TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Preisspiegel Vergleich der Einkaufspreise / Großhändler
Wir haben 55 Mitarbeiter und mittlerweile Ausschreibungen bis 2 Mio. EUR. Wir benötigen einen Preisspiegel, der unabhängig vom Angebot funktioniert, speicherbar ist, von Hand veränderbar ist und der die einzelnen Großhändler auflistet. Der günstigste EK sollte fett sein und die % Abweichung sollte auch angezeigt werden. Jedes Planer Tool z. B Orka Ausschreibungssoftware kann das auch. Bis jetzt müssen wir die Preise immer noch per Excel per Hand vergleichen. Dies ist zu aufwendig. Ist diese Funktion dieses Jahr zu erwarten? Wenn nicht müssen wir uns anderweitig orientieren bzw. unsere Software umstellen.
Grüße
Dipl.-Ing. Reiner Wessels
Manfred Wessels GmbH & Co.…
6 Stimmen -
Ansicht Mitarbeiterplanung änderbar
Die Ansicht der Mitarbeiterplanung sollte - wie im Kalender oder bei Outlook -änderbar sein.
1 Tag, 2 Tage 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat. Samstage und Sonntage sollten als Arbeitstage anwählbar oder ausblendbar sein.
Zudem sollte z.B. bei Maus_over der Text wie in der Kalenderansicht angezeigt werden6 Stimmen -
Outlook Sync
EXPORT
Das Exportieren des TopKontor Kalenders in Outlook funktioniert, leider werden aber alle Termine von jedem Mitarbeiter in mein lokales Outlook importiert.Kann man dies ändern das nur meine Termine von TopKontor in Outlook landen?
IMPORT
Das Importieren der Termine aus Outlook zu TopKontor funktioniert, jedoch sehe ich einen neuen Termin nur wenn ich im TopKontor als „FILTER – KEINER“ festlege.
Wenn ich den „FILTER“ auf nur meinen Kalender bsp. „FILTER XYZ“ stelle dann taucht der Termin den ich von Outlook in TopKontor importiert habe nicht auf.Kann man den Import der Termine von Outlook zu TopKontor so einstellen das…
4 Stimmen -
dt. Vergabportal für öffentl. Ausschreibungen verlangt Angebote mit Signatur, bitte Schnitstelle hierfür hinzufügen.
Vergabeplattform für kommunale Aufträge/Ausschreibungen.
Um Angebote in Gaeb-Dateiformat dort hochzuladen, muss man eine Signatur hinzufügen können.
4 Stimmen -
Kalender Synchronisation mit Ipadkalender/ Exchange
Vorschlag:
Der Kalender aus der Reperatur App schreibt seine Termine automatisch in der Kalender auf dem Tablet/ Smartphone mit Übertragung des Auftragsortes.
Somit hat der Monteur auf dem großen Kalender eine bessere Übersicht und kann direkt aus dem Kalender GoogleMaps öffnen und sich zum Kunden navigieren lassen.25 Stimmen -
Übergabe des Ansprechpartner(Mieters) in die Rechnung
es wäre praktisch wenn der Ansprechpartner (Mieter) einer Objektadresse mit in die Rechnung übergeben werden könnte wie es z.Zt. mit der Adresse ja schon funktioniert.
5 Stimmen -
14 Stimmen
-
Beziehungen zwischen Objektadresse und Kunde (z.B. Hausverwaltung), Eigentümer und Mieter
Zurzeit gibt es eine 1:n-Beziehung zwischen den Kunden und den Objektadressen. Für unsere Handwerker-Kunden spielt in erster Linie das Objekt eine Rolle und hier fehlen den Anwendern oft Infos, wer ist Eigentümer und wer eventuell abweichender Mieter. Klar ist es auch wichtig, wer die Rechnung zahlt, aber die Info gibt es ja schon.
Der Wunsch eines speziellen Kunden ist es, dass man beim Objekt (nicht über Notizen oder Zusatzfelder) weitere Adressen verknüpfen kann, sodass man auch aus dem Objekt dorthin springen kann.
Umgekehrt sollte auf der Adresse erkennbar sein, dass es hierzu auch ein Objekt gibt, auch wenn die Adresse…29 Stimmen -
Dachdeckerschnittstelle OBIS
Seit mindestens 2012 gibt es eine "neue" Schnittstelle für den Dachdeckergroßhandel. Die Firma Zedach bietet leider keine IDS-Schnittstelle an; stattdessen haben sie eine eigene Schnittstelle entwickelt (OBIS), welche bereits von einigen Mitbewerbern in deren Software integriert wurde. Es wäre wirklich sehr vorteilhaft, wenn diese auch in TopKontor "eingebaut" werden könnte!!
17 Stimmen -
Nachkalkulations Gesamtübersicht
Es wäre hilfreich, wenn man in der Chefliste nicht nur den Roherlös anzeigt, sondern auch eine Zusammenfassung der Nachkalkulation aller abgeschlossenen sowie laufenden Projekte.
