TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
-
Länge der Betreffzeile / Suche in Belegen
Es kann ja nur nach Texten in der Betreffzeile gesucht werden. Diese ist in der jetzigen Form einfach zu kurz. Diese entweder verlängern (mindestens auf 250 Zeichen) oder aber Suchmöglichkeit im Beleg schaffen, so dass man häufig verwendete Auftrage u. ä. einfacher wieder findet.
35 votes -
App TopReparatur
Man sollte bereits am PC selektieren können welche Daten mit auf das Endgerät gesendet werden dürfen. Nicht jeder Monteur sollte den kompletten Kundenstamm und auch nicht alle freien Adressen oder Lieferanten in der Hosentasche rumschleppen. (Auch der Datenschutzgedanke sollte hier eine Rolle spielen.)
34 votes -
Mehrere offene Posten gleichzeitig ausbuchen
Ich möchte mehrere offene Posten markieren und mit einer Zahlung ausbuchen. Wenn ein Kunde drei Rechnungen in einer Sammelüberweisung bezahlt kann ich so alle drei Rechnung in einem Arbeitsschritt ausbuchen.
33 votes -
Schnittstellen für LV Import erweitern (Heinze, STLB-Bau(Z), Bruns, GreenBase etc.)
Immer mehr Kunden habe Überschneidungen Ihrer Gewerke. Somit wird auch die Nachfrage nach Leistungstexten immer größer. Einige Kunden arbeiten auch mit Architekten oder Bauingenieuren direkt unter einem Dach zuzsammen, die AVA-Software wie bspw. Orca oder AVA-Plan einsetzen. Diese Software erlaubt einen direkten Import von STLB-Bau-, STLB-BauZ-, Heinze-, GreenBase- oder anderer LV-Daten. Und dies einfach im Drag-&-Drop Verfahren. Es wäre großartig, wenn TopKontor in Zukunft ähnlich komfortable Schnittstellen zu Heinze und/oder STLB-Bau(Z) aufweisen könnte. Damit könne man mehr Kunden ansprechen und auch überzeugen.
32 votes -
Bedarfspositionen bei Aktivierung in Teilrechnung automatisch auf "normal" setzen
Man hat in einem Auftrag mehrere Bedarfsposition.
Das Wesen von Bedarfspositionen besteht ja darin, dass die Notwendigkeit diese auszuführen, erst während der Ausführung auftaucht. Wenn man diese Bedarfspositionen in einer Teilrechung aufgrund des Bauverlaufes abrechnet, stehen diese weiterhin als NEP in der Rechnung und werden natürlich nicht mitberechnet.
Das bedeutet, dass man nach Erstellung der TR wieder alles kontrollieren und koriigieren muss.
Hier liegt eine Fehlerquelle, die DRINGEND abgestellt werden muss.Das sollte denke ich so programmiert sein, dass Positionen, die im Auftrag NEP sind bei der Übernahme in eine Rechnung automatisch auf Standard gesetzt werden. Was soll denn auch…
32 votes -
Offline-Artikel /Favoritenpool für TopApp Reparatur
Für die TopApp Reparatur sollte eine Artikelauswahl auch offline verfugbar sein wenn keine Funkverbindung besteht. Diese Artikel sollten (über einen Schalter/Flag) im Artikelstamm z.B. als Favorit gekennzeichnet sein. Ein zusätzliches Flag sollte dann in der App nur diese Artikel zu Auswahl anbieten oder es sollte ein einfügen Favoriten zusätzlich/analog zur Funktion einfügen Artikel geben.
32 votes -
Kalkulation mit Pfeile
Im Abschluss kann man die Kalkulation mit einem Doppelklick anpassen.
Im TopKontor V5 gab es in jedem Betragfeld die Möglichkeit mit Pfeile die Beträge anzupassen.
Leider ist dies im TopKontor V6 nicht mehr vorhanden. Diese wurde von unseren Kunden wieder gewünscht.
32 votes -
Fotos im Reparaturauftrag
Es wäre super, wenn man Fotos und Videos direkt zum Reparaturauftrag anhängen kann, bzw. auch vom Tablet direkt schicken kann.
31 votes -
Bessere Intergration Wartung und Service
Grundsätzlich sollte der Bereich Wartung und Service besser in das Grundsystem integriert werden.
31 votes -
OP-Verwaltung Clearing bzw. SEPA-Zahlungsverkehr
Wenn mehrere Rechnungen von einem Lieferanten fällig sind, sollten diese zu einem Auftrag zusammengefasst und im Verwendungszweck die Rechnungsnummern entsprechend automatisch hinterlegt sein. Außerdem sollte dann im Falle, wenn eine Gutschrift gegen eine Rechnung verrechnet wurde, diese Gutschrift automatisch im Verwendungszweck mit aufgeführt.
Schön wäre es auch, wenn mehr als eine Lieferantenrechnung zur Bezahlung markiert werden, diese auch alle in der Vorschau (Weiteres…Vorschau Überweisung) angezeigt würden. Gegenwärtig wird nur die letzte markierte Rechnung in der Reihe angezeigt.
