TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1094 gefundene Ergebnisse
-
Gutschriften direkt in SEPA abziehen
In der OP-Verwaltung beim SEPA-Clearing (Lieferanten und Kunden) sollten Gutschriften direkt auf der SEPA-Überweisung von Rechnungen abziehen können, damit der Zahlungsempfänger die Verrechnung nachvollziehen kann. Mindestens sollte aber ein Journal (Zahlungsavis) für Kunden/Lieferanten verfügbar sein, in dem alle Zahlungen und Verrechnungen eines Lieferanten/Kunden aufgeführt werden.
15 Stimmen -
Projekte auslagern
schön wäre noch wenn man Projekte aus den Vergangenen Jahren komplett auslagern könnte so das z.B. die Projekte von 2015 nur noch sichtbar sind
5 Stimmen -
Plugin zur Generierung eines GiroCodes
Die Sparkassen bitten ab sofort an, das man seine Rechnungen mit einen GiroCode (QR-Codes) versehen kann und der Kunde das per Premium-App Sparkasse+ scannen und bezahlen kann.
Flyer der Sparkasse mal beigefügt58 StimmenHierzu gibt es bereits ein Entwicklungsauftrag, der in einem späteren Release umgesetzt wird.
-
Objektadresse im Beleg wählen
Hallo,
wir arbeiten häufig mit Objektadressen und möchten diese dann auch im Belegwesen benutzen können. Das geht aber nur über Umwege und
man hat das Gefühl, dass da etwas nicht zu Ende gedacht wurde.
Nun setzen wir die Hoffnung auf die V6 !
Vielleicht kann man da dann ja die Objketadressen mal direkt anwählen ohne erst Formulare und Dokeinstellung ändern zu müssen. (so macht das wirklich keinen professionellen Eindruck !)
MfG Belers5 Stimmen -
Adresse und Ländercodes
Leider sitzen eine vielzahl unserer Kunden im Ausland. Eine korrekte Adressierung ist mit TopKontor 6 nach meinem Kenntnisstand noch immer nicht möglich, da TopKontor noch immer Länderkürzel verwendet.
So schwer kann das doch nicht sein, oder?
Dazu schreibt die Deutsche Post:Die Angabe der Länderkürzel vor der Postleitzahl bei der Adressangabe auf Briefen und Paketen wurde offiziell am 1. September 1999 abgeschafft.
Aufgrund der automatisierten Anschriftenerkennung führte die Vielzahl der weltweit unterschiedlich verwendeten Ländercodes häufig zu Problemen bei der Sortierung und damit zu Verzögerung und Verärgerung bei den Kunden. Die Angabe des Bestimmungslandes unter der Ortsangabe ist ausreichend.
Damit Ihre…
6 Stimmen -
Sammelrechnung für Serviceaufträge
Es sollte möglich sein, mehrere Serviceaufträge für eine Anlage oder auch mehrerer Anlagen bei einem Kunden zu einer Sammelrechnung zusammenzufassen
23 Stimmen -
infocenter - mehr als 2 Geschäftsjahre anzeigen lassen.
Bisher ist es mit Topkontor im Infocenter nur möglich das aktuelle Geschäftsjahr und das vorherige Geschäftsjahr anzeigen zu lassen. Es wäre gut, wenn man über eine Auswahl mehr als 2 Geschäftsjahre vergleichen könnte bzw. wenn gezielt die beiden gewünschten Geschäftsjahre ausgewählen werden könnten, die verglichen werden sollen.
18 Stimmen -
Halbfertige Rechnungen wiederfinden
Bei uns kommt es öfter vor,dass wir eine Rechnung wegen noch fehlender Unterlagen wie Materilazettel .. Nicht fertigstellen können.
Die Rechnung ist also nicht gedruckt.
Es wäre schön, wenn man bei der Dokumentübersicht die unfertigen Rechnungen sofort erkennen könnte.
Vielleicht kann man das ja über das fehlende Druckkenzeichen realisieren. alternativ käme auch eine Auswahl nach Status (in Arbeit) in Frage.
MfG Zelk12 Stimmen -
Automatische Verrechnung Rechnungen/Gutschriften
Beispiel:
1. Rechnung an Kunden über 100 Euro
2. Gutschrift an Kunden über 100 Euro
3. OP-Center automatischer Ausgleich Rechnung/Gutschrift = 0,00 Euro24 Stimmen -
Provisionsabrechnung nach erbrachter Leistung oder Arbeit
In der Provisionsabrechnung ist es nur möglich direkt beim Kunden einen Mitarbeiter der Provisionsberechtigt ist einzutragen. Wenn die Mitarbetier aber nach Leistung und erbrachter Arbeit eine Provision erhalten sollen ist das nicht möglich. Hier wäre es schön wenn direkt auf eine zugeordnete Leistung oder einem Mitarbeiter zugeordneten Lohn eine Provision erstellt werden könnte.