8 Stimmen -
Automatische Wiedervorlage nach Angebotserstellung
Eine automatische Wiedervorlage nach Angebots Erstellung, mit nachfolgender Erinnerung
47 Stimmen -
Bei erfasten (Reparatur)Aufträgen via App im TopKontor die Adresse nachträglich Ändern
Es sollte möglich sein das ein von meinem Mitarbeiter falsch ausgewählter Kunde/Adresse im nach hinein geändert werden kann wenn der Kunde z.B. Nicht Mayer heißt, sondern eine Hausverwaltung der Ansprechpartner oder Rechnungsempfänger ist. DES Weiteren sollte das Wort Reparaturauftrag veränderbar sein da es nicht immer nur Reparaturen sind die erfasst werden. Bzw das APP gleich in ein Auftrags Erfassung APP umgetauft werden.
16 Stimmen -
Kompatibilität mit Fritzbox
Sehr gut wäre eine Kompatibilität der Telefonieoptionen mit einer Fritzbox z.B. 7270 oder alternativ mit JFritz.
21 Stimmen -
Einen "aktiv" / "inaktiv" Schalter für Kunden und Lieferanten
Ich würde mir einen "aktiv" / "inaktiv" Schalter für Kunden und Lieferanten in Smarthandwerk wünschen. Durch das Setzen eines "inaktiv" Schalters könnte die Liste der anzuzeigenden Kunden bei der Suche in vielen Fällen deutlich reduziert werden - und manche Ex-Kunden möchte man auch gar nicht mehr in der Liste sehen...
8 Stimmen -
Sortier- und Filtermöglichkeit in der Verkaufshistorie im Kundenstamm und Artikelstamm
Sortier- und Filtermöglichkeit in der Verkaufshistorie im Kundenstamm und Artikelstamm.
Bei vielen Artikeln ist es sehr schwierig; Eine Sortiermöglichkeit der Spalten analog zu Excel würde schon weiterhelfen
6 StimmenVielen Dank für Ihre Anfrage. Diese Möglichkeit wird es in einer neuen Version geben.
-
Bereich Projektverwaltung - Vorschau für aufgenommene Dateien/Bilder
im Bereich Projektverwaltung: es fehlt eine Vorschau für aufgenommene Bilder
2 Stimmen -
Mitarbeiter (Stammdaten)
Es sollte die Möglichkeit geben einem Mitarbeiter eine feste Farbe zu zuordnen. z.B. in der Anlage des Mitarbeiters. Die Farbe sollte dann auch im Kalender/ Terminplanung dargestellt werden. Durch diese optische Darstellung ist man in der Planung schneller in der Lage Mitarbeiter zu unterscheiden und entsprechend schneller in der Planung zu reagieren.
2 Stimmen -
Wartung & Service- Wartungsprojekt für eine Anlage Angebot schreiben
Es wäre sehr sinnvoll, wenn man in einer Anlage unter "Neu" ein Angebot anlegen könnte, so wäre dieses Angebot der Anlage zugeordnet.
Wenn man dann dieses " Serviceangebot" in eine Servicerechnung umwandeln könnte, wäre auch diese der Anlage zugeordnet.
Bisher ist das leider nur über den Kunde direkt möglich und bei mehreren Anlagen pro Kunde im nachhinein nicht mehr zuzuordnen.26 Stimmen -
Telfonnummern aus der Adresse oder Objektadresse sollen bei Übernahme in ein Dokument ebenfalls mit übernommen werden können.
Wenn ich die Objektadressen in unseren Montageschein übernehme, wäre es sinnvoll, wenn die Telefonnummer des "Objekt"-Kunden mit auf dem Beleg erscheint. Im Bedarfsfall haben die Monteure diese dann parat und können diese kontaktieren.
7 Stimmen -
Synchronisation mit Outlook verbessern, z.B. Ansprechpartner
Ansprechpartner werden nicht mit Outlook synchronisiert, weswegen Topkontor für mich momentan nicht als führende Adressverwaltung funktioniert, sondern ich meine Kontakte primär im Outlook pflege.
Bei der Anruferkennung werden die Ansprechpartner ebenfalls nicht berücksichtigt / erkannt.
Weitere Verbesserungspunkte in der Adressverwaltung:
- separates Feld für Vor- und Nachname
dadurch könnte z.B. der Suchbegriff automatisch im Format Nachname Vorname vorgegeben werden
- Mehr Datenfelder pro Person (z.B. habe ich häufig 3 oder mehr Telefonnummern, E-Mails mittlerweile sowieso)
- Anpassungsmöglichkeiten der Zurdnungen der Outlook-Schnittstelle
z.B. wird Telefon immer als geschäftlich übergeben9 Stimmen