31 votes -
Datev
Es sollte eine XML-Schnittstelle für Datev Unternehmen online programmiert werden
31 votes -
Kalender in der App um eine Erinnerungsfunktion erweitert werden
Die neue kalenderfunktion ist ja wunderbar. Nun könnte man auf Outlook und andere Kalendersysteme verzichten denn der Abgleich mit dem Kalender im Handwerk ist ja optimal.
Nur leider fehlt eine Erinnerungsfunktion !!
Wenn man unterwegs oder auf der Baustelle ist, kann man nicht immer wieder nachschauen, wann den der nächste Termin ansteht.
Da müsste das Handy sich dann schon bemerkbar machen.
Da das bisher nicht geht, muss ich leider doch noch Outlook benutzen.
vielleicht ist es aber auch nicht so schwer, die Erinnerung auch in den Aps einzubauen.
Wär ja echt super und ich freue mich schon drauf.30 votes -
Werkzeugverwaltung
Hallo,
es wäre super wenn man in Topkontor eine Werkzeugverwaltung einführen könnte.
Es würde für den Anfang schon einmal reichen wenn man nur die vorhanden Werkzeuge und Maschinen verwalten könnte mit Typ, Seriennummer, Kaufdatum, Kaufpreis!
Man weis ja gar nicht mehr was man alles hat über die Jahre!MFG
Elektro Wühr29 votes -
Text bei 0% Skonto ausblenden
Die Zahlungsbedingungen sollten dringend die Möglichkeit bieten, automatisch den Text für Skonto bei 0% auszublenden.
Bisher muss immer ein passender Textbaustein manuell ausgewählt werden, wenn Kunden mit und ohne Skonto vorhanden sind.27 votes -
Projekte im Nachhinein einem anderen Kunden zuordnen
Bei uns kommt es des öfteren vor, daß wir im weiteren Projektverlauf einen anderen Kunden dem Projekt zuordnen müssen. Dies ist aber nur mit sehr viel Aufwand möglich:
1. Alle Daten des Projekts ohne Projektzuordnung verschieben.
2. Das Projekt löschen
3. Das Projekt neu mit anderem Kunden erstellen
4. Die Daten wieder in das Projekt verschiebenProblem bei dieser Lösung: Es wird in der Reihenfolge der Projektansicht der Projektnummern nicht richtig sortiert.
Hier geht es wohl nach Vorgangsnummer und nicht nach Projektnummer.Also fehlt es hier an einer sinnvollen Lösung!
27 votes -
Wartungs App für Topkontor
Ich vermisse die App Wartung bei Ihnen, ein tolles Programm aber keine TopApp Wartung.
Die App sollte beinhalten wie zum Beispiel:
- Wartungsauftrag an den Techniker senden
- Messdaten an Ort und Stellen eintragen.
- Komplette Anlagen eintragen.
- Bilder hinterlegen usw.
27 votes -
Zeitbuchung als Position in Reparaturauftrag übergeben
Es ist in der ZE zwar möglich Reparaturaufträge von TopKontor Handwerk als Aufträge zu übernehmen, aber die erfassten Zeiten werden nicht als Position in den Reparaturauftrag zurück gebucht. Ich habe Schwierigkeiten den Kunden zu erklären, warum das nicht geht.
Das Gleiche gilt für den Serviceauftrag im Modul Wartung u. Service.26 votes -
Mahnungen auch zur Bearbeitung mit dem Formulareditor anbieten.
Hier stechen die Mahnungen geradezu dilettantisch in's Auge mit ihrer
simplen und billigen Bearbeitungsmöglichkeit. Wenn ich mich dem
Kunden mit einen einheitliches und seriösen Auftreten präsentieren
will, dann sind die Mahnungen eine Zumutung. Das Logo lässt sich
schon nicht in der gleichen Qualität in die Mahnungen übernehmen.25 votes -
Beziehungen zwischen Objektadresse und Kunde (z.B. Hausverwaltung), Eigentümer und Mieter
Zurzeit gibt es eine 1:n-Beziehung zwischen den Kunden und den Objektadressen. Für unsere Handwerker-Kunden spielt in erster Linie das Objekt eine Rolle und hier fehlen den Anwendern oft Infos, wer ist Eigentümer und wer eventuell abweichender Mieter. Klar ist es auch wichtig, wer die Rechnung zahlt, aber die Info gibt es ja schon.
Der Wunsch eines speziellen Kunden ist es, dass man beim Objekt (nicht über Notizen oder Zusatzfelder) weitere Adressen verknüpfen kann, sodass man auch aus dem Objekt dorthin springen kann.
Umgekehrt sollte auf der Adresse erkennbar sein, dass es hierzu auch ein Objekt gibt, auch wenn die Adresse…25 votes -
nachträglich gezogene Sicherheitseinbehalte in OP buchen
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass bei der Auftragsvergabe kein Sicherheitseinbehalt vereinbart wurde. Es werden also die ersten Teil- bzw. Abschlagsrechnungen ohne einen SEB geschrieben und ins OP-Center gesetzt.
Wenn dann die erste Rechnung von der Prüfung des Bauträgers zurück kommt, sieht der Anwender, dass ein SEB abgezogen wurde. Da bereits weitere Rechnungen vorhanden sind, können nun die SEB's nicht mehr in den Rechnungen nachgetragen werden.
Es müsste im OP-Center möglich sein, die zu den bestehenden
OP den nun gezogenen SEB zu setzen .24 votes
- Don't see your idea?