Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

1094 gefundene Ergebnisse

  1. Zeichen "Liefersperre" bitte wieder rot

    ist in blau leider nicht mehr auffällig genug

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Nettosumme im Abschluss nicht fett gedruckt

    Es sollte die Möglichkeit geben, die Nettosumme im gesetzten Abschluss von fett gedruckt auf normal umzustellen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Warnmeldung beim vorm Start des Updatevorganges

    Beim Start des Updates von TopKontor sollte nochmals ein sehr auffälliger Hinweis erscheinen, dass das Update nur am Server durchzuführen ist. Führt man das Update vom Arbeitsplatz aus, so wird es über kurz oder lang dazu kommen, dass die TopKontorfreigabe am Server gelöscht, jedoch nicht wieder neu aufgebaut wird. Somit könnten die PCs TopKontor nicht mehr benutzen, bis man die Freigabe wieder manuell erstellt. Hierauf wird meiner Meinung nach viel zu wenig hingewiesen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Hallo Bluesolution

    Smarthandwerk

    Es ist leider passiert, das die Software sich aufgehängt hat. Dies lag an einem Druckertreiber, der von Smarthandwerk nicht unterstüzt wird. Leider ist es schwer, das heraus zu finden, wenn die Software sich aufhängt. Klüger wäre es, wenn die Software das Problem als Fehler am Drucker ausgibt. Dann hat man auch gleich den richtigen Ansatz um das Problem zu lösen.
    Der Grund war ein Druckertreiber, der XPS unterstüzt. Smarthandwerk tut das leider nicht und bleibt einfach stehen. Mit dem einfachen Treiber funktioniert alles, ausser die Funktionen von Windows, die eben XPS unterstützen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Hinter Angebotsnummer zu Beispiel den Namen des Kunden eingeben

    Wenn ich eine Geab einlese sehe ich hinter meiner Angebotsnummer einen Betreff zur Baustelle was z.B.ein Kunde zum Bauvorhaben vorgibt. Wie kann ich dies auch bei einem Angebot was ich erstelle machen.
    Dies würde eine erleichterung ergeben wenn man mehrere Angebote geöffnet hat ohne ständig hochzu scrollen und den Namen des Kunden zu sehen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Suche nach Bestellung!

    Suche nach Bestellung!

    Alle Kunden, welche das Bestellwesen intensiv nutzen, haben ein großes Problem damit, dass die Bestellungen zwar in der Projektverwaltung aufgelistet sind, man aber nicht danach suchen kann!

    Das sollte ganz dringen geändert werden.

    Franz Ludwig

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Nachkommastelle bei Mengenangabe

    Wir benötigen bei unseren Leistungstexten sowohl 2 als auch 3 Nachkommastellen bei der Mengenangabe. Leider ist es nicht möglich diese zu variieren. Diese sollte man an die Einheiten koppeln und nicht grundsätzlich festlegen. Zur Zeit müssten wir Längen mm genau abrechnen, damit wir bei m³ unsere drei Nachkommastellen haben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Arbeitszeitliste aus Lieferschein mit Arbeitszeitsummen in Titel

    wenn man aus einem Lieferschein mit Titeln eine Arbeitszeitliste erstellt, wäre es sehr sinnvoll, wenn als Titelsumme die Arbeitszeitsumme des Titels erscheinen würde. Z.Zt wird die Summe nur temporär angezeigt, wenn mann die Titel auswählt und kann nicht gedruckt werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird

    Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Datanormübernahme mit Unterdrückung der Indexerstellung

    Bei der Übernahme des Datanorm Artikelstamms wird für den Lieferanten nach der Datenverarbeitung die Indexerstellung automatisch durchgeführt.

    Wenn man nur eine Datanormübernahme macht, ist das ein nützliches Feature.

    Wenn man aber mehrere Lieferanten preispflegen will, ist dieser Automatismus sehr störend, da der Index immer für alle Artikel aller Lieferanten automatisch erstellt wird. Dies dauert bei großen Artikelstämmen Stunden und wird für jeden Lieferanten der eingelesen wird, durchgeführt.

    Das Einlesen der reinen Daten geht im Regelfall fix, jedoch der Indexaufbau dauert lang.

