines Vorgangs sind
Ein Beispiel: Ich möchte alle Rechnungen bis 31.12.2012 mit Status "erledigt" archivieren. Wenn ich die Selektion unter Extras | Archivierung vornehme, wird in den Projekten der komplette Vorgang archiviert, inklusive Rechnungen aus 2013.
Archiviert man eine einzelne 2012er-Rechnung aus so einem Vorgang, so erhält man die Warnung, dass es sich um einen Vorgang handelt und wird gefragt, ob man den kompletten Vorgang archivieren möchte. Sagt man "ja", hat man dasselbe Ergebnis wie oben, sagt man "nein", passiert nichts, d. h. nicht einmal das einzelne Dokument wird archiviert.Beide Probleme müssen DRINGEND beseitigt…
4 Stimmen -
Bei Kunden link zu Wartung und Service/Adressenänderung
Es wäre schön wenn es in der Kundendatei auch ein Hinweis gibt wie bei Objektadresse das ein Wartungsvertrag vorliegt und von der Kundenliste gleich dort hinlangt.
Nicht das umständliche nochmalige Suchen bei Wartung und Service.
Sowie was auch wichtig ist bei bestehende Verträge eine neue Adresse zuweisen zu können.11 Stimmen -
TopKontor mit anderen Währungen
Es wäre schön wenn TopKontor auch mit anderen Währungen arbeiten könnte. Es Umstellung auf z.B. CHF wäre fantastisch.
3 Stimmen -
Leistungs-Unterpositionen kopieren/verschieben
Man sollte unbedingt Leistungspositionen auch in die oberste Ebene kopieren/verschieben können.
Hat man eine manuelle Position als Teil einer Leistung angelegt, beschrieben und bepreist, kann man diese zwar in andere Leistungen, aber nicht in eine eigene Position kopieren/verschieben. Dort muss man sie wieder komplett neu anlegen.
Genauso können Hauptpositionen nicht in Leistungen hinein-verschoben/kopiert werden.
2 Stimmen -
Einem Termin mehrere Mitarbeiter zuordnen
Im Kalender soll es möglich sein, einem Termin mehrere Mitarbeiter zuzuordnen. Der jeweilige Termin soll dann in den Kalendern dieser Mitarbeiter angezeigt werden.
14 Stimmen -
Projektbeginn und -ende im Kalender eintragen
Start- und Enddatum eines Projektes sollte in den Kalender übergeben werden können. Ist ein Mitarbeiter zugeordnet, sollte das Projekt in seinen Kalender eingetragen werden können.
Umgekehrt: Im Kalender sollte einem Termin ein Bezug zu einem Projekt gegeben werden können.9 Stimmen -
Einem Projekt mehr als 2 Mitarbeiter zuordnen
In größeren Projekten sollte es möglich sein, mehr als 2 Mitarbeiter zuordnen zu können. Diese Mitarbeiter sollten in der Projektverwaltung auch direkt (und nicht nur über den Schaltfläche "Weiteres" --> Projektinformationen) sichtbar sein. Ein angepasster Report, welcher zum Projekt auch die jeweiligen Zusatzinformationen (wie zugeordnete Mitarbeiter usw.) mit ausdruckt wäre sinnvoll.
8 Stimmen -
EFB Formblätter als Report (Einheitliche Formblätter)
Es wäre sehr hilfreich wenn es über den Reportgenrator möglich wäre EFB Formblätter zu generieren / zu drucken.
Diese müßten doch über ein Report releativ gut zu erzeugen sein.
114 Stimmen -
Anzeigen einer Warnung, wenn zu einem Vorgang schon eine Rechnung erstellt wurde!
Es wäre sehr schön, wenn eine Warnung ausgegeben würde, dass zu einem Vorgang (Auftragsnummer, etc.) schon eine Rechnung erstellt wurde. Dann könnte doppelte Rechnungsstellung auch bei nicht so aufmerksamen Mitarbeitern vermieden werden.
7 Stimmen -
externe Dukumente - weitere Platzhalter bzw. auslesen von Objektadressen und mehr.....
Wenn ich ein "Formular" unter MSWord erstellt habe und daten aus dem Kunden/Lieferantenbereich (Adressdaten) einfügen kann, sollte es auch möglich sein, Objektadressen auszulesen und oder aus vorhandenen Dokumenten des Kunden betreffende Auftragsdaten.
ZUm weiteren wäre es schön, dies Daten dann per Mail als PDF zu versenden.ein drag and drop von Dokumenten in die Historie des Kunden wäre ebenfalls zu begrüßen
14 Stimmen -
Dokumentfilter in der Historie des Lieferantenadressstamm nach Dokumentart RE/GU
In der Historie Lieferantenadressstamm ist es nicht möglich nach Lief.-Rechnungen/Gutschriften zu filtern. Es werden nur AusgangsRE/GU angezeigt. Wenn ich hier bei einem Lieferanten „Rechnungen/Gutschriften“ auswähle, bekomme ich keine Lieferantenrechnungen angezeigt!
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?