5 Stimmen -
Artikel aktiv / inaktiv Schalter
Im Artikelstamm wäre ein Schalter aktiv / inaktiv sehr hilfreich.
4 Stimmen -
Das Sortieren der Offenen Posten
für die OP-Verwaltung im TopKontor hätten wir mal folgenden Vorschlag:
Das Sortieren der Offenen Posten in der Buchungserfassung kann zwar nach
einer Spalte jeweils sortiert werden, allerdings fehlt es hier an einer
weiterreichenden Struktur.Hier söllte evtl. wie in Excel das Sortieren anhand mehrerer Parameter
möglich sein.Zum Beispiel: 1. nach Skonto-Datum
2. nach lfd. Nr. oder Belegnummer oder ähnlichemUns fällt hier immer wieder auf, dass die Sortierung bei gleichem
Skonto-Datum z. B. komplett unterschiedlich ist.Vielleicht kann man das ja mal ansprechen und es wird irgendwann mal mit
aufgenommen.Eine andere Variante wäre es, wenn man die OP-Listen…
6 Stimmen -
mehr freie Belege
Es sollte möglich sein mehr als 3 freie Belegarten zu definieren.
14 Stimmen -
Teilrechnung Bauwesenversicherung
In der Teilrechnung sollte es die Möglichkeit geben neben den Sicherheiteinbehalten auch z.B. Bauwesenversicherung etc. anzugeben! Dieses kommt doch recht häufig vor.
51 Stimmen -
Routenplaner in Stammdaten (z.B.Google) für KM-Berechnung
Aus den Kundenstammdaten sollte ein Routenplaner aufrufbar sein
der die Entfernung zum Kunden berechnet7 Stimmen -
Mehrer Aufmaße in eine Rechnung
Mehrer Aufmaße in eine Rechnung: uns wäre sehr geholfen, wenn wir mehrere Aufmaße in eine Teilrechnung einbauen könnten. Wir haben z.B. mehrere Kolonnen auf einer Baustelle und für jede Kolonne ein eigenes Aufmaß, die wir dann in einer Rechnung (bzw. Teilrechung) zusammenfassen müssen. Demzufolge müssen wir bei 3 Kolonnen auf einer Baustelle für eigentlich eine Teilrechnung nun 3 Teilrechnungen schreiben, für den gleichen Zeitraum. Kann man das bitte ändern? Bitte möglich machen: mehrere Aufmaße für eine Rechnung. DANKE!
10 Stimmen -
Der Nummernkreis von Reparaturaufträgen sollte angepasst werden können.
Derzeit existiert keine Möglichkeit den Nummernkreis von Reparaturaufträgen anzupassen, da dieser im Sourcecode fest hinterlegt ist.
Das Problem an der Sache ist, dass die Reparaturauftragsnummern im neuen Jahr nicht wieder bei 00001 anfangen, sondern mit ihrer bisherigen Nummer weiterlaufen.
Bei vielen Reparaturaufträgen wird die Zahl somit sehr hoch und es wird schnell unübersichtlich.Ich bitte darum dies anzupassen.
Vielen Dank und freundliche Grüße,Christopher Lemmen
10 Stimmen -
Kalendereintag ausdrucken
ich wünsche mir eine Druckoption, in der ich einfach einen Termin mit der dazugehörigen Informationen ausdrucken kann.
6 Stimmen -
nützliche Erweiterung
Ich hätte gleich zwei kleinere Dinge die sehr gut wären, wenn man diese umsetzen würde.
Zum einen wäre es sehr hilfreich, wenn man bei den Reparaturaufträgen neben dem Datum auch noch den Wochentag angezeigt bekommen würde.
Oder zumindest ein Kürzel wie Mo. für Montag usw. Sicherlich sollte das recht einfach möglich sein um zusetzen.
Und zum anderen wäre ich sehr erfreut, wenn man in eine freie Textzeile einen freidefinierbaren Wert einstellen könnte.
Mal als Beispiel, wir setzen unter unsere Angebote eine Textzeile mit einer Anzahlung in Prozent.
Wenn man jetzt nach Eingabe dieser Prozentzahl direkt die daraus resultierende Summe hätte,…3 Stimmen -
Ausgaben des Kassenbuches gehen nicht in NAKA ein
Es geht darum, dass die Ausgaben des Kassenbuches (Parktickets, Barzahlung von Material, Tanken in bar etc.)
a) nicht in das InfoCenter einfließen und
b) keinem Projekt zugewiesen werden können und somit bei der Nachkalkulation unter den Tisch fallen.
Wenn dann die Baustelle nicht gleich um die Ecke ist, fallen doch schon erhebliche Kosten an, die das Ergebnis in der Nachkalkulation verfälschen.2 Stimmen