    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Indexerstellung zu unterdrücken, z.B. durch ein Wahlfeld "kein Indexaufbau", könnten erst alle Datanormdaten…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Barzahlung auf eine Lieferanten Rechnung

    Kunde erfasst eine Lieferantenrechnung. Diese wird barbezahlt. Es gibt in der Kasse keine Möglichkeit diese zu Zahlen, Bei der Ausgangsrechnung ist dies möglich

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Zuordnung Raportzettel

    Für die Projektabwicklung wäre es Super, wenn man Rapport Zettel aus einem Projekt generieren könnte.
    z.B. Auftragsnummer 0021/18 Erneuerung E-Anlage Aldi Markt, Raportzettel Nr.: 0021/18-1 Verlegen der Ltg im OG
    Raportzettel Nr.: 0021/18-25 Endmontage durchführen
    So kann dierekt aus dem Projekt Raportzettel generiert und auch abgespeichert werden.
    Diese Funktion vermisse ich tatsächlich.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Länge der Zusatzfelder und der Mengeneinheiten erhöhen

    Die Textlänge in den Zusatzfeldern (egal wo - aber vor allem beim Kunden) ist viel zu Kurz.

    Auch bei den Mengeneinheiten sollte es die Möglichkeit für zumindest 20 Zeichen geben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Korrekturen der Massenermittlungen ermöglichen

    Die korrigierte Massenermittlungen aus den Vor-Abschlagsrechnungen sollten zu ändern sein. Die Änderungen werden ansonsten zu unübersichtlich und lassen sich kaum noch prüfen. Eine negative Korrektur z.B. ins Minus zu setzen, führt häufig zur Unübersichtlichkeit.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Bankdaten Ausgabe

    Es wäre evtl. Sinnvoll dem FormularEditor weitere Felder hinzuzufügen, hier wäre ein Beispiel die Möglichkeit auch die Zweite Bankverbindung aus den Unternehmenstammdaten einbinden zu können. Viele, vor allem ländliche Betriebe haben 2 Geschäftskonten (Sparkasse und Genossenschaftsbank)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Stammdatenexport

    Externe Tabellen / Daten werden beim Stammdatenexport (Material/Leistungen) nicht mit ausgegeben.

    Möchte ich die von mir erstellten Leistungen, z.B. mit CU-Zuschlag, wird dieser nicht mit ausgegeben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Projektverwaltung - Status "abgelehnt" hinzufügen

    Der Status "abgelehnt" in der Projektverwaltung kann sehr hilfreich sein, damit man nicht nur nach erledigten, sondern auch nach definitiv abgelehnten Projekten suchen kann und diese evtl. auch wieder auf "offen" setzen kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Die Version 6 brachte die Neuerung mit das während des Erstellens von Rechnungen oder Angeboten mehrere Positionen markiert und zu Leistunge

    Die Version 6 brachte die Neuerung mit das während des Erstellens von Rechnungen
    oder Angeboten mehrere Positionen markiert und zu Leistungen zusammengefasst
    werden können. Das ist schon eine klasse Funktion.
    Kann bei der nächsten Version eine Funktion eingebaut werden die es ermöglicht die
    gerade erstellte Leistung auch gleich so im Leistungskatalog abzuspeichern?
    Das würde jedes Mal den Leistungskatalog erweitern wenn man nur kurz eine Leistung
    in einem Dokument erstellt. Das spart Zeit.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Möglichkeit Erstellung Lieferschein / Rechnungen etc. für Lieferanten

    Um einem Lieferanten eine Rücksendung zu dokumentieren sollte man die Möglichkeit der Erstellung von Gutschriften/Lieferscheinen/ Rechnungen an eine Adresse aus dem Lieferantenstamm möglich machen. Hierbei ist durch den Lieferanten die Zuordnung zu einem Kunden erst möglich, z.B. bei einer Reklamation die ggf. auch eine Kostenrechnung nach sich zieht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Alte Shortcuts wieder einführen

    Die Kurzbefehle für z.B. Titelüberschriften,Titelsumme, freien Text sollten wieder eingeführt werden. Ich habe viele Kunden, die diese vermissen und nicht ständig zur Maus greifen wollen. Anders vergeben sind die bisher auch nicht. Also los...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank