TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1126 gefundene Ergebnisse
-
Kundenumsatz Berechtigung zur Ansicht steuern
Aktuell können alle angelegten Nutzer den kompletten Verlauf des Kundenumsatz sehen. Selbst wenn der User nur die Berechtigung hat einen Auftrag zu generieren, kommt dieser über die Auswahl der Kundennummer an die Umsätze... Diese Funktion sollte separiert werden, damit nicht jeder die Umsätze direkt erkennen kann.
2 Stimmen -
1 Stimme
-
Suche über Dokumente
Einige Kunden wünschen eine Suchfunktion analog zur Google-Suche über die Dokumentinhalte, z.B. wird eine bestimmte Position gesucht.
3 Stimmen -
Filter setzen bei der Auswahl eines Dokuments
Bei der Auswahl eines Dokuments über "Dokument öffnen" kann ich einen Filter setzen. Wunsch einiger meiner Kunden, dass der Filter gesetzt bleibt und sich nicht zurückstellt
7 Stimmen -
Preisanfrage in Bestellung wandeln
Eine erstellte Preisanfrage soll in eine Bestellung gewandelt werden
6 Stimmen -
Preisanfrage
es wird eine Preisanfrage erstellt, diese soll dann an mehrere Lieferanten geschickt werden und in der Übersicht der Preisanfragen erscheinen
6 Stimmen -
Anzeige im Infocenter Offene Posten erweitern
Es sollte die Anzeige im Infocenter bei den offenen Posten dahingehend erweitert werden, dass man auch die Summe der offenen Posten sieht, die noch nicht fällig sind.
12 Stimmen -
Datenfeld -Entfernung zum Kunden
Datenfeld „Entfernung zum Kunden“
Besonders im Formulareditor, aber auch in den sonstigen Dokumenten,
sollte für den Kunden die Möglichkeit bestehen, dass er die Entfernung in km zum Kunden
auch schon vordefiniert aus den Stammdaten mit einem Datenfeld eingefügt bekommt.
So wie ich über die rechte Maustaste ein Aufmaß einfügen kann, sollte es auch hier möglich sein, die Entfernung in km zum Kunden abzurufen (ich habe sonst keine Möglichkeit das zu recherchieren ohne nochmals den Kundenstamm zu öffnen.12 Stimmen -
InfoCenter ausdrucken
Für eine grafische Übersicht aller Aufträge, vor allem im Gespräch mit der Bank, wäre es sinnvoll das InfoCenter ausdrucken zu können. Diese Übersicht ist mehr Wert als jeder vorhandene Report
2 Stimmen -
manueller Listenpreis und Artikel-EK
Sehr geehrte Damen und Herren,
legt man manuell einen Artikel an und will diesen bepreisen,
so wird nach Eingabe des Listenpreises und des Einkaufspreises beim Speichern
der Listenpreis mit dem Artikel-EK überschrieben.
Dies lässt sich nur durch Eingabe eines zus.Rabatt% umgehen.Wäre es machbar, das nach Eingabe des Listenpreises und des Einkaufspreises
das Feld Rabatt% automatisch berechnet wird.
Zusätzlicher Vorteil:
Bei späteren Preisupdates / automat. Preispflege wäre der dann ausgewiesene Rabatt
korrekt und die VK-Preise ebenso.Vorab vielen Dank.
2 Stimmen -
Topkontor Wikipedia
Eine Topkontor Wikipedia wäre eine tolle Ergänzung zu den ganzen Anleitungen und Videos die es schon gibt.
Viele Funktionen werden nur kurz erwähnt im Handbuch aber nicht tiefergehend beschrieben, hier könnten wir Benutzer sicherlich mit Tipps und Rat weiterhelfen.0 Stimmen -
Zu- oder Abschlag auf mehrere Positionen überarbeiten
Die recht neue Funktion Zu- oder Abschlag auf mehrere Positionen sollte nocht etwas angepasst werden.
Der Zu- oder Abschlag sollte wie bei einer normalen Vergabe in der Position angezeigt werden und nicht zusammengefasst am Ende.
Was mir gefällt ist das der Zu- oder Abschlag als Summe angezeigt wird.4 Stimmen -
Auftragsnummer im Reparaturauftrag, Rechnung
Wir erhalten von unseren Auftraggebern Aufträge nach entsprechend vorgegebenen Auftragsnummern (10 Stellig) Diese müssen wir auf der Rechnung für die Abrechnung vermerken. Es fehlt jedoch die Möglichkeit nach dieser Reparaturnummer in Reparaturaufträge zu suchen. Es muss ein extra Feld geben, wo man diese eintragen kann. Wenn man jetzt einen Reparaturauftrag anlegt, muss das Programm von selber merken "Achtung, hier gibt es schon einen Reparaturauftrag" Genauso muss das Programm merken "Hier wurde schon eine Rechnung geschrieben" Da die Nummer immer in der Rechnung erscheinen muss, falls man versehentlich eine 2. Rechnung über diesen Auftrag schreibt, was jedoch nicht sein darf.
Wir…
17 Stimmen -
Mehere Dokumente auf einmal drucken oder als Mail (PDF) versenden können. Beispielsweise durch einfachen haken setzen.
Mehrere Dokumente auf einmal drucken oder als Mail (PDF) versenden können. Beispielsweise durch einfachen Haken setzen.
137 Stimmen -
Briefpapier in der Textverarbeitung anzeigen und auch drucken
Bei den Dokumenten ist es möglich sich sein Briefpapier zu hinterlegen und auch zu drucken zwar nicht sehr einfach gelöst ( entweder durch einzelne Rahmen oder durch das Einbinden einer Hintergrundgrafik als Windows Metafile, warum nicht ganz einfach als Pdf wie es viele Pdf-Mailer machen ) aber es geht nur bei der Textverarbeitung nicht?
9 Stimmen -
Am Bildschirm 2 Seiten eines Dokument's nebeneinander anzeigen
Hätte gerne die Funktion sich 2 Seiten nebeneinander anzeigen zu lassen da man sich bei großen Dokumenten so schneller einen Überblick verschaffen kann. Auserdem finde ich die Funktion auch hilfreich um das Layout am Ende noch einmal zu überprüfen und evtl. seine Seitenumbrüche usw. anzupassen.
3 Stimmen -
Daten aus Topkontor verschieben
Es ist ein Alptraum in Topkontor reingeschobene Daten, Bilder, Formulare ect. aus Topkontor raus zu holen. Bei einem Bild muss man dieses öffnen und erst auf dem Destop abspeichern, bevor man das weiter bearbeiten oder verwenden kann.
2 Stimmen -
Artikelpreise aktualisieren, Meldung, wenn ein Artikel nicht mehr verfügbar ist.
Artikelpreise aktualisieren: ein bestehendes Dokument wird umgewandelt in ein neues Dokument, die Preise werden aktualisiert, falls es einen Artikel nicht mehr gibt, wird dies nicht gemeldet – ist aber sehr wichtig!
9 Stimmen -
Ein Selektionsfeld für Rechnung per Post oder E-Mail
Es müßte im Kundenstamm ein Feld geben, wo ich direkt auswählen kann ob der Kunden die Rechnung als PDF oder per Post erhalten soll.
6 Stimmen -
automatische Lagerbuchung
Lagerabgänge sollten automatisch bei Lieferschein oder Rechnung abgebucht werden und nicht wie jetzt noch 3 Klicks notwendig sein.
